Die Indonesischen Luftstreitkräfte indon Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara TNI AU sind Teil der Streitkräfte Ind
Indonesische Luftstreitkräfte

Die Indonesischen Luftstreitkräfte (indon.: Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara, TNI AU) sind Teil der Streitkräfte Indonesiens. Sie wurden 1946 gegründet, die Militärfliegerei begann im heutigen Indonesien jedoch bereits während der niederländischen Kolonialzeit. Mit einer Personalstärke von 28.000 ist die TNI AU die kleinste Teilstreitkraft Indonesiens.
Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara | |
---|---|
Aufstellung | 9. April 1946 |
Staat | Indonesien |
Typ | Teilstreitkraft (Luftstreitkraft) |
Insignien | |
Flugzeugkokarde | |
Hoheitszeichen (Seitenleitwerk) |
Geschichte
Die Gründung der indonesischen Luftstreitkräfte erfolgte acht Monate nachdem sich das frühere Niederländisch-Indien einseitig von den Niederlanden für unabhängig erklärt hatte. Die Niederlande erkannte dies zunächst nicht an und es kam zu einem Unabhängigkeitskrieg, der bis 1949 dauerte. Die TNI AU setzen hierbei einige von den japanischen Besatzern zurückgelassene Maschinen ein, eine kriegsentscheidende Bedeutung hatten diese allerdings nicht. Das bis 1949 verwendete Hoheitsabzeichen war übrigens lediglich die in der unteren Hälfte weiß lackierte rote „Sonne“.
Die 1950er standen im Zeichen von Einsätzen im Innern. Entgegen dem Unabhängigkeitsvertrag, der einen föderalen Staat vorsah, war Indonesien bereits nach kurzer Zeit zu einem Einheitsstaat geworden. Hierzu gehörte der Einsatz auf der sich für einseitig losgesagten christlich dominierten Republik der Südmolukken als auch gegen islamische (Darul Islam) und demokratische (Permesta) Bewegungen. Letztere wurde heimlich von der CIA unterstützt, und im Verlauf dieser Auseinandersetzung gelang einer indonesischen Mustang der Abschuss einer von einem CIA-Piloten gesteuerten Invader.
Nach der Unabhängigkeit Malaysias, die Mehrheit der Bevölkerung beider Staaten, ethnische Malaien, ist kulturell und sprachlich eng verwandt, stellte Indonesien Gebietsansprüche an die junge Nation und es kam zwischen 1963 und 1966 zur Konfrontasi. 1963 kam es nochmals zu einer kurzen Auseinandersetzung um das bin dahin noch von den Niederlanden verwaltete Westneuguinea mit dem ehemaligen Mutterland.
1974 kam es in der Folge der portugiesischen Nelkenrevolution zur Auflösung des letzten größeren europäischen Kolonialreiches. Infolgedessen erklärte sich der bis dahin portugiesische Teil der Insel Timor im November 1975 zur unabhängigen Republik Timor-Leste. Nach der Niederlage in Vietnam und im Hinblick auf die Etablierung sozialistischer Staaten in den beiden großen afrikanischen ehemaligen portugiesischen Kolonien lag es den USA und Australien nicht daran, einen weiteren sozialistischen Staat entstehen zu lassen. So kam es bereits wenige Tage nach der Unabhängigkeitserklärung zur Invasion der jungen Republik, wobei die TNI AU Fallschirmspringer über Osttimor absetzte. In Folge begann ein jahrelanger Guerillakrieg. Zur Bekämpfung der Rebellen und der sie unterstützenden Zivilisten lieferten die USA der TNI AU Broncos Luftnahunterstützungsflugzeuge. Die TNI AU bombardierte die Felder und Dörfer im Landesinneren, wohin Tausende von Familien geflohen waren, auch mit Napalm und Entlaubungsgiften. Erst über 15 Jahre später, nach Ende des Kalten Krieges, änderten die USA ihre Einstellung zu diesem Konflikt.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gab es nach wie vor innere Spannungen im indonesischen Einheitsstaat, unter anderem in Aceh und Westpapua, wobei im Falle Acehs seitens der Luftstreitkräfte erneut die bewährten Broncos, aber auch Hawks eingesetzt wurden.
