Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hans Rödhammer 23 Dezember 1909 in Eberschwang Oberösterreich 17 März 1998 in Linz war ein österreichischer Politiker de

Hans Rödhammer

  • Startseite
  • Hans Rödhammer
Hans Rödhammer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hans Rödhammer (* 23. Dezember 1909 in Eberschwang, Oberösterreich; † 17. März 1998 in Linz) war ein österreichischer Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP).

Leben

Hans Rödhammer absolvierte zunächst eine sechsjährige Volksschule, im Anschluss daran eine Bürgerschule in Ried im Innkreis und maturierte im Jahr 1928 am Bischöflichen Lehrerseminar in Linz. Im selben Jahr erhielt er seine Zulassung als Lehrer.

Rödhammer arbeitete von 1929 bis 1934 als Lehrer an der Volksschule in Taufkirchen an der Pram und fand danach, in der Zeit zwischen 1934 und 1938 Anstellung an der Bischöflichen Lehrerbildungsanstalt. 1938 wurde er, kurz nach dem Anschluss ans Deutsche Reich, aus seinem Beruf entlassen. Danach wurde er Lehrer an einer Hauptschule in Steyr. Nach dem Krieg konnte Rödhammer nahtlos an seinen Beruf anknüpfen und fand Arbeit an der Bundeslehrerbildungsanstalt in Linz. Im Jahr 1965 erfolgte seine Beförderung zum Landesschulinspektor.

Hans Rödhammers politische Karriere begann im Jahr 1956, als er im Juni desselben Jahres als Abgeordneter der ÖVP in den Nationalrat gewählt wurde. Er hatte sein Mandat drei Jahre lang, bis September 1959, inne. 1961 folgte seine Wahl als Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag, wo er zwölf Jahre lang, bis 1973, saß und sich überwiegend um bildungspolitische Agenden kümmerte. Beispielsweise war er Mitglied des Landesschulausschusses Oberösterreich und von 1961 bis 1967 war Amtsführenden Präsident des Landesschulrates Oberösterreich. Von 1967 bis 1973 fungierte er als Dritter Landtagspräsident. Innerhalb der ÖVP war er Mitglied im Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB).

Ehrungen

  • 1958: Ritter des Päpstlichen Ritterordens des heiligen Gregors des Großen

Weblinks

  • Biografie zu Hans Rödhammer auf dem Server des Bundeslandes Oberösterreich.
  • Hans Rödhammer auf der Website des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. AAS 50 (1958), n. 10, p. 501.
Landtagspräsidenten von Oberösterreich

Erste Präsidenten: Peter Mandorfer | [II. Weltkrieg] | Peter Mandorfer | Matthias Hödlmoser | Rupert Hartl | Josef Schweighofer | Lelio Spannocchi | Johanna Preinstorfer | Angela Orthner | Friedrich Bernhofer | Viktor Sigl | Wolfgang Stanek | Max Hiegelsberger

Zweite Präsidenten: Peter Mandorfer | Rudolf Freyer | Matthias Dallinger | [II. Weltkrieg] | Franz Plasser | Fridolin Schröpfer | Franz Harringer | Ladislaus Hartl | Alois Bachinger | Leo Habringer | Ferdinand Reisinger | Barbara Prammer | Udo Block | Gerda Weichsler-Hauer | Adalbert Cramer | Sabine Binder

Dritte Präsidenten (nach 1945): Alois Bachinger | Jakob Mayr | August Bachmayr | Eduard Rauch | Hans Rödhammer | Alois Bachinger | Rudolf Trauner |  | Doris Eisenriegler | Adalbert Cramer | Gerda Weichsler-Hauer | Peter Binder

Siehe auch: Liste der Präsidenten des Oberösterreichischen Landtags
Normdaten (Person): GND: 1223463222 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1212160848414308210003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rödhammer, Hans
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1909
GEBURTSORT Eberschwang, Oberösterreich
STERBEDATUM 17. März 1998
STERBEORT Linz, Oberösterreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Rödhammer, Was ist Hans Rödhammer? Was bedeutet Hans Rödhammer?

