Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Höllriegelskreuth ist ein Gemeindeteil von Pullach im Isartal im oberbayerischen Landkreis München HöllriegelskreuthGeme

Höllriegelskreuth

  • Startseite
  • Höllriegelskreuth
Höllriegelskreuth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Höllriegelskreuth ist ein Gemeindeteil von Pullach im Isartal im oberbayerischen Landkreis München.

Höllriegelskreuth
Gemeinde Pullach im Isartal
Koordinaten: 48° 3′ N, 11° 31′ O48.04305555555611.509444444444545Koordinaten: 48° 2′ 35″ N, 11° 30′ 34″ O
Höhe: 545 m ü. NHN
Postleitzahl: 82049
Vorwahl: 089
Floß vor dem Wasserkraftwerk Höllriegelskreuth

Lage

Höllriegelskreuth liegt auf dem waldreichen linken Hochufer der Isar unmittelbar an der S-Bahn-Linie München–Wolfratshausen mit dem Bahnhof Höllriegelskreuth. Das Siedlungsgebiet ist mit dem nördlich angrenzenden Pullach verwachsen. Die Grünwalder Isarbrücke überquert den Fluss zwischen Höllriegelskreuth und Grünwald.

Geschichte

Die Gründung des Ortes geht auf den Steinmetzmeister Franz Höllriegel zurück, der hier Mitte des 19. Jahrhunderts einen Steinbruch für Nagelfluh sowie ein Gutshaus errichten ließ. Zu Beginn dieses Unternehmens stand die Rodung des Geländes, worauf der Ortsnamensbestandteil „-kreuth“ (von reuten = „roden“) verweist. Der Steinbruch von Höllriegelskreuth wurde um 1886 berühmt als Sitz der Humanitas-Gemeinschaft des Malers und Kulturreformers Karl Wilhelm Diefenbach (1851–1913).

Dank der Energieversorgung durch das Wasserkraftwerk Höllriegelskreuth und seiner günstigen Lage an der Isartalbahn wurde der Ort bereits früh zu einem Standort für Industrieansiedlungen. Die Firma Linde nahm hier 1903 die erste Luftzerlegungsanlage in Betrieb. Daraus entwickelte sich ein Konflikt zwischen dem Gründer der Isarwerke, Jakob Heilmann, und frühen Naturschützern um den Architekten Gabriel von Seidl, die 1902 den Isartalverein gründeten.

Bauwerke

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Pullach im Isartal#Höllriegelskreuth

Bedeutendstes Bauwerk des Ortes ist das ehemalige Höllriegelsche Gutshaus, das der Ortsgründer Franz Höllriegel im Isartal gegenüber der am östlichen Ufer der Isar gelegenen Burg Grünwald und an einer jahrhundertelang betriebenen Fähre errichten ließ. Im Gutshaus befindet sich heute das Ausflugslokal „Brückenwirt“. Im Süden schließt sich der an, der im Stil eines Landschaftsgartens angelegt wurde. Ausgestattet war der Park mit verschiedenen architektonischen Elementen, die als Kulisse für das Haus dienten, so eine kleine Kapelle, eine Mariensäule, ein Monopteros und weitere Andachtsstätten. 2019 kaufte die Gemeinde das Waldstück mit dem Höllriegel-Park, um es unter Schutz zu stellen.

Ebenfalls unter Denkmalschutz stehen drei herrschaftliche Villen aus der Gründerzeit auf dem Hochufer, darunter die Villa Bellemaison.

Wirtschaft

Höllriegelskreuth ist Sitz des Unternehmensbereichs Gas and Engineering der Linde AG. Das Unternehmen bezog die Villa Schaumburg, das ehemalige Domizil Fürst Adolfs zu Schaumburg Lippe. Der Ort ist auch Sitz des Autovermieters Sixt und des Finanzdienstleisters cash.life AG.

Persönlichkeiten

  • Lucidus Diefenbach (1886–1958), Landschaftsmaler

Einzelnachweise

  1. Gemeinde kauft Waldstück im Isartal – um es zu schützen

Weblinks

Commons: Höllriegelskreuth – Sammlung von Bildern
  • Höllriegelskreuth in der Ortsdatenbank von bavarikon.
Normdaten (Geografikum): GND: 4670420-6 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 156567225
Gemeindeteile von Pullach im Isartal

Großhesselohe | Höllriegelskreuth | Pullach im Isartal

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 04 Jul 2025 / 22:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Höllriegelskreuth, Was ist Höllriegelskreuth? Was bedeutet Höllriegelskreuth?

