Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Windsurfer Philip Köster Zum Sportjournalisten siehe Philipp Köster Philip Köster 5 März 19

Philip Köster

  • Startseite
  • Philip Köster
Philip Köster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Windsurfer Philip Köster. Zum Sportjournalisten siehe Philipp Köster.

Philip Köster (* 5. März 1994 in Las Palmas de Gran Canaria) ist der erste deutsche Windsurf-Weltmeister in der Disziplin „Wellenreiten“. Er verwendet die Segelnummer G-44.

Philip Köster

Philip Köster (2019)
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 5. März 1994 (31 Jahre)
Geburtsort Las Palmas de Gran Canaria, Spanien Spanien
Größe 193 cm
Gewicht 90 kg
Karriere
Segelnummer G-44 (ehemals E-44)
Disziplin Wave
Status aktiv
Platzierungen im Windsurf World Cup
 Debüt im World Cup 2006
 World Cup Siege 17
 Wave World Cup 1. (2011, 2012, 2015, 2017, 2019)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Wave 17 5 5
letzte Änderung: 2. April 2023

Leben

1980 zogen seine aus Hamburg stammenden Eltern nach Playa de Vargas auf Gran Canaria und eröffneten eine Surfschule. Köster wuchs keine 100 Meter vom Meer entfernt auf und begann als Achtjähriger mit dem Windsurfen. Im September 2016 erlitt Köster beim Training einen Kreuzbandriss, Innenbandanriss und einen Meniskusschaden im rechten Knie. Mit 4101 Punkten und 99 Punkten Abstand zum Führenden auf Platz 2 der Gesamtwertung der PWA-Tour liegend, war eine Titelverteidigung ausgeschlossen. Seit Februar 2020 ist Köster Vater einer Tochter.

Erfolge

Philip Köster wurde zweimal Kanaren-Meister über 50 Meter Schmetterling, ehe er sich auf das Windsurfen konzentrierte.

2005 wurde er Kanarischer Meister in der Windsurf-Disziplin Wellenreiten (Waveriding). Dabei werden sowohl Sprünge über die Wellen, als auch das Abreiten der Wellen durch Kampfrichter bewertet. 2006 bestritt er seinen ersten PWA-Weltcup. Die PWA wählte Köster 2008 zum Rookie of the Year. 2009 beendete er die Schule und wurde Profi-Windsurfer. Im gleichen Jahr gewann Köster seinen ersten Weltcup und mit 18 Metern gelang ihm der höchste Sprung der Windsurfgeschichte.

In den Jahren 2009 und 2010 wurde er vom Surf-Magazin als „Surfer of the Year“ ausgezeichnet. 2010 erreichte er den dritten Platz in der Disziplin Wellenreiten in der Weltmeisterschafts-Wertung der PWA.

2011 wurde Köster im Alter von 17 Jahren Windsurf-Weltmeister in der Disziplin „Waveriding“ und damit nach Robby Naish der zweitjüngste Champion. Im September desselben Jahres konnte er den vorletzten Weltcup der Saison im dänischen Klitmøller gewinnen und lag damit schon vor dem Saisonabschluss beim Windsurf World Cup Sylt uneinholbar auf Platz eins. Den Titel konnte er im Jahr 2012, ebenfalls bereits beim PWA Wave World Cup Klitmøller, verteidigen. Köster gewann im Anschluss auch den Windsurf World Cup Sylt 2012. Nach zwei von Verletzungen geprägten Jahren gewann Köster 2015 beim letzten Event der Tour in Hoʻokipa seinen dritten WM-Titel. Gut 12 Monate nach einer schweren Knieverletzung gelang ihm 2017 mit dem 4. WM-Titel das Comeback an die Weltspitze der Profi-Windsurfer.

World Cup Wertungen

Saison Wave
Platz Punkte
2008 23. 3112
2009 28. 2100
2010 3. 4002
2011 1. 6300
2012 1. 6300
2013 6. 5294
2014 7. 7395
2015 1. 6234
2016 26. 4101
2017 1. 2980
2018 3. 21.655
2019 1. 28.276
2022 2. 21.968
2023 8. 18.781

