Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Gansäuer 19 Februar 1944 in Hahnenklee Bockswiese ist ein deutscher Politiker CDU Von 2003 bis 2008 war er Präsid

Jürgen Gansäuer

  • Startseite
  • Jürgen Gansäuer
Jürgen Gansäuer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Gansäuer (* 19. Februar 1944 in Hahnenklee-Bockswiese) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2003 bis 2008 war er Präsident des Niedersächsischen Landtages.

Leben

Nach dem Besuch der Volksschule in Laatzen begann Jürgen Gansäuer 1958 eine Lehre als Buchdrucker, die er 1961 mit der Gesellenprüfung abschloss. Gansäuer wurde evangelisch-lutherisch erzogen und entschloss sich nach der Ausbildung zunächst ein freiwilliges Diakonisches Jahr in den anzutreten.

Schon zu dieser Zeit knüpfte er erste Kontakte zur Politik. Während seiner weiteren Ausbildung als Industriekaufmann im graphischen Gewerbe trat er 1963 mit 19 Jahren der CDU bei. Zusätzlich engagierte er sich in seiner Jugend in christlichen Vereinen wie dem CVJM und wurde Vorsitzender des Stadtjugendringes Laatzen. 1968 wurde Gansäuer schließlich selbstständiger Kaufmann.

Neun Jahre nach dem Eintritt in die CDU wurde Jürgen Gansäuer Ratsherr der Stadt Laatzen und blieb dies bis 1991. Ebenfalls im Jahre 1972 wurde Gansäuer Kreistagsabgeordneter im Landkreis Hannover; dieses Amt bekleidete er bis 1994. Zwei Jahre später, 1974, wurde er für sieben Jahre Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Hannover-Land. Von 1979 bis 2008 war er Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Hannover.

Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags war Jürgen Gansäuer von 1974 bis 2008. Von 1982 bis 1988 war er stellvertretender Vorsitzender und von 1988 bis 1994 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.

1994 wurde er Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages. Nach dem Sieg der CDU bei der Landtagswahl 2003 wurde er Präsident des Landtags; zusätzlich war er Vorsitzender des Ausschusses zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs.

Bei der Landtagswahl 2008 trat Gansäuer aus persönlichen Gründen nicht wieder an. Seit 11. Juli 2008 ist er Schirmherr der Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenagentur SPONTAN in Sarstedt.

Zwischen 2008 und 2014 studierte Jürgen Gansäuer als ordentlicher Student an der Georg-August-Universität Göttingen. Nachdem er 2011 seinen Bachelorstudiengang mit Geschichte als Hauptfach und Kunstgeschichte als Nebenfach abgeschlossen hatte, schloss er 2014 seinen Masterstudiengang Geschichte erfolgreich ab. Seine Abschlussarbeit befasste sich mit den Tagebüchern von Herzog Wilhelm von Braunschweig, mit dem 1884 das Welfenhaus in seiner älteren Linie ausstarb.

Im Februar 2012 wurde ihm von Ministerpräsident David McAllister die höchste Auszeichnung Niedersachsens, die Landesmedaille, verliehen.

Gansäuer ist seit Februar 2013 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums bei der Klosterkammer Hannover und hat im November 2013 sein Buch Welfen auf Englands Thron, das sich u. a. mit der Personalunion beschäftigt, veröffentlicht.

Schriften (Auswahl)

  • Landesgeschichte im Landtag. Der Präsident des Niedersächsischen Landtages, Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll (Hrsg.), Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2007.
  • Zukunft braucht Herkunft. Eine Auswahl politisch-historischer Reden. Mit einem Geleitwort von Rita Süssmuth, MatrixMedia-Verlag, Göttingen 2008, ISBN 978-3-932313-29-5; Inhaltsverzeichnis; Angaben aus der Verlagsmeldung.
  • Die Entwicklung Hannovers in den Jahren der Personalunion zwischen 1760 und 1870. Göttingen 2011.
  • Der lange Arm der Geschichte. Die Beziehungen zwischen Braunschweig und Hannover. 2012.
  • Welfen auf Englands Thron. Die Personalunion. Herzstück einer alten Beziehung. Laatzen 2013.
  • Welfen auf Englands Thron. Die Personalunion 1714–1837. 1. Auflage, MatrixMedia-Verlag, Göttingen 2013, ISBN 978-3-932313-55-4; Angaben aus der Verlagsmeldung
  • Kunst darf und muss provozieren. In: Reformationsfenster Marktkirche Hannover. Ev.-luth. Marktkirche Hannover St. Georgii et Jacobi (Hrsg.), Hannover 2020.

Einzelnachweise

  1. Nds. MinBl. 2012, S. 1250

Weblinks

Commons: Jürgen Gansäuer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • SPONTAN, Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenagentur in Sarstedt
  • bagfa, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Berlin
Präsidenten des Niedersächsischen Landtags

Karl Olfers | Werner Hofmeister | Paul Oskar Schuster | Karl Olfers | Richard Lehners | Wilhelm Baumgarten | Heinz Müller | Bruno Brandes | Edzard Blanke | Horst Milde | Rolf Wernstedt | Jürgen Gansäuer | Hermann Dinkla | Bernd Busemann | Gabriele Andretta | Hanna Naber

Normdaten (Person): GND: 135675103 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 30761421 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gansäuer, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdL
GEBURTSDATUM 19. Februar 1944
GEBURTSORT Hahnenklee

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 04:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Gansäuer, Was ist Jürgen Gansäuer? Was bedeutet Jürgen Gansäuer?

