Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hilda Schärf 22 April 1886 in Unterrohr 21 Juni 1956 in Wien geborene Hammer war die Gattin des österreichischen Politik

Hilda Schärf

  • Startseite
  • Hilda Schärf
Hilda Schärf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hilda Schärf (* 22. April 1886 in Unterrohr; † 21. Juni 1956 in Wien; geborene Hammer) war die Gattin des österreichischen Politikers und Bundespräsidenten Adolf Schärf (1890–1965).

Leben

Hilda Hammer war ab 1904 in Wien bei der Post angestellt. Während eines Besuchs ihrer Familie lernte sie im Sommer 1910 den vier Jahre jüngeren Jurastudenten Adolf Schärf kennen. Beide heirateten am 2. Oktober 1915 im Wiener Rathaus. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Sohn Reinhold und Tochter Martha Kyrle, langjährige Präsidentin und Protektorin des österreichischen UNICEF-Komitees.

Wie ihr Mann, war Hilda Schärf politisch in der Sozialdemokratie beheimatet. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie 1947 erste Vorsitzende der Wiener Landesorganisation Volkshilfe Wien.

Bestattet ist sie an der Seite ihres Ehemannes in der Präsidentengruft auf dem Wiener Zentralfriedhof. Ein 1958 eröffnetes Heim für betreutes Wohnen in Klagenfurt trug ihren Namen; es wurde am 7. Juli 2006 geschlossen.

Literatur

  • Senta Ziegler: Österreichs First Ladies. Von Luise Renner bis Margot Klestil-Löffler. Ueberreuter, Wien 1999, ISBN 3-8000-3719-X, S. 111–129.
  • Margit Sturm: Lebenszeichen und Liebesbeweise aus dem Ersten Weltkrieg. In: Edith Sauer: Briefkulturen und ihr Geschlecht. Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute (= L' homme. Schriften. Bd. 7). Böhlau, Wien u. a. 2003, ISBN 3-205-99398-5, S. 237ff.
Ehepartnerinnen der Bundespräsidenten der Republik Österreich während der Amtszeit

Erste Republik:
 |  |

Zweite Republik:
Luise Renner | – | Hilda Schärf | Margarete Jonas | Herma Kirchschläger | Elisabeth Waldheim | Edith Klestil – Margot Klestil-Löffler | Margit Fischer | Doris Schmidauer

  1. Theodor Körner war Junggeselle.
  2. Hilda Schärf war vor der Präsidentschaft ihres Mannes verstorben. Als „First Lady“ fungierte offiziell die gemeinsame Tochter Martha Kyrle.
Normdaten (Person): GND: 139497404 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 101230293 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schärf, Hilda
ALTERNATIVNAMEN Hammer, Hilda (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Ehegatte des Bundespräsidenten
GEBURTSDATUM 22. April 1886
GEBURTSORT Unterrohr
STERBEDATUM 21. Juni 1956
STERBEORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 05:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hilda Schärf, Was ist Hilda Schärf? Was bedeutet Hilda Schärf?

Hilda Scharf 22 April 1886 in Unterrohr 21 Juni 1956 in Wien geborene Hammer war die Gattin des osterreichischen Politikers und Bundesprasidenten Adolf Scharf 1890 1965 LebenHilda Hammer war ab 1904 in Wien bei der Post angestellt Wahrend eines Besuchs ihrer Familie lernte sie im Sommer 1910 den vier Jahre jungeren Jurastudenten Adolf Scharf kennen Beide heirateten am 2 Oktober 1915 im Wiener Rathaus Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor Sohn Reinhold und Tochter Martha Kyrle langjahrige Prasidentin und Protektorin des osterreichischen UNICEF Komitees Wie ihr Mann war Hilda Scharf politisch in der Sozialdemokratie beheimatet Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie 1947 erste Vorsitzende der Wiener Landesorganisation Volkshilfe Wien Bestattet ist sie an der Seite ihres Ehemannes in der Prasidentengruft auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein 1958 eroffnetes Heim fur betreutes Wohnen in Klagenfurt trug ihren Namen es wurde am 7 Juli 2006 geschlossen LiteraturSenta Ziegler Osterreichs First Ladies Von Luise Renner bis Margot Klestil Loffler Ueberreuter Wien 1999 ISBN 3 8000 3719 X S 111 129 Margit Sturm Lebenszeichen und Liebesbeweise aus dem Ersten Weltkrieg In Edith Sauer Briefkulturen und ihr Geschlecht Zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16 Jahrhundert bis heute L homme Schriften Bd 7 Bohlau Wien u a 2003 ISBN 3 205 99398 5 S 237ff Ehepartnerinnen der Bundesprasidenten der Republik Osterreich wahrend der Amtszeit Erste Republik Zweite Republik Luise Renner Hilda Scharf Margarete Jonas Herma Kirchschlager Elisabeth Waldheim Edith Klestil Margot Klestil Loffler Margit Fischer Doris Schmidauer Theodor Korner war Junggeselle Hilda Scharf war vor der Prasidentschaft ihres Mannes verstorben Als First Lady fungierte offiziell die gemeinsame Tochter Martha Kyrle Normdaten Person GND 139497404 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 101230293 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Scharf HildaALTERNATIVNAMEN Hammer Hilda Geburtsname KURZBESCHREIBUNG osterreichische Ehegatte des BundesprasidentenGEBURTSDATUM 22 April 1886GEBURTSORT UnterrohrSTERBEDATUM 21 Juni 1956STERBEORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    König David

  • Juli 16, 2025

    König Artus

  • Juli 16, 2025

    Kölnisches Stadtmuseum

  • Juli 17, 2025

    Kölnischer Kunstverein

  • Juli 17, 2025

    Kölnischer Krieg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.