Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Johannes Weißenfeld 19 August 1994 in Herdecke ist ein deutscher Ruderer 2021 war er Olympiazweiter Johannes Weißenfeld

Johannes Weißenfeld

  • Startseite
  • Johannes Weißenfeld
Johannes Weißenfeld
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Johannes Weißenfeld (* 19. August 1994 in Herdecke) ist ein deutscher Ruderer. 2021 war er Olympiazweiter.

Sportliche Karriere

Der 1,99 m große Weißenfeld begann in seiner Schulzeit mit dem Rudersport und startet für den Ruderclub Westfalen Herdecke. 2011 gewann er mit dem Vierer ohne Steuermann bei den Junioren-Weltmeisterschaften. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2012 erhielt er in der gleichen Bootsklasse die Bronzemedaille. Bei U23-Weltmeisterschaften belegte er 2013 den sechsten Platz im Achter und gewann 2014 Silber mit dem Vierer ohne Steuermann. 2015 belegte der neugebildete Vierer ohne Steuermann mit Johannes Weißenfeld, , Max Planer und Felix Wimberger den sechsten Platz bei den Europameisterschaften. Mit Maximilian Korge für Egler qualifizierte sich der Vierer mit einem fünften Platz bei den Weltmeisterschaften 2015 für die Olympischen Spiele 2016. Zum Auftakt der Olympiasaison 2016 belegte der Vierer den siebten Platz bei den Europameisterschaften vor heimischem Publikum in Brandenburg an der Havel. Bei den Olympischen Spielen war er aber nur als Ersatzmann nominiert.

2017 rückte Weißenfeld in den Deutschland-Achter auf. Bei den Europameisterschaften im Mai 2017 gewann der neu zusammengesetzte Deutschland-Achter die Goldmedaille. Nach Siegen beim Weltcup in Posen und Luzern gewann der Achter zum Saisonabschluss den Titel bei den Weltmeisterschaften in Sarasota. 2018 gewann der Deutschland-Achter in der gleichen Besetzung wie 2017 alle drei Regatten im Weltcup. Bei den Europameisterschaften in Glasgow siegte der Achter vor den Niederländern und den Rumänen. Anderthalb Monate später gewann der Achter auch den Titel bei den Weltmeisterschaften in Plowdiw vor den Australiern und den Briten. Zu Beginn der Saison 2019 siegte der Deutschland-Achter bei den Europameisterschaften 2019 in Luzern vor den Briten und den Niederländern. Bei den Weltmeisterschaften siegten die Deutschen vor den Niederländern und den Briten. Bei den Europameisterschaften 2020 siegten die Deutschen vor den Rumänen und den Niederländern. Im Jahr darauf siegten die Briten bei den Europameisterschaften in Varese vor den Rumänen und den Niederländern, die Deutschen erreichten den vierten Platz. Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen die Deutschen ihren Vorlauf und erkämpften im Finale die Silbermedaille mit einer Sekunde Rückstand auf die Neuseeländer. Für diesen Erfolg wurden er und die Mannschaft am 8. November 2021 vom Bundespräsidenten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

Weblinks

Commons: Johannes Weißenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Johannes Weißenfeld bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)

Einzelnachweise

  1. Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. In: www.bundespraesident.de. 8. November 2022, abgerufen am 24. Januar 2022. 
Weltmeister im Achter

