Nicola Döring ist eine deutsche Universitäts Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption an der TU Ilmenau Le
Nicola Döring

Nicola Döring ist eine deutsche Universitäts-Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption an der TU Ilmenau.
Leben und Werdegang
Nach Angaben in der Deutschen Nationalbibliothek waren ihre Wirkungsorte Berlin (1992–1998), Heidelberg (1998–2000), Chemnitz (2000), Ilmenau (2000–2001 und seit 2004), Erfurt (2001–2002) sowie Hamburg (2003–2004). Zu ihren Forschungsinteressen gehören u. a. soziale und psychologische Aspekte der Online- und Mobilkommunikation, Geschlechteraspekte von Medienproduktion, Medieninhalten, Mediennutzung und Medienwirkung sowie sexualbezogene Mediennutzung und mediale Repräsentation von Sexualitäten. Döring hat über die Zeit drei eigene Monografien veröffentlicht und publiziert in verschiedenen Fachzeitschriften, darunter recht häufig in der Zeitschrift für Sexualforschung, deren Mitherausgeberin sie ist.
Bei Researchgate wird sie mit Stand November 2021 mit knapp 300 Publikationen und über 9.500 Zitationen geführt und in der Datenbank Scopus mit knapp unter 1.300 Zitationen auf der Basis von 89 Veröffentlichungen. Laut Scopus hat sie einen H-Index von 15, laut Google Scholar (mit Stand November 2021) einen von 46.
Eigenen Angaben zufolge hat sie in der akademischen Selbstverwaltung Amtsperioden als Institutsdirektorin, Prodekanin sowie Dekanin absolviert und ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften, darunter der American Psychological Association, der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung, der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und der International Communication Association.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Monografien
- Sozialpsychologie des Internet: die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage; Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe, Verlag für Psychologie, 2003, ISBN 978-3-8017-1466-6.
- Kompendium M-Learning: Mit Handy, Handheld und Notebook erfolgreich lehren und lernen; Berlin: Springer, 2007, ISBN 978-3-540-69331-4.
- mit Jürgen Bortz: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften, 5. vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage; Berlin, Heidelberg: Springer, 2016, ISBN 978-3-642-41088-8.
Aufsätze
- Sexuell explizite Inhalte in neuen Medien: Negative und positive Wirkungen auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, in: Leonard Reinecke, Sabine Trepte (Hrsg.): Unterhaltung in neuen Medien, Köln: Herbert von Halem Verlag, 2012, ISBN 978-3-86962-046-6, S. 361–378.
- Sexuell explizite Medienangebote: Produktion, Inhalte, Nutzung und Wirkungen, in: Wolfgang Schweiger, Andreas Fahr (Hrsg.): Handbuch Medienwirkungsforschung, Wiesbaden: VS Verlag, 2013, ISBN 978-3-531-18158-5, S. 419–436.
- Linda Williams’ „Hard Core“: Der Klassiker der Pornografie-Forschung wird 30 Jahre alt, Zeitschrift für Sexualforschung 2019, Band 32, Nr. 1, S. 39–47.
- Love and Sex with Robots: A Content Analysis of Media Representations, , 6. Februar 2019: 1–13.
- How Is the COVID-19 Pandemic Affecting Our Sexualities? An Overview of the Current Media Narratives and Research Hypotheses, Archives of Sexual Behavior 5. August 2020: 1–14.
Weblinks
- Literatur von und über Nicola Döring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Persönliche Website
- Publikationsliste bei Google Scholar
Einzelnachweise
- Nicola Döring: Research, in: nicola-doering.de; abgerufen am 3. November 2021.
- Nicola Döring: Curriculum Vitae (CV), in: nicola-doering.de; abgerufen am 3. November 2021.
- Nicola Döring auf researchgate.net; abgerufen am 3. November 2021.
- Nicola Döring auf scopus.com; abgerufen am 3. November 2021.
- Nicola Döring auf scholar.google.com; abgerufen am 3. November 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Döring, Nicola |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Hochschulprofessorin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nicola Döring, Was ist Nicola Döring? Was bedeutet Nicola Döring?
