Lothar Schäfer 30 März 1934 12 Juni 2020 war ein deutscher Philosoph Er studierte Chemie an der Universität München Er s
Lothar Schäfer

Lothar Schäfer (* 30. März 1934; † 12. Juni 2020) war ein deutscher Philosoph.
Er studierte Chemie an der Universität München; Er schloss sein Studium 1962 ab und erlangte 1965 seinen Doktortitel (Ph.D.).
Von 1976 bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Philosophie an der Universität Hamburg. Sein bekanntestes Werk ist Das Bacon-Projekt. Darin beurteilt er das Ideal von Francis Bacon kritisch und erhebt den allgemeinen Benefit als Ökonomiepräferenz gegenüber dem reinen Profit. Von technischen Neuerungen forderte er, dass sie dem allgemeinen Benefit der Menschen dienten.
Lothar Schäfer hat sich um die Herausgabe und Kommentierung der Werke von Ludwik Fleck verdient gemacht.
Schriften
- Kants Metaphysik der Natur. De Gruyter, Berlin 1966 (= Diss. Tübingen 1966).
- Erfahrung und Konvention. Zum Theoriebegriff der empirischen Wissenschaften. Frommann-Holzboog, Stuttgart 1974, ISBN 3-7728-0551-5 (problemata 34).
- Karl R. Popper. Beck, München 1988, ISBN 3-406-33215-3 (BsR 516).
- Das Bacon-Projekt. Von der Erkenntnis, Nutzung und Schonung der Natur. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1993, ISBN 3-518-58141-4; ebd. 1999, ISBN 3-518-29001-0 (stw 1401).
- Das Paradigma am Himmel. Platon über Natur und Staat. Alber, Freiburg im Breisgau 2005, ISBN 3-495-48135-4.
- Jahrgang 1934. Erinnerungen an mein Dorf. Imhof, Petersberg 2013, ISBN 978-386-56893-4-4.
Weblinks
- Literatur von und über Lothar Schäfer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Traueranzeige Lothar Schäfer, FAZ vom 27. Juni 2020
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäfer, Lothar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philosoph |
GEBURTSDATUM | 30. März 1934 |
STERBEDATUM | 12. Juni 2020 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lothar Schäfer, Was ist Lothar Schäfer? Was bedeutet Lothar Schäfer?
Lothar Schafer 30 Marz 1934 12 Juni 2020 war ein deutscher Philosoph Er studierte Chemie an der Universitat Munchen Er schloss sein Studium 1962 ab und erlangte 1965 seinen Doktortitel Ph D Von 1976 bis zu seiner Emeritierung war er Professor fur Philosophie an der Universitat Hamburg Sein bekanntestes Werk ist Das Bacon Projekt Darin beurteilt er das Ideal von Francis Bacon kritisch und erhebt den allgemeinen Benefit als Okonomiepraferenz gegenuber dem reinen Profit Von technischen Neuerungen forderte er dass sie dem allgemeinen Benefit der Menschen dienten Lothar Schafer hat sich um die Herausgabe und Kommentierung der Werke von Ludwik Fleck verdient gemacht SchriftenKants Metaphysik der Natur De Gruyter Berlin 1966 Diss Tubingen 1966 Erfahrung und Konvention Zum Theoriebegriff der empirischen Wissenschaften Frommann Holzboog Stuttgart 1974 ISBN 3 7728 0551 5 problemata 34 Karl R Popper Beck Munchen 1988 ISBN 3 406 33215 3 BsR 516 Das Bacon Projekt Von der Erkenntnis Nutzung und Schonung der Natur Suhrkamp Frankfurt am Main 1993 ISBN 3 518 58141 4 ebd 1999 ISBN 3 518 29001 0 stw 1401 Das Paradigma am Himmel Platon uber Natur und Staat Alber Freiburg im Breisgau 2005 ISBN 3 495 48135 4 Jahrgang 1934 Erinnerungen an mein Dorf Imhof Petersberg 2013 ISBN 978 386 56893 4 4 WeblinksLiteratur von und uber Lothar Schafer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseTraueranzeige Lothar Schafer FAZ vom 27 Juni 2020Normdaten Person GND 130129178 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr94005050 VIAF 46339 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schafer LotharKURZBESCHREIBUNG deutscher PhilosophGEBURTSDATUM 30 Marz 1934STERBEDATUM 12 Juni 2020