Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Kreisgericht Münster war von 1849 bis 1879 ein preußisches Kreisgericht mit Sitz in Münster GeschichteDie Verordnung

Kreisgericht Münster

  • Startseite
  • Kreisgericht Münster
Kreisgericht Münster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Kreisgericht Münster war von 1849 bis 1879 ein preußisches Kreisgericht mit Sitz in Münster.

Geschichte

Die „Verordnung über die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeit und des eximierten Gerichtsstandes sowie über die anderweitige Organisation der Gerichte“ vom 2. Januar 1849 hob die Patrimonialgerichtsbarkeit auf. Gleichzeitig wurde das Appellationsgericht Münster geschaffen, dem Kreisgerichte, darunter das Kreisgericht Münster zugeordnet waren. Sein Sprengel umfasste die Stadt Münster und den Landkreis Münster mit den Städten Münster und Telgte. Der Sprengel umfasste 71.672 Gerichtseingesessene. Das Kreisgericht Münster war Schwurgericht für alle Kreisgerichte im Sprengel des Appellationsgerichts Münster. Gerichtstage wurden in Greven, Nottuln und Telgte gehalten. Am Gericht waren ein Direktor und 10 Kreisrichter beschäftigt.

Mit den Reichsjustizgesetzen wurden die Gerichte im Deutschen Reich vereinheitlicht. Das Kreisgericht Münster wurde 1879 aufgehoben. Neu eingerichtet wurde nun das Amtsgericht Münster im Bezirk des Landgerichtes Münster.

Richter

Direktoren

  • Hülsmann (interim.) (1849–1851)
  • Franz Georg Karl Wilhelm von Tabouillot (1851–1869)
  • Schumann (1869–1879)

Kreisrichter bzw. Kreisgerichtsräte

  • Giese (1849–1851)
  • Dierickx (1849–1864)
  • von Stockhausen (1849/50)
  • von Druffel I (1849–1873)
  • von Blomberg (1849–1853)
  • Honthumb (1850–1864)
  • Kocks (1849–1879)
  • Hellweg (1849–1870)
  • Hoffbauer (1849–1865)
  • Offenberg (1849–1856)
  • Schweling (1849–1879, ab 1877 Abteil.-Dirigent)
  • von Druffel II (1849–1853)
  • Callenberg (1852–1877)
  • Weymann (1853–1862)
  • Flensberg (1853–1864)
  • Keller (1862–1879)
  • von und zur Mühlen (1864–1877)
  • Ficker (1865–1876)
  • Röer (1865/67–1879)
  • Würmeling (1864–1879)
  • von Hatzfeld (1864–1879)
  • Bucholtz (1870–1879)
  • Müller (1874–1877)
  • Wolff (1876–1879)
  • Banning (1877–1879)
  • Lemsich (1877–1879)

Einzelnachweise

  1. Verordnung über die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeit und des eximirten Gerichtsstandes sowie über die anderweitige Organisation der Gerichte von 2. Januar 1849 (PrGS S. 1–13; insbes. §§ 18, 24–26, erlassen in Ausführung von Art. 88 der Verfassung von 1848)
  2. Jahrbuch der preussischen Gerichtsverfassung, Bd. 8, 1868, S. 321, Digitalisat
  3. Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Münster, 1849, S. 122, Digitalisat
  4. Karl Oppenheim: Verzeichnis der Richter und Staatsanwälte der Gerichte des Münsterlandes seit 1815, Digitalisat
Preußische Kreisgerichte im Sprengel des Appellationsgerichts Münster

Ahaus | Borken | Coesfeld | Dorsten | Lüdinghausen | Münster | Recklinghausen | Steinfurt | Tecklenburg | Warendorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kreisgericht Münster, Was ist Kreisgericht Münster? Was bedeutet Kreisgericht Münster?

Das Kreisgericht Munster war von 1849 bis 1879 ein preussisches Kreisgericht mit Sitz in Munster GeschichteDie Verordnung uber die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeit und des eximierten Gerichtsstandes sowie uber die anderweitige Organisation der Gerichte vom 2 Januar 1849 hob die Patrimonialgerichtsbarkeit auf Gleichzeitig wurde das Appellationsgericht Munster geschaffen dem Kreisgerichte darunter das Kreisgericht Munster zugeordnet waren Sein Sprengel umfasste die Stadt Munster und den Landkreis Munster mit den Stadten Munster und Telgte Der Sprengel umfasste 71 672 Gerichtseingesessene Das Kreisgericht Munster war Schwurgericht fur alle Kreisgerichte im Sprengel des Appellationsgerichts Munster Gerichtstage wurden in Greven Nottuln und Telgte gehalten Am Gericht waren ein Direktor und 10 Kreisrichter beschaftigt Mit den Reichsjustizgesetzen wurden die Gerichte im Deutschen Reich vereinheitlicht Das Kreisgericht Munster wurde 1879 aufgehoben Neu eingerichtet wurde nun das Amtsgericht Munster im Bezirk des Landgerichtes Munster RichterDirektoren Hulsmann interim 1849 1851 Franz Georg Karl Wilhelm von Tabouillot 1851 1869 Schumann 1869 1879 Kreisrichter bzw Kreisgerichtsrate Giese 1849 1851 Dierickx 1849 1864 von Stockhausen 1849 50 von Druffel I 1849 1873 von Blomberg 1849 1853 Honthumb 1850 1864 Kocks 1849 1879 Hellweg 1849 1870 Hoffbauer 1849 1865 Offenberg 1849 1856 Schweling 1849 1879 ab 1877 Abteil Dirigent von Druffel II 1849 1853 Callenberg 1852 1877 Weymann 1853 1862 Flensberg 1853 1864 Keller 1862 1879 von und zur Muhlen 1864 1877 Ficker 1865 1876 Roer 1865 67 1879 Wurmeling 1864 1879 von Hatzfeld 1864 1879 Bucholtz 1870 1879 Muller 1874 1877 Wolff 1876 1879 Banning 1877 1879 Lemsich 1877 1879 EinzelnachweiseVerordnung uber die Aufhebung der Privatgerichtsbarkeit und des eximirten Gerichtsstandes sowie uber die anderweitige Organisation der Gerichte von 2 Januar 1849 PrGS S 1 13 insbes 18 24 26 erlassen in Ausfuhrung von Art 88 der Verfassung von 1848 Jahrbuch der preussischen Gerichtsverfassung Bd 8 1868 S 321 Digitalisat Amts Blatt der Koniglichen Regierung zu Munster 1849 S 122 Digitalisat Karl Oppenheim Verzeichnis der Richter und Staatsanwalte der Gerichte des Munsterlandes seit 1815 DigitalisatPreussische Kreisgerichte im Sprengel des Appellationsgerichts Munster Ahaus Borken Coesfeld Dorsten Ludinghausen Munster Recklinghausen Steinfurt Tecklenburg Warendorf

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Irische Luftstreitkräfte

  • Juli 18, 2025

    Ilka Grüning

  • Juli 18, 2025

    Ignaz Schiffermüller

  • Juli 18, 2025

    Ignaz Dörfler

  • Juli 18, 2025

    Ignatz Rüttger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.