Das Johanneum ist eines von zwei Theologenkonvikten der Diözese Rottenburg Stuttgart in Tübingen Gegründet wurde es im J
Johanneum Tübingen

Das Johanneum ist eines von zwei Theologenkonvikten der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Tübingen. Gegründet wurde es im Jahre 1935, da ein Jahr zuvor zum ersten Mal über 75 Neustudenten im Wilhelmsstift eingeschrieben waren und nicht genügend Zimmer zur Verfügung standen. Ursprünglich als Theologenkonvikt für das Grundstudium gegründet, beherbergt es seit 2008 das theologisch-propädeutische Seminar Ambrosianum. Der Neubau von 2012 erhielt den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg.
Bischöfliches Theologenkonvikt Johanneum | |
---|---|
Bischofswappen des Bistums Rottenburg-Stuttgart | |
Seminartyp | Theologenkonvikt |
Anschrift | Brunsstraße 19 72074 Tübingen |
Land | Deutschland |
Träger | Bistum Rottenburg-Stuttgart |
Gründungsjahr | 1935 |
Direktor | Martin Fahrner |
Spiritual | Uwe Thauer |
Verbundene Einrichtungen
- Theologenkonvikt Wilhelmsstift in Tübingen
- Priesterseminar Rottenburg
Literatur
- Bettina Klinge, Olaf Kiel: Geweiht von Königen und Bischöfen. Neuordnung des Johanneum in Tübingen. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 42. Jg. 2013, Heft 4, S. 216–220.
Einzelnachweise
- Katholisches Volksblatt vom 4. April 1935, Nr. 79, S. 12
- Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg. Gewonnen - db deutsche bauzeitung. In: db deutsche bauzeitung. 4. April 2016 (db-bauzeitung.de [abgerufen am 18. Juni 2018]).
Koordinaten: 48° 31′ 40,8″ N, 9° 3′ 31″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Johanneum Tübingen, Was ist Johanneum Tübingen? Was bedeutet Johanneum Tübingen?
Das Johanneum ist eines von zwei Theologenkonvikten der Diozese Rottenburg Stuttgart in Tubingen Gegrundet wurde es im Jahre 1935 da ein Jahr zuvor zum ersten Mal uber 75 Neustudenten im Wilhelmsstift eingeschrieben waren und nicht genugend Zimmer zur Verfugung standen Ursprunglich als Theologenkonvikt fur das Grundstudium gegrundet beherbergt es seit 2008 das theologisch propadeutische Seminar Ambrosianum Der Neubau von 2012 erhielt den Staatspreis Baukultur Baden Wurttemberg Bischofliches Theologenkonvikt JohanneumBischofswappen des Bistums Rottenburg Stuttgart Bischofswappen des Bistums Rottenburg StuttgartSeminartyp TheologenkonviktAnschrift Brunsstrasse 19 72074 TubingenLand DeutschlandTrager Bistum Rottenburg StuttgartGrundungsjahr 1935Direktor Martin FahrnerSpiritual Uwe ThauerVerbundene EinrichtungenTheologenkonvikt Wilhelmsstift in Tubingen Priesterseminar RottenburgLiteraturBettina Klinge Olaf Kiel Geweiht von Konigen und Bischofen Neuordnung des Johanneum in Tubingen In Denkmalpflege in Baden Wurttemberg 42 Jg 2013 Heft 4 S 216 220 EinzelnachweiseKatholisches Volksblatt vom 4 April 1935 Nr 79 S 12 Staatspreis Baukultur Baden Wurttemberg Gewonnen db deutsche bauzeitung In db deutsche bauzeitung 4 April 2016 db bauzeitung de abgerufen am 18 Juni 2018 Deutschsprachige Priesterseminare der katholischen Kirche Uberdiozesane Hauser Canisianum Innsbruck Collegium Orientale Herzogliches Georgianum Priesterseminar Leopoldinum Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe Priesterseminar Sankt Georgen Studienhaus St Lambert Internationales Priesterseminar St Petrus Priesterseminare der deutschen Diozesen Priesterseminar Aachen Priesterseminar Augsburg Priesterseminar Bamberg Redemptoris Mater Berlin Priesterseminar St Petrus Berlin Collegium Willibaldinum Priesterseminar Erfurt Priesterseminar Essen Collegium Borromaeum Freiburg im Breisgau Priesterseminar Fulda Priesterseminar Hildesheim Priesterseminar Koln Priesterseminar Limburg Priesterseminar Mainz Priesterseminar Munchen Collegium Borromaeum Munster Priesterseminar Osnabruck Erzbischofliches Priesterseminar Paderborn Priesterseminar Passau Priesterseminar Regensburg Priesterseminar Rottenburg Priesterseminar Speyer Priesterseminar Trier Johanneum Tubingen Wilhelmsstift Tubingen Priesterseminar Wurzburg Vorseminare Ambrosianum Tubingen Priesterseminare der osterreichischen Diozesen Wiener Priesterseminar Burgenlandisches Priesterseminar Priesterseminar St Polten Priesterseminar Salzburg Deutsche Priesterseminare der Katholischen Kirche der Schweiz Seminar St Beat Bistum Basel Priesterseminar St Luzi Diozese Chur Deutsches Priesterseminar in Sudtirol Bischofliches Priesterseminar der Diozese Bozen BrixenStudienhauser in Tubingen Albrecht Bengel Haus Johanneum Wilhelmsstift Evangelisches Stift 48 528 9 0586 Koordinaten 48 31 40 8 N 9 3 31 O Normdaten Geografikum GND 1075735254 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 317071974