Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Kärntner Grenzweg häufig als KGW abgekürzt ist ein hochalpiner Weitwanderweg der in 45 grenznahen Etappen Kärnten um

Kärntner Grenzweg

  • Startseite
  • Kärntner Grenzweg
Kärntner Grenzweg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Kärntner Grenzweg (häufig als KGW abgekürzt) ist ein hochalpiner Weitwanderweg, der in 45 grenznahen Etappen Kärnten umrundet.

Kärntner Grenzweg
Wegweiser
  • Alle Koordinaten:
  • OSM |
  • WikiMap
Daten
Start-/Zielpunkt Bleiburg
46° 35′ 24,5″ N, 14° 47′ 59,6″ O46.59014914.799893
Typ Rundwanderweg

Verlauf

Der Weg weist eine Länge von rund 800 km auf, wobei 41.500 Höhenmeter bewältigt werden. Es gibt 62 Kontrollpunkte. An vielen Stellen wird von der Landesgrenze abgewichen, um die schwierigsten Stellen zu vermeiden, oder es werden Alternativen vorgeschlagen. Er lässt sich in drei Abschnitte gliedern:

Der Abschnitt von Bleiburg bis Rennweg folgt in 11 Etappen hauptsächlich der Koralm und dem Hauptkamm der Nockberge und wird als mittelschwer angegeben; dies ist somit der einfachste der drei Abschnitte.

Der Abschnitt von Rennweg zum Iselsberg folgt zunächst in 15 Etappen dem Tauernhauptkamm und quert dann die Schobergruppe. Er wird als sehr schwer angegeben.

Der Abschnitt vom Iselsberg nach Bleiburg quert zunächst durch Kreuzeckgruppe und Lienzer Dolomiten, um schließlich dem Hauptkamm der Karnischen Alpen sowie der Karawanken zu folgen. Er wird als schwer angegeben und umfasst 19 Etappen.

Überdeckungen mit anderen Wegen

Da vollständig auf vorhandene Wege zurückgegriffen wurde, gibt es Überdeckungen mit einigen herausragenden Wegen:

  • Zwischen dem Martinihof in Latschach am Faaker See und der slowenischen Grenze, westlich der Potočka zijavka (Bärenhöhle), verläuft auch der Julius Kugy Alpine Trail, Etappen 30 und 1 bis 4 (ÖAV/Landesverband Kärnten).
  • In den Karnischen Alpen deckt er sich mit dem Karnischen Höhenweg.
  • In den hohen Tauern gibt es Deckungen mit dem , dem Tauernhöhenweg und dem Zentralalpenweg.

Geschichte

Der Weg wurde 1985 angelegt. Spiritus Rector war Karl Preininger, der zeitgleich beim Klagenfurter Verlag Johannes Heyn einen Führer veröffentlichte (ISBN 978-3-85366-446-9; Überarbeitung 2004: ISBN 978-3-7084-0129-4). Finanzieller Sponsor war die Kärntner Sparkasse, die das Projekt mit ihrem 150. Bestandsjubiläum verband. Tätige Unterstützung erhielt das Projekt durch den Betriebssportverein der Sparkasse sowie durch Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins. Bei der Anlage wurde auf bestehende Wege zurückgegriffen, weshalb man auch auf eine Wegnummer verzichtete. Es wurde jedoch für eine durchgängige rot-weiß-rote Markierung gesorgt. Sukzessive wurde der Weg auch mit Tafeln in den Landesfarben Gelb – Rot – Weiß markiert.

Die feierliche Eröffnung erfolgte am 9. Juni 1985 auf dem Bleiburger Hauptplatz durch Landeshauptmann Leopold Wagner.

2016 legte Styria Regional einen neuen Führer von Alexander Schlick auf (ISBN 978-3-7012-0189-1).

Weblinks

  • Exakte Route auf Open Street Map

Einzelnachweise

  1. Besonderheiten in Zell-Sele. In: bergsteigerdoerfer.org. Abgerufen am 16. März 2023. 
  2. Weitwanderwege Alpenverein. In: alpenverein.at. Abgerufen am 16. März 2023. 
  3. Großer Speikkogel (2140m). In: st-jakob-rosental.naturfreunde.at. Abgerufen am 16. März 2023. 
  4. Der Kärntner Grenzweg. In: Mitteilungen 3/85. Sektion Weitwanderer des ÖAV, abgerufen am 26. Februar 2023. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kärntner Grenzweg, Was ist Kärntner Grenzweg? Was bedeutet Kärntner Grenzweg?