Hans Rodhammer 23 Dezember 1909 in Eberschwang Oberosterreich 17 Marz 1998 in Linz war ein osterreichischer Politiker der Osterreichischen Volkspartei OVP LebenHans Rodhammer absolvierte zunachst eine sechsjahrige Volksschule im Anschluss daran eine Burgerschule in Ried im Innkreis und maturierte im Jahr 1928 am Bischoflichen Lehrerseminar in Linz Im selben Jahr erhielt er seine Zulassung als Lehrer Rodhammer arbeitete von 1929 bis 1934 als Lehrer an der Volksschule in Taufkirchen an der Pram und fand danach in der Zeit zwischen 1934 und 1938 Anstellung an der Bischoflichen Lehrerbildungsanstalt 1938 wurde er kurz nach dem Anschluss ans Deutsche Reich aus seinem Beruf entlassen Danach wurde er Lehrer an einer Hauptschule in Steyr Nach dem Krieg konnte Rodhammer nahtlos an seinen Beruf anknupfen und fand Arbeit an der Bundeslehrerbildungsanstalt in Linz Im Jahr 1965 erfolgte seine Beforderung zum Landesschulinspektor Hans Rodhammers politische Karriere begann im Jahr 1956 als er im Juni desselben Jahres als Abgeordneter der OVP in den Nationalrat gewahlt wurde Er hatte sein Mandat drei Jahre lang bis September 1959 inne 1961 folgte seine Wahl als Abgeordneter zum Oberosterreichischen Landtag wo er zwolf Jahre lang bis 1973 sass und sich uberwiegend um bildungspolitische Agenden kummerte Beispielsweise war er Mitglied des Landesschulausschusses Oberosterreich und von 1961 bis 1967 war Amtsfuhrenden Prasident des Landesschulrates Oberosterreich Von 1967 bis 1973 fungierte er als Dritter Landtagsprasident Innerhalb der OVP war er Mitglied im Osterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund OAAB Ehrungen1958 Ritter des Papstlichen Ritterordens des heiligen Gregors des GrossenWeblinksBiografie zu Hans Rodhammer auf dem Server des Bundeslandes Oberosterreich Hans Rodhammer auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseAAS 50 1958 n 10 p 501 Landtagsprasidenten von Oberosterreich Erste Prasidenten Peter Mandorfer II Weltkrieg Peter Mandorfer Matthias Hodlmoser Rupert Hartl Josef Schweighofer Lelio Spannocchi Johanna Preinstorfer Angela Orthner Friedrich Bernhofer Viktor Sigl Wolfgang Stanek Max Hiegelsberger Zweite Prasidenten Peter Mandorfer Rudolf Freyer Matthias Dallinger II Weltkrieg Franz Plasser Fridolin Schropfer Franz Harringer Ladislaus Hartl Alois Bachinger Leo Habringer Ferdinand Reisinger Barbara Prammer Udo Block Gerda Weichsler Hauer Adalbert Cramer Sabine Binder Dritte Prasidenten nach 1945 Alois Bachinger Jakob Mayr August Bachmayr Eduard Rauch Hans Rodhammer Alois Bachinger Rudolf Trauner Doris Eisenriegler Adalbert Cramer Gerda Weichsler Hauer Peter Binder Siehe auch Liste der Prasidenten des Oberosterreichischen Landtags Normdaten Person GND 1223463222 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1212160848414308210003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rodhammer HansKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Landtagsabgeordneter Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 23 Dezember 1909GEBURTSORT Eberschwang OberosterreichSTERBEDATUM 17 Marz 1998STERBEORT Linz Oberosterreich

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Nicole Büttner

  • Juli 18, 2025

    Nicola Hüsing

  • Juli 18, 2025

    Nico Hübner

  • Juli 17, 2025

    Nichtbinäre Geschlechtsidentität

  • Juli 17, 2025

    Nibelungenbrücke Worms

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.