Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Twenhöven 18 Juli 1941 in Bigge ist ein CDU Politiker Er war von 1984 bis 1994 Oberbürgermeister der Stadt Münster

Jörg Twenhöven

  • Startseite
  • Jörg Twenhöven
Jörg Twenhöven
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Twenhöven (* 18. Juli 1941 in Bigge) ist ein CDU-Politiker. Er war von 1984 bis 1994 Oberbürgermeister der Stadt Münster sowie von 1995 bis 2007 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Münster.

Biographie

Nach dem Abitur am Gymnasium der Benediktiner in Meschede studierte Twenhöven in Münster und Fribourg (Schweiz) Geschichte, Philosophie, Publizistik und Jura. Letzteres schloss er 1966 mit dem Schweizer Lizenziat ab und promovierte 1972 zum Dr. jur. utr.

In Fribourg wurde er Mitglied der KStV im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine (KV).

1969 wurde er hauptamtlicher Dozent der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster.

Seine parteipolitische Karriere begann Twenhöven 1964 mit dem Eintritt in die CDU. 1968 übernahm er den Kreisvorsitz der Jungen Union Münster. Dem Kreisvorstand der CDU Münster gehörte er ab 1970 an. 1972 folgte der Vorsitz der CDU Ortsunion Münster-Coerde. 1985 wurde Twenhöven Mitglied des NRW-Landesvorstands der CDU und saß von 1990 bis 1996 der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in Nordrhein-Westfalen vor.

Auf kommunalpolitischer Seite begann er als sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Münster 1969. Mitglied des Rates wurde er 1975. Gleichzeitig übernahm er die Rolle als kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und wurde Vorsitzender des Kulturausschusses.

Seiner Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Münster im Jahr 1984 folgte 1989 die Wiederwahl. In seine Amtszeit fällt die Verwirklichung verschiedener Projekte wie etwa der Bau von Stadtmuseum Münster und Stadtbücherei Münster. Akzente setzte Twenhöven beim inneren Ausbau der Stadt. Dazu zählt etwa die Förderung des Radverkehrs oder die Abfallpolitik. In seine Amtszeit fiel auch das Stadtjubiläum 1200 Jahre Münster. Nach der Wahlniederlage 1994 wurde er Erster Bürgermeister. In den Jahren 1990 und 1995 erhielt er ein Mandat im nordrhein-westfälischen Landtag.

Seit 1995 war Twenhöven Regierungspräsident und damit Leiter der Bezirksregierung Münster. Twenhövens Nachfolger war seit September 2007 Peter Paziorek.

Im November 2004 wurde Jörg Twenhöven auf der Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in Schmallenberg-Bad Fredeburg zu dessen Präsidenten gewählt.

Twenhöven ist verheiratet und hat vier Kinder.

Weblinks

  • Jörg Twenhöven beim Landtag Nordrhein-Westfalen
VorgängerAmtNachfolger
Werner PierchallaOberbürgermeister von Münster in Westfalen
1984–1994
Marion Tüns
Erwin SchlebergerRegierungspräsident des Regierungsbezirks Münster in Westfalen
1995–2007
Peter Paziorek
Normdaten (Person): GND: 189453435 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 15748375 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Twenhöven, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdL
GEBURTSDATUM 18. Juli 1941
GEBURTSORT Bigge

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Twenhöven, Was ist Jörg Twenhöven? Was bedeutet Jörg Twenhöven?

Jorg Twenhoven 18 Juli 1941 in Bigge ist ein CDU Politiker Er war von 1984 bis 1994 Oberburgermeister der Stadt Munster sowie von 1995 bis 2007 Regierungsprasident des Regierungsbezirks Munster Kandidatenplakat zur Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 1995BiographieNach dem Abitur am Gymnasium der Benediktiner in Meschede studierte Twenhoven in Munster und Fribourg Schweiz Geschichte Philosophie Publizistik und Jura Letzteres schloss er 1966 mit dem Schweizer Lizenziat ab und promovierte 1972 zum Dr jur utr In Fribourg wurde er Mitglied der KStV im Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine KV 1969 wurde er hauptamtlicher Dozent der Katholisch Sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Munster Seine parteipolitische Karriere begann Twenhoven 1964 mit dem Eintritt in die CDU 1968 ubernahm er den Kreisvorsitz der Jungen Union Munster Dem Kreisvorstand der CDU Munster gehorte er ab 1970 an 1972 folgte der Vorsitz der CDU Ortsunion Munster Coerde 1985 wurde Twenhoven Mitglied des NRW Landesvorstands der CDU und sass von 1990 bis 1996 der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in Nordrhein Westfalen vor Auf kommunalpolitischer Seite begann er als sachkundiger Burger im Rat der Stadt Munster 1969 Mitglied des Rates wurde er 1975 Gleichzeitig ubernahm er die Rolle als kulturpolitischer Sprecher der CDU Fraktion und wurde Vorsitzender des Kulturausschusses Seiner Wahl zum Oberburgermeister der Stadt Munster im Jahr 1984 folgte 1989 die Wiederwahl In seine Amtszeit fallt die Verwirklichung verschiedener Projekte wie etwa der Bau von Stadtmuseum Munster und Stadtbucherei Munster Akzente setzte Twenhoven beim inneren Ausbau der Stadt Dazu zahlt etwa die Forderung des Radverkehrs oder die Abfallpolitik In seine Amtszeit fiel auch das Stadtjubilaum 1200 Jahre Munster Nach der Wahlniederlage 1994 wurde er Erster Burgermeister In den Jahren 1990 und 1995 erhielt er ein Mandat im nordrhein westfalischen Landtag Seit 1995 war Twenhoven Regierungsprasident und damit Leiter der Bezirksregierung Munster Twenhovens Nachfolger war seit September 2007 Peter Paziorek Im November 2004 wurde Jorg Twenhoven auf der Landesversammlung des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe in Schmallenberg Bad Fredeburg zu dessen Prasidenten gewahlt Twenhoven ist verheiratet und hat vier Kinder WeblinksJorg Twenhoven beim Landtag Nordrhein WestfalenVorgangerAmtNachfolgerWerner PierchallaOberburgermeister von Munster in Westfalen 1984 1994Marion TunsErwin SchlebergerRegierungsprasident des Regierungsbezirks Munster in Westfalen 1995 2007Peter PaziorekNormdaten Person GND 189453435 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 15748375 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Twenhoven JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdLGEBURTSDATUM 18 Juli 1941GEBURTSORT Bigge

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kärntner Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Kärntner Fußballcup

  • Juli 20, 2025

    Käptn Peng

  • Juli 20, 2025

    Käsekönig Holländer

  • Juli 20, 2025

    Kürşat Tüzmen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.