1962: Meyer, Plagemann, Aeffke, Behrens, Wallbrecht, von Groddeck, Kliefoth, Kruse, Stm. Ahrens (GER) | 1966: Meyer, Schreyer, Schwan, Luhn, Hertel, Henning, Ulbricht, , Stm. Niehusen (GER) | 1970: , Jobst, Zander, Gust, Martens, , , , Stm. (DDR) | 1974: Shealy, , Cashin, Norelius, Everett, Vespoli, Mickelson, , Stm. Weinberg (USA) | 1975: , Döhn, Wendisch, Ulrich, Klatt, Kostulski, Karnatz, Prudöhl, Stm. Ludwig (DDR) | 1977: , Lindner, , Kons, Lück, , Karnatz, Gunkel, Stm. (DDR) | 1978: , Karnatz, , , Ulrich, Jährling, Dühring, Höing, Stm. Kaiser (DDR) | 1979: Schiller, Friedrich, , Ulrich, Höing, Karnatz, Krauß, , Stm. Ludwig (DDR) | 1981: , , , Diduk, , Narmontas, Pinskus, Majstrenka, Stm. (URS) | 1982: O’Connell, Stanley, Stevenson, Keys, White-Parsons, White, , Rodger, Stm. Hay (NZL) | 1983: Stanley, Stevenson, Rodger, White-Parsons, White, Mabbott, Keys, Atherfold, Stm. Hay (NZL) | 1985: Komarow, Diduk, Pinskus, But, Omeljanowytsch, , , Wassiljew, Stm. Dmytrenko (URS) | 1986: Galloway, Batten, Cooper, McKay, Doyle, Tomkins, Popa, Evans, Stm. Caterson (AUS) | 1987: Teti, Smith, Patton, , Nordell, McLaughlin, Burden, Pescatore, Stm. Bauer (USA) | 1989: Puttlitz, Keßlau, Steffes-Mies, Balster, Dietrich, Mauerwerk, Wessling, Baar, Stm. Klein (GER) | 1990: Baar, Balster, Dietrich, Korte, Richter, Steffes-Mies, Ungemach, Weyrauch, Stm. Klein (GER) | 1991: Baar, Balster, Fischer, Hecht, Klapheck, Steffes-Mies, Streppelhoff, Wessling, Stm. Klein (GER) | 1993: Baar, Hoeltzenbein, Lütkefels, Richter, Scholz, Steffes-Mies, Streppelhoff, von Ettingshausen, Stm. Thiede (GER) | 1994: Brown, Hall, , Kaehler, Klepacki, Koven, , Smith, Stm. Segaloff (USA) | 1995: Baar, Forster, Kirchhoff, Landvoigt, Lerche, Richter, Sator, Weber, Stm. Thiede (GER) | 1997: Ahrens, Bea, Henry, Kaehler, Miller, , Wherley, , Stm. Cipollone (USA) | 1998: Ahrens, Collins, Kaehler, Klepacki, Miller, Volpenhein, , Wherley, Stm. Cipollone (USA) | 1999: Volpenhein, Kaehler, Collins, , Wherley, Klepacki, Miller, Ahrens, Stm. Cipollone (USA) | 2001: Măstăcan, Corbeanu, Nemțoc, , Cornea, Bănică, , Măstăcan, Stm. Gheorghe (ROM) | 2002: Swick, Light, Rutledge, Hamilton, Stankevicius, Hoskins, Kreek, Powell, Stm. Price (CAN) | 2003: Stankevicius, Light, Rutledge, Hamilton, Calder, Hoskins, Kreek, Powell, Stm. Price (CAN) | 2005: , Deakin, Coppola, Beery, Inman, Volpenhein, Hoopman, , Stm. McElhenney (USA) | 2006: Dießner, Schulte, Koltzk, Stüer, Tebrügge, Siemes, Engelmann, Heidicker, Stm. Thiede (GER) | 2007: Light, Rutledge, Byrnes, Wetzel, Howard, Seiterle, Kreek, Hamilton, Stm. Price (CAN) | 2009: Käufer, Hauffe, Mennigen, Wilke, Schmidt, Adamski, Seifert, Schmidt, Stm. Sauer (GER) | 2010: Hauffe, Reinelt, Wilke, Mennigen, Schmidt, Müller, Seifert, Schmidt, Stm. Sauer (GER) | 2011: Hauffe, Kuffner, Johannesen, Reinelt, Schmidt, Müller, Mennigen, Wilke, Stm. Sauer (GER) | 2013: Ritchie, Ransley, Gregory, Reed, Sbihi, Triggs Hodge, Nash, Satch, Stm. Hill (GBR) | 2014: Reilly-O’Donnell, Tarrant, Satch, Gotrel, Reed, Bennett, Ransley, Louloudis, Stm. Hill (GBR) | 2015: Gotrel, Louloudis, Reed, Bennett, Sbihi, Gregory, Nash, Satch, Stm. Hill (GBR) | 2017: Weißenfeld, Wimberger, Planer, Johannesen, Schneider, Jakschik, Schmidt, Ocik, Stm. Sauer (GER) | 2018: Weißenfeld, Wimberger, Planer, Johannesen, Schneider, Jakschik, Schmidt, Ocik, Stm. Sauer (GER) | 2019: Weißenfeld, Follert, Reinhardt, Johannesen, Schneider, Jakschik, Schmidt, Ocik, Stm. Sauer (GER) | 2022: Gibbs, Bolding, , Carnegie, Elwes, Digby, Rudkin, Ford, Stm. Brightmore (GBR) | 2023: Dawson, Bolding, Gibbs, Carnegie, Elwes, Digby, Rudkin, Ford, Stm. Brightmore (GBR)

Personendaten
NAME Weißenfeld, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM 19. August 1994
GEBURTSORT Herdecke

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johannes Weißenfeld, Was ist Johannes Weißenfeld? Was bedeutet Johannes Weißenfeld?

