Als Premierminister des Irak gelten sowohl die Regierungschefs während der britischen Mandatsherrschaft 1920 1932 und de
Irakischer Ministerpräsident

Als Premierminister des Irak gelten sowohl die Regierungschefs während der britischen Mandatsherrschaft (1920–1932) und der probritischen Haschemiten-Monarchie (bis 1958) als auch jene Ministerpräsidenten der folgenden Republiken.
Geschichte
Britisches Mandat
Während des Britischen Mandats Mesopotamiens von 1920 bis 1932 wurde das Amt des Premierministers bereits vor der Einführung der irakischen Monarchie installiert. Der erste Premierminister stellte die Bedingung, dass sein Kabinett keine schiitischen Mitglieder haben solle.
Königreich Irak
Am häufigsten (14-mal zwischen 1932 und 1958) war Nuri as-Said irakischer Regierungschef, sein prominentester Gegenspieler war Raschid Ali al-Gailani. Faktisch wurden in der Zeit des Königreichs Irak die Ministerposten ausschließlich unter den 40 führenden Familien verteilt.
Republik Irak
Als Republik war der Irak seit 1958 mehrmals sowohl Präsidialrepublik als auch parlamentarische Republik, Premierminister gab es 1958–1968, 1991–1994 und gibt es wieder seit 2004. In den Jahren 1967, 1968 bis 1991 sowie 1994 bis 2003 nahm der jeweilige Präsident auch das Amt des Premierministers wahr.
Nach dem Dritten Golfkrieg und dem Sturz des Baath-Regimes stand das Land zunächst unter Alliierten-Verwaltung. Seit 2004 ist Irak formal wieder eine parlamentarische Republik. Die föderale Verfassung schreibt das Amt des Premierministers für die Schiiten fest. Bereits 1947–1948 waren die Sayyids Salih Dschabr und Mohammed as-Sadr, 1953–1954 Mohammad Fadhil al-Dschamali, 1957–1958 Abdul-Wahab Mirdschan, 1958 Ahmad Mukhtar Baban, 1966–1967 Talib sowie 1991–1993 die Baathisten Hammadi und Zubaidi schiitische Ministerpräsidenten. Zuvor hatten Schiiten meistens den Posten des Parlamentspräsidenten (Hammadi, Haddad).
Liste der Premierminister des Irak
Britisches Mandat Mesopotamien | |||||
---|---|---|---|---|---|
# | Bild | Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | Partei |
1 | 11. November 1920 | 20. November 1922 | parteilos | ||
2 | 20. November 1922 | 22. November 1923 | Militär | ||
3 | Dschafar al-Askari | 22. November 1923 | 2. August 1924 | Militär | |
4 | 2. August 1924 | 26. Juni 1925 | Militär | ||
(2) | 26. Juni 1925 | 21. November 1926 | Militär | ||
5 | Dschafar al-Askari | 21. November 1926 | 11. Januar 1928 | Militär | |
(2) | 11. Januar 1928 | 28. April 1929 | Militär | ||
6 | Tawfiq al-Suwaidi | 28. April 1929 | 19. September 1929 | parteilos | |
(2) | 19. September 1929 | 13. November 1929 (im Amt verstorben) | Militär | ||
7 | 18. November 1929 | 23. März 1930 | Parteilos | ||
