Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Der gleichnamige Theaterregisseur findet sich unter Peter Löscher Theaterregiss
Peter Löscher

Peter Löscher (* 17. September 1957 in Villach) ist ein österreichischer Manager. Von 2007 bis 2013 war er Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. Seit 2014 ist er Verwaltungsratspräsident der Sulzer AG und seit 1. April 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG.
Leben
Löscher wuchs in Villach auf, wo sein Vater einen Bauernhof betrieb. Wegen einer schweren Krankheit versäumte er die ersten drei Volksschuljahre. Seine Mutter brachte ihm zu Hause Lesen und Schreiben bei. Löscher legte im Jahre 1978 die Matura am Peraugymnasium in Villach ab. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Das Studium schloss er 1984 mit einer Diplomarbeit zum Thema Die These der anbieterinduzierten Nachfrage im ambulanten medizinischen Bereich: eine systemtheoretische Betrachtung ab. Von 1985 bis 1986 war er Stipendiat der österreichischen Bundeswirtschaftskammer und studierte an der Chinese University of Hong Kong, er erwarb als Abschluss einen MBA. Außerdem nahm er am Advanced Management Program der Harvard Business School teil.
Löscher war ab 1987 für zwölf Jahre im Pharmakonzern Hoechst unter anderem in Spanien, Japan, Großbritannien und den USA tätig. Nach der Fusion Hoechsts mit Rhône-Poulenc zu Aventis verblieb er dort bis 2002. Der Pharmakonzern Amersham war seine nächste Station. Dieser wurde ein Jahr später von General Electric übernommen, und Löscher wechselte in den Zentralvorstand von General Electric. Im Jahre 2006 wechselte er in den Vorstand des US-Pharmakonzerns Merck & Co. Am 20. Mai 2007 gab Siemens bekannt, dass Peter Löscher zum 1. Juli Siemens-Vorstandsvorsitzender werde. In Löschers Amtszeit fiel ein großer Konzernumbau und der Verkauf großer Tochterunternehmen bzw. Beteiligungen wie etwa Siemens IT Solutions and Services und Fujitsu Siemens Computers.
Nach zwei Gewinnwarnungen innerhalb von weniger als drei Monaten gab der Siemens-Konzern am 27. Juli 2013 das vorzeitige Ausscheiden Löschers als Vorstandsvorsitzender bekannt. Der endgültige Beschluss wurde am 31. Juli 2013 durch den Aufsichtsrat gefällt. Mit zu den Gründen gehört das Scheitern des Konzepts Löschers, Siemens vor allem beim Thema grüne Infrastruktur und Energiewende zu positionieren. Da sein Vertrag noch bis März 2017 gelaufen wäre, hat er als Abfindung 14,8 Millionen Euro brutto sowie 2,24 Millionen Euro Sonderbeitrag zur betrieblichen Altersversorgung erhalten. Nach dem Ausscheiden aus dem Siemens-Vorstand behielt Löscher noch bis 2014 den Vorsitz des Stiftungsrates der Siemens-Stiftung.
2014 wurde Löscher in den Verwaltungsrat der Schweizer Renova Management AG berufen. Die Finanz-Holding des russischen Oligarchen Wiktor Felixowitsch Wekselberg strukturierte sich völlig neu. Neben Löscher wurde auch Josef Ackermann, vorher Deutsche Bank, Mitglied des Verwaltungsrates, dem Wekselberg vorsteht. Löscher wurde zugleich CEO der Renova Management AG. Bei der Sulzer AG, an der Renova 30,2 % hält, wurde Löscher zudem Präsident des Verwaltungsrates. Im April 2022 wird er bei Sulzer zurücktreten. Im April 2016 trat Löscher als CEO der Renova AG zurück. Im Mai 2019 folgte ihm Wolfgang Berndt als Aufsichtsratsvorsitzender der OMV nach. Peter Löscher ist Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Telefónica S.A., Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG, Verwaltungsratsmitglied bei der Caixabank und des niederländischen Konzerns Philips. Zudem ist er Non-Executive Director der Thyssen-Bornemisza Group und Doha Venture Capital LLC.
Peter Löscher ist mit einer Spanierin verheiratet und hat mit ihr drei Kinder. Er spricht fließend Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2015 Spanischer „Orden del Merito Civil“ in der Stufe des Großoffiziers (Encomienda de Numero) für sein Engagement in der politischen Kommunikation zwischen der Spanischen und der Deutschen Regierung.
- 2011 Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
- 2011 „Auslandsösterreicher des Jahres“.
- 2010 „WU-Manager des Jahres“ der Wirtschaftsuniversität Wien.
