Das Madeiragoldhähnchen Regulus madeirensis ist ein auf der Insel Madeira vorkommender Singvogel Dieser Vogel wurde bis
Madeiragoldhähnchen

Das Madeiragoldhähnchen (Regulus madeirensis) ist ein auf der Insel Madeira vorkommender Singvogel. Dieser Vogel wurde bis 2003 als konspezifisch zum Sommergoldhähnchen angesehen. Von diesem unterscheidet er sich durch den kürzeren Überaugenstreif, die dumpfer orange Haube und einen längeren Schnabel.
Madeiragoldhähnchen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Madeiragoldhähnchen (Regulus madeirensis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Regulus madeirensis | ||||||||||||
, 1851 |
Merkmale
Das Madeiragoldhähnchen erreicht eine Körperlänge von 8 bis 9 cm und ein Gewicht von 7 g. Das Männchen hat einen kräftig orange gelben Scheitelstreifen, an dem seitlich breite schwarze Streifen über den Vorderkopf verlaufen. Auf dem unteren Vorderkopf befindet sich ein blass oranger Fleck.
Lebensraum und Lebensweise
Das Madeiragoldhähnchen lebt in Lorbeerwäldern und Eichen-Wacholder Mischwäldern sowie in Gebirgslagen mit Heidelbeeren- und Ginsterbüschen. Als Nahrung werden Gliederfüßer genommen, insbesondere größere Beutetiere wie Nachtfalter und Schmetterlinge. Das für Goldhähnchen typische becherförmige Nest aus Moosen, Flechten und Spinnweben wird in die Zweige großer Baumheiden gebaut. Die Größe des Geleges ist nicht bekannt.
Einzelnachweise
- J. Martens, M. Päckert (2019): Madeira Firecrest (Regulus madeirensis). In: Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona. (Online)
- Regulus madeirensis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2018.2. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 27. Februar 2019.
Weblinks
- Regulus madeirensis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2018.2. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 27. Februar 2019.
- Madeiragoldhähnchen (Regulus madeirensis) bei Avibase
- Madeiragoldhähnchen (Regulus madeirensis) auf eBird.org
- xeno-canto: Tonaufnahmen – Madeiragoldhähnchen (Regulus madeirensis)
- Englische Webseite
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Madeiragoldhähnchen, Was ist Madeiragoldhähnchen? Was bedeutet Madeiragoldhähnchen?
Das Madeiragoldhahnchen Regulus madeirensis ist ein auf der Insel Madeira vorkommender Singvogel Dieser Vogel wurde bis 2003 als konspezifisch zum Sommergoldhahnchen angesehen Von diesem unterscheidet er sich durch den kurzeren Uberaugenstreif die dumpfer orange Haube und einen langeren Schnabel MadeiragoldhahnchenMadeiragoldhahnchen Regulus madeirensis SystematikUnterklasse Neukiefervogel Neognathae Ordnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie RegulidaeGattung Goldhahnchen Regulus Art MadeiragoldhahnchenWissenschaftlicher NameRegulus madeirensis 1851MerkmaleDas Madeiragoldhahnchen erreicht eine Korperlange von 8 bis 9 cm und ein Gewicht von 7 g Das Mannchen hat einen kraftig orange gelben Scheitelstreifen an dem seitlich breite schwarze Streifen uber den Vorderkopf verlaufen Auf dem unteren Vorderkopf befindet sich ein blass oranger Fleck Lebensraum und LebensweiseDas Madeiragoldhahnchen lebt in Lorbeerwaldern und Eichen Wacholder Mischwaldern sowie in Gebirgslagen mit Heidelbeeren und Ginsterbuschen Als Nahrung werden Gliederfusser genommen insbesondere grossere Beutetiere wie Nachtfalter und Schmetterlinge Das fur Goldhahnchen typische becherformige Nest aus Moosen Flechten und Spinnweben wird in die Zweige grosser Baumheiden gebaut Die Grosse des Geleges ist nicht bekannt EinzelnachweiseJ Martens M Packert 2019 Madeira Firecrest Regulus madeirensis In Handbook of the Birds of the World Alive Lynx Edicions Barcelona Online Regulus madeirensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2018 2 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 27 Februar 2019 WeblinksCommons Madeiragoldhahnchen Regulus madeirensis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Regulus madeirensis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2018 2 Eingestellt von BirdLife International 2016 Abgerufen am 27 Februar 2019 Madeiragoldhahnchen Regulus madeirensis bei Avibase Madeiragoldhahnchen Regulus madeirensis auf eBird org xeno canto Tonaufnahmen Madeiragoldhahnchen Regulus madeirensis Englische WebseiteMadeiragoldhahnchenEier des Madeiragoldhahnchens