8 | Nuri as-Said | 23. März 1930 | 3. November 1932 | Militär | |
Königreich Irak | |||||
# | Bild | Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | Partei |
9 | 3. November 1932 | 20. März 1933 | parteilos | ||
10 | Raschid Ali al-Gailani | 20. März 1933 | 9. November 1933 | ||
11 | 9. November 1933 | 27. August 1934 | Militär | ||
12 | 27. August 1934 | 4. März 1935 | Militär | ||
(11) | 4. März 1935 | 17. März 1935 | Militär | ||
(4) | 17. März 1935 | 30. Oktober 1936 | Militär / | ||
13 | (Anmerkung: De facto aber regierte der Militärmachthaber Bakr Sidqī). | 30. Oktober 1936 | 17. August 1937 | ||
(11) | 17. August 1937 | 25. Dezember 1938 | Militär | ||
(8) | Nuri as-Said | 25. Dezember 1938 | 31. März 1940 | Militär | |
(10) | Raschid Ali al-Gailani | 31. März 1940 | 3. Februar 1941 | ||
14 | 3. Februar 1941 | 13. April 1941 (abgesetzt) | Militär | ||
(10) | Raschid Ali al-Gailani | 13. April 1941 | 30. Mai 1941 | ||
(11) | 4. Juni 1941 | 10. Oktober 1941 | Militär | ||
(8) | Nuri as-Said | 10. Oktober 1941 | 4. Jun. 1944 | Militär | |
15 | Hamdi al-Patschatschi | 4. Jun. 1944 | 23. Februar 1946 | parteilos | |
(6) | Tawfiq al-Suwaidi | 23. Februar 1946 | 1. Juni 1946 | ||
16 | Arschad al-Omari | 1. Juni 1946 | 21. November 1946 | parteilos | |
(8) | Nuri as-Said | 21. November 1946 | 29. März 1947 | Militär | |
17 | Sayyid Salih Dschabr | 29. März 1947 | 29. Januar 1948 | parteilos | |
18 | 29. Januar 1948 | 26. Juni 1948 | parteilos | ||
19 | Muzahim el Patschatschi | 26. Juni 1948 | 6. Januar 1949 | parteilos | |
(8) | Nuri as-Said | 6. Januar 1949 | 10. Dezember 1949 | Militär | |
(12) | 10. Dezember 1949 | 5. Februar 1950 | Militär | ||
(6) | Tawfiq al-Suwaidi | 5. Februar 1950 | 15. September 1950 | parteilos | |
(8) | Nuri as-Said | 15. September 1950 | 12. Juli 1952 | Militär | |
20 | 12. Juli 1952 | 23. November 1952 | parteilos | ||
21 | 23. November 1952 | 29. Januar 1953 | Militär | ||
(11) | 29. Januar 1953 | 17. September 1953 | Militär | ||
22 | 17. September 1953 | 29. April 1954 | parteilos | ||
(16) | Arschad al-Omari | 29. April 1954 | 4. August 1954 | parteilos | |
(8) | Nuri as-Said | 4. August 1954 | 20. Juni 1957 | Militär | |
(12) | 20. Juni 1957 | 15. Dezember 1957 | Militär | ||
23 | 15. Dezember 1957 | 14. Februar 1958 | parteilos | ||
Arabische Föderation (Zusammenschluss mit Jordanien) | |||||
(23) | 14. Februar 1958 | 3. März 1958 | parteilos | ||
(8) | Nuri as-Said | 3. März 1958 | 18. Mai 1958 | Militär | |
24 | 18. Mai 1958 | 14. Juli 1958 (abgesetzt) | Militär | ||
Die Monarchie im Irak wird am 14. Juli 1958 gestürzt und die Republik wird ausgerufen. | |||||
25 | Abd al-Karim Qasim | 14. Juli 1958 | 2. August 1958 | Militär | |
Der Irak verlässt am 2. August 1958 die Arabische Föderation. | |||||