Jurgen Gansauer 19 Februar 1944 in Hahnenklee Bockswiese ist ein deutscher Politiker CDU Von 2003 bis 2008 war er Prasident des Niedersachsischen Landtages Jurgen Gansauer 2006 Kandidatenplakat zur Landtagswahl in Niedersachsen 1994LebenNach dem Besuch der Volksschule in Laatzen begann Jurgen Gansauer 1958 eine Lehre als Buchdrucker die er 1961 mit der Gesellenprufung abschloss Gansauer wurde evangelisch lutherisch erzogen und entschloss sich nach der Ausbildung zunachst ein freiwilliges Diakonisches Jahr in den anzutreten Schon zu dieser Zeit knupfte er erste Kontakte zur Politik Wahrend seiner weiteren Ausbildung als Industriekaufmann im graphischen Gewerbe trat er 1963 mit 19 Jahren der CDU bei Zusatzlich engagierte er sich in seiner Jugend in christlichen Vereinen wie dem CVJM und wurde Vorsitzender des Stadtjugendringes Laatzen 1968 wurde Gansauer schliesslich selbststandiger Kaufmann Neun Jahre nach dem Eintritt in die CDU wurde Jurgen Gansauer Ratsherr der Stadt Laatzen und blieb dies bis 1991 Ebenfalls im Jahre 1972 wurde Gansauer Kreistagsabgeordneter im Landkreis Hannover dieses Amt bekleidete er bis 1994 Zwei Jahre spater 1974 wurde er fur sieben Jahre Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Hannover Land Von 1979 bis 2008 war er Vorsitzender des CDU Bezirksverbandes Hannover Abgeordneter des Niedersachsischen Landtags war Jurgen Gansauer von 1974 bis 2008 Von 1982 bis 1988 war er stellvertretender Vorsitzender und von 1988 bis 1994 Vorsitzender der CDU Landtagsfraktion 1994 wurde er Vizeprasident des Niedersachsischen Landtages Nach dem Sieg der CDU bei der Landtagswahl 2003 wurde er Prasident des Landtags zusatzlich war er Vorsitzender des Ausschusses zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder des Staatsgerichtshofs Bei der Landtagswahl 2008 trat Gansauer aus personlichen Grunden nicht wieder an Seit 11 Juli 2008 ist er Schirmherr der Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenagentur SPONTAN in Sarstedt Zwischen 2008 und 2014 studierte Jurgen Gansauer als ordentlicher Student an der Georg August Universitat Gottingen Nachdem er 2011 seinen Bachelorstudiengang mit Geschichte als Hauptfach und Kunstgeschichte als Nebenfach abgeschlossen hatte schloss er 2014 seinen Masterstudiengang Geschichte erfolgreich ab Seine Abschlussarbeit befasste sich mit den Tagebuchern von Herzog Wilhelm von Braunschweig mit dem 1884 das Welfenhaus in seiner alteren Linie ausstarb Im Februar 2012 wurde ihm von Ministerprasident David McAllister die hochste Auszeichnung Niedersachsens die Landesmedaille verliehen Gansauer ist seit Februar 2013 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums bei der Klosterkammer Hannover und hat im November 2013 sein Buch Welfen auf Englands Thron das sich u a mit der Personalunion beschaftigt veroffentlicht Schriften Auswahl Landesgeschichte im Landtag Der Prasident des Niedersachsischen Landtages Referat fur Presse Offentlichkeitsarbeit Protokoll Hrsg Hahnsche Buchhandlung Hannover 2007 Zukunft braucht Herkunft Eine Auswahl politisch historischer Reden Mit einem Geleitwort von Rita Sussmuth MatrixMedia Verlag Gottingen 2008 ISBN 978 3 932313 29 5 Inhaltsverzeichnis Angaben aus der Verlagsmeldung Die Entwicklung Hannovers in den Jahren der Personalunion zwischen 1760 und 1870 Gottingen 2011 Der lange Arm der Geschichte Die Beziehungen zwischen Braunschweig und Hannover 2012 Welfen auf Englands Thron Die Personalunion Herzstuck einer alten Beziehung Laatzen 2013 Welfen auf Englands Thron Die Personalunion 1714 1837 1 Auflage MatrixMedia Verlag Gottingen 2013 ISBN 978 3 932313 55 4 Angaben aus der Verlagsmeldung Kunst darf und muss provozieren In Reformationsfenster Marktkirche Hannover Ev luth Marktkirche Hannover St Georgii et Jacobi Hrsg Hannover 2020 EinzelnachweiseNds MinBl 2012 S 1250WeblinksCommons Jurgen Gansauer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien SPONTAN Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenagentur in Sarstedt bagfa Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in BerlinPrasidenten des Niedersachsischen Landtags Karl Olfers Werner Hofmeister Paul Oskar Schuster Karl Olfers Richard Lehners Wilhelm Baumgarten Heinz Muller Bruno Brandes Edzard Blanke Horst Milde Rolf Wernstedt Jurgen Gansauer Hermann Dinkla Bernd Busemann Gabriele Andretta Hanna Naber Normdaten Person GND 135675103 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 30761421 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gansauer JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdLGEBURTSDATUM 19 Februar 1944GEBURTSORT Hahnenklee

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Wilhelm Füllenbach

  • Juli 18, 2025

    Wildwald Voßwinkel

  • Juli 18, 2025

    Werner Pünder

  • Juli 18, 2025

    Weißes Waldvöglein

  • Juli 18, 2025

    Weißenseer Arbeitskreis

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.