- Ehren-Professur der Tongji-Universität in Shanghai.
- Ehrendoktorwürde in Ingenieurwissenschaften der Universität von Michigan.
- Doktor Honoris Causa der Slowakischen Technischen Universität Bratislava.
Ehrenamt
Löscher ist Mitglied des Hochschulrats der Technischen Universität München. 2010 stiftete er dieser Universität aus seinem Privatvermögen einen mit 1,76 Millionen Euro dotierten Lehrstuhl für Wirtschaftsethik.
Literatur
- Zukunft gestalten. Die Siemens-Unternehmer 1847–2018. Hrsg. vom Siemens Historical Institute. Hamburg 2018, ISBN 978-3-86774-602-1.
- Mir behagt die Rolle als Anführer. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Nr. 52, 30. Dezember 2012, S. 31.
- Peter Löscher In: Internationales Biographisches Archiv. 14/2014 vom 1. April 2014, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Weblinks
- Vorstandsvorsitzende Siemens AG
- Nicole Huss: Wer ist Peter Löscher? In: Tagesspiegel. 27. Mai 2007, archiviert vom .
- Absolventenseite des Gymnasiums Villach mit mehr Informationen und Berichten über Peter Löscher
- Löscher der „unbekannte Österreicher“. In: Handelsblatt.
Einzelnachweise
- Kaeser sticht Löscher aus. Handelsblatt
- Heise online vom 3. März 2020, abgerufen am 6. April 2020
- Peter Löscher In: Internationales Biographisches Archiv. 14/2014 vom 1. April 2014, im Munzinger-Archiv, abgerufen am 22. April 2014 (Artikelanfang frei abrufbar)
- CV Peter Löscher, Siemens AG, internationaler Internetauftritt
- Führungswechsel: Siemens-Chef Löscher muss gehen bei Spiegel Online, 27. Juli 2013 (abgerufen am 28. Juli 2013).
- Löscher weg: Kaeser neuer Siemens-Chef. APA/Reuters-Meldung auf derStandard.at vom 31. Juli 2013, abgerufen am 31. Juli 2013.
- Benny Peiser: Europe pulls the plug on its green future. In: The Australian. 10. August 2013.
- Die Welt - Siemens zahlt Löscher 17 Millionen Euro Abfindung. 27. November 2013, abgerufen am 30. November 2013.
- Renova Group: Peter Löscher, Stand: August 2015.
- Renova Group: Management, Stand: August 2015.
- Renova Group: Sulzer, Stand: August 2015.
- Sulzer: Peter Löscher, Stand: August 2015.
- Sulzer-Verwaltungsratspräsident Peter Löscher verzichtet auf Wiederwahl im 2022. In: Unternehmenswebsite Sulzer. Sulzer AG, 16. November 2021, abgerufen am 7. Dezember 2021 (deutsch).
- Handelsblatt - Löscher verlässt Renova. 18. April 2016.
- Wolfgang Berndt ist neuer OMV-Aufsichtsratschef. 15. Mai 2019, abgerufen am 15. Mai 2019.
- Ministerio de Asuntos Exteriores y de Cooperación: Imposición de la Encomienda de Número de la Orden del Mérito Civil al Sr. Peter Löscher ( des vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 3. Juni 2015.
- Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF, 6,9 MB)
- orf.at - Peter Löscher "WU-Manager des Jahres". 11. April 2012, abgerufen am 17. Juni 2015.
