Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Helfricht 1963 in Dresden ist ein deutscher Publizist Medizin und Astronomiehistoriker LebenHelfricht war Schüler

Jürgen Helfricht

  • Startseite
  • Jürgen Helfricht
Jürgen Helfricht
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Helfricht (* 1963 in Dresden) ist ein deutscher Publizist, Medizin- und Astronomiehistoriker.

Leben

Helfricht war Schüler der Dresdner Kreuzschule und studierte von 1985 bis 1989 Journalistik an der Universität Leipzig. Er war kurz Chefredakteur der Fachzeitschrift und arbeitet seit 1991 bei der Axel Springer SE, seit 1993 als Chefreporter für die Lokalredaktion Dresden der Bild-Zeitung. Das Medien-Watchblog Bildblog kritisierte wiederholt Artikel von Helfricht.

2004 wurde er an der Palacký-Universität Olmütz mit einer medizinhistorischen Arbeit promoviert (Der Pionier der Naturheilbewegung Vincenz Prießnitz 1799–1851 und die Rezeption seiner Hydrotherapie im deutschsprachigen Raum bis 1918), die vom Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin der TU Dresden betreut wurde. Für das im Matthiesen-Verlag (Verlagsgruppe Husum) publizierte Werk verlieh ihm der Deutsche Naturheilbund zum 125. Verbands-Jubiläum 2014 die „Prießnitz-Medaille“.

2022 wurde Helfricht aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen zum ordentlichen Mitglied der Naturwissenschaftlichen Klasse der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste berufen.

Das Medienblog Übermedien veröffentlichte am 1. Dezember 2023 die Ergebnisse einer Recherche, wonach Helfricht im Jahr 2018 an der Veröffentlichung des russlandfreundlichen Buches „Russland lieben lernen“ als Co-Autor von Hans-Joachim Frey beteiligt war und für dessen russische Ausgabe Wladimir Putin das Vorwort verfasst hatte. Frey selbst hatte von Putin im Jahr 2023 den Orden der Freundschaft verliehen bekommen und sich mit den Worten bedankt: „Ich stehe an der Seite Russlands“. Der Springer-Verlag entschied daraufhin, Helfricht „bis zur vollständigen Aufklärung des Sachverhalts von seinen Aufgaben zu entbinden und freizustellen.“

Helfricht ist Mitglied in der Karl-May-Gesellschaft und veröffentlicht regelmäßig zu entsprechenden Themen.

Jürgen Helfricht, ein Urenkel des Kunstmalers Josef Goller, lebt in Radebeul, ist verheiratet und hat einen Sohn, den Dirigenten Hermes Helfricht.

Werke

  • Vincenz Prießnitz (1799–1851) und die Rezeption seiner Hydrotherapie bis 1918. Ein Beitrag zur Geschichte der Naturheilbewegung. Matthiesen, Husum 2006, ISBN 978-3-7868-4105-0 (zugleich Dissertation an der Univerzita Palackého v Olomouci 2004 unter dem Titel: Der Pionier der Naturheilbewegung Vincenz Prießnitz (1799–1851) und die Rezeption seiner Hydrotherapie im deutschsprachigen Raum bis 1918).
  • Marie Simon. Die deutsche Nightingale aus der sorbischen Lausitz. Notschriften Verlag, Radebeul 2024. (Zum Marie-Simon-Gedenkjahr 2024).

Seit 1987 verfasste Helfricht an die 70 Publikationen, u. a. Biografien und Bücher zu Dresden, Nachschlagewerke, Arbeiten zur Ganzheits- und Schulmedizin, zur Architektur-, Astronomie-, Kirchen-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte.

Weblinks

  • Literatur von und über Jürgen Helfricht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur von und über Jürgen Helfricht in der Sächsischen Bibliografie
  • Jürgen Helfricht im Karl-May-Wiki mit zahlreichen Veröffentlichungen zu Karl May

Einzelnachweise

  1. z. B. Vereinigung der Sternfreunde: 31.10. – 2.11: Tagung „Geschichte der Astronomie“ in Dresden. In: sternfreunde.de. 23. Oktober 2021, abgerufen am 17. Mai 2022. 
  2. Moritz Tschermak: „Bild“ macht Wladimir Putin zum Stasi-Mitarbeiter. In: Bildblog. 12. Dezember 2018, abgerufen am 10. Juli 2022. 
  3. Sabine Neff: DNB-Projekt Archiv nimmt Fahrt auf. In: naturheilbund.de. 26. November 2020, abgerufen am 10. Juli 2022. 
  4. Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste - Helfricht. Abgerufen am 4. November 2022. 
  5. Voll verliebt in Russland: Der „Bild“-Chefreporter, der am Putin-Jubelbuch mitschrieb. Abgerufen am 1. Dezember 2023. 
  6. In eigener Sache: BILD stellt Chefreporter Jürgen Helfricht frei. In: bild.de. 1. Dezember 2023, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  7. Jürgen Helfricht: Der Dresdner SemperOpernball. Saxo’Phon, Dresden 2014, ISBN 978-3-943444-36-0, S. 35.
  8. Jürgen Helfricht: Heilung durch Pflanzen. 200 Hildegard-Pflanzen aus der Apotheke der Natur. Husum, Husum 2021, ISBN 978-3-96717-066-5, S. 6. 
  9. Dr. Jürgen Helfricht. In: verlagsgruppe.de. Abgerufen am 10. Mai 2020. 
Normdaten (Person): GND: 112352049 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n94062227 | VIAF: 265258231 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Helfricht, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Publizist, Medizin- und Astronomiehistoriker
GEBURTSDATUM 1963
GEBURTSORT Dresden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Helfricht, Was ist Jürgen Helfricht? Was bedeutet Jürgen Helfricht?

