Johanna Hübscher geboren 27 März 1950 ist eine emeritierte deutsche Professorin für Sportmedizin Von 2000 bis 2010 war s
Johanna Hübscher

Johanna Hübscher (geboren 27. März 1950) ist eine emeritierte deutsche Professorin für Sportmedizin. Von 2000 bis 2010 war sie Mitglied des Thüringischen Verfassungsgerichtshofs.
Ausbildung
1968 begann Johanna Hübscher das Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 1971 bis 1973 absolvierte sie ein Forschungsstudium im anatomischen Institut der Universität Jena und beendete 1974 ihr Studium. 1973 erhielt sie ihre ärztliche Approbation und wurde fünf Jahre später an der Universität Jena zum Dr. med. promoviert.
Karriere
Seit 1980 ist Johanna Hübscher Fachärztin für Sportmedizin. 1989 wurde sie zur Leiterin der sportmedizinischen Ambulanz der Universität Jena ernannt und im folgenden Jahr zum Dr. sc. med. promoviert. 1991 erhielt sie die Lehrbefähigung, und der Titel Dr. sc. med. wurde in Dr. med. habil. umgewandelt. 1997 wurde ihr der Titel außerplanmäßige Professorin verliehen. Von 1991 bis 1999 leitete sie den Lehrstuhlbereich Sportmedizin am Institut für Sportwissenschaft an der Universität Jena.
Am 7. Juli 2000 wählte der Thüringer Landtag die Sportmedizinerin zum Mitglied des Thüringischen Verfassungsgerichtshofs. Die Kandidatin erhielt 61 Stimmen – zwei mehr als zur vorgeschriebenen Zweidrittelmehrheit nötig. Sie hatte das Amt bis 2010 inne.
Forschungsschwerpunkte
Johanna Hübschers Forschungsschwerpunkte liegen in der Bewegungstherapie, dem Präventions- und Rehabilitationssport, z. B. bei Schlaganfall und Osteoporose, dem Bereich Langzeitausdauer und der Magnetfeldtherapie.
Auszeichnungen und Ehrungen
- 2019 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Thüringer Sportärztebundes
Ämter und Mitgliedschaften
- Ab 1990 Mitglied im Stadtrat von Jena für die CDU, 2007 stellvertretendes Mitglied im Sonderausschuss Personalentwicklung, Fraktionsvorsitzende und Leitung zahlreicher Ausschüsse; im Mai 2020 30-jährige ununterbrochene Zugehörigkeit zum Stadtrat
- 2000 Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin in Jena
- Ab 2001 Vizepräsidentin des Deutschen Behindertensportverbandes
- 2003 erste Präsidentin der Jenaer Frauenfußballerinnen USV Jena e.V.
- Stifterin der Kinder- und Jugend-Fußball-Stiftung Jena
- Präsidiumsmitglied des Thüringer Behinderten– und Rehasportverbandes
- Mitglied des Werkausschusses der Kommunalen Immobilien Jena (Eigenbetrieb der Stadt Jena)
Publikationen (Auswahl)
- Georg Salcher, Johanna Hübscher, Manfred Walzl, Andreas Günther: Gesundheit von Innen – Körperliche Selbstregulation durch die eMRS-Technologie. Biomedic Media AG, 2003
- Johanna Hübscher: Klinische Praxis mit dem eMRS-System. Dosisempfehlungen, Anwendungshinweise, Tipps und Tricks für Therapeuten und fortgeschrittene Anwender. St. Gallen Biomedic-Media-AG, Sankt Gallen 2003, ISBN 978-3-905449-01-3
Weblinks
- Foto von Johanna Hübscher
- Fernsehinterview mit Johanna Hübscher zum Thema Entspannung und Stress
- Interview mit Johanna Hübscher zum Thema Häufige Erkrankungen am Arbeitsplatz
Einzelnachweise
- Red: Die Jenaerin Prof. Dr. Johanna Hübscher wird heute 60 Jahre alt. 27. März 2010, abgerufen am 3. März 2021 (deutsch).
- Sportpsychologie. Abgerufen am 4. März 2021.
- Landtag wählte Prof. Dr. Johanna Hübscher. Abgerufen am 3. März 2021.
- Thüringer Sportärztebund - Sporttraumatologisches Symposium "Arno Arnold" 2019. Abgerufen am 3. März 2021.
- Magnet-Resonanz-Stimulation und Medizin | vita-life. Abgerufen am 3. März 2021.
- Prof. Johanna Hübscher Vize-Präsidentin des Deutschen Behindertensportverbandes. Abgerufen am 3. März 2021.
- Stadt Jena: Amtsblatt der Stadt Jena. (PDF) 31. Mai 2007, S. 170, abgerufen am 3. März 2021.
- Thomas Stridde: Zweimal die 30. 30. Mai 2020, abgerufen am 3. März 2021 (deutsch).
- Stadtrat tagte am Abend im Volkshaus. Abgerufen am 4. März 2021.
- Prof. Johanna Hübscher Vize-Präsidentin des Deutschen Behindertensportverbandes. Abgerufen am 3. März 2021.
- Thüringer Sportärztebund - Sporttraumatologisches Symposium "Arno Arnold" 2019. Abgerufen am 3. März 2021.
- Stifter. Kinder- und Jugend-Fußball-Stiftung-Jena, abgerufen am 4. März 2021.
- Kommunale Immobilien Jena: KIJ-Werkausschuss. 14. Januar 2021, abgerufen am 3. März 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hübscher, Johanna |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fachärztin für Sportmedizin, ehemalige Hochschullehrerin und Mitglied des Thüringischen Landesverfassungsgerichtshofs |
GEBURTSDATUM | 27. März 1950 |
GEBURTSORT | Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johanna Hübscher, Was ist Johanna Hübscher? Was bedeutet Johanna Hübscher?