- Peter Löscher stiftet Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an TU München. Pressestelle TU München, 1. März 2010, abgerufen am 26. Oktober 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Löscher, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Manager |
GEBURTSDATUM | 17. September 1957 |
GEBURTSORT | Villach, Österreich |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Löscher, Was ist Peter Löscher? Was bedeutet Peter Löscher?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Der gleichnamige Theaterregisseur findet sich unter Peter Loscher Theaterregisseur Peter Loscher 17 September 1957 in Villach ist ein osterreichischer Manager Von 2007 bis 2013 war er Vorstandsvorsitzender der Siemens AG Seit 2014 ist er Verwaltungsratsprasident der Sulzer AG und seit 1 April 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefonica Deutschland Holding AG Peter Loscher 2011 LebenLoscher wuchs in Villach auf wo sein Vater einen Bauernhof betrieb Wegen einer schweren Krankheit versaumte er die ersten drei Volksschuljahre Seine Mutter brachte ihm zu Hause Lesen und Schreiben bei Loscher legte im Jahre 1978 die Matura am Peraugymnasium in Villach ab Anschliessend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversitat Wien Das Studium schloss er 1984 mit einer Diplomarbeit zum Thema Die These der anbieterinduzierten Nachfrage im ambulanten medizinischen Bereich eine systemtheoretische Betrachtung ab Von 1985 bis 1986 war er Stipendiat der osterreichischen Bundeswirtschaftskammer und studierte an der Chinese University of Hong Kong er erwarb als Abschluss einen MBA Ausserdem nahm er am Advanced Management Program der Harvard Business School teil Loscher war ab 1987 fur zwolf Jahre im Pharmakonzern Hoechst unter anderem in Spanien Japan Grossbritannien und den USA tatig Nach der Fusion Hoechsts mit Rhone Poulenc zu Aventis verblieb er dort bis 2002 Der Pharmakonzern Amersham war seine nachste Station Dieser wurde ein Jahr spater von General Electric ubernommen und Loscher wechselte in den Zentralvorstand von General Electric Im Jahre 2006 wechselte er in den Vorstand des US Pharmakonzerns Merck amp Co Am 20 Mai 2007 gab Siemens bekannt dass Peter Loscher zum 1 Juli Siemens Vorstandsvorsitzender werde In Loschers Amtszeit fiel ein grosser Konzernumbau und der Verkauf grosser Tochterunternehmen bzw Beteiligungen wie etwa Siemens IT Solutions and Services und Fujitsu Siemens Computers Nach zwei Gewinnwarnungen innerhalb von weniger als drei Monaten gab der Siemens Konzern am 27 Juli 2013 das vorzeitige Ausscheiden Loschers als Vorstandsvorsitzender bekannt Der endgultige Beschluss wurde am 31 Juli 2013 durch den Aufsichtsrat gefallt Mit zu den Grunden gehort das Scheitern des Konzepts Loschers Siemens vor allem beim Thema grune Infrastruktur und Energiewende zu positionieren Da sein Vertrag noch bis Marz 2017 gelaufen ware hat er als Abfindung 14 8 Millionen Euro brutto sowie 2 24 Millionen Euro Sonderbeitrag zur betrieblichen Altersversorgung erhalten Nach dem Ausscheiden aus dem Siemens Vorstand behielt Loscher noch bis 2014 den Vorsitz des Stiftungsrates der Siemens Stiftung 2014 wurde Loscher in den Verwaltungsrat der Schweizer Renova Management AG berufen Die Finanz Holding des russischen Oligarchen Wiktor Felixowitsch Wekselberg strukturierte sich vollig neu Neben Loscher wurde auch Josef Ackermann vorher Deutsche Bank Mitglied des Verwaltungsrates dem Wekselberg vorsteht Loscher wurde zugleich CEO der Renova Management AG Bei der Sulzer AG an der Renova 30 2 halt wurde Loscher zudem Prasident des Verwaltungsrates Im April 2022 wird er bei Sulzer zurucktreten Im April 2016 trat Loscher als CEO der Renova AG zuruck Im Mai 2019 folgte ihm Wolfgang Berndt als Aufsichtsratsvorsitzender der OMV nach Peter Loscher ist Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Telefonica S A Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefonica Deutschland Holding AG Verwaltungsratsmitglied bei der Caixabank und des niederlandischen Konzerns Philips Zudem ist er Non Executive Director der Thyssen Bornemisza Group und Doha Venture Capital LLC Peter Loscher ist mit einer Spanierin verheiratet und hat mit ihr drei Kinder Er spricht fliessend Englisch Franzosisch Spanisch und Japanisch Ehrungen und Auszeichnungen2015 Spanischer Orden del Merito Civil in der Stufe des Grossoffiziers Encomienda de Numero fur sein Engagement in der politischen Kommunikation zwischen der Spanischen und der Deutschen Regierung 2011 Grosses