Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hemelinger Heerstraße ist eine historische Straße in Bremen Stadtteil Hemelingen Sie führt in Nord Süd Richtung von

Hemelinger Heerstraße

  • Startseite
  • Hemelinger Heerstraße
Hemelinger Heerstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hemelinger Heerstraße ist eine historische Straße in Bremen, Stadtteil Hemelingen. Sie führt in Nord-Süd-Richtung von der Hannoverschen Straße bis zur Arberger Heerstraße.

Hemelinger Heerstraße
Straße in Bremen
Basisdaten
Stadt Bremen
Stadtteil Hemelingen
Angelegt 19. Jahrhundert ausgebaut
Querstraßen Marschstr., Sandhofstr., Osternadel, Brinkmannstr., Bösestraße, Am Sportpl., Bultstr., Eitzestr., Brünsweg, Allerstr., Drebberstr., Auf dem Hellen
Nutzung
Nutzergruppen Autos, Fahrräder und Fußgänger
Straßen­gestaltung zweispurige Straße
Technische Daten
Straßenlänge 800 Meter

Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Hannoversche Straße, Marschstraße nach dem Marschland als fruchtbares Schwemmland, Sandhofstraße 1861 nach einer früheren Sanddüne, Osternadel als sehr schmaler Weg (Nadelöhr) zum Osterhop, Brinkmannstraße nach dem Lehrer Hermann Brinkmann (1807–1889), Bösestraße nach dem Lehrer Johann Böse (1842–1896), Am Sportplatz, Bultstraße nach einer Flurbezeichnung (Bult = Bodenerhebung), Eitzestraße nach dem Ort und heute Verdener Stadtteil Eitze, Brünsweg nach einem Hof, Allerstraße nach dem Fluss, Drebberstraße nach dem Zufluss der Meiße als rechtem Nebenfluss der Aller, Auf dem Hellen nach der Flurbezeichnung Helle = höheres Land oder abschüssiges Gelände und Arberger Heerstraße nach dem Ortsteil Arbergen; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.

Geschichte

Name

Die Hemelinger Heerstraße wurde nach dem Dorf Hemelingen benannt. In Hemelingen soll im Mittelalter die namensgebende Familie Hemelo – später Hemelingen bzw. Hemelyngh – ihren Sitz gehabt haben. In Bremen und Umzu wurden viele Heerstraßen nach 1800 gebaut oder Chausseen als Heerstraßen benannt (siehe Bremer Straßen). Von Verden aus führt zudem eine Landstraße u. a. über die Mahndorfer-, Arberger-, Hemelinger- und Hastedter Heerstraße nach Bremen.

Entwicklung

Hemelingen war eine hannoversche und seit 1866 preußische Gemeinde und wurde 1939 in die Stadt Bremen eingegliedert und 1951 ein Stadtteil. Bis 1945 standen an der Straße nur wenige Bauern- und Wohnhäuser. Das Gasthaus Seekamp am Anfang der Straße ist seit 1871 im Familienbesitz. Die Schule an der Brinkmannstraße entstand 1909 als zunächst zweigeschossiges Bauwerk. Nach 1950 wurden Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut. Das Bauernhaus Nr. 111 ist eine letzte Erinnerung an die ländlich geprägte Lage. Der SV Hemelingen baute einen Tennisplatz und die Stadt auf der anderen Straßenseite die Bezirkssportanlage Hemelingen.

Verkehr

Im Nahverkehr in Bremen fahren die Buslinien 40 und 41 (Bf Mahndorf ↔ Weserwehr) sowie 44 (Bf Mahndorf ↔ Sebaldsbrück – weiter als 21 Universität).

Gebäude und Anlagen

An der Straße stehen zumeist ein- und zweigeschossige Wohnhäuser.

Erwähnenswerte Gebäude und Anlagen

  • Nr. 6: 2-gesch., verklinkertes Bürohaus mit Staffelgeschoss der Sparkasse Bremen
  • Nr. 8: 3-gesch. Bürohaus
  • Nr. 10: 1-gesch. Einkaufszentrum
  • Nr. 27: 1-gesch. Seekamp's Gasthaus, seit 1871 in Familienbesitz
  • Zwischen 34 und 42: Schulhof der 4-gesch. Schule an der Brinkmannstraße Altbau von 1909 abgerissen, Neubau als Grundschule von 1998, 2018: 115 Schüler,
  • Zwischen 47 und 89: Tennisplatzanlage vom SV Hemelingen
  • Nr. 111: 1-gesch. früheres Bauernhaus, Gärtnerei
  • Nr. 112: Bezirkssportanlage Hemelingen, Hauptplatz mit Zuschauerbühne (298 Sitzplätze), weiter Plätze, Sporthalle, Umkleide- und Gerätegebäude
  • Nr. 116: 1-gesch. Jugendhaus Hemelingen

Literatur

  • Monika Porsch: Bremer Straßenlexikon, Gesamtausgabe. Schünemann, Bremen 2003, ISBN 3-7961-1850-X.

