Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Narzisstische Kränkung bezeichnet sowohl ein spezifisches Verhalten mit dem eine Kränkung zugefügt als auch ein Erleben

Narzisstische Kränkung

  • Startseite
  • Narzisstische Kränkung
Narzisstische Kränkung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Narzisstische Kränkung bezeichnet sowohl ein spezifisches Verhalten, mit dem eine Kränkung zugefügt, als auch ein Erleben, mit dem sie empfunden wird. Von dem kränkenden Geschehen können sowohl einzelne Personen als auch Gruppen oder Staaten betroffen sein. Insofern kommt der narzisstischen Kränkung eine kommunikative Funktion zu. Spezifisch meint, dass narzisstische Kränkungen Angriffe auf den Narzissmus und die Identität des Gegenübers sind. Sie sollen dessen Selbstgefühle angreifen, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen erschüttern und Selbstachtung sowie Selbstwert infrage stellen und dadurch schwächen.

Als Mittel zur Kränkung werden beispielsweise Demütigung, Bloßstellung, Herabwürdigung, Entwertung, Erniedrigung und Spott eingesetzt, erlebt werden unter anderem Angst, Schmerz und Scham, aber auch Frustration, Wut und ggf. der Wunsch nach Rache. Bei den Antworten kann es sich um adaptives Regulieren oder um pathologische Reaktionen einer Person mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung oder einer anderen seelischen Erkrankung handeln.

Das Begriffspaar der narzisstischen Kränkung geht auf Sigmund Freud zurück und wird bis heute in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, den Natur- ebenso wie den Sozialwissenschaften verwendet, denn „Kränkungen sind allgegenwärtig“.

Begriffsverwendung bei Freud

In Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse von 1917 erklärt Freud, „daß der allgemeine Narzißmus (…) bis jetzt drei schwere Kränkungen (…) erfahren“ habe, nämlich die Kränkungen der Menschheit, welche die Entdeckungen Kopernikus’, Darwins und die des Unbewussten in der Psychoanalyse darstellten.

Nach Freud nimmt das Ich des Menschen mit seinen analytischen Fähigkeiten nur einen verhältnismäßig geringen Raum gegenüber den im Unbewussten stattfindenden psychischen Prozessen ein. Es wird zu großen Teilen von Affekten, der sie abwehrenden illusionären Verkennung, frühkindlichen Prägungen und Traumata der pubertären Entwicklung beherrscht. Die Aufhebung des Widerstands und das Bewusstsein, dass Ansprüche des erwachsenen Menschen an andere Personen, Institutionen oder höhere Mächte, wie Zuwendung, Aufmerksamkeit, Geborgenheit und Liebe, infantil, egoistisch und illusorisch sind, und die Konfrontation mit diesen Erkenntnissen, z. B. während einer psychoanalytischen Behandlung, führen zu einer narzisstischen Kränkung.

Bereits in Trauer und Melancholie (1916) hatte er den Ausdruck „narzißtische Ichkränkung“ verwendet. In Das Tabu der Virginität von 1918 heißt es erstmals „narzißtische Kränkung“ (die bei der Defloration schwerer wiege als der körperliche Schmerz). In Über einige neurotische Mechanismen bei Eifersucht, Paranoia und Homosexualität von 1922 unterscheidet Freud bei „normaler“ Eifersucht zwischen „der Trauer, dem Schmerz um das verlorengeglaubte Liebesobjekt, und der narzißtischen Kränkung, soweit sich diese vom anderen sondern läßt“. In Die Zukunft einer Illusion von 1927 spricht er von der „Kränkung des natürlichen Narzißmus“, in Der Mann Moses und die monotheistische Religion (1937) erwähnt er „frühzeitige Schädigungen des Ichs (narzisstische Kränkungen)“.

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Rezeption bzw. heutige Verwendung in der Psychoanalyse fehlt, en.WP ist da etwas aufschlussreicher
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Siehe auch

  • Religionskritik

Literatur

  • Salman Akhtar, Henry Parens (Hrsg.): Revenge. Narcissistic Injury, Rage, and Retaliation. Jason Aronson, 2013, ISBN 978-0-7657-1013-0 (englisch). 
  • Wolfgang Schmidbauer: Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus. (= Leben lernen. Band 303). Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-608-89230-7 (Rezension [abgerufen am 25. Juni 2020]). 

Weblinks

  • Lydia Heller: Das gekränkte Ich. In: Deutschlandfunk Kultur. 27. Februar 2020, abgerufen am 25. Juni 2020. 

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Schmidbauer: Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus. (= Leben lernen. Band 303). Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-608-89230-7 (Rezension [abgerufen am 25. Juni 2020]). 
  2. Salman Akhtar, Henry Parens (Hrsg.): Revenge. Narcissistic Injury, Rage, and Retaliation. Jason Aronson, 2013, ISBN 978-0-7657-1013-0 (englisch). 
  3. Lydia Heller: Das gekränkte Ich. In: Deutschlandfunk Kultur. 27. Februar 2020, abgerufen am 25. Juni 2020. 
  4. Freud, Gesammelte Werke Bd. XII, S. 6 f.
  5. Gesammelte Werke Bd. X, S. 440: „ob nicht Ichverlust ohne Rücksicht auf das Objekt (rein narzißtische Ichkränkung) hinreicht, das Bild der Melancholie zu erzeugen (…)“
  6. Gesammelte Werke Bd. XII, S. 173.
  7. Gesammelte Werke Bd. XIII, S. 195.
  8. Gesammelte Werke Bd. XIV, S. 337.
  9. Gesammelte Werke Bd. XVI, S. 179.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4402388-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 00:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Narzisstische Kränkung, Was ist Narzisstische Kränkung? Was bedeutet Narzisstische Kränkung?