Organisation
Die Haupteinsatzkräfte unterstehen drei Einsatzführungskommandos, KOOPSAU I in Jakarta, KOOPSAU II in Makassar und KOOPSAU III in Sorong, je eines für den westlichen und östlichen Landesteil, deren meiste Stützpunkte sich auf der Hauptinsel Java befinden. KOOPSAU steht für Komando Operasi Angatan Udara.
Zur TNI AU gehören auch Einheiten ohne militärischen Auftrag, wie die Agrarfluggruppe Satuan Udara Pertanian (SUP) und der nationale Such- und Rettungsdienst Satuan Udara Federasi Aerosport Indonesia (FASI).
Eine Übersicht der wichtigsten Basen befindet sich weiter unten.
Ausrüstung
Indonesien besitzt seit vielen Jahren ein eigenes Luftfahrtunternehmen, IPTN in Bandung, das einige Luftfahrzeugmuster der Streitkräfte in Lizenz produziert hat und im Falle des CN-235 ist das Unternehmen sogar beteiligt. Eine wichtige Rolle in der Industrie spielte früher der in Deutschland ausgebildete spätere Übergangspräsident Bacharuddin Jusuf Habibie. In der folgenden Liste kennzeichnet das Präfix „N“ bei den Typenbezeichnungen die lokal gefertigten Muster.
Flugzeuge
Stand August 2021
- Kampfflugzeuge
- 15 Embraer EMB-314, Erdkampfflugzeuge
- 16 Suchoi Su-27SKM/30MK2, Mehrzweckkampfflugzeuge
- 33 Lockheed Martin F-16A/B/C/D Fighting Falcon, Mehrzweckkampfflugzeuge
- 23 Hawk Mk.209, Mehrzweckkampfflugzeuge
- 12 Mirage 2000-5, Mehrzweckkampfflugzeuge (12 gebrauchte Exemplare 2023 von Katar erworben)
- Dassault Rafale, Mehrzweckkampfflugzeuge (6 bestellt, 36 weitere geplant)
- Erkundungsflugzeuge
- 3 Boeing 737 MPA, Patrouillenflugzeuge
- 2 CASA CN-235 MPA, Patrouillenflugzeuge
- 1 CASA C-295, Patrouillenflugzeuge
- Tank- und Transportflugzeuge
- 6 Boeing 737, Transportflugzeug
- 1 Lockheed KC-130B Hercules, Tankflugzeuge
- 23 Lockheed C-130B/H-30/L-100-30 Hercules, taktische Transportflugzeuge
- 14 CASA CN235, leichte Transportflugzeuge
- 9 CASA C-295, Transportflugzeuge
- 5 CASA NC-212M-200, leichte Transportflugzeuge/MedEvac
- Trainingsflugzeuge
- 7 BAE Hawk Mk.53/109, Fortgeschrittenentrainer
- 14 KAI KT-1 Woongbi, Kunstflugmaschinen (3 bestellt)
- 18 Aermacchi SF-260, Basistrainer
- 14 KAI T-50
- 29 Grob G 120TP
- Unbemannte Luftfahrzeuge
- 6 CASC Rainbow CH-4
- 4 MK-II
- 4 CAC Fox AT-1
Hubschrauber
- 9 Aérospatiale SA 330, Transporthubschrauber
- 6 Airbus Helicopters H225M, Mehrzweckhubschrauber (9 bestellt, ein weiterer geplant)
- 9 Aérospatiale AS 332, Transporthubschrauber
- 2 Bölkow Bo 105, Mehrzweckhubschrauber
- 1 AgustaWestland AW139
- 1 AgustaWestland AW101
- 10 Eurocopter EC120B Colibri, Trainingshubschrauber
Ehemalige Hubschrauber:
- Bell 412
Stützpunkte
Die meisten Militärflugplätze befinden sich auf der bevölkerungsreichsten Insel Java, einige wenige auf den übrigen drei großen Inseln. Die Staffeln (Schwadronen) heißen auf Indonesisch Skadron, Skadron Pendidikan sind Schulstaffeln, bei den übrigen handelt es sich um Einsatzstaffeln.