Der Karntner Grenzweg haufig als KGW abgekurzt ist ein hochalpiner Weitwanderweg der in 45 grenznahen Etappen Karnten umrundet Karntner GrenzwegWegweiserAlle Koordinaten OSM WikiMapDatenStart Zielpunkt Bleiburg46 35 24 5 N 14 47 59 6 O 46 590149 14 799893Typ RundwanderwegVerlaufDer Weg weist eine Lange von rund 800 km auf wobei 41 500 Hohenmeter bewaltigt werden Es gibt 62 Kontrollpunkte An vielen Stellen wird von der Landesgrenze abgewichen um die schwierigsten Stellen zu vermeiden oder es werden Alternativen vorgeschlagen Er lasst sich in drei Abschnitte gliedern Der Abschnitt von Bleiburg bis Rennweg folgt in 11 Etappen hauptsachlich der Koralm und dem Hauptkamm der Nockberge und wird als mittelschwer angegeben dies ist somit der einfachste der drei Abschnitte Der Abschnitt von Rennweg zum Iselsberg folgt zunachst in 15 Etappen dem Tauernhauptkamm und quert dann die Schobergruppe Er wird als sehr schwer angegeben Verlauf und Etappen Der Abschnitt vom Iselsberg nach Bleiburg quert zunachst durch Kreuzeckgruppe und Lienzer Dolomiten um schliesslich dem Hauptkamm der Karnischen Alpen sowie der Karawanken zu folgen Er wird als schwer angegeben und umfasst 19 Etappen Uberdeckungen mit anderen WegenDa vollstandig auf vorhandene Wege zuruckgegriffen wurde gibt es Uberdeckungen mit einigen herausragenden Wegen Zwischen dem Martinihof in Latschach am Faaker See und der slowenischen Grenze westlich der Potocka zijavka Barenhohle verlauft auch der Julius Kugy Alpine Trail Etappen 30 und 1 bis 4 OAV Landesverband Karnten In den Karnischen Alpen deckt er sich mit dem Karnischen Hohenweg In den hohen Tauern gibt es Deckungen mit dem dem Tauernhohenweg und dem Zentralalpenweg GeschichteKarntner Flagge Der Weg wurde 1985 angelegt Spiritus Rector war Karl Preininger der zeitgleich beim Klagenfurter Verlag Johannes Heyn einen Fuhrer veroffentlichte ISBN 978 3 85366 446 9 Uberarbeitung 2004 ISBN 978 3 7084 0129 4 Finanzieller Sponsor war die Karntner Sparkasse die das Projekt mit ihrem 150 Bestandsjubilaum verband Tatige Unterstutzung erhielt das Projekt durch den Betriebssportverein der Sparkasse sowie durch Mitglieder des Osterreichischen Alpenvereins Bei der Anlage wurde auf bestehende Wege zuruckgegriffen weshalb man auch auf eine Wegnummer verzichtete Es wurde jedoch fur eine durchgangige rot weiss rote Markierung gesorgt Sukzessive wurde der Weg auch mit Tafeln in den Landesfarben Gelb Rot Weiss markiert Die feierliche Eroffnung erfolgte am 9 Juni 1985 auf dem Bleiburger Hauptplatz durch Landeshauptmann Leopold Wagner 2016 legte Styria Regional einen neuen Fuhrer von Alexander Schlick auf ISBN 978 3 7012 0189 1 WeblinksExakte Route auf Open Street MapEinzelnachweiseBesonderheiten in Zell Sele In bergsteigerdoerfer org Abgerufen am 16 Marz 2023 Weitwanderwege Alpenverein In alpenverein at Abgerufen am 16 Marz 2023 Grosser Speikkogel 2140m In st jakob rosental naturfreunde at Abgerufen am 16 Marz 2023 Der Karntner Grenzweg In Mitteilungen 3 85 Sektion Weitwanderer des OAV abgerufen am 26 Februar 2023

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Böðvar Guðmundsson

  • Juli 18, 2025

    Bölkow GmbH

  • Juli 18, 2025

    Burundische Streitkräfte

  • Juli 18, 2025

    Burdur Gölü

  • Juli 18, 2025

    Burgwall Bärwalde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.