Johanna Hubscher geboren 27 Marz 1950 ist eine emeritierte deutsche Professorin fur Sportmedizin Von 2000 bis 2010 war sie Mitglied des Thuringischen Verfassungsgerichtshofs Ausbildung1968 begann Johanna Hubscher das Studium der Humanmedizin an der Friedrich Schiller Universitat Jena Von 1971 bis 1973 absolvierte sie ein Forschungsstudium im anatomischen Institut der Universitat Jena und beendete 1974 ihr Studium 1973 erhielt sie ihre arztliche Approbation und wurde funf Jahre spater an der Universitat Jena zum Dr med promoviert KarriereSeit 1980 ist Johanna Hubscher Facharztin fur Sportmedizin 1989 wurde sie zur Leiterin der sportmedizinischen Ambulanz der Universitat Jena ernannt und im folgenden Jahr zum Dr sc med promoviert 1991 erhielt sie die Lehrbefahigung und der Titel Dr sc med wurde in Dr med habil umgewandelt 1997 wurde ihr der Titel ausserplanmassige Professorin verliehen Von 1991 bis 1999 leitete sie den Lehrstuhlbereich Sportmedizin am Institut fur Sportwissenschaft an der Universitat Jena Am 7 Juli 2000 wahlte der Thuringer Landtag die Sportmedizinerin zum Mitglied des Thuringischen Verfassungsgerichtshofs Die Kandidatin erhielt 61 Stimmen zwei mehr als zur vorgeschriebenen Zweidrittelmehrheit notig Sie hatte das Amt bis 2010 inne ForschungsschwerpunkteJohanna Hubschers Forschungsschwerpunkte liegen in der Bewegungstherapie dem Praventions und Rehabilitationssport z B bei Schlaganfall und Osteoporose dem Bereich Langzeitausdauer und der Magnetfeldtherapie Auszeichnungen und Ehrungen2019 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Thuringer SportarztebundesAmter und MitgliedschaftenAb 1990 Mitglied im Stadtrat von Jena fur die CDU 2007 stellvertretendes Mitglied im Sonderausschuss Personalentwicklung Fraktionsvorsitzende und Leitung zahlreicher Ausschusse im Mai 2020 30 jahrige ununterbrochene Zugehorigkeit zum Stadtrat 2000 Kandidatur fur das Amt der Oberburgermeisterin in Jena Ab 2001 Vizeprasidentin des Deutschen Behindertensportverbandes 2003 erste Prasidentin der Jenaer Frauenfussballerinnen USV Jena e V Stifterin der Kinder und Jugend Fussball Stiftung Jena Prasidiumsmitglied des Thuringer Behinderten und Rehasportverbandes Mitglied des Werkausschusses der Kommunalen Immobilien Jena Eigenbetrieb der Stadt Jena Publikationen Auswahl Georg Salcher Johanna Hubscher Manfred Walzl Andreas Gunther Gesundheit von Innen Korperliche Selbstregulation durch die eMRS Technologie Biomedic Media AG 2003 Johanna Hubscher Klinische Praxis mit dem eMRS System Dosisempfehlungen Anwendungshinweise Tipps und Tricks fur Therapeuten und fortgeschrittene Anwender St Gallen Biomedic Media AG Sankt Gallen 2003 ISBN 978 3 905449 01 3WeblinksFoto von Johanna Hubscher Fernsehinterview mit Johanna Hubscher zum Thema Entspannung und Stress Interview mit Johanna Hubscher zum Thema Haufige Erkrankungen am ArbeitsplatzEinzelnachweiseRed Die Jenaerin Prof Dr Johanna Hubscher wird heute 60 Jahre alt 27 Marz 2010 abgerufen am 3 Marz 2021 deutsch Sportpsychologie Abgerufen am 4 Marz 2021 Landtag wahlte Prof Dr Johanna Hubscher Abgerufen am 3 Marz 2021 Thuringer Sportarztebund Sporttraumatologisches Symposium Arno Arnold 2019 Abgerufen am 3 Marz 2021 Magnet Resonanz Stimulation und Medizin vita life Abgerufen am 3 Marz 2021 Prof Johanna Hubscher Vize Prasidentin des Deutschen Behindertensportverbandes Abgerufen am 3 Marz 2021 Stadt Jena Amtsblatt der Stadt Jena PDF 31 Mai 2007 S 170 abgerufen am 3 Marz 2021 Thomas Stridde Zweimal die 30 30 Mai 2020 abgerufen am 3 Marz 2021 deutsch Stadtrat tagte am Abend im Volkshaus Abgerufen am 4 Marz 2021 Prof Johanna Hubscher Vize Prasidentin des Deutschen Behindertensportverbandes Abgerufen am 3 Marz 2021 Thuringer Sportarztebund Sporttraumatologisches Symposium Arno Arnold 2019 Abgerufen am 3 Marz 2021 Stifter Kinder und Jugend Fussball Stiftung Jena abgerufen am 4 Marz 2021 Kommunale Immobilien Jena KIJ Werkausschuss 14 Januar 2021 abgerufen am 3 Marz 2021 Normdaten Person GND 12302546X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 313232435 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubscher JohannaKURZBESCHREIBUNG deutsche Facharztin fur Sportmedizin ehemalige Hochschullehrerin und Mitglied des Thuringischen LandesverfassungsgerichtshofsGEBURTSDATUM 27 Marz 1950GEBURTSORT Deutschland