Republik Irak | |||||
# | Bild | Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | Partei |
(25) | Abd al-Karim Qasim | 2. August 1958 | 8. Februar 1963 () | Militär | |
26 | Ahmad Hasan al-Bakr | 8. Februar 1963 | 18. November 1963 (abgesetzt) | Militär / Baath-Partei | |
27 | Tahir Yahya | 20. November 1963 | 6. September 1965 | Militär / ASU | |
28 | Arif Abd ar-Razzaq | 6. September 1965 | 21. September 1965 (abgesetzt) | Militär / ASU | |
29 | Abd ar-Rahman al-Bazzaz | 21. September 1965 | 9. August 1966 | ASU | |
30 | Nadschi Talib | 9. August 1966 | 10. Mai 1967 | Militär | |
31 | Abd ar-Rahman Arif (Präsident) | 10. Mai 1967 | 10. Juli 1967 | Militär / ASU | |
(27) | Tahir Yahya | 10. Juli 1967 | 17. Juli 1968 (abgesetzt) | Militär / ASU | |
Republik Irak (Baath-Regime) | |||||
# | Bild | Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | Partei |
32 | Abd ar-Razzaq an-Naif | 17. Juli 1968 | 30. Juli 1968 (abgesetzt) | Militär | |
(26) | Ahmad Hasan al-Bakr (Präsident) | 31. Juli 1968 | 16. Juli 1979 | Militär / Baath-Partei | |
33 | Saddam Hussein (Präsident) | 16. Juli 1979 | 23. März 1991 | Baath-Partei | |
34 | Saadun Hammadi | 23. März 1991 | 13. September 1991 | Baath-Partei | |
35 | Muhammad Hamza az-Zubaidi | 16. September 1991 | 5. September 1993 | Baath-Partei | |
36 | Ahmad Hussein Chudair | 5. September 1993 | 29. Mai 1994 | Baath-Partei | |
(33) | Saddam Hussein (Präsident) | 29. Mai 1994 | 9. April 2003 (abgesetzt) | Baath-Partei | |
Amt vakant vom 9. April 2003 bis 1. Juni 2004 | |||||
Republik Irak (unter US-Besatzung) | |||||
# | Bild | Name | Amtsantritt | Amtsaustritt | Partei |
37 | Iyad Allawi | 1. Juni 2004 | 3. Mai 2005 | Wifaq | |
38 | Ibrahim al-Dschafari | 3. Mai 2005 | 20. Mai 2006 | Dawa | |
39 | Nuri al-Maliki | 20. Mai 2006 | 18. Dezember 2011 | Dawa | |
Republik Irak | |||||
39 | Nuri al-Maliki | 18. Dezember 2011 | 8. September 2014 | Dawa | |
40 | Haider al-Abadi | 8. September 2014 | 25. Oktober 2018 | Dawa | |
41 | Adil Abd al-Mahdi | 25. Oktober 2018 | 7. Mai 2020 | parteilos | |
41 | Mustafa Al-Kadhimi | 7. Mai 2020 | 13. Oktober 2022 | parteilos | |
42 | Mohammed Shia' al-Sudani | 13. Oktober 2022 | Dawa |
Weblinks
- Liste der Staatsoberhäupter und Regierungschefs des Irak World Statesmen.org (englisch)
Einzelnachweise
- Abbas Khadim: Civil-Military Relations in Iraq (1921–2006): An Introductory Survey, Strategic Insights, Volume V, Issue 5 (May 2006), online abrufbar im PDF ( des vom 18. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , zuletzt abgerufen am 19. November 2011
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Irakischer Ministerpräsident, Was ist Irakischer Ministerpräsident? Was bedeutet Irakischer Ministerpräsident?
