Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Klein Schwülper ist eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen Zur ehemaligen Gemeinde gehörten auch

Klein Schwülper

  • Startseite
  • Klein Schwülper
Klein Schwülper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Klein Schwülper ist eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Zur ehemaligen Gemeinde gehörten auch die Wohnplätze Rothemühle und Hülperode. Seit 1974 gehört Klein Schwülper zur neugegründeten Gemeinde Schwülper.

Klein Schwülper
Gemeinde Schwülper
Koordinaten: 52° 21′ N, 10° 26′ O52.34210.429765Koordinaten: 52° 20′ 31″ N, 10° 25′ 47″ O
Höhe: 65 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 38179
Vorwahl: 05303
Lage von Klein Schwülper in Niedersachsen
Ortseingang

Geographie und Verkehrsanbindung

Klein Schwülper liegt im äußersten Südwesten des Landkreises Gifhorn, nur rund zwei Kilometer von der Stadtgrenze Braunschweigs entfernt.

Im Osten von Klein Schwülper befindet sich das 1996 errichtete Naturschutzgebiet Nördliche Okeraue zwischen Hülperode und Neubrück, das von der Oker durchflossen wird.

Durch die Ortsmitte von Klein Schwülper verläuft die Kreisstraße 53, die im Norden bis zur Landesstraße 321 führt, und im Süden in Hülperode endet.

Die Bundesstraße 214 führt knapp einen Kilometer westlich der Ortslage von Klein Schwülper vorbei, sie ist von Klein Schwülper aus über die Ackerstraße zu erreichen. Die Bundesstraße 214 führt in nördlicher Richtung über Celle bis nach Lingen (Ems), und in südlicher Richtung bis nach Braunschweig zur Bundesautobahn 392.

Die Bundesautobahn 2 verläuft rund einen Kilometer südlich von Klein Schwülper vorbei. Von Klein Schwülper aus ist sie über die Anschlussstelle Braunschweig-Watenbüttel erreichbar.

Linienbusse fahren von Klein Schwülper bis nach Braunschweig und Groß Schwülper.

Geschichte

Die erste bekannte Erwähnung von Klein Schwülper datiert auf das Jahr 1196.

Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen wurde die Gemeinde Klein Schwülper, zu der auch die Wohnplätze Hülperode und Rothemühle gehörten, am 1. März 1974 mit den Gemeinden Groß Schwülper, Lagesbüttel und Walle zur neuen Gemeinde Schwülper zusammengeschlossen.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1910 1925 1933 1939
Einwohner 287 328 375 398

Infrastruktur

Die Bäckerei, der ein Lebensmittelgeschäft angeschlossen war, wurde ebenso wie die beiden Gaststätten geschlossen. Der Sportplatz und der Friedhof bestehen gemeinsam mit Rothemühle, wo sich auch eine Kindertagesstätte, eine Mehrzweckhalle, das Feuerwehrhaus und ein Kinderspielplatz befinden.

Die Poststelle II „Klein Schwülper“, die dem Hauptpostamt Braunschweig zugeordnet war, wurde geschlossen. Nach der Eingemeindung nach Schwülper trug sie die Bezeichnung „Schwülper 4“. Heute ist in Klein Schwülper nur noch ein Postbriefkasten vorhanden.

Die „Schlingmeier Quarzsand GmbH & Co. KG“, die sich mit der Gewinnung und Aufbereitung von hochwertigen Industrie-Quarzsanden beschäftigt, hat in Klein Schwülper ihre Verwaltung.

An der Ostseite der Bundesstraße 214 befand sich die zu Klein Schwülper gehörende Raststätte „Zwischen Harz und Heide“. Eine neue Rastanlage, der Autohof Schwülper der Straßenverkehrsgenossenschaft, entstand 2012 auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Zu ihm gehören eine Tankstelle, ein Reisemobil-Stellplatz, ein Hermes-Paketshop, eine Waschanlage für Lastkraftwagen und ein McDonald’s-Schnellrestaurant.

Eine Kirche ist in Klein Schwülper nicht vorhanden. Evangelisch-lutherische Einwohner Klein Schwülpers gehören zur St.-Nikolaus-Kirchengemeinde Gr. Schwülper mit der St.-Nikolaus-Kirche in Groß Schwülper, Katholiken gehören zur Pfarrei St. Altfrid (Gifhorn) mit der nähergelegenen Filialkirche St. Andreas (Meine). Die nächstgelegene katholische Kirche ist jedoch St. Elisabeth (Wendeburg).

Literatur

  • Hermann Voges: Zur Geschichte des Dorfes Klein-Schwülper. In: Hannoversche Geschichtsblätter 1902. Jahrgang 5, H. 6, S. 269–271

Weblinks

Commons: Klein Schwülper – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. gemeindeverzeichnis.de, abgerufen am 13. Februar 2023.
  2. Michael Rademacher: Die Gemeinden des Landkreises Gifhorn. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 13. Februar 2023. 
  3. Willkommen bei Schlingmeier Quarzsand. Schlingmeier Quarzsand, abgerufen am 5. November 2021.
  4. Neuer Autohof in Schwülper. Trucker, 6. Juli 2012, abgerufen am 5. November 2021.
Ortsteile der Gemeinde Schwülper

Groß Schwülper | Lagesbüttel | Rothemühle mit Klein Schwülper und Hülperode | Walle

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 08:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klein Schwülper, Was ist Klein Schwülper? Was bedeutet Klein Schwülper?