53.04670648.8928908Koordinaten: 53° 2′ 48,1″ N, 8° 53′ 34,4″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 04:17

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hemelinger Heerstraße, Was ist Hemelinger Heerstraße? Was bedeutet Hemelinger Heerstraße?

Die Hemelinger Heerstrasse ist eine historische Strasse in Bremen Stadtteil Hemelingen Sie fuhrt in Nord Sud Richtung von der Hannoverschen Strasse bis zur Arberger Heerstrasse Hemelinger HeerstrasseWappenStrasse in BremenBasisdatenStadt BremenStadtteil HemelingenAngelegt 19 Jahrhundert ausgebautQuerstrassen Marschstr Sandhofstr Osternadel Brinkmannstr Bosestrasse Am Sportpl Bultstr Eitzestr Brunsweg Allerstr Drebberstr Auf dem HellenNutzungNutzergruppen Autos Fahrrader und FussgangerStrassen gestaltung zweispurige StrasseTechnische DatenStrassenlange 800 Meter Die Querstrassen und Anschlussstrassen wurden benannt u a als Hannoversche Strasse Marschstrasse nach dem Marschland als fruchtbares Schwemmland Sandhofstrasse 1861 nach einer fruheren Sanddune Osternadel als sehr schmaler Weg Nadelohr zum Osterhop Brinkmannstrasse nach dem Lehrer Hermann Brinkmann 1807 1889 Bosestrasse nach dem Lehrer Johann Bose 1842 1896 Am Sportplatz Bultstrasse nach einer Flurbezeichnung Bult Bodenerhebung Eitzestrasse nach dem Ort und heute Verdener Stadtteil Eitze Brunsweg nach einem Hof Allerstrasse nach dem Fluss Drebberstrasse nach dem Zufluss der Meisse als rechtem Nebenfluss der Aller Auf dem Hellen nach der Flurbezeichnung Helle hoheres Land oder abschussiges Gelande und Arberger Heerstrasse nach dem Ortsteil Arbergen ansonsten siehe beim Link zu den Strassen GeschichteSchule an der BrinkmannstrasseName Die Hemelinger Heerstrasse wurde nach dem Dorf Hemelingen benannt In Hemelingen soll im Mittelalter die namensgebende Familie Hemelo spater Hemelingen bzw Hemelyngh ihren Sitz gehabt haben In Bremen und Umzu wurden viele Heerstrassen nach 1800 gebaut oder Chausseen als Heerstrassen benannt siehe Bremer Strassen Von Verden aus fuhrt zudem eine Landstrasse u a uber die Mahndorfer Arberger Hemelinger und Hastedter Heerstrasse nach Bremen Entwicklung Hemelingen war eine hannoversche und seit 1866 preussische Gemeinde und wurde 1939 in die Stadt Bremen eingegliedert und 1951 ein Stadtteil Bis 1945 standen an der Strasse nur wenige Bauern und Wohnhauser Das Gasthaus Seekamp am Anfang der Strasse ist seit 1871 im Familienbesitz Die Schule an der Brinkmannstrasse entstand 1909 als zunachst zweigeschossiges Bauwerk Nach 1950 wurden Ein und Mehrfamilienhauser gebaut Das Bauernhaus Nr 111 ist eine letzte Erinnerung an die landlich gepragte Lage Der SV Hemelingen baute einen Tennisplatz und die Stadt auf der anderen Strassenseite die Bezirkssportanlage Hemelingen Verkehr Im Nahverkehr in Bremen fahren die Buslinien 40 und 41 Bf Mahndorf Weserwehr sowie 44 Bf Mahndorf Sebaldsbruck weiter als 21 Universitat Gebaude und AnlagenAn der Strasse stehen zumeist ein und zweigeschossige Wohnhauser Erwahnenswerte Gebaude und Anlagen Nr 6 2 gesch verklinkertes Burohaus mit Staffelgeschoss der Sparkasse Bremen Nr 8 3 gesch Burohaus Nr 10 1 gesch Einkaufszentrum Nr 27 1 gesch Seekamp s Gasthaus seit 1871 in Familienbesitz Zwischen 34 und 42 Schulhof der 4 gesch Schule an der Brinkmannstrasse Altbau von 1909 abgerissen Neubau als Grundschule von 1998 2018 115 Schuler Zwischen 47 und 89 Tennisplatzanlage vom SV Hemelingen Nr 111 1 gesch fruheres Bauernhaus Gartnerei Nr 112 Bezirkssportanlage Hemelingen Hauptplatz mit Zuschauerbuhne 298 Sitzplatze weiter Platze Sporthalle Umkleide und Gerategebaude Nr 116 1 gesch Jugendhaus HemelingenLiteraturMonika Porsch Bremer Strassenlexikon Gesamtausgabe Schunemann Bremen 2003 ISBN 3 7961 1850 X 53 0467064 8 8928908 Koordinaten 53 2 48 1 N 8 53 34 4 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jens Brämer

  • Juli 20, 2025

    Jens Ahnemüller

  • Juli 20, 2025

    Jette Fleschütz

  • Juli 20, 2025

    Jasper Pääkkönen

  • Juli 20, 2025

    Jaschka Lämmert

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.