Peter Fröjdfeldt 14 November 1963 in Eskilstuna ist ein ehemaliger schwedischer FIFA Fußballschiedsrichter Besondere Bek
Peter Fröjdfeldt

Peter Fröjdfeldt (* 14. November 1963 in Eskilstuna) ist ein ehemaliger schwedischer FIFA-Fußballschiedsrichter. Besondere Bekanntheit erlangte er als Schiedsrichter während der Europameisterschaft 2008 und als Leiter des Endspiels im UEFA-Pokal 2007/08 zwischen Zenit St. Petersburg und den Glasgow Rangers in Manchester.
Werdegang
Fröjdfeldt debütierte 1992 in Schweden als Schiedsrichter in der fünftklassigen Division 4. In den folgenden Jahren durchlief er die nächsthöheren Ligen, so dass er 1997 zu seinem Debüt in der Allsvenskan kam. Seit 2001 ist er zudem Schiedsrichter auf internationaler Ebene aktiv und gilt als Nachfolger des bekannten schwedischen Schiedsrichters Anders Frisk. Besonders ab 2007 rückte er vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit. So wurde ihm die Leitung des entscheidenden Spiels in der Qualifikation zur EM 2008 zwischen der englischen und der kroatischen Nationalmannschaft übertragen und er pfiff mehrere Spiele in der K.O.-Runde der Champions League. Im Mai 2008 leitete er das UEFA-Pokal-Endspiel und kam im Juni mehrmals als Schiedsrichter und vierter Offizieller bei der Europameisterschaft zum Einsatz und wurde dort von seinen Assistenten Stefan Wittberg und Henrik Andrén unterstützt.
Im Dezember 2008 beendete Fröjdfeldt seine Karriere als Schiedsrichter, um sich vermehrt seiner Familie und seinem Beruf widmen zu können. Hauptberuflich leitet Fröjdfeldt in seinem Heimatort Eskilstuna die Munktellarenan, eine Halle für verschiedene Sportarten.
Einzelnachweise
- svenskfotboll.se: „Peter Fröjdfeldt slutar döma“ (abgerufen am 11. Mai 2009)
Weblinks
- Artikel über und Interview mit Fröjdfeldt bei svenskfotboll.se (schwedisch)
- Profil Fröjdfeldts bei weltfussball.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fröjdfeldt, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer FIFA-Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 14. November 1963 |
GEBURTSORT | Eskilstuna |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Fröjdfeldt, Was ist Peter Fröjdfeldt? Was bedeutet Peter Fröjdfeldt?
Peter Frojdfeldt 14 November 1963 in Eskilstuna ist ein ehemaliger schwedischer FIFA Fussballschiedsrichter Besondere Bekanntheit erlangte er als Schiedsrichter wahrend der Europameisterschaft 2008 und als Leiter des Endspiels im UEFA Pokal 2007 08 zwischen Zenit St Petersburg und den Glasgow Rangers in Manchester Peter FrojdfeldtWerdegangFrojdfeldt debutierte 1992 in Schweden als Schiedsrichter in der funftklassigen Division 4 In den folgenden Jahren durchlief er die nachsthoheren Ligen so dass er 1997 zu seinem Debut in der Allsvenskan kam Seit 2001 ist er zudem Schiedsrichter auf internationaler Ebene aktiv und gilt als Nachfolger des bekannten schwedischen Schiedsrichters Anders Frisk Besonders ab 2007 ruckte er vermehrt in den Fokus der Aufmerksamkeit So wurde ihm die Leitung des entscheidenden Spiels in der Qualifikation zur EM 2008 zwischen