Ludwig Thümling auch Louis Thümling war im 19 Jahrhundert ein deutscher Stahl und Kupferstecher Die Polytechnische Schul
Louis Thümling

Ludwig Thümling (auch: Louis Thümling) war im 19. Jahrhundert ein deutscher Stahl- und Kupferstecher.
Ludwig Thümling war verheiratet. Nach seinem Tod wurde seine Witwe, wohnhaft in der Adlerstraße 18 in Karlsruhe, im Adressbuch der Stadt von 1891 als „Thümling Ludw., Kupferstechers Wwe.“ verzeichnet.
Bekannte Werke
Zahlreiche Stiche Thümlings wurden in Darmstadt gedruckt im Verlag von Gustav Georg Lange.
Weblinks
- Thümling, L. auf Europeana.eu
- Thümling im Bildarchiv Foto Marburg
- Suche nach Person=„Thümling, L“. Historische Ortsansichten, Pläne und Grundrisse. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Thümlings Burg Bentheim von The Yorck Project auf der Seite Historisch-geographisches Informationssystem HGIS Germany des Instituts für Europäische Geschichte in Mainz
Einzelnachweise
- Marlis Gast: 381 Abschrift des Adressbuches von Karlsruhe von 1891
- Bildarchiv Foto Marburg, auch bisherige Namensgebung bei Wikimedia Commons bis Anfang 2012
- Normdateneintrag (GND 14032366X) der Deutschen Nationalbibliothek. Abfragedatum: 23. Dezember 2016.
- siehe beispielsweise Angaben unter diesen Stich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thümling, Ludwig |
ALTERNATIVNAMEN | Thümling, Louis; Thümling, L. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kupfer- und Stahlstecher in Karlsruhe |
GEBURTSDATUM | 18. Jahrhundert oder 19. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 19. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Louis Thümling, Was ist Louis Thümling? Was bedeutet Louis Thümling?
Ludwig Thumling auch Louis Thumling war im 19 Jahrhundert ein deutscher Stahl und Kupferstecher Die Polytechnische Schule in Hannover Stahlstich von Thumling nach Wilhelm Kretschmer Verlag Gustav Georg Lange in Darmstadt um 1850 Dresden Die neue Synagoge kolorierter Stich von Thumling bei G G Lange um 1860 Ludwig Thumling war verheiratet Nach seinem Tod wurde seine Witwe wohnhaft in der Adlerstrasse 18 in Karlsruhe im Adressbuch der Stadt von 1891 als Thumling Ludw Kupferstechers Wwe verzeichnet Bekannte WerkeZahlreiche Stiche Thumlings wurden in Darmstadt gedruckt im Verlag von Gustav Georg Lange WeblinksCommons Louis Thumling Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thumling L auf Europeana eu Thumling im Bildarchiv Foto Marburg Suche nach Person Thumling L Historische Ortsansichten Plane und Grundrisse In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Thumlings Burg Bentheim von The Yorck Project auf der Seite Historisch geographisches Informationssystem HGIS Germany des Instituts fur Europaische Geschichte in MainzEinzelnachweiseMarlis Gast 381 Abschrift des Adressbuches von Karlsruhe von 1891 Bildarchiv Foto Marburg auch bisherige Namensgebung bei Wikimedia Commons bis Anfang 2012 Normdateneintrag GND 14032366X der Deutschen Nationalbibliothek Abfragedatum 23 Dezember 2016 siehe beispielsweise Angaben unter diesen StichNormdaten Person GND 14032366X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 103851887 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thumling LudwigALTERNATIVNAMEN Thumling Louis Thumling L KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupfer und Stahlstecher in KarlsruheGEBURTSDATUM 18 Jahrhundert oder 19 JahrhundertSTERBEDATUM 19 Jahrhundert