Johannes Weissenfeld 19 August 1994 in Herdecke ist ein deutscher Ruderer 2021 war er Olympiazweiter Johannes Weissenfeld 2017Sportliche KarriereDer 1 99 m grosse Weissenfeld begann in seiner Schulzeit mit dem Rudersport und startet fur den Ruderclub Westfalen Herdecke 2011 gewann er mit dem Vierer ohne Steuermann bei den Junioren Weltmeisterschaften Bei den Junioren Weltmeisterschaften 2012 erhielt er in der gleichen Bootsklasse die Bronzemedaille Bei U23 Weltmeisterschaften belegte er 2013 den sechsten Platz im Achter und gewann 2014 Silber mit dem Vierer ohne Steuermann 2015 belegte der neugebildete Vierer ohne Steuermann mit Johannes Weissenfeld Max Planer und Felix Wimberger den sechsten Platz bei den Europameisterschaften Mit Maximilian Korge fur Egler qualifizierte sich der Vierer mit einem funften Platz bei den Weltmeisterschaften 2015 fur die Olympischen Spiele 2016 Zum Auftakt der Olympiasaison 2016 belegte der Vierer den siebten Platz bei den Europameisterschaften vor heimischem Publikum in Brandenburg an der Havel Bei den Olympischen Spielen war er aber nur als Ersatzmann nominiert 2017 ruckte Weissenfeld in den Deutschland Achter auf Bei den Europameisterschaften im Mai 2017 gewann der neu zusammengesetzte Deutschland Achter die Goldmedaille Nach Siegen beim Weltcup in Posen und Luzern gewann der Achter zum Saisonabschluss den Titel bei den Weltmeisterschaften in Sarasota 2018 gewann der Deutschland Achter in der gleichen Besetzung wie 2017 alle drei Regatten im Weltcup Bei den Europameisterschaften in Glasgow siegte der Achter vor den Niederlandern und den Rumanen Anderthalb Monate spater gewann der Achter auch den Titel bei den Weltmeisterschaften in Plowdiw vor den Australiern und den Briten Zu Beginn der Saison 2019 siegte der Deutschland Achter bei den Europameisterschaften 2019 in Luzern vor den Briten und den Niederlandern Bei den Weltmeisterschaften siegten die Deutschen vor den Niederlandern und den Briten Bei den Europameisterschaften 2020 siegten die Deutschen vor den Rumanen und den Niederlandern Im Jahr darauf siegten die Briten bei den Europameisterschaften in Varese vor den Rumanen und den Niederlandern die Deutschen erreichten den vierten Platz Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen die Deutschen ihren Vorlauf und erkampften im Finale die Silbermedaille mit einer Sekunde Ruckstand auf die Neuseelander Fur diesen Erfolg wurden er und die Mannschaft am 8 November 2021 vom Bundesprasidenten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet WeblinksCommons Johannes Weissenfeld Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Johannes Weissenfeld bei Worldrowing com Datenbank der FISA EinzelnachweiseVerleihung des Silbernen Lorbeerblattes In www bundespraesident de 8 November 2022 abgerufen am 24 Januar 2022 Weltmeister im Achter 1962 Meyer Plagemann Aeffke Behrens Wallbrecht von Groddeck Kliefoth Kruse Stm Ahrens GER 1966 Meyer Schreyer Schwan Luhn Hertel Henning Ulbricht Stm Niehusen GER 1970 Jobst Zander Gust Martens Stm DDR 1974 Shealy Cashin Norelius Everett Vespoli Mickelson Stm Weinberg USA 1975 Dohn Wendisch Ulrich Klatt Kostulski Karnatz