Kurt Wöhler 9 Januar 1924 in Königsberg Ostpreußen 14 Dezember 2006 war ein deutscher Jurist Verwaltungsbeamter und Poli
Kurt Wöhler

Kurt Wöhler (* 9. Januar 1924 in Königsberg, Ostpreußen; † 14. Dezember 2006) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (FDP).
Leben und Beruf
Nach dem Abitur nahm Kurt Wöhler ein Studium der Rechtswissenschaften auf, das er 1950 mit dem Ersten und 1953 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen sowie mit der Promotion zum Dr. jur. beendete. Er trat in den Justizdienst ein, war seit 1953 als Hilfsrichter tätig und wurde 1954 Gerichtsassessor. Seit 1958 wirkte er als Landgerichtsrat, seit 1964 dann als Landgerichtsdirektor (Vorsitzender Richter) am Landgericht Wuppertal. Von 1967 bis 1974 fungierte er als Präsident der Kreispolizeibehörde Wuppertal/Remscheid/Solingen. Ferner beteiligte er sich an der Gründung des Opferschutzbundes Weißer Ring.
Politik
Wöhler trat 1961 in die FDP ein und war später 20 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Wuppertal. Vom 20. Mai 1974 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. Oktober 1982 amtierte er als Staatssekretär im Justizministerium in den von den Ministerpräsidenten Heinz Kühn und Johannes Rau geführten Regierungen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ehrungen
- 1984: Großes Bundesverdienstkreuz
Siehe auch
- Kabinett Kühn II – Kabinett Kühn III – Kabinett Rau I – Kabinett Rau II
Weblinks
- Kabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wöhler, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1924 |
GEBURTSORT | Königsberg, Ostpreußen |
STERBEDATUM | 14. Dezember 2006 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kurt Wöhler, Was ist Kurt Wöhler? Was bedeutet Kurt Wöhler?
Kurt Wohler 9 Januar 1924 in Konigsberg Ostpreussen 14 Dezember 2006 war ein deutscher Jurist Verwaltungsbeamter und Politiker FDP Leben und BerufNach dem Abitur nahm Kurt Wohler ein Studium der Rechtswissenschaften auf das er 1950 mit dem Ersten und 1953 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen sowie mit der Promotion zum Dr jur beendete Er trat in den Justizdienst ein war seit 1953 als Hilfsrichter tatig und wurde 1954 Gerichtsassessor Seit 1958 wirkte er als Landgerichtsrat seit 1964 dann als Landgerichtsdirektor Vorsitzender Richter am Landgericht Wuppertal Von 1967 bis 1974 fungierte er als Prasident der Kreispolizeibehorde Wuppertal Remscheid Solingen Ferner beteiligte er sich an der Grundung des Opferschutzbundes Weisser Ring PolitikWohler trat 1961 in die FDP ein und war spater 20 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender des FDP Kreisverbandes Wuppertal Vom 20 Mai 1974 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31 Oktober 1982 amtierte er als Staatssekretar im Justizministerium in den von den Ministerprasidenten Heinz Kuhn und Johannes Rau gefuhrten Regierungen des Landes Nordrhein Westfalen Ehrungen1984 Grosses BundesverdienstkreuzSiehe auchKabinett Kuhn II Kabinett Kuhn III Kabinett Rau I Kabinett Rau IIWeblinksKabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein WestfalenNormdaten Person GND 1117977749 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3755147872003475170001 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wohler KurtKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Verwaltungsbeamter und Politiker FDP GEBURTSDATUM 9 Januar 1924GEBURTSORT Konigsberg OstpreussenSTERBEDATUM 14 Dezember 2006