Im westlichen Bereich KOOPSAU I befinden sie sich in der Nähe folgender Städte:
- Militärflugplatz Atang Senjaya, Bandung, Provinz Westjava, Hubschrauberbasis mit S-58T, NBo105CB, Bell206, H-500, BK-117, AS330 (Skadron Udara 6 und 8, BASARNAS)
- Flughafen Hang Nadim, Batam, Provinz Kepulauan Riau, vorgeschobene Basis für Hawk-Jets
- Flughafen Halim Perdanakusuma, Jakarta, Transportfliegerbasis mit CN235, B707-3MIC, F27-400M, F28-1000/3000, Hercules, AS332 (Skadron Udara 2, 17 und 31)
- Militärflugplatz Iswahyudi, Madiun, Provinz Ostjava, Kampfflugzeugbasis mit F-16, F-5, Hawk 53 (Skadron Udara 3, 14 und 15)
- Flughafen Sultan Hasanuddin, Makassar, Provinz Südcelebes, Kampfflugzeugbasis mit Su-27/30, A-4E, TA-4H, TA-4J sowie B737-2X9 (Skadron Udara 5 und 11)
- Flughafen Abdul Rachman Saleh, Malang, Provinz Ostjava, Transportfliegerbasis mit C212, C/KC-130 sowie noch Bronco (Skadron Udara 4, 32 und 21)
- Flughafen Sultan Syarif Kasim II, Pekanbaru, Provinz Riau, Kampfflugzeugbasis mit Hawk 109/209 (Skadron Udara 12) und ab 2014/2015 auch F-16C/D (Skadron Udara 16)
- Flughafen Supadio, Pontianak, Provinz Westkalimantan, Kampfflugzeugbasis mit Hawk 109/209 (Skadron Udara 1)
- Militärflugplatz Suryadarma, Purwakarta, Provinz Westjava, Bell 47G-3B-1, Bell 204B, EC120, PC-6 (Skadron 7 und 2 det., SATUD TANI)
- Flughafen Adisucipto, Yogyakarta, Yogyakarta, Trainingsstützpunkt mit AS202/18A-3, T-41D, T-34, KT-1 (Skadron Pendidikan 101 und 102, Jupiter Aerobatic Team)
Im östlichen Bereich KOOPSAU II betreibt die TNI AU folgende Basen:
Zwischenfälle
- Am 3. September 1964 verschwand eine Lockheed C-130B Hercules der indonesischen Luftstreitkräfte (Luftfahrzeugkennzeichen TNI-AU A-1307) in der Meerenge Karimata-Straße. Ausgelöst durch indonesische Angriffe auf das neugegründete Malaysia kam es zu Konfrontationen, in deren Verlauf die Maschine entweder abgeschossen wurde oder bei extremem Tiefflug auf das Wasser aufschlug. Alle 55 Insassen, 8 Besatzungsmitglieder und 47 Passagiere, kamen ums Leben.
- Am 21. November 1985 flog eine Lockheed C-130H-MP Hercules der indonesischen Luftstreitkräfte (TNI-AU A-1322) gegen den Vulkan Sibajak (Sumatra, Indonesien). Alle 11 Insassen wurden getötet.
- Am 5. Oktober 1991 geriet an einer Lockheed C-130H Hercules der indonesischen Luftstreitkräfte (TNI-AU A-1324) kurz nach dem Start vom Flughafen Jakarta-Halim (Indonesien) ein Triebwerk in Brand. Offenbar ging die Kontrolle über das Flugzeug verloren, und es stürzte in ein Ausbildungszentrum 3 Kilometer südlich des Flughafens. Von den 134 Insassen kamen 133 ums Leben, alle 12 Besatzungsmitglieder und 121 Passagiere, außerdem wurden 2 Personen am Boden getötet. Dies war der viertschwerste Unfall einer Hercules, gemessen an der Anzahl der Todesopfer.
- Am 20. Mai 2009 flog eine Lockheed L-100-30 Hercules der indonesischen Luftstreitkräfte (TNI-AU A-1325) während des Anflugs auf den Militärflugplatz Iswahyudi bei der Stadt Madiun (Indonesien) in vier Häuser, fing Feuer und rutschte in ein Reisfeld. Insgesamt wurden 99 Menschen getötet, 2 am Boden und 97 der 112 Insassen (14 Besatzungsmitglieder und 98 Passagiere).
