Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hansjürgen Rosenbauer 10 Dezember 1941 in Diez ist ein deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Intendant des ORB Leben

Hansjürgen Rosenbauer

  • Startseite
  • Hansjürgen Rosenbauer
Hansjürgen Rosenbauer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hansjürgen Rosenbauer (* 10. Dezember 1941 in Diez) ist ein deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Intendant des ORB.

Leben

Nach dem Abitur an der Tilemannschule Limburg im Jahr 1962 studierte Rosenbauer Germanistik, Politik und Soziologie in Frankfurt am Main und New York. An der New York University wurde er 1968 mit dem Thema Brecht und der Behaviorismus promoviert.

Nach Tätigkeiten für Zeitungen und Rundfunkanstalten wurde Rosenbauer 1969 als Fernsehredakteur beim Hessischen Rundfunk angestellt. Es folgten weitere Stationen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, unter anderem als Korrespondent in Prag und als Redakteur im ARD-Studio Bonn. Beim WDR-Fernsehen war er zwischen 1978 und 1983 Leiter der Programmgruppe Ausland und anschließend bis 1991 Leiter der Programmgruppe Kultur, Wissenschaft und Bildung.

Rosenbauer wurde 1991 Intendant des neu gegründeten Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB). In diesem Amt blieb er bis zur Fusion des ORB mit dem Sender Freies Berlin (SFB) zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) im Mai 2003. Im September desselben Jahres wurde er nach massivem Druck der SPD auf ihren Koalitionspartner CDU vom Brandenburger Landtag im zweiten Wahlgang in den Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg gewählt. Seit 2015 war er dessen Vorsitzender, bis er 2020 aus dem Medienrat ausschied.

Bis zum Sommersemester 2007 war Rosenbauer Professor an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Ferner ist er einer der Gründer der Electronic Media School in Potsdam. Als Fernsehmoderator ist er vor allem durch die Sendungen Je später der Abend, Weltspiegel, Kulturweltspiegel, Ich trage einen großen Namen und Rosenbauer im Gespräch bekannt geworden.

Stellvertretend für das Team der Sendung Mai-Revue erhielt Rosenbauer 1986 den Sonderpreis Live beim Adolf-Grimme-Preis.

Rosenbauer lebt in Zaatzke bei Heiligengrabe in Brandenburg.

Auszeichnungen

  • 2013 Verdienstorden des Landes Brandenburg

Biografisches

  • WDR Geschichte(n) – Eine Zeitreise in 14 Interviews: Hansjürgen Rosenbauer. WDR Fernsehen, 5. Oktober 2018, 60 min., WDR Mediathek unbefristet

Weblinks

  • Literatur von und über Hansjürgen Rosenbauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Hansjürgen Rosenbauer im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  • Hansjürgen Rosenbauer bei IMDb
  • Prof. Dr. Hansjürgen Rosenbauer auf der Webseite der Kulturpolitischen Gesellschaft (Archiv-Version)

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. Hansjürgen Rosenbauer, Mediabiz.
  2. Ohrfeige für Hansjürgen Rosenbauer. Die Welt, 29. August 2003.
  3. Für Medienvielfalt in Berlin und Brandenburg. Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), 16. Juni 2020, abgerufen am 8. Oktober 2020: „Heute hat sich der neunköpfige Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) unter Vorsitz von Martin Gorholt zur sechsten Amtszeit konstituiert.“ 
Normdaten (Person): GND: 107711281 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n95032419 | VIAF: 37440876 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rosenbauer, Hansjürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Intendant des ORB
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1941
GEBURTSORT Diez

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 10:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hansjürgen Rosenbauer, Was ist Hansjürgen Rosenbauer? Was bedeutet Hansjürgen Rosenbauer?

Hansjurgen Rosenbauer 10 Dezember 1941 in Diez ist ein deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Intendant des ORB LebenNach dem Abitur an der Tilemannschule Limburg im Jahr 1962 studierte Rosenbauer Germanistik Politik und Soziologie in Frankfurt am Main und New York An der New York University wurde er 1968 mit dem Thema Brecht und der Behaviorismus promoviert Nach Tatigkeiten fur Zeitungen und Rundfunkanstalten wurde Rosenbauer 1969 als Fernsehredakteur beim Hessischen Rundfunk angestellt Es folgten weitere Stationen im offentlich rechtlichen Rundfunk unter anderem als Korrespondent in Prag und als Redakteur im ARD Studio Bonn Beim WDR Fernsehen war er zwischen 1978 und 1983 Leiter der Programmgruppe Ausland und anschliessend bis 1991 Leiter der Programmgruppe Kultur Wissenschaft und Bildung Rosenbauer wurde 1991 Intendant des neu gegrundeten Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg ORB In diesem Amt blieb er bis zur Fusion des ORB mit dem Sender Freies Berlin SFB zum Rundfunk Berlin Brandenburg RBB im Mai 2003 Im September desselben Jahres wurde er nach massivem Druck der SPD auf ihren Koalitionspartner CDU vom Brandenburger Landtag im zweiten Wahlgang in den Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg gewahlt Seit 2015 war er dessen Vorsitzender bis er 2020 aus dem Medienrat ausschied Bis zum Sommersemester 2007 war Rosenbauer Professor an der Kunsthochschule fur Medien in Koln Ferner ist er einer der Grunder der Electronic Media School in Potsdam Als Fernsehmoderator ist er vor allem durch die Sendungen Je spater der Abend Weltspiegel Kulturweltspiegel Ich trage einen grossen Namen und Rosenbauer im Gesprach bekannt geworden Stellvertretend fur das Team der Sendung Mai Revue erhielt Rosenbauer 1986 den Sonderpreis Live beim Adolf Grimme Preis Rosenbauer lebt in Zaatzke bei Heiligengrabe in Brandenburg Auszeichnungen2013 Verdienstorden des Landes BrandenburgBiografischesWDR Geschichte n Eine Zeitreise in 14 Interviews Hansjurgen Rosenbauer WDR Fernsehen 5 Oktober 2018 60 min WDR Mediathek unbefristetWeblinksLiteratur von und uber Hansjurgen Rosenbauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Hansjurgen Rosenbauer im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Hansjurgen Rosenbauer bei IMDb Prof Dr Hansjurgen Rosenbauer auf der Webseite der Kulturpolitischen Gesellschaft Archiv Version EinzelnachweiseProf Dr Hansjurgen Rosenbauer Mediabiz Ohrfeige fur Hansjurgen Rosenbauer Die Welt 29 August 2003 Fur Medienvielfalt in Berlin und Brandenburg Medienanstalt Berlin Brandenburg mabb 16 Juni 2020 abgerufen am 8 Oktober 2020 Heute hat sich der neunkopfige Medienrat der Medienanstalt Berlin Brandenburg mabb unter Vorsitz von Martin Gorholt zur sechsten Amtszeit konstituiert Normdaten Person GND 107711281 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95032419 VIAF 37440876 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rosenbauer HansjurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Fernsehmoderator und ehemaliger Intendant des ORBGEBURTSDATUM 10 Dezember 1941GEBURTSORT Diez

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Gailtaler Höhenweg

  • Juli 18, 2025

    Bärbel Jung

  • Juli 18, 2025

    Bänz Friedli

  • Juli 18, 2025

    Bülent Bostanoğlu

  • Juli 18, 2025

    Büchereiverband Österreichs

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.