Prudohl Stm Ludwig DDR 1977 Lindner Kons Luck Karnatz Gunkel Stm DDR 1978 Karnatz Ulrich Jahrling Duhring Hoing Stm Kaiser DDR 1979 Schiller Friedrich Ulrich Hoing Karnatz Krauss Stm Ludwig DDR 1981 Diduk Narmontas Pinskus Majstrenka Stm URS 1982 O Connell Stanley Stevenson Keys White Parsons White Rodger Stm Hay NZL 1983 Stanley Stevenson Rodger White Parsons White Mabbott Keys Atherfold Stm Hay NZL 1985 Komarow Diduk Pinskus But Omeljanowytsch Wassiljew Stm Dmytrenko URS 1986 Galloway Batten Cooper McKay Doyle Tomkins Popa Evans Stm Caterson AUS 1987 Teti Smith Patton Nordell McLaughlin Burden Pescatore Stm Bauer USA 1989 Puttlitz Kesslau Steffes Mies Balster Dietrich Mauerwerk Wessling Baar Stm Klein GER 1990 Baar Balster Dietrich Korte Richter Steffes Mies Ungemach Weyrauch Stm Klein GER 1991 Baar Balster Fischer Hecht Klapheck Steffes Mies Streppelhoff Wessling Stm Klein GER 1993 Baar Hoeltzenbein Lutkefels Richter Scholz Steffes Mies Streppelhoff von Ettingshausen Stm Thiede GER 1994 Brown Hall Kaehler Klepacki Koven Smith Stm Segaloff USA 1995 Baar Forster Kirchhoff Landvoigt Lerche Richter Sator Weber Stm Thiede GER 1997 Ahrens Bea Henry Kaehler Miller Wherley Stm Cipollone USA 1998 Ahrens Collins Kaehler Klepacki Miller Volpenhein Wherley Stm Cipollone USA 1999 Volpenhein Kaehler Collins Wherley Klepacki Miller Ahrens Stm Cipollone USA 2001 Măstăcan Corbeanu Nemțoc Cornea Bănică Măstăcan Stm Gheorghe ROM 2002 Swick Light Rutledge Hamilton Stankevicius Hoskins Kreek Powell Stm Price CAN 2003 Stankevicius Light Rutledge Hamilton Calder Hoskins Kreek Powell Stm Price CAN 2005 Deakin Coppola Beery Inman Volpenhein Hoopman Stm McElhenney USA 2006 Diessner Schulte Koltzk Stuer Tebrugge Siemes Engelmann Heidicker Stm Thiede GER 2007 Light Rutledge Byrnes Wetzel Howard Seiterle Kreek Hamilton Stm Price CAN 2009 Kaufer Hauffe Mennigen Wilke Schmidt Adamski Seifert Schmidt Stm Sauer GER 2010 Hauffe Reinelt Wilke Mennigen Schmidt Muller Seifert Schmidt Stm Sauer GER 2011 Hauffe Kuffner Johannesen Reinelt Schmidt Muller Mennigen Wilke Stm Sauer GER 2013 Ritchie Ransley Gregory Reed Sbihi Triggs Hodge Nash Satch Stm Hill GBR 2014 Reilly O Donnell Tarrant Satch Gotrel Reed Bennett Ransley Louloudis Stm Hill GBR 2015 Gotrel Louloudis Reed Bennett Sbihi Gregory Nash Satch Stm Hill GBR 2017 Weissenfeld Wimberger Planer Johannesen Schneider Jakschik Schmidt Ocik Stm Sauer GER 2018 Weissenfeld Wimberger Planer Johannesen Schneider Jakschik Schmidt Ocik Stm Sauer GER 2019 Weissenfeld Follert Reinhardt Johannesen Schneider Jakschik Schmidt Ocik Stm Sauer GER 2022 Gibbs Bolding Carnegie Elwes Digby Rudkin Ford Stm Brightmore GBR 2023 Dawson Bolding Gibbs Carnegie Elwes Digby Rudkin Ford Stm Brightmore GBR PersonendatenNAME Weissenfeld JohannesKURZBESCHREIBUNG deutscher RudererGEBURTSDATUM 19 August 1994GEBURTSORT Herdecke

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bezirk Preßnitz

  • Juli 20, 2025

    Bezirk Münchengrätz

  • Juli 20, 2025

    Beyenburger Brücke

  • Juli 20, 2025

    Bewegte Männer

  • Juli 20, 2025

    Bettina Jürgensen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.