- Am 30. Juni 2015 stürzte eine rund 50 Jahre alte Lockheed C-130B Hercules der indonesischen Luftstreitkräfte (A-1310) in Medan auf der indonesischen Insel Sumatra nach dem Abheben 4,7 Kilometer südwestlich des Startflughafens Polonia in ein Wohngebiet. Die Piloten hatten Probleme gemeldet und eine Umkehr angekündigt. Alle 113 Insassen wurden getötet, 12 Besatzungsmitglieder und 122 Passagiere. Auch wurden zahlreiche Häuser zerstört und dort weitere 17 Menschen getötet. Mit insgesamt 139 Toten war dies der drittschwerste Unfall einer Hercules, gemessen an der Anzahl der Todesopfer (siehe auch Flugzeugabsturz in Medan 2015).
- Am 18. Dezember 2016 flog eine C-130H der indonesischen Luftstreitkräfte (A-1334) beim Anflug auf den Flughafen Wamena in hügeliges Gelände 1700 Meter südöstlich der Landebahnschwelle. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) in der Provinz Papua wurden alle 12 Besatzungsmitglieder und der einzige Passagier getötet.
Literatur
- Jim Walg, Wulf Petermann: Zwischen Aufstand und Aufrüstung–Die indonesische Luftwaffe. In: Fliegerrevue Extra. Nr. 16. Möller, Berlin 2007, S. 56–89.
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Niederländische Webpage in englischer Sprache
Einzelnachweise
- Benedict Anderson: Steine in Djakartas Schuhen. Indonesiens Kolonialherrschaft in Ost-Timor liegt in den letzten Zügen. In: Der Überblick, Jg. 31 (1995), Heft 4, S. 72–75, hier S. 73.
- Indonesia procures 12 used Mirage 2000-5 fighters from Qatar. Asia Pacific Defense Journal, 10. Februar 2022, abgerufen am 15. Juni 2023.
- Auch Indonesien kauft die Rafale. Flug Revue, 10. Februar 2022, abgerufen am 10. Februar 2022.
- Indonesia inaugurates new airbase on Batam Island. Janes, 10. Juli 2019
- Unfallbericht C-130B Hercules TNI-AU A-1307, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Februar 2020.
- Unfallbericht C-130H-MP Hercules TNI-AU A-1322, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Februar 2020.
- Unfallbericht C-130H Hercules TNI-AU A-1324, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Februar 2020.
- Unfallbericht L-100-30 Hercules TNI-AU A-1325, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Februar 2020.
- Unfallbericht C-130B TNI-AU A-1310, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 7. Februar 2020.
- Unfallbericht C-130H TNI-AU A-1334, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 20. Dezember 2016.
- Indonesia air force plane crashes, killing all 13 on board. In: bbc.com. 18. Dezember 2016, abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Indonesische Luftstreitkräfte, Was ist Indonesische Luftstreitkräfte? Was bedeutet Indonesische Luftstreitkräfte?
Die Indonesischen Luftstreitkrafte indon Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara TNI AU sind Teil der Streitkrafte Indonesiens Sie wurden 1946 gegrundet die Militarfliegerei begann im heutigen Indonesien jedoch bereits wahrend der niederlandischen Kolonialzeit Mit einer Personalstarke von 28 000 ist die TNI AU die kleinste Teilstreitkraft Indonesiens Tentara Nasional Indonesia Angkatan Udara Streitkrafte Indonesiens LuftstreitkrafteAufstellung 9 April 1946Staat Indonesien IndonesienTyp Teilstreitkraft Luftstreitkraft InsignienFlugzeugkokardeHoheitszeichen Seitenleitwerk GeschichteNakajima Ki 43de Havilland DH 100 VampireMiG 21 Die Grundung der indonesischen Luftstreitkrafte erfolgte acht Monate nachdem sich das fruhere Niederlandisch Indien einseitig von den Niederlanden fur unabhangig erklart hatte Die Niederlande erkannte dies zunachst nicht an und es kam zu einem Unabhangigkeitskrieg der bis 1949 