Als Premierminister des Irak gelten sowohl die Regierungschefs wahrend der britischen Mandatsherrschaft 1920 1932 und der probritischen Haschemiten Monarchie bis 1958 als auch jene Ministerprasidenten der folgenden Republiken GeschichteSiehe auch Liste der Staatsoberhaupter des Irak Britisches Mandat Wahrend des Britischen Mandats Mesopotamiens von 1920 bis 1932 wurde das Amt des Premierministers bereits vor der Einfuhrung der irakischen Monarchie installiert Der erste Premierminister stellte die Bedingung dass sein Kabinett keine schiitischen Mitglieder haben solle Konigreich Irak Am haufigsten 14 mal zwischen 1932 und 1958 war Nuri as Said irakischer Regierungschef sein prominentester Gegenspieler war Raschid Ali al Gailani Faktisch wurden in der Zeit des Konigreichs Irak die Ministerposten ausschliesslich unter den 40 fuhrenden Familien verteilt Republik Irak Als Republik war der Irak seit 1958 mehrmals sowohl Prasidialrepublik als auch parlamentarische Republik Premierminister gab es 1958 1968 1991 1994 und gibt es wieder seit 2004 In den Jahren 1967 1968 bis 1991 sowie 1994 bis 2003 nahm der jeweilige Prasident auch das Amt des Premierministers wahr Nach dem Dritten Golfkrieg und dem Sturz des Baath Regimes stand das Land zunachst unter Alliierten Verwaltung Seit 2004 ist Irak formal wieder eine parlamentarische Republik Die foderale Verfassung schreibt das Amt des Premierministers fur die Schiiten fest Bereits 1947 1948 waren die Sayyids Salih Dschabr und Mohammed as Sadr 1953 1954 Mohammad Fadhil al Dschamali 1957 1958 Abdul Wahab Mirdschan 1958 Ahmad Mukhtar Baban 1966 1967 Talib sowie 1991 1993 die Baathisten Hammadi und Zubaidi schiitische Ministerprasidenten Zuvor hatten Schiiten meistens den Posten des Parlamentsprasidenten Hammadi Haddad Liste der Premierminister des IrakKonigreich Irak 1924 Britisches Mandat Mesopotamien Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei1 11 November 1920 20 November 1922 parteilos2 20 November 1922 22 November 1923 Militar3 Dschafar al Askari 22 November 1923 2 August 1924 Militar4 2 August 1924 26 Juni 1925 Militar 2 26 Juni 1925 21 November 1926 Militar5 Dschafar al Askari 21 November 1926 11 Januar 1928 Militar 2 11 Januar 1928 28 April 1929 Militar6 Tawfiq al Suwaidi 28 April 1929 19 September 1929 parteilos 2 19 September 1929 13 November 1929 im Amt verstorben Militar7 18 November 1929 23 Marz 1930 Parteilos8 Nuri as Said 23 Marz 1930 3 November 1932 MilitarKonigreich Irak 1924 Konigreich Irak Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei9 3 November 1932 20 Marz 1933 parteilos10 Raschid Ali al Gailani 20 Marz 1933 9 November 193311 9 November 1933 27 August 1934 Militar12 27 August 1934 4 Marz 1935 Militar 11 4 Marz 1935 17 Marz 1935 Militar 4 17 Marz 1935 30 Oktober 1936 Militar 13 Anmerkung De facto aber regierte der Militarmachthaber Bakr Sidqi 30 Oktober 1936 17 August 1937 11 17 August 1937 25 Dezember 1938 Militar 8 Nuri as Said 25 Dezember 1938 31 Marz 1940 Militar 10 Raschid Ali al Gailani 31 Marz 1940 3 Februar 194114 3 Februar 1941 13 April 1941 abgesetzt Militar 10 Raschid Ali al Gailani 13 April 1941 30 Mai 1941 11 4 Juni 1941 10 Oktober 1941 Militar 8 Nuri as Said 10 Oktober 1941 4 Jun 1944 Militar15 Hamdi al Patschatschi 4 Jun 1944 23 Februar 1946 parteilos 6 Tawfiq al Suwaidi 23 Februar 1946 1 Juni 194616 Arschad al Omari 1 Juni 1946 21 November 1946 parteilos 8 Nuri as Said 21 November 1946 29 Marz 1947 Militar17 Sayyid Salih Dschabr 29 Marz 1947 29 Januar 1948 parteilos18 29 Januar 1948 26 Juni 1948 parteilos19 Muzahim el Patschatschi 26 Juni 1948 6 Januar 1949 parteilos 8 Nuri as Said 6 Januar 1949 10 