Goldenes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 2011 Auslandsosterreicher des Jahres 2010 WU Manager des Jahres der Wirtschaftsuniversitat Wien Ehren Professur der Tongji Universitat in Shanghai Ehrendoktorwurde in Ingenieurwissenschaften der Universitat von Michigan Doktor Honoris Causa der Slowakischen Technischen Universitat Bratislava EhrenamtLoscher ist Mitglied des Hochschulrats der Technischen Universitat Munchen 2010 stiftete er dieser Universitat aus seinem Privatvermogen einen mit 1 76 Millionen Euro dotierten Lehrstuhl fur Wirtschaftsethik LiteraturZukunft gestalten Die Siemens Unternehmer 1847 2018 Hrsg vom Siemens Historical Institute Hamburg 2018 ISBN 978 3 86774 602 1 Mir behagt die Rolle als Anfuhrer In Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr 52 30 Dezember 2012 S 31 Peter Loscher In Internationales Biographisches Archiv 14 2014 vom 1 April 2014 im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar WeblinksCommons Peter Loscher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Vorstandsvorsitzende Siemens AG Nicole Huss Wer ist Peter Loscher In Tagesspiegel 27 Mai 2007 archiviert vom Original abgerufen am 10 Marz 2023 Absolventenseite des Gymnasiums Villach mit mehr Informationen und Berichten uber Peter Loscher Loscher der unbekannte Osterreicher In Handelsblatt EinzelnachweiseKaeser sticht Loscher aus Handelsblatt Heise online vom 3 Marz 2020 abgerufen am 6 April 2020 Peter Loscher In Internationales Biographisches Archiv 14 2014 vom 1 April 2014 im Munzinger Archiv abgerufen am 22 April 2014 Artikelanfang frei abrufbar CV Peter Loscher Siemens AG internationaler Internetauftritt Fuhrungswechsel Siemens Chef Loscher muss gehen bei Spiegel Online 27 Juli 2013 abgerufen am 28 Juli 2013 Loscher weg Kaeser neuer Siemens Chef APA Reuters Meldung auf derStandard at vom 31 Juli 2013 abgerufen am 31 Juli 2013 Benny Peiser Europe pulls the plug on its green future In The Australian 10 August 2013 Die Welt Siemens zahlt Loscher 17 Millionen Euro Abfindung 27 November 2013 abgerufen am 30 November 2013 Renova Group Peter Loscher Stand August 2015 Renova Group Management Stand August 2015 Renova Group Sulzer Stand August 2015 Sulzer Peter Loscher Stand August 2015 Sulzer Verwaltungsratsprasident Peter Loscher verzichtet auf Wiederwahl im 2022 In Unternehmenswebsite Sulzer Sulzer AG 16 November 2021 abgerufen am 7 Dezember 2021 deutsch Handelsblatt Loscher verlasst Renova 18 April 2016 Wolfgang Berndt ist neuer OMV Aufsichtsratschef 15 Mai 2019 abgerufen am 15 Mai 2019 Ministerio de Asuntos Exteriores y de Cooperacion Imposicion de la Encomienda de Numero de la Orden del Merito Civil al Sr Peter Loscher Memento des Originals vom 24 September 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 3 Juni 2015 Aufstellung aller durch den Bundesprasidenten verliehenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ab 1952 PDF 6 9 MB orf at Peter Loscher WU Manager des Jahres 11 April 2012 abgerufen am 17 Juni 2015 Peter Loscher stiftet Lehrstuhl fur Wirtschaftsethik an TU Munchen Pressestelle TU Munchen 1 Marz 2010 abgerufen am 26 Oktober 2012 Vorstandsvorsitzende der Siemens AG und ihrer Vorgangerunternehmen Siemens amp Halske 1896 1966 Tonio Bodiker 1896 1902 Heinrich Schwieger 1896 1910 Richard Albert Fellinger 1897 1902 1897 1910 Alfred Berliner 1900 1911 1900 1903 August Raps 1900 1919 1900 1901 Friedrich Albert Spiecker 1901 1917 Robert Pfeil 1904 1920 Otto Feuerlein 1910 1919 Max Haller 1917 1920 1919 1920 Adolf Franke 1919 1932 Heinrich von Buol 1932 1945 Fritz Jessen 1945 als Treuhander Wolf Dietrich von Witzleben 1945 1949 Ernst von Siemens 1949 1956 Hans Kerschbaum 1956 1966 Siemens Schuckertwerke 1903 1966 Alfred Berliner 1903 1912 Carl Friedrich von Siemens 1912 1919 Otto Henrich 1919 1920 Carl Kottgen 1920 1939 Rudolf Bingel 1939 1945 Wolf Dietrich von Witzleben 1945 1949 Gunther Scharowsky 1949 1951 1951 1962 Bernhard Plettner 1962 1966 Siemens AG seit 1966 Hans Kerschbaum 1966 1967 Adolf Lohse 1966 1967 Bernhard Plettner 1966 1968 Gerd Tacke 1968 1971 Bernhard Plettner 1971 1981 Karlheinz Kaske 1981 1992 Heinrich von Pierer 1992 2005 Klaus Kleinfeld 2005 2007 Peter Loscher 2007 2013 Joe Kaeser 2013 2021 Roland Busch seit 2021 Normdaten Person GND 1028128630 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 287401700 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Loscher PeterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer ManagerGEBURTSDATUM 17 September 1957GEBURTSORT Villach Osterreich