Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hansjörg Sinn 20 Juli 1929 in Ludwigshafen am Rhein ist ein deutscher Chemiker ehemaliger Professor und Rektor der Unive

Hansjörg Sinn

  • Startseite
  • Hansjörg Sinn
Hansjörg Sinn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hansjörg Sinn (* 20. Juli 1929 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Chemiker, ehemaliger Professor und Rektor der Universität Hamburg und ehemaliger Hamburger Senator.

Leben

1948 studierte er Chemie und Physik in Mainz. 1956 wurde er bei Ferdinand Bohlmann an der TH Braunschweig über „Studien an Acetylen-Systemen“ promoviert. Sinn habilitierte sich in München 1963 bei Franz Patat über „Living polymers und Ziegler-Katalyse“. Während dieser Zeit heiratete er seine Frau Margrit, mit der er zwei Söhne hat. Sinn war nach seiner Habilitation zwei Jahre bei der BASF tätig, wo er die Nitroseabsorption und Salpetersäurebildung optimierte.

1965 folgte ein Ruf auf den Lehrstuhl für angewandte Chemie an der Universität Hamburg. Sein Arbeitsgebiet waren die Metallocen/Methylaluminoxan initiierten Polyreaktionen und die Pyrolyse von Kunststoffen und Altreifen. Berufungen an die Universitäten von Dortmund (1968) und München (1972) lehnte er ab. Er konnte diverse Patente in diesem Bereich anmelden und viele seiner ehemaligen Schüler sind inzwischen selbst Professoren geworden. Sinn emeritierte 1995.

Auch hochschulpolitisch wirkte Sinn. Er war mehrere Jahre Rektor und Vizepräsident der Universität Hamburg und 1978 bis 1984 parteiloser Hamburger Senator für Wissenschaft. In dieser Zeit initiierte er die Gründung der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Ehrendoktorwürden der TU Hamburg-Harburg und der TU Clausthal (1999), sowie weitere Ehrenpreise zeugen für sein intensives Wirken in Lehre, Forschung und Politik. 1989 wurde er vom Hamburger Senat mit der Bürgermeister-Stolten-Medaille ausgezeichnet. 1993 wurde er Ehrenmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), der ihn 1997 mit der Grashof-Denkmünze auszeichnete. 1995 erhielt er die Alwin-Mittasch-Medaille. Im Oktober 2009 wurde ihm zu Ehren ein Hörsaal des Departments Chemie der Universität Hamburg nach ihm benannt.

Inzwischen verwitwet, zog er in den Harz und arbeitete er noch bis 2017 in seinem Labor im Institut für Organische Chemie der TU Clausthal. Anlässlich seines 90. Geburtstag ehrte die TU Clausthal ihn mit einem Festkolloquium. Nach der plötzlichen und schweren Erkrankung und dem Tod seiner Frau Margret sowie dem Tod seiner späteren Lebensgefährtin Beate lebte er noch bis 2024 in seinem Haus in Buntenbock, ehe er in ein Seniorenheim in Osterode zog.

Weblinks

  • Literatur von und über Hansjörg Sinn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Hansjörg Sinn Universität Hamburg Fachbereich Chemie

Einzelnachweise

  1. Walter Kaminsky: Professor Hansjörg Sinn: Zum 95sten Geburtstag am 20. Juli 2024. Fachbereich Chemie der Uni Hamburg, 20. Juli 2024, abgerufen am 26. Januar 2025. 
  2. Nadine Kaiser: Festkolloquium zum 90. Geburtstag. TU Clausthal, 22. Januar 2020, abgerufen am 26. November 2023. 
  3. Gisela Laalej: Ehemaliger Uni-Rektor Sinn vollendet 85. Lebensjahr. In: VDI nachrichten. 18. Juli 2014, ISSN 0042-1758, S. 31. 
Hamburger Wissenschaftssenatoren seit 1971

Reinhard Philipp | Dieter Biallas | Hansjörg Sinn | Klaus Michael Meyer-Abich | Ingo von Münch | Leonhard Hajen | Krista Sager | Jörg Dräger | Herlind Gundelach | Dorothee Stapelfeldt | Katharina Fegebank | Maryam Blumenthal

Normdaten (Person): GND: 143060589 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n88110691 | VIAF: 109573419 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sinn, Hansjörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Chemiker und ehemaliger Hamburger Senator
GEBURTSDATUM 20. Juli 1929
GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hansjörg Sinn, Was ist Hansjörg Sinn? Was bedeutet Hansjörg Sinn?

