Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ursula Männle 7 Januar 1944 in Ludwigshafen am Rhein ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Politikerin CSU Sie w

Ursula Männle

  • Startseite
  • Ursula Männle
Ursula Männle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ursula Männle (* 7. Januar 1944 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Politikerin (CSU). Sie war jeweils 13 Jahre Mitglied des Bayerischen Landtages und des Deutschen Bundestages sowie Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten. Von 2014 bis 2019 war sie Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur 1964 studierte Ursula Männle von 1964 bis 1969 Politikwissenschaften, Soziologie und Neuere Geschichte an den Universitäten München und Regensburg. Von 1970 bis 1976 war sie Assistentin an der Akademie für Politische Bildung.

Seit 1976 ist sie Professorin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München am Standort Benediktbeuern.

Ursula Männle ist Mitherausgeberin von Civis mit Sonde.

Politik

Ursula Männle ist seit 1964 Mitglied der CSU. 1966/1967 war sie Landesvorsitzende des RCDS. Von 1973 bis 1977 war Männle stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), zwischen 1981 und 1991 Landesvorsitzende der Frauen-Union der CSU. Seit 1973 war sie Mitglied des CSU-Landesvorstandes, seit 1987 Mitglied im Präsidium.

Männle war 1979/1980 und von 1983 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1994 bis 1998 war sie Bayerische Staatsministerin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte Bayerns beim Bund.

Von 2000 bis 2013 war Männle Abgeordnete des Bayerischen Landtages. Sie war Mitglied im Fraktionsvorstand der CSU, Sprecherin der Fraktion für Bundes- und Europaangelegenheiten und Vorsitzende des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten. Bis 14. Januar 2009 war sie auch Vorsitzende der Arbeitsgruppe Frauen im Bayerischen Landtag.

Bis zur Landtagswahl im September 2013 vertrat sie den Stimmkreis Starnberg (Wahlkreis Oberbayern) im Bayerischen Landtag. Sie vertritt die CSU im Vorstand des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland.

Ehrenämter

Sie war 2000–2011 Präsidiumsmitglied des Hochschullehrerbundes (hlb). Sie ist geschäftsführender Vorstand von IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit (Caritas) zudem Mitglied des Deutschen Akademikerinnenbundes (DAB) und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd). Im Mai 2014 wurde sie als Nachfolgerin von Hans Zehetmair Vorsitzende der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung. Hier wurde sie 2018 für vier weitere Jahre im Amt bestätigt, gab jedoch am 11. September 2019 ihren Rücktritt zum Jahresende 2019 bekannt.

Privates

Seit 2010 ist sie mit Prof. Helmut Berschin verheiratet.

Schriften

  • mit Eckard Colberg: Kleine Fibel für die politische Praxis. Beck, München 1974, ISBN 3-406-05409-9.
  • Zur Geschäftsordnung: Die Praxis der Willensbildung. 4. Auflage. Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 1977.
  • Die gestaltende Rolle der Frau im 21. Jahrhundert. hss, 1999, ISBN 3-88795-194-8.

Weblinks

Commons: Ursula Männle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Ursula Männle im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Website von Ursula Männle

Einzelnachweise

  1. br.de: Ursula Männle wird Chefin (Memento vom 1. Februar 2015 im Internet Archive)
  2. 16. Wahlperiode: Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten. Bayerischer Landtag, archiviert vom Original am 21. Februar 2014; abgerufen am 16. Januar 2013. 
  3. Quelle: Website der Hanns-Seidel-Stiftung, abgerufen am 20. Januar 2018.
  4. Ursula Männle tritt als HSS-Vorsitzende zum 31.12.2019 zurück. In: tabularasamagazin.de. 11. September 2019, abgerufen am 17. September 2019. 
  5. Ehrenbürgerin Prof. Ursula Männle: Tutzing zeichnet CSU-Politikerin aus. 19. November 2020, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
Minister für Bundesangelegenheiten und Minister für Europaangelegenheiten des Freistaates Bayern

Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten:

Franz Heubl (1962–1978) | Peter Schmidhuber (1978–1987) | Georg von Waldenfels (1987–1990) | Thomas Goppel (1990–1994) | Edmund Stoiber (1994) | Ursula Männle (1994–1998) | Reinhold Bocklet (1998–2003) 

Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen:

Eberhard Sinner (2003–2005) 

Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Verwaltungsreform:

Erwin Huber (2003–2005) 

Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten:

Emilia Müller (2005–2007) | Markus Söder (2007–2008) | Emilia Müller (2008–2013) 

Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen:

Beate Merk (2013–2018) 

Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben:

Beate Merk (2013–2014) | Marcel Huber (2014–2018) 

Staatsminister für Digitales, Medien und Europa:

Georg Eisenreich (2018) 

Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien:

Florian Herrmann (2018–2021) 

Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien:

Florian Herrmann (seit 2021) 

Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales:

Melanie Huml (2021–2023) | Eric Beißwenger (seit 2023) 

Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung

Fritz Pirkl | Alfred Bayer | Hans Zehetmair | Ursula Männle

Normdaten (Person): GND: 121074080 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no98039933 | VIAF: 59931424 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Männle, Ursula
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (CSU), MdL, MdB
GEBURTSDATUM 7. Januar 1944
GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ursula Männle, Was ist Ursula Männle? Was bedeutet Ursula Männle?