Narzisstische Krankung bezeichnet sowohl ein spezifisches Verhalten mit dem eine Krankung zugefugt als auch ein Erleben mit dem sie empfunden wird Von dem krankenden Geschehen konnen sowohl einzelne Personen als auch Gruppen oder Staaten betroffen sein Insofern kommt der narzisstischen Krankung eine kommunikative Funktion zu Spezifisch meint dass narzisstische Krankungen Angriffe auf den Narzissmus und die Identitat des Gegenubers sind Sie sollen dessen Selbstgefuhle angreifen Selbstsicherheit und Selbstvertrauen erschuttern und Selbstachtung sowie Selbstwert infrage stellen und dadurch schwachen Als Mittel zur Krankung werden beispielsweise Demutigung Blossstellung Herabwurdigung Entwertung Erniedrigung und Spott eingesetzt erlebt werden unter anderem Angst Schmerz und Scham aber auch Frustration Wut und ggf der Wunsch nach Rache Bei den Antworten kann es sich um adaptives Regulieren oder um pathologische Reaktionen einer Person mit narzisstischer Personlichkeitsstorung oder einer anderen seelischen Erkrankung handeln Das Begriffspaar der narzisstischen Krankung geht auf Sigmund Freud zuruck und wird bis heute in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen den Natur ebenso wie den Sozialwissenschaften verwendet denn Krankungen sind allgegenwartig Begriffsverwendung bei FreudIn Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse von 1917 erklart Freud dass der allgemeine Narzissmus bis jetzt drei schwere Krankungen erfahren habe namlich die Krankungen der Menschheit welche die Entdeckungen Kopernikus Darwins und die des Unbewussten in der Psychoanalyse darstellten Nach Freud nimmt das Ich des Menschen mit seinen analytischen Fahigkeiten nur einen verhaltnismassig geringen Raum gegenuber den im Unbewussten stattfindenden psychischen Prozessen ein Es wird zu grossen Teilen von Affekten der sie abwehrenden illusionaren Verkennung fruhkindlichen Pragungen und Traumata der pubertaren Entwicklung beherrscht Die Aufhebung des Widerstands und das Bewusstsein dass Anspruche des erwachsenen Menschen an andere Personen Institutionen oder hohere Machte wie Zuwendung Aufmerksamkeit Geborgenheit und Liebe infantil egoistisch und illusorisch sind und die Konfrontation mit diesen Erkenntnissen z B wahrend einer psychoanalytischen Behandlung fuhren zu einer narzisstischen Krankung Bereits in Trauer und Melancholie 1916 hatte er den Ausdruck narzisstische Ichkrankung verwendet In Das Tabu der Virginitat von 1918 heisst es erstmals narzisstische Krankung die bei der Defloration schwerer wiege als der korperliche Schmerz In Uber einige neurotische Mechanismen bei Eifersucht Paranoia und Homosexualitat von 1922 unterscheidet Freud bei normaler Eifersucht zwischen der Trauer dem Schmerz um das verlorengeglaubte Liebesobjekt und der narzisstischen Krankung soweit sich diese vom anderen sondern lasst In Die Zukunft einer Illusion von 1927 spricht er von der Krankung des naturlichen Narzissmus in Der Mann Moses und die monotheistische Religion 1937 erwahnt er fruhzeitige Schadigungen des Ichs narzisstische Krankungen In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Rezeption bzw heutige Verwendung in der Psychoanalyse fehlt en WP ist da etwas aufschlussreicher Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Siehe auchReligionskritikLiteraturSalman Akhtar Henry Parens Hrsg Revenge Narcissistic Injury Rage and Retaliation Jason Aronson 2013 ISBN 978 0 7657 1013 0 englisch Wolfgang Schmidbauer Die Geheimnisse der Krankung und das Ratsel des Narzissmus Leben lernen Band 303 Klett Cotta Stuttgart 2018 ISBN 978 3 608 89230 7 Rezension abgerufen am 25 Juni 2020 WeblinksLydia Heller Das gekrankte Ich In Deutschlandfunk Kultur 27 Februar 2020 abgerufen am 25 Juni 2020 EinzelnachweiseWolfgang Schmidbauer Die Geheimnisse der Krankung und das Ratsel des Narzissmus Leben lernen Band 303 Klett Cotta Stuttgart 2018 ISBN 978 3 608 89230 7 Rezension abgerufen am 25 Juni 2020 Salman Akhtar Henry Parens Hrsg Revenge Narcissistic Injury Rage and Retaliation Jason Aronson 2013 ISBN 978 0 7657 1013 0 englisch Lydia Heller Das gekrankte Ich In Deutschlandfunk Kultur 27 Februar 2020 abgerufen am 25 Juni 2020 Freud Gesammelte Werke Bd XII S 6 f Gesammelte Werke Bd X S 440 ob nicht Ichverlust ohne Rucksicht auf das Objekt rein narzisstische Ichkrankung hinreicht das Bild der Melancholie zu erzeugen Gesammelte Werke Bd XII S 173 Gesammelte Werke Bd XIII S 195 Gesammelte Werke Bd XIV S 337 Gesammelte Werke Bd XVI S 179 Normdaten Sachbegriff GND 4402388 1 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Fernwärme Wien

  • Juli 16, 2025

    Ferdinand Tönnies

  • Juli 16, 2025

    Ferdinand Brütt

  • Juli 16, 2025

    Ferdinand Münz

  • Juli 16, 2025

    Felsenbühne Rathen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.