Nicola Doring ist eine deutsche Universitats Professorin fur Medienpsychologie und Medienkonzeption an der TU Ilmenau Leben und WerdegangNach Angaben in der Deutschen Nationalbibliothek waren ihre Wirkungsorte Berlin 1992 1998 Heidelberg 1998 2000 Chemnitz 2000 Ilmenau 2000 2001 und seit 2004 Erfurt 2001 2002 sowie Hamburg 2003 2004 Zu ihren Forschungsinteressen gehoren u a soziale und psychologische Aspekte der Online und Mobilkommunikation Geschlechteraspekte von Medienproduktion Medieninhalten Mediennutzung und Medienwirkung sowie sexualbezogene Mediennutzung und mediale Reprasentation von Sexualitaten Doring hat uber die Zeit drei eigene Monografien veroffentlicht und publiziert in verschiedenen Fachzeitschriften darunter recht haufig in der Zeitschrift fur Sexualforschung deren Mitherausgeberin sie ist Bei Researchgate wird sie mit Stand November 2021 mit knapp 300 Publikationen und uber 9 500 Zitationen gefuhrt und in der Datenbank Scopus mit knapp unter 1 300 Zitationen auf der Basis von 89 Veroffentlichungen Laut Scopus hat sie einen H Index von 15 laut Google Scholar mit Stand November 2021 einen von 46 Eigenen Angaben zufolge hat sie in der akademischen Selbstverwaltung Amtsperioden als Institutsdirektorin Prodekanin sowie Dekanin absolviert und ist Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften darunter der American Psychological Association der Deutschen Gesellschaft fur Online Forschung der Deutschen Gesellschaft fur Psychologie Deutschen Gesellschaft fur Publizistik und Kommunikationswissenschaft und der International Communication Association Veroffentlichungen Auswahl Monografien Sozialpsychologie des Internet die Bedeutung des Internet fur Kommunikationsprozesse Identitaten soziale Beziehungen und Gruppen 2 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Gottingen Bern Toronto Seattle Hogrefe Verlag fur Psychologie 2003 ISBN 978 3 8017 1466 6 Kompendium M Learning Mit Handy Handheld und Notebook erfolgreich lehren und lernen Berlin Springer 2007 ISBN 978 3 540 69331 4 mit Jurgen Bortz Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial und Humanwissenschaften 5 vollstandig uberarbeitete aktualisierte und erweiterte Auflage Berlin Heidelberg Springer 2016 ISBN 978 3 642 41088 8 Aufsatze Sexuell explizite Inhalte in neuen Medien Negative und positive Wirkungen auf unterschiedliche Bevolkerungsgruppen in Leonard Reinecke Sabine Trepte Hrsg Unterhaltung in neuen Medien Koln Herbert von Halem Verlag 2012 ISBN 978 3 86962 046 6 S 361 378 Sexuell explizite Medienangebote Produktion Inhalte Nutzung und Wirkungen in Wolfgang Schweiger Andreas Fahr Hrsg Handbuch Medienwirkungsforschung Wiesbaden VS Verlag 2013 ISBN 978 3 531 18158 5 S 419 436 Linda Williams Hard Core Der Klassiker der Pornografie Forschung wird 30 Jahre alt Zeitschrift fur Sexualforschung 2019 Band 32 Nr 1 S 39 47 Love and Sex with Robots A Content Analysis of Media Representations 6 Februar 2019 1 13 How Is the COVID 19 Pandemic Affecting Our Sexualities An Overview of the Current Media Narratives and Research Hypotheses Archives of Sexual Behavior 5 August 2020 1 14 WeblinksLiteratur von und uber Nicola Doring im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Personliche Website Publikationsliste bei Google ScholarEinzelnachweiseNicola Doring Research in nicola doering de abgerufen am 3 November 2021 Nicola Doring Curriculum Vitae CV in nicola doering de abgerufen am 3 November 2021 Nicola Doring auf researchgate net abgerufen am 3 November 2021 Nicola Doring auf scopus com abgerufen am 3 November 2021 Nicola Doring auf scholar google com abgerufen am 3 November 2021 Normdaten Person GND 120975637 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 307165429 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Doring NicolaKURZBESCHREIBUNG deutsche HochschulprofessorinGEBURTSDATUM 20 Jahrhundert