Dezember 1949 Militar 12 10 Dezember 1949 5 Februar 1950 Militar 6 Tawfiq al Suwaidi 5 Februar 1950 15 September 1950 parteilos 8 Nuri as Said 15 September 1950 12 Juli 1952 Militar20 12 Juli 1952 23 November 1952 parteilos21 23 November 1952 29 Januar 1953 Militar 11 29 Januar 1953 17 September 1953 Militar22 17 September 1953 29 April 1954 parteilos 16 Arschad al Omari 29 April 1954 4 August 1954 parteilos 8 Nuri as Said 4 August 1954 20 Juni 1957 Militar 12 20 Juni 1957 15 Dezember 1957 Militar23 15 Dezember 1957 14 Februar 1958 parteilosStaat Palastina Arabische Foderation Zusammenschluss mit Jordanien 23 14 Februar 1958 3 Marz 1958 parteilos 8 Nuri as Said 3 Marz 1958 18 Mai 1958 Militar24 18 Mai 1958 14 Juli 1958 abgesetzt MilitarDie Monarchie im Irak wird am 14 Juli 1958 gesturzt und die Republik wird ausgerufen 25 Abd al Karim Qasim 14 Juli 1958 2 August 1958 MilitarDer Irak verlasst am 2 August 1958 die Arabische Foderation Irak 1963 Republik Irak Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei 25 Abd al Karim Qasim 2 August 1958 8 Februar 1963 Militar26 Ahmad Hasan al Bakr 8 Februar 1963 18 November 1963 abgesetzt Militar Baath Partei27 Tahir Yahya 20 November 1963 6 September 1965 Militar ASU28 Arif Abd ar Razzaq 6 September 1965 21 September 1965 abgesetzt Militar ASU29 Abd ar Rahman al Bazzaz 21 September 1965 9 August 1966 ASU30 Nadschi Talib 9 August 1966 10 Mai 1967 Militar31 Abd ar Rahman Arif Prasident 10 Mai 1967 10 Juli 1967 Militar ASU 27 Tahir Yahya 10 Juli 1967 17 Juli 1968 abgesetzt Militar ASUIrak 1991 Republik Irak Baath Regime Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei32 Abd ar Razzaq an Naif 17 Juli 1968 30 Juli 1968 abgesetzt Militar 26 Ahmad Hasan al Bakr Prasident 31 Juli 1968 16 Juli 1979 Militar Baath Partei33 Saddam Hussein Prasident 16 Juli 1979 23 Marz 1991 Baath Partei34 Saadun Hammadi 23 Marz 1991 13 September 1991 Baath Partei35 Muhammad Hamza az Zubaidi 16 September 1991 5 September 1993 Baath Partei36 Ahmad Hussein Chudair 5 September 1993 29 Mai 1994 Baath Partei 33 Saddam Hussein Prasident 29 Mai 1994 9 April 2003 abgesetzt Baath ParteiAmt vakant vom 9 April 2003 bis 1 Juni 2004Irak Republik Irak unter US Besatzung Bild Name Amtsantritt Amtsaustritt Partei37 Iyad Allawi 1 Juni 2004 3 Mai 2005 Wifaq38 Ibrahim al Dschafari 3 Mai 2005 20 Mai 2006 Dawa39 Nuri al Maliki 20 Mai 2006 18 Dezember 2011 DawaIrak Republik Irak39 Nuri al Maliki 18 Dezember 2011 8 September 2014 Dawa40 Haider al Abadi 8 September 2014 25 Oktober 2018 Dawa41 Adil Abd al Mahdi 25 Oktober 2018 7 Mai 2020 parteilos41 Mustafa Al Kadhimi 7 Mai 2020 13 Oktober 2022 parteilos42 Mohammed Shia al Sudani 13 Oktober 2022 DawaWeblinksListe der Staatsoberhaupter und Regierungschefs des Irak World Statesmen org englisch EinzelnachweiseAbbas Khadim Civil Military Relations in Iraq 1921 2006 An Introductory Survey Strategic Insights Volume V Issue 5 May 2006 online abrufbar im PDF Memento des Originals vom 18 Januar 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 zuletzt abgerufen am 19 November 2011Listen der Regierungschefs der Staaten Asiens zeitgenossisch Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei Darussalam China Volksrep Georgien Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgisistan Korea Dem Rep Nordkorea Korea Rep Sudkorea Kuwait Laos Libanon Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Osttimor Pakistan Philippinen Russland Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Thailand Turkmenistan Turkei Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Zypern Regierungschefs in Afrika Amerika Asien Australien und Ozeanien Europa