Jurgen Helfricht 1963 in Dresden ist ein deutscher Publizist Medizin und Astronomiehistoriker LebenHelfricht war Schuler der Dresdner Kreuzschule und studierte von 1985 bis 1989 Journalistik an der Universitat Leipzig Er war kurz Chefredakteur der Fachzeitschrift und arbeitet seit 1991 bei der Axel Springer SE seit 1993 als Chefreporter fur die Lokalredaktion Dresden der Bild Zeitung Das Medien Watchblog Bildblog kritisierte wiederholt Artikel von Helfricht 2004 wurde er an der Palacky Universitat Olmutz mit einer medizinhistorischen Arbeit promoviert Der Pionier der Naturheilbewegung Vincenz Priessnitz 1799 1851 und die Rezeption seiner Hydrotherapie im deutschsprachigen Raum bis 1918 die vom Direktor des Instituts fur Geschichte der Medizin der TU Dresden betreut wurde Fur das im Matthiesen Verlag Verlagsgruppe Husum publizierte Werk verlieh ihm der Deutsche Naturheilbund zum 125 Verbands Jubilaum 2014 die Priessnitz Medaille 2022 wurde Helfricht aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen zum ordentlichen Mitglied der Naturwissenschaftlichen Klasse der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Kunste berufen Das Medienblog Ubermedien veroffentlichte am 1 Dezember 2023 die Ergebnisse einer Recherche wonach Helfricht im Jahr 2018 an der Veroffentlichung des russlandfreundlichen Buches Russland lieben lernen als Co Autor von Hans Joachim Frey beteiligt war und fur dessen russische Ausgabe Wladimir Putin das Vorwort verfasst hatte Frey selbst hatte von Putin im Jahr 2023 den Orden der Freundschaft verliehen bekommen und sich mit den Worten bedankt Ich stehe an der Seite Russlands Der Springer Verlag entschied daraufhin Helfricht bis zur vollstandigen Aufklarung des Sachverhalts von seinen Aufgaben zu entbinden und freizustellen Helfricht ist Mitglied in der Karl May Gesellschaft und veroffentlicht regelmassig zu entsprechenden Themen Jurgen Helfricht ein Urenkel des Kunstmalers Josef Goller lebt in Radebeul ist verheiratet und hat einen Sohn den Dirigenten Hermes Helfricht WerkeVincenz Priessnitz 1799 1851 und die Rezeption seiner Hydrotherapie bis 1918 Ein Beitrag zur Geschichte der Naturheilbewegung Matthiesen Husum 2006 ISBN 978 3 7868 4105 0 zugleich Dissertation an der Univerzita Palackeho v Olomouci 2004 unter dem Titel Der Pionier der Naturheilbewegung Vincenz Priessnitz 1799 1851 und die Rezeption seiner Hydrotherapie im deutschsprachigen Raum bis 1918 Marie Simon Die deutsche Nightingale aus der sorbischen Lausitz Notschriften Verlag Radebeul 2024 Zum Marie Simon Gedenkjahr 2024 Seit 1987 verfasste Helfricht an die 70 Publikationen u a Biografien und Bucher zu Dresden Nachschlagewerke Arbeiten zur Ganzheits und Schulmedizin zur Architektur Astronomie Kirchen Kultur und Wirtschaftsgeschichte WeblinksLiteratur von und uber Jurgen Helfricht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Jurgen Helfricht in der Sachsischen Bibliografie Jurgen Helfricht im Karl May Wiki mit zahlreichen Veroffentlichungen zu Karl MayEinzelnachweisez B Vereinigung der Sternfreunde 31 10 2 11 Tagung Geschichte der Astronomie in Dresden In sternfreunde de 23 Oktober 2021 abgerufen am 17 Mai 2022 Moritz Tschermak Bild macht Wladimir Putin zum Stasi Mitarbeiter In Bildblog 12 Dezember 2018 abgerufen am 10 Juli 2022 Sabine Neff DNB Projekt Archiv nimmt Fahrt auf In naturheilbund de 26 November 2020 abgerufen am 10 Juli 2022 Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Kunste Helfricht Abgerufen am 4 November 2022 Voll verliebt in Russland Der Bild Chefreporter der am Putin Jubelbuch mitschrieb Abgerufen am 1 Dezember 2023 In eigener Sache BILD stellt Chefreporter Jurgen Helfricht frei In bild de 1 Dezember 2023 abgerufen am 2 Dezember 2023 Jurgen Helfricht Der Dresdner SemperOpernball Saxo Phon Dresden 2014 ISBN 978 3 943444 36 0 S 35 Jurgen Helfricht Heilung durch Pflanzen 200 Hildegard Pflanzen aus der Apotheke der Natur Husum Husum 2021 ISBN 978 3 96717 066 5 S 6 Dr Jurgen Helfricht In verlagsgruppe de Abgerufen am 10 Mai 2020 Normdaten Person GND 112352049 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n94062227 VIAF 265258231 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Helfricht JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Publizist Medizin und AstronomiehistorikerGEBURTSDATUM 1963GEBURTSORT Dresden

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Uwe Hoßfeld

  • Juli 18, 2025

    Usbekische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Ursula Stötzer

  • Juli 18, 2025

    Ursula Lübbe

  • Juli 17, 2025

    Ursula Männle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.