Klein Schwulper ist eine ehemalige Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen Zur ehemaligen Gemeinde gehorten auch die Wohnplatze Rothemuhle und Hulperode Seit 1974 gehort Klein Schwulper zur neugegrundeten Gemeinde Schwulper Klein SchwulperGemeinde SchwulperKoordinaten 52 21 N 10 26 O 52 342 10 4297 65 Koordinaten 52 20 31 N 10 25 47 OHohe 65 m u NHNEingemeindung 1 Marz 1974Postleitzahl 38179Vorwahl 05303Klein Schwulper Niedersachsen Lage von Klein Schwulper in NiedersachsenOrtseingangOrtseingangGeographie und VerkehrsanbindungKlein Schwulper liegt im aussersten Sudwesten des Landkreises Gifhorn nur rund zwei Kilometer von der Stadtgrenze Braunschweigs entfernt Im Osten von Klein Schwulper befindet sich das 1996 errichtete Naturschutzgebiet Nordliche Okeraue zwischen Hulperode und Neubruck das von der Oker durchflossen wird Durch die Ortsmitte von Klein Schwulper verlauft die Kreisstrasse 53 die im Norden bis zur Landesstrasse 321 fuhrt und im Suden in Hulperode endet Die Bundesstrasse 214 fuhrt knapp einen Kilometer westlich der Ortslage von Klein Schwulper vorbei sie ist von Klein Schwulper aus uber die Ackerstrasse zu erreichen Die Bundesstrasse 214 fuhrt in nordlicher Richtung uber Celle bis nach Lingen Ems und in sudlicher Richtung bis nach Braunschweig zur Bundesautobahn 392 Die Bundesautobahn 2 verlauft rund einen Kilometer sudlich von Klein Schwulper vorbei Von Klein Schwulper aus ist sie uber die Anschlussstelle Braunschweig Watenbuttel erreichbar Linienbusse fahren von Klein Schwulper bis nach Braunschweig und Gross Schwulper GeschichteGedenkstein Die erste bekannte Erwahnung von Klein Schwulper datiert auf das Jahr 1196 Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen wurde die Gemeinde Klein Schwulper zu der auch die Wohnplatze Hulperode und Rothemuhle gehorten am 1 Marz 1974 mit den Gemeinden Gross Schwulper Lagesbuttel und Walle zur neuen Gemeinde Schwulper zusammengeschlossen Einwohnerentwicklung Jahr 1910 1925 1933 1939Einwohner 287 328 375 398InfrastrukturDie Backerei der ein Lebensmittelgeschaft angeschlossen war wurde ebenso wie die beiden Gaststatten geschlossen Der Sportplatz und der Friedhof bestehen gemeinsam mit Rothemuhle wo sich auch eine Kindertagesstatte eine Mehrzweckhalle das Feuerwehrhaus und ein Kinderspielplatz befinden Die Poststelle II Klein Schwulper die dem Hauptpostamt Braunschweig zugeordnet war wurde geschlossen Nach der Eingemeindung nach Schwulper trug sie die Bezeichnung Schwulper 4 Heute ist in Klein Schwulper nur noch ein Postbriefkasten vorhanden Die Schlingmeier Quarzsand GmbH amp Co KG die sich mit der Gewinnung und Aufbereitung von hochwertigen Industrie Quarzsanden beschaftigt hat in Klein Schwulper ihre Verwaltung An der Ostseite der Bundesstrasse 214 befand sich die zu Klein Schwulper gehorende Raststatte Zwischen Harz und Heide Eine neue Rastanlage der Autohof Schwulper der Strassenverkehrsgenossenschaft entstand 2012 auf der gegenuberliegenden Strassenseite Zu ihm gehoren eine Tankstelle ein Reisemobil Stellplatz ein Hermes Paketshop eine Waschanlage fur Lastkraftwagen und ein McDonald s Schnellrestaurant Eine Kirche ist in Klein Schwulper nicht vorhanden Evangelisch lutherische Einwohner Klein Schwulpers gehoren zur St Nikolaus Kirchengemeinde Gr Schwulper mit der St Nikolaus Kirche in Gross Schwulper Katholiken gehoren zur Pfarrei St Altfrid Gifhorn mit der nahergelegenen Filialkirche St Andreas Meine Die nachstgelegene katholische Kirche ist jedoch St Elisabeth Wendeburg LiteraturHermann Voges Zur Geschichte des Dorfes Klein Schwulper In Hannoversche Geschichtsblatter 1902 Jahrgang 5 H 6 S 269 271WeblinksCommons Klein Schwulper Sammlung von BildernEinzelnachweiseGemeindeverzeichnis Deutschland 1900 gemeindeverzeichnis de abgerufen am 13 Februar 2023 Michael Rademacher Die Gemeinden des Landkreises Gifhorn Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 13 Februar 2023 Willkommen bei Schlingmeier Quarzsand Schlingmeier Quarzsand abgerufen am 5 November 2021 Neuer Autohof in Schwulper Trucker 6 Juli 2012 abgerufen am 5 November 2021 Ortsteile der Gemeinde Schwulper Gross Schwulper Lagesbuttel Rothemuhle mit Klein Schwulper und Hulperode Walle

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    KZ Günthergrube

  • Juli 18, 2025

    Fıratcan Üzüm

  • Juli 18, 2025

    Färjestad BK

  • Juli 18, 2025

    Fährverbindung Rostock–Gedser

  • Juli 18, 2025

    Fürther Kreuzung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.