Ursula Mannle 7 Januar 1944 in Ludwigshafen am Rhein ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Politikerin CSU Sie war jeweils 13 Jahre Mitglied des Bayerischen Landtages und des Deutschen Bundestages sowie Bayerische Staatsministerin fur Bundes und Europaangelegenheiten Von 2014 bis 2019 war sie Vorsitzende der Hanns Seidel Stiftung Ursula Mannle 2015Ausbildung und BerufNach dem Abitur 1964 studierte Ursula Mannle von 1964 bis 1969 Politikwissenschaften Soziologie und Neuere Geschichte an den Universitaten Munchen und Regensburg Von 1970 bis 1976 war sie Assistentin an der Akademie fur Politische Bildung Seit 1976 ist sie Professorin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule Munchen am Standort Benediktbeuern Ursula Mannle ist Mitherausgeberin von Civis mit Sonde PolitikUrsula Mannle ist seit 1964 Mitglied der CSU 1966 1967 war sie Landesvorsitzende des RCDS Von 1973 bis 1977 war Mannle stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union JU zwischen 1981 und 1991 Landesvorsitzende der Frauen Union der CSU Seit 1973 war sie Mitglied des CSU Landesvorstandes seit 1987 Mitglied im Prasidium Mannle war 1979 1980 und von 1983 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages Von 1994 bis 1998 war sie Bayerische Staatsministerin fur Bundesangelegenheiten und Bevollmachtigte Bayerns beim Bund Von 2000 bis 2013 war Mannle Abgeordnete des Bayerischen Landtages Sie war Mitglied im Fraktionsvorstand der CSU Sprecherin der Fraktion fur Bundes und Europaangelegenheiten und Vorsitzende des Ausschusses fur Bundes und Europaangelegenheiten Bis 14 Januar 2009 war sie auch Vorsitzende der Arbeitsgruppe Frauen im Bayerischen Landtag Bis zur Landtagswahl im September 2013 vertrat sie den Stimmkreis Starnberg Wahlkreis Oberbayern im Bayerischen Landtag Sie vertritt die CSU im Vorstand des Netzwerks Europaische Bewegung Deutschland EhrenamterSie war 2000 2011 Prasidiumsmitglied des Hochschullehrerbundes hlb Sie ist geschaftsfuhrender Vorstand von IN VIA Katholische Madchensozialarbeit Caritas zudem Mitglied des Deutschen Akademikerinnenbundes DAB und der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd Im Mai 2014 wurde sie als Nachfolgerin von Hans Zehetmair Vorsitzende der CSU nahen Hanns Seidel Stiftung Hier wurde sie 2018 fur vier weitere Jahre im Amt bestatigt gab jedoch am 11 September 2019 ihren Rucktritt zum Jahresende 2019 bekannt PrivatesSeit 2010 ist sie mit Prof Helmut Berschin verheiratet Schriftenmit Eckard Colberg Kleine Fibel fur die politische Praxis Beck Munchen 1974 ISBN 3 406 05409 9 Zur Geschaftsordnung Die Praxis der Willensbildung 4 Auflage Bayerische Landeszentrale fur politische Bildungsarbeit Munchen 1977 Die gestaltende Rolle der Frau im 21 Jahrhundert hss 1999 ISBN 3 88795 194 8 WeblinksCommons Ursula Mannle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Ursula Mannle im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website von Ursula MannleEinzelnachweisebr de Ursula Mannle wird Chefin Memento vom 1 Februar 2015 im Internet Archive 16 Wahlperiode Ausschuss fur Bundes und Europaangelegenheiten Bayerischer Landtag archiviert vom Original am 21 Februar 2014 abgerufen am 16 Januar 2013 Quelle Website der Hanns Seidel Stiftung abgerufen am 20 Januar 2018 Ursula Mannle tritt als HSS Vorsitzende zum 31 12 2019 zuruck In tabularasamagazin de 11 September 2019 abgerufen am 17 September 2019 Ehrenburgerin Prof Ursula Mannle Tutzing zeichnet CSU Politikerin aus 19 November 2020 abgerufen am 2 Dezember 2023 Minister fur Bundesangelegenheiten und Minister fur Europaangelegenheiten des Freistaates Bayern Staatsminister fur Bundes und Europaangelegenheiten Franz Heubl 1962 1978 Peter Schmidhuber 1978 1987 Georg von Waldenfels 1987 1990 Thomas Goppel 1990 1994 Edmund Stoiber 1994 Ursula Mannle 1994 1998 Reinhold Bocklet 1998 2003 Staatsminister fur Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Eberhard Sinner 2003 2005 Staatsminister fur Bundesangelegenheiten und Verwaltungsreform Erwin Huber 2003 2005 Staatsminister fur Bundes und Europaangelegenheiten Emilia Muller 2005 2007 Markus Soder 2007 2008 Emilia Muller 2008 2013 Staatsminister fur Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Beate Merk 2013 2018 Staatsminister fur Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben Beate Merk 2013 2014 Marcel Huber 2014 2018 Staatsminister fur Digitales Medien und Europa Georg Eisenreich 2018 Staatsminister fur Bundes und Europaangelegenheiten und Medien Florian Herrmann 2018 2021 Staatsminister fur Bundesangelegenheiten und Medien Florian Herrmann seit 2021 Staatsminister fur Europaangelegenheiten und Internationales Melanie Huml 2021 2023 Eric Beisswenger seit 2023 Vorsitzende der Hanns Seidel Stiftung Fritz Pirkl Alfred Bayer Hans Zehetmair Ursula Mannle Normdaten Person GND 121074080 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no98039933 VIAF 59931424 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mannle UrsulaKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin CSU MdL MdBGEBURTSDATUM 7 Januar 1944GEBURTSORT Ludwigshafen am Rhein

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Siebzig Jünger

  • Juli 18, 2025

    Siebenbürgisches Erzgebirge

  • Juli 17, 2025

    Siebenbürgisches Becken

  • Juli 17, 2025

    Siebenbürgische Heide

  • Juli 17, 2025

    Serielle Datenübertragung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.