Hollriegelskreuth ist ein Gemeindeteil von Pullach im Isartal im oberbayerischen Landkreis Munchen HollriegelskreuthGemeinde Pullach im IsartalKoordinaten 48 3 N 11 31 O 48 043055555556 11 509444444444 545 Koordinaten 48 2 35 N 11 30 34 OHohe 545 m u NHNPostleitzahl 82049Vorwahl 089Floss vor dem Wasserkraftwerk HollriegelskreuthFloss vor dem Wasserkraftwerk HollriegelskreuthLageHollriegelskreuth liegt auf dem waldreichen linken Hochufer der Isar unmittelbar an der S Bahn Linie Munchen Wolfratshausen mit dem Bahnhof Hollriegelskreuth Das Siedlungsgebiet ist mit dem nordlich angrenzenden Pullach verwachsen Die Grunwalder Isarbrucke uberquert den Fluss zwischen Hollriegelskreuth und Grunwald GeschichteDie Grundung des Ortes geht auf den Steinmetzmeister Franz Hollriegel zuruck der hier Mitte des 19 Jahrhunderts einen Steinbruch fur Nagelfluh sowie ein Gutshaus errichten liess Zu Beginn dieses Unternehmens stand die Rodung des Gelandes worauf der Ortsnamensbestandteil kreuth von reuten roden verweist Der Steinbruch von Hollriegelskreuth wurde um 1886 beruhmt als Sitz der Humanitas Gemeinschaft des Malers und Kulturreformers Karl Wilhelm Diefenbach 1851 1913 Dank der Energieversorgung durch das Wasserkraftwerk Hollriegelskreuth und seiner gunstigen Lage an der Isartalbahn wurde der Ort bereits fruh zu einem Standort fur Industrieansiedlungen Die Firma Linde nahm hier 1903 die erste Luftzerlegungsanlage in Betrieb Daraus entwickelte sich ein Konflikt zwischen dem Grunder der Isarwerke Jakob Heilmann und fruhen Naturschutzern um den Architekten Gabriel von Seidl die 1902 den Isartalverein grundeten BauwerkeSiehe auch Liste der Baudenkmaler in Pullach im Isartal Hollriegelskreuth Bedeutendstes Bauwerk des Ortes ist das ehemalige Hollriegelsche Gutshaus das der Ortsgrunder Franz Hollriegel im Isartal gegenuber der am ostlichen Ufer der Isar gelegenen Burg Grunwald und an einer jahrhundertelang betriebenen Fahre errichten liess Im Gutshaus befindet sich heute das Ausflugslokal Bruckenwirt Im Suden schliesst sich der an der im Stil eines Landschaftsgartens angelegt wurde Ausgestattet war der Park mit verschiedenen architektonischen Elementen die als Kulisse fur das Haus dienten so eine kleine Kapelle eine Mariensaule ein Monopteros und weitere Andachtsstatten 2019 kaufte die Gemeinde das Waldstuck mit dem Hollriegel Park um es unter Schutz zu stellen Ebenfalls unter Denkmalschutz stehen drei herrschaftliche Villen aus der Grunderzeit auf dem Hochufer darunter die Villa Bellemaison WirtschaftHollriegelskreuth ist Sitz des Unternehmensbereichs Gas and Engineering der Linde AG Das Unternehmen bezog die Villa Schaumburg das ehemalige Domizil Furst Adolfs zu Schaumburg Lippe Der Ort ist auch Sitz des Autovermieters Sixt und des Finanzdienstleisters cash life AG PersonlichkeitenLucidus Diefenbach 1886 1958 LandschaftsmalerEinzelnachweiseGemeinde kauft Waldstuck im Isartal um es zu schutzenWeblinksCommons Hollriegelskreuth Sammlung von Bildern Hollriegelskreuth in der Ortsdatenbank von bavarikon Normdaten Geografikum GND 4670420 6 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 156567225 Gemeindeteile von Pullach im Isartal Grosshesselohe Hollriegelskreuth Pullach im Isartal

Neueste Artikel
  • Juni 25, 2025

    Übernahmebestätigung

  • Juni 23, 2025

    Überkapazität

  • Juni 21, 2025

    Überbevölkerung

  • Juni 27, 2025

    Überbeschäftigung

  • Juni 24, 2025

    Ölrübsen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.