dauerte Die TNI AU setzen hierbei einige von den japanischen Besatzern zuruckgelassene Maschinen ein eine kriegsentscheidende Bedeutung hatten diese allerdings nicht Das bis 1949 verwendete Hoheitsabzeichen war ubrigens lediglich die in der unteren Halfte weiss lackierte rote Sonne In Australien gebaute SabreA 4E Skyhawk Die 1950er standen im Zeichen von Einsatzen im Innern Entgegen dem Unabhangigkeitsvertrag der einen foderalen Staat vorsah war Indonesien bereits nach kurzer Zeit zu einem Einheitsstaat geworden Hierzu gehorte der Einsatz auf der sich fur einseitig losgesagten christlich dominierten Republik der Sudmolukken als auch gegen islamische Darul Islam und demokratische Permesta Bewegungen Letztere wurde heimlich von der CIA unterstutzt und im Verlauf dieser Auseinandersetzung gelang einer indonesischen Mustang der Abschuss einer von einem CIA Piloten gesteuerten Invader Nach der Unabhangigkeit Malaysias die Mehrheit der Bevolkerung beider Staaten ethnische Malaien ist kulturell und sprachlich eng verwandt stellte Indonesien Gebietsanspruche an die junge Nation und es kam zwischen 1963 und 1966 zur Konfrontasi 1963 kam es nochmals zu einer kurzen Auseinandersetzung um das bin dahin noch von den Niederlanden verwaltete Westneuguinea mit dem ehemaligen Mutterland 1974 kam es in der Folge der portugiesischen Nelkenrevolution zur Auflosung des letzten grosseren europaischen Kolonialreiches Infolgedessen erklarte sich der bis dahin portugiesische Teil der Insel Timor im November 1975 zur unabhangigen Republik Timor Leste Nach der Niederlage in Vietnam und im Hinblick auf die Etablierung sozialistischer Staaten in den beiden grossen afrikanischen ehemaligen portugiesischen Kolonien lag es den USA und Australien nicht daran einen weiteren sozialistischen Staat entstehen zu lassen So kam es bereits wenige Tage nach der Unabhangigkeitserklarung zur Invasion der jungen Republik wobei die TNI AU Fallschirmspringer uber Osttimor absetzte In Folge begann ein jahrelanger Guerillakrieg Zur Bekampfung der Rebellen und der sie unterstutzenden Zivilisten lieferten die USA der TNI AU Broncos Luftnahunterstutzungsflugzeuge Die TNI AU bombardierte die Felder und Dorfer im Landesinneren wohin Tausende von Familien geflohen waren auch mit Napalm und Entlaubungsgiften Erst uber 15 Jahre spater nach Ende des Kalten Krieges anderten die USA ihre Einstellung zu diesem Konflikt Zu Beginn des 21 Jahrhunderts gab es nach wie vor innere Spannungen im indonesischen Einheitsstaat unter anderem in Aceh und Westpapua wobei im Falle Acehs seitens der Luftstreitkrafte erneut die bewahrten Broncos aber auch Hawks eingesetzt wurden OrganisationDie Haupteinsatzkrafte unterstehen drei Einsatzfuhrungskommandos KOOPSAU I in Jakarta KOOPSAU II in Makassar und KOOPSAU III in Sorong je eines fur den westlichen und ostlichen Landesteil deren meiste Stutzpunkte sich auf der Hauptinsel Java befinden KOOPSAU steht fur Komando Operasi Angatan Udara Zur TNI AU gehoren auch Einheiten ohne militarischen Auftrag wie die Agrarfluggruppe Satuan Udara Pertanian SUP und der nationale Such und Rettungsdienst Satuan Udara Federasi Aerosport Indonesia FASI Eine Ubersicht der wichtigsten Basen befindet sich weiter unten AusrustungIndonesische Su 30 Indonesien besitzt seit vielen Jahren ein eigenes Luftfahrtunternehmen IPTN in Bandung das einige Luftfahrzeugmuster der Streitkrafte in Lizenz produziert hat und im Falle des CN 235 ist das Unternehmen sogar beteiligt Eine wichtige Rolle in der Industrie spielte fruher der in Deutschland ausgebildete spatere Ubergangsprasident Bacharuddin Jusuf Habibie