Hansjorg Sinn 20 Juli 1929 in Ludwigshafen am Rhein ist ein deutscher Chemiker ehemaliger Professor und Rektor der Universitat Hamburg und ehemaliger Hamburger Senator Leben1948 studierte er Chemie und Physik in Mainz 1956 wurde er bei Ferdinand Bohlmann an der TH Braunschweig uber Studien an Acetylen Systemen promoviert Sinn habilitierte sich in Munchen 1963 bei Franz Patat uber Living polymers und Ziegler Katalyse Wahrend dieser Zeit heiratete er seine Frau Margrit mit der er zwei Sohne hat Sinn war nach seiner Habilitation zwei Jahre bei der BASF tatig wo er die Nitroseabsorption und Salpetersaurebildung optimierte 1965 folgte ein Ruf auf den Lehrstuhl fur angewandte Chemie an der Universitat Hamburg Sein Arbeitsgebiet waren die Metallocen Methylaluminoxan initiierten Polyreaktionen und die Pyrolyse von Kunststoffen und Altreifen Berufungen an die Universitaten von Dortmund 1968 und Munchen 1972 lehnte er ab Er konnte diverse Patente in diesem Bereich anmelden und viele seiner ehemaligen Schuler sind inzwischen selbst Professoren geworden Sinn emeritierte 1995 Auch hochschulpolitisch wirkte Sinn Er war mehrere Jahre Rektor und Vizeprasident der Universitat Hamburg und 1978 bis 1984 parteiloser Hamburger Senator fur Wissenschaft In dieser Zeit initiierte er die Grundung der Technischen Universitat Hamburg Harburg Ehrendoktorwurden der TU Hamburg Harburg und der TU Clausthal 1999 sowie weitere Ehrenpreise zeugen fur sein intensives Wirken in Lehre Forschung und Politik 1989 wurde er vom Hamburger Senat mit der Burgermeister Stolten Medaille ausgezeichnet 1993 wurde er Ehrenmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure VDI der ihn 1997 mit der Grashof Denkmunze auszeichnete 1995 erhielt er die Alwin Mittasch Medaille Im Oktober 2009 wurde ihm zu Ehren ein Horsaal des Departments Chemie der Universitat Hamburg nach ihm benannt Inzwischen verwitwet zog er in den Harz und arbeitete er noch bis 2017 in seinem Labor im Institut fur Organische Chemie der TU Clausthal Anlasslich seines 90 Geburtstag ehrte die TU Clausthal ihn mit einem Festkolloquium Nach der plotzlichen und schweren Erkrankung und dem Tod seiner Frau Margret sowie dem Tod seiner spateren Lebensgefahrtin Beate lebte er noch bis 2024 in seinem Haus in Buntenbock ehe er in ein Seniorenheim in Osterode zog WeblinksLiteratur von und uber Hansjorg Sinn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Hansjorg Sinn Universitat Hamburg Fachbereich ChemieEinzelnachweiseWalter Kaminsky Professor Hansjorg Sinn Zum 95sten Geburtstag am 20 Juli 2024 Fachbereich Chemie der Uni Hamburg 20 Juli 2024 abgerufen am 26 Januar 2025 Nadine Kaiser Festkolloquium zum 90 Geburtstag TU Clausthal 22 Januar 2020 abgerufen am 26 November 2023 Gisela Laalej Ehemaliger Uni Rektor Sinn vollendet 85 Lebensjahr In VDI nachrichten 18 Juli 2014 ISSN 0042 1758 S 31 Hamburger Wissenschaftssenatoren seit 1971 Reinhard Philipp Dieter Biallas Hansjorg Sinn Klaus Michael Meyer Abich Ingo von Munch Leonhard Hajen Krista Sager Jorg Drager Herlind Gundelach Dorothee Stapelfeldt Katharina Fegebank Maryam Blumenthal Normdaten Person GND 143060589 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88110691 VIAF 109573419 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sinn HansjorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Chemiker und ehemaliger Hamburger SenatorGEBURTSDATUM 20 Juli 1929GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Westfälische Stahlwerke

  • Juli 20, 2025

    Westfälische Mühlenstraße

  • Juli 20, 2025

    Westfälische Küche

  • Juli 20, 2025

    Westerwälder Zeitung

  • Juli 21, 2025

    Wessman–Barkens Jernväg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.