Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Klaus Köchl 28 November 1961 in St Veit an der Glan ist ein österreichischer Angestellter der Österreichischen Bundensba

Klaus Köchl

  • Startseite
  • Klaus Köchl
Klaus Köchl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Klaus Köchl (* 28. November 1961 in St. Veit an der Glan) ist ein österreichischer Angestellter der Österreichischen Bundensbahnen (ÖBB) und Politiker (SPÖ). Köchl ist seit 2003 Bürgermeister von Liebenfels und war von 2008 bis 2019 Abgeordneter zum Kärntner Landtag. Vom 23. Oktober 2019 bis zum 23. Oktober 2024 war er Abgeordneter zum Nationalrat.

Ausbildung und Beruf

Köchl besuchte von 1968 bis 1972 die Volksschule in Liebenfels und wechselte im Anschluss an die Hauptschule in Sankt Veit an der Glan. Danach absolvierte Köchl zwischen 1976 und 1977 eine Büro- und Verwaltungsschule in Sankt Georgen am Längsee und erlernte von 1977 bis 1980 den Beruf des Bürokaufmanns. Köchl arbeitete von 1980 bis 1982 als Vertreter für Tischlereimaschinen und wechselte danach zu den Österreichischen Bundesbahnen, wo er seitdem im Fahrdienst arbeitete. Derzeit ist Köchl als ÖBB-Angestellter karenziert.

Politik

Köchl ist seit 1982 Mitglied der SPÖ und seit Anfang der 1990er Jahre in der Gemeindepolitik tätig. 2003 wurde er zum Bürgermeister der Gemeinde Liebenfels gewählt. Köchl vertritt die SPÖ seit dem 24. April 2008 im Kärntner Landtag, nachdem Gerhard Mock freiwillig ausgeschieden war. Köchl hatte Mock bereits im Mai 2007 als SPÖ-Bezirksparteiobmann abgelöst, nachdem dieser sich aus Zeitmangel von der Funktion getrennt hatte.

Mit 23. Oktober 2019 wechselte er zu Beginn der 27. Gesetzgebungsperiode in den Nationalrat. Im Landtag rückte für ihn Armin Geißler nach.

Privates

Köchl ist geschieden und Vater zweier Kinder.

Einzelnachweise

  1. Neue Kärntner Tageszeitung: Klaus Köchl zog in den Landtag ein, 25. April 2008
  2. Kleine Zeitung: SPÖ-Rochade im Landtag, 25. April 2008
  3. Kleine Zeitung: Aus Zeitnot übergab Mock sein Amt, 15. Mai 2007
  4. Andrea Bergmann: SPÖ und ÖVP: Kärntner Landtag braucht zwei neue Abgeordnete. In: Kleine Zeitung. 24. Oktober 2019, abgerufen am 24. Oktober 2019. 

Weblinks

  • Klaus Köchl auf den Seiten des Kärntner Landtags
  • Klaus Köchl auf der Website des österreichischen Parlaments
  • Klaus Köchl auf www.meineabgeordneten.at
Personendaten
NAME Köchl, Klaus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Kärntner Landtag
GEBURTSDATUM 28. November 1961
GEBURTSORT St. Veit an der Glan

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 16:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klaus Köchl, Was ist Klaus Köchl? Was bedeutet Klaus Köchl?

Klaus Kochl 28 November 1961 in St Veit an der Glan ist ein osterreichischer Angestellter der Osterreichischen Bundensbahnen OBB und Politiker SPO Kochl ist seit 2003 Burgermeister von Liebenfels und war von 2008 bis 2019 Abgeordneter zum Karntner Landtag Vom 23 Oktober 2019 bis zum 23 Oktober 2024 war er Abgeordneter zum Nationalrat Ausbildung und BerufKochl besuchte von 1968 bis 1972 die Volksschule in Liebenfels und wechselte im Anschluss an die Hauptschule in Sankt Veit an der Glan Danach absolvierte Kochl zwischen 1976 und 1977 eine Buro und Verwaltungsschule in Sankt Georgen am Langsee und erlernte von 1977 bis 1980 den Beruf des Burokaufmanns Kochl arbeitete von 1980 bis 1982 als Vertreter fur Tischlereimaschinen und wechselte danach zu den Osterreichischen Bundesbahnen wo er seitdem im Fahrdienst arbeitete Derzeit ist Kochl als OBB Angestellter karenziert PolitikKochl ist seit 1982 Mitglied der SPO und seit Anfang der 1990er Jahre in der Gemeindepolitik tatig 2003 wurde er zum Burgermeister der Gemeinde Liebenfels gewahlt Kochl vertritt die SPO seit dem 24 April 2008 im Karntner Landtag nachdem Gerhard Mock freiwillig ausgeschieden war Kochl hatte Mock bereits im Mai 2007 als SPO Bezirksparteiobmann abgelost nachdem dieser sich aus Zeitmangel von der Funktion getrennt hatte Mit 23 Oktober 2019 wechselte er zu Beginn der 27 Gesetzgebungsperiode in den Nationalrat Im Landtag ruckte fur ihn Armin Geissler nach PrivatesKochl ist geschieden und Vater zweier Kinder EinzelnachweiseNeue Karntner Tageszeitung Klaus Kochl zog in den Landtag ein 25 April 2008 Kleine Zeitung SPO Rochade im Landtag 25 April 2008 Kleine Zeitung Aus Zeitnot ubergab Mock sein Amt 15 Mai 2007 Andrea Bergmann SPO und OVP Karntner Landtag braucht zwei neue Abgeordnete In Kleine Zeitung 24 Oktober 2019 abgerufen am 24 Oktober 2019 WeblinksKlaus Kochl auf den Seiten des Karntner Landtags Klaus Kochl auf der Website des osterreichischen Parlaments Klaus Kochl auf www meineabgeordneten atPersonendatenNAME Kochl KlausKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker SPO Abgeordneter zum Karntner LandtagGEBURTSDATUM 28 November 1961GEBURTSORT St Veit an der Glan

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Södra stambanan

  • Juli 20, 2025

    Södertälje SK

  • Juli 20, 2025

    Systemmäßiger Adel

  • Juli 21, 2025

    Syrische Küche

  • Juli 21, 2025

    Synagogenbezirk Jülich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.