In der folgenden Liste kennzeichnet das Prafix N bei den Typenbezeichnungen die lokal gefertigten Muster Flugzeuge Stand August 2021 Kampfflugzeuge 15 Embraer EMB 314 Erdkampfflugzeuge 16 Suchoi Su 27SKM 30MK2 Mehrzweckkampfflugzeuge 33 Lockheed Martin F 16A B C D Fighting Falcon Mehrzweckkampfflugzeuge 23 Hawk Mk 209 Mehrzweckkampfflugzeuge 12 Mirage 2000 5 Mehrzweckkampfflugzeuge 12 gebrauchte Exemplare 2023 von Katar erworben Dassault Rafale Mehrzweckkampfflugzeuge 6 bestellt 36 weitere geplant Erkundungsflugzeuge 3 Boeing 737 MPA Patrouillenflugzeuge 2 CASA CN 235 MPA Patrouillenflugzeuge 1 CASA C 295 Patrouillenflugzeuge Tank und Transportflugzeuge 6 Boeing 737 Transportflugzeug 1 Lockheed KC 130B Hercules Tankflugzeuge 23 Lockheed C 130B H 30 L 100 30 Hercules taktische Transportflugzeuge 14 CASA CN235 leichte Transportflugzeuge 9 CASA C 295 Transportflugzeuge 5 CASA NC 212M 200 leichte Transportflugzeuge MedEvac Trainingsflugzeuge 7 BAE Hawk Mk 53 109 Fortgeschrittenentrainer 14 KAI KT 1 Woongbi Kunstflugmaschinen 3 bestellt 18 Aermacchi SF 260 Basistrainer 14 KAI T 50 29 Grob G 120TPUnbemannte Luftfahrzeuge 6 CASC Rainbow CH 4 4 MK II 4 CAC Fox AT 1Hubschrauber 9 Aerospatiale SA 330 Transporthubschrauber 6 Airbus Helicopters H225M Mehrzweckhubschrauber 9 bestellt ein weiterer geplant 9 Aerospatiale AS 332 Transporthubschrauber 2 Bolkow Bo 105 Mehrzweckhubschrauber 1 AgustaWestland AW139 1 AgustaWestland AW101 10 Eurocopter EC120B Colibri Trainingshubschrauber Ehemalige Hubschrauber Bell 412StutzpunkteDie meisten Militarflugplatze befinden sich auf der bevolkerungsreichsten Insel Java einige wenige auf den ubrigen drei grossen Inseln Die Staffeln Schwadronen heissen auf Indonesisch Skadron Skadron Pendidikan sind Schulstaffeln bei den ubrigen handelt es sich um Einsatzstaffeln Im westlichen Bereich KOOPSAU I befinden sie sich in der Nahe folgender Stadte Militarflugplatz Atang Senjaya Bandung Provinz Westjava Hubschrauberbasis mit S 58T NBo105CB Bell206 H 500 BK 117 AS330 Skadron Udara 6 und 8 BASARNAS Flughafen Hang Nadim Batam Provinz Kepulauan Riau vorgeschobene Basis fur Hawk Jets Flughafen Halim Perdanakusuma Jakarta Transportfliegerbasis mit CN235 B707 3MIC F27 400M F28 1000 3000 Hercules AS332 Skadron Udara 2 17 und 31 Militarflugplatz Iswahyudi Madiun Provinz Ostjava Kampfflugzeugbasis mit F 16 F 5 Hawk 53 Skadron Udara 3 14 und 15 Flughafen Sultan Hasanuddin Makassar Provinz Sudcelebes Kampfflugzeugbasis mit Su 27 30 A 4E TA 4H TA 4J sowie B737 2X9 Skadron Udara 5 und 11 Flughafen Abdul Rachman Saleh Malang Provinz Ostjava Transportfliegerbasis mit C212 C KC 130 sowie noch Bronco Skadron Udara 4 32 und 21 Flughafen Sultan Syarif Kasim II Pekanbaru Provinz Riau Kampfflugzeugbasis mit Hawk 109 209 Skadron Udara 12 und ab 2014 2015 auch F 16C D Skadron Udara 16 Flughafen Supadio Pontianak Provinz Westkalimantan Kampfflugzeugbasis mit Hawk 109 209 Skadron Udara 1 Militarflugplatz Suryadarma Purwakarta Provinz Westjava Bell 47G 3B 1 Bell 204B EC120 PC 6 Skadron 7 und 2 det SATUD TANI Flughafen Adisucipto Yogyakarta Yogyakarta Trainingsstutzpunkt mit AS202 18A 3 T 41D T 34 KT 1 Skadron Pendidikan 101 und 102 Jupiter Aerobatic Team Im ostlichen Bereich KOOPSAU II betreibt die TNI AU folgende Basen ZwischenfalleAm 3 September 1964 verschwand eine Lockheed C 130B Hercules der indonesischen Luftstreitkrafte Luftfahrzeugkennzeichen TNI AU A 1307 in der Meerenge Karimata Strasse Ausgelost durch indonesische Angriffe auf das neugegrundete Malaysia kam es zu Konfrontationen in deren Verlauf die Maschine entweder abgeschossen wurde oder bei