der englischen und der kroatischen Nationalmannschaft ubertragen und er pfiff mehrere Spiele in der K O Runde der Champions League Im Mai 2008 leitete er das UEFA Pokal Endspiel und kam im Juni mehrmals als Schiedsrichter und vierter Offizieller bei der Europameisterschaft zum Einsatz und wurde dort von seinen Assistenten Stefan Wittberg und Henrik Andren unterstutzt Im Dezember 2008 beendete Frojdfeldt seine Karriere als Schiedsrichter um sich vermehrt seiner Familie und seinem Beruf widmen zu konnen Hauptberuflich leitet Frojdfeldt in seinem Heimatort Eskilstuna die Munktellarenan eine Halle fur verschiedene Sportarten Einzelnachweisesvenskfotboll se Peter Frojdfeldt slutar doma abgerufen am 11 Mai 2009 WeblinksArtikel uber und Interview mit Frojdfeldt bei svenskfotboll se schwedisch Profil Frojdfeldts bei weltfussball deSchiedsrichter der Endspiele des UEFA Pokals und der UEFA Europa League UEFA Pokal Das Finale wurde bis 1997 im Hin und Ruckspiel ausgetragen 1972 Behramov und van Ravens 1973 Linemayr und Kasakow 1974 Scheurer und Lo Bello 1975 Palotai und Schiller 1976 Biwersi und Glockner 1977 Corver und Linemayr 1978 und Rainea 1979 Foote und Michelotti 1980 und Ponnet 1981 Prokop und Eschweiler 1982 und Courtney 1983 Dotschew und Corver 1984 Galler und Roth 1985 Vautrot und Ponnet 1986 Courtney und Valentine 1987 Kirschen und Igna 1988 und Keizer 1989 Germanakos und Sanchez Arminio 1990 und Schmidhuber 1991 Spirin und Quiniou 1992 Worrall und Petrovic 1993 Puhl und Blankenstein 1994 Nielsen und McCluskey 1995 Lopez Nieto und Van Den Wijngaert 1996 Muhmenthaler und Schuk 1997 Batta und Garcia Aranda 1998 Lopez Nieto 1999 Dallas 2000 Lopez Nieto 2001 Veissiere 2002 Melo Pereira 2003 Micheľ 2004 Collina 2005 Poll 2006 Fandel 2007 Busacca 2008 Frojdfeldt 2009 Medina Cantalejo UEFA Europa League 2010 Rizzoli 2011 Velasco Carballo 2012 Stark 2013 Kuipers 2014 Brych 2015 Atkinson 2016 Eriksson 2017 Skomina 2018 Kuipers 2019 Rocchi 2020 Makkelie 2021 Turpin 2022 Vincic 2023 Taylor 2024 Kovacs 2025 ZwayerSchiedsrichter bei der Fussball Europameisterschaft 2008 Belgien Frank De Bleeckere Schweiz Massimo Busacca Deutschland Herbert Fandel Schweden Peter Frojdfeldt Spanien Manuel Mejuto Gonzalez Slowakei Ľubos Micheľ Norwegen Tom Henning Ovrebo Osterreich Konrad Plautz Italien Roberto Rosetti Griechenland Kyros Vassaras Niederlande Pieter Vink England Howard WebbSchiedsrichter des Finales des schwedischen Fussballpokals 2002 Martin Ingvarsson 2003 2004 2005 Martin Hansson 2006 Stefan Johannesson 2007 Martin Ingvarsson 2008 Peter Frojdfeldt 2009 Jonas Eriksson 2010 Daniel Stalhammar 2011 Markus Strombergsson 2013 Stefan Johannesson 2014 Michael Lerjeus 2015 Martin Strombergsson 2016 Andreas Ekberg 2017 Mohammed al Hakim 2018 Bojan Pandzic 2019 Kristoffer Karlsson 2020 Glenn Nyberg 2021 Kaspar Sjoberg 2022 Andreas Ekberg 2023 Mohammed al Hakim 2024 Adam Ladeback 2025 Glenn Nyberg PersonendatenNAME Frojdfeldt PeterKURZBESCHREIBUNG schwedischer FIFA FussballschiedsrichterGEBURTSDATUM 14 November 1963GEBURTSORT Eskilstuna