extremem Tiefflug auf das Wasser aufschlug Alle 55 Insassen 8 Besatzungsmitglieder und 47 Passagiere kamen ums Leben Am 21 November 1985 flog eine Lockheed C 130H MP Hercules der indonesischen Luftstreitkrafte TNI AU A 1322 gegen den Vulkan Sibajak Sumatra Indonesien Alle 11 Insassen wurden getotet Am 5 Oktober 1991 geriet an einer Lockheed C 130H Hercules der indonesischen Luftstreitkrafte TNI AU A 1324 kurz nach dem Start vom Flughafen Jakarta Halim Indonesien ein Triebwerk in Brand Offenbar ging die Kontrolle uber das Flugzeug verloren und es sturzte in ein Ausbildungszentrum 3 Kilometer sudlich des Flughafens Von den 134 Insassen kamen 133 ums Leben alle 12 Besatzungsmitglieder und 121 Passagiere ausserdem wurden 2 Personen am Boden getotet Dies war der viertschwerste Unfall einer Hercules gemessen an der Anzahl der Todesopfer Am 20 Mai 2009 flog eine Lockheed L 100 30 Hercules der indonesischen Luftstreitkrafte TNI AU A 1325 wahrend des Anflugs auf den Militarflugplatz Iswahyudi bei der Stadt Madiun Indonesien in vier Hauser fing Feuer und rutschte in ein Reisfeld Insgesamt wurden 99 Menschen getotet 2 am Boden und 97 der 112 Insassen 14 Besatzungsmitglieder und 98 Passagiere Am 30 Juni 2015 sturzte eine rund 50 Jahre alte Lockheed C 130B Hercules der indonesischen Luftstreitkrafte A 1310 in Medan auf der indonesischen Insel Sumatra nach dem Abheben 4 7 Kilometer sudwestlich des Startflughafens Polonia in ein Wohngebiet Die Piloten hatten Probleme gemeldet und eine Umkehr angekundigt Alle 113 Insassen wurden getotet 12 Besatzungsmitglieder und 122 Passagiere Auch wurden zahlreiche Hauser zerstort und dort weitere 17 Menschen getotet Mit insgesamt 139 Toten war dies der drittschwerste Unfall einer Hercules gemessen an der Anzahl der Todesopfer siehe auch Flugzeugabsturz in Medan 2015 Am 18 Dezember 2016 flog eine C 130H der indonesischen Luftstreitkrafte A 1334 beim Anflug auf den Flughafen Wamena in hugeliges Gelande 1700 Meter sudostlich der Landebahnschwelle Durch diesen CFIT Controlled flight into terrain in der Provinz Papua wurden alle 12 Besatzungsmitglieder und der einzige Passagier getotet LiteraturJim Walg Wulf Petermann Zwischen Aufstand und Aufrustung Die indonesische Luftwaffe In Fliegerrevue Extra Nr 16 Moller Berlin 2007 S 56 89 WeblinksOffizielle Homepage Niederlandische Webpage in englischer SpracheEinzelnachweiseBenedict Anderson Steine in Djakartas Schuhen Indonesiens Kolonialherrschaft in Ost Timor liegt in den letzten Zugen In Der Uberblick Jg 31 1995 Heft 4 S 72 75 hier S 73 Indonesia procures 12 used Mirage 2000 5 fighters from Qatar Asia Pacific Defense Journal 10 Februar 2022 abgerufen am 15 Juni 2023 Auch Indonesien kauft die Rafale Flug Revue 10 Februar 2022 abgerufen am 10 Februar 2022 Indonesia inaugurates new airbase on Batam Island Janes 10 Juli 2019 Unfallbericht C 130B Hercules TNI AU A 1307 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Februar 2020 Unfallbericht C 130H MP Hercules TNI AU A 1322 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Februar 2020 Unfallbericht C 130H Hercules TNI AU A 1324 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Februar 2020 Unfallbericht L 100 30 Hercules TNI AU A 1325 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 9 Februar 2020 Unfallbericht C 130B TNI AU A 1310 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 7 Februar 2020 Unfallbericht C 130H TNI AU A 1334 Aviation Safety Network englisch abgerufen am 20 Dezember 2016 Indonesia air force plane crashes killing all 13 on board In bbc com 18 Dezember 2016 abgerufen am 4 Februar 2024 englisch