World Cup Siege

Datum Ort Land Disziplin
10.06. – 17.07.2009 Pozo Izquierdo Spanien Wave
05.07. – 10.07.2011 Pozo Izquierdo Spanien Wave
14.07. – 20.07.2011 El Médano Spanien Wave
12.09. – 18.09.2011 Klitmøller Dänemark Wave
02.07. – 07.07.2012 Pozo Izquierdo Spanien Wave
12.07. – 18.07.2012 El Medano Spanien Wave
28.09. – 07.10.2012 Sylt Deutschland Wave
03.08. – 09.08.2013 El Medano Spanien Wave
04.08. – 10.08.2014 El Medano Spanien Wave
12.07. – 18.07.2015 Pozo Izquierdo Spanien Wave
14.09. – 20.09.2015 Klitmøller Dänemark Wave
09.07. – 15.07.2017 Pozo Izquierdo Spanien Wave
06.08. – 12.08.2017 El Medano Spanien Wave
15.07. – 21.07.2018 Pozo Izquierdo Spanien Wave
09.07. – 17.07.2022 Pozo Izquierdo Spanien Wave
24.09. – 03.10.2022 Sylt Deutschland Wave
25.03. – 02.04.2023 Chile Wave

Auszeichnungen (Auszug)

  • 2008 PWA Rookie of the year
  • 2009–2013 Surfer of the year, Surf-Magazin, Deutschland
  • 2011 Nominierung für den Laureus World Sports Awards
  • 2011 GQ – Gentlemen’s Quarterly Men Of The Year
  • 2017 Surfer of the Year, Surf-Magazin

Literatur

  • Andreas Erbe: Philip Köster – der Überflieger. Delius Klasing, Bielefeld 2013, ISBN 978-3-7688-3695-1. 

Weblinks

Commons: Philip Köster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Private Website
  • Video-Interview von Ben Proffitt im Rahmen des Windsurf World Cup Sylt, 27. September 2023, Englisch
  • Philip Köster spricht unter anderem über seinen Triumph, die schwere Knieverletzung 2016 und deren Auswirkungen, das aktuelle sportstudio, 7. Oktober 2017
  • Der Schwerpunktverschieber, Berliner Zeitung, 23. August 2014
  • „Jetzt muss ich endlich den Triple Loop schaffen“, Fotostrecke & Interview, Spiegel Online, 21. September 2012

Einzelnachweise

  1. PWA Athletes: Philip Köster. In: Professional Windsurfers Association. Abgerufen am 5. Oktober 2017 (englisch).
  2. Windsurf-Star Philip Köster erleidet Kreuzbandriss. In: Sport1. 13. September 2016, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  3. World Tour Ranking Wave Men 2016. In: Professional Windsurfers Association. Abgerufen am 5. Oktober 2017 (englisch).
  4. Surf-Star Köster über Quarantäne, ntv, 24. April 2020
  5. Michael Eder: König der Wellenreiter. In: FAZ.NET. 15. September 2011, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  6. Der goldene Reiter. In: Spiegel Online 15. September 2011, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  7. Deutsches Ausnahmetalent wird Windsurf-Weltmeister. In: Spiegel Online. 14. September 2011, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  8. Ausnahmesurfer Köster verteidigt WM-Titel. In: Spiegel Online. 19. September 2012, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  9. Köster ist zum vierten Mal Weltmeister. In: Spiegel Online. 4. Oktober 2017, abgerufen am 5. Oktober 2017.
  10. Windsurf-Weltmeister Philip Köster muss nach OP pausieren, Sportschau, 11. August 2023
  11. Kein Sport-„Oscar“ für deutsche Athleten, 6. Februar 2012, FAZ.NET
  12. Das sind die Männer des Jahres, 29. November 2011, welt.de
  13. Philip Köster ist Surfer des Jahres, Morgenpost, 27. Januar 2018
Normdaten (Person): GND: 1026205530 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 262174475 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Köster, Philip
KURZBESCHREIBUNG deutscher Windsurfer
GEBURTSDATUM 5. März 1994
GEBURTSORT Las Palmas de Gran Canaria

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philip Köster, Was ist Philip Köster? Was bedeutet Philip Köster?

Dieser Artikel behandelt den Windsurfer Philip Koster Zum Sportjournalisten siehe Philipp Koster Philip Koster 5 Marz 1994 in Las Palmas de Gran Canaria ist der erste deutsche Windsurf Weltmeister in der Disziplin Wellenreiten Er verwendet die Segelnummer G 44 Philip KosterPhilip Koster 2019 Nation Deutschland DeutschlandGeburtstag 5 Marz 1994 31 Jahre Geburtsort Las Palmas de Gran Canaria Spanien SpanienGrosse 193 cmGewicht 90 kgKarriereSegelnummer G 44 ehemals E 44 Disziplin WaveStatus aktivPlatzierungen im Windsurf World Cup Debut im World Cup 2006 World Cup Siege 17 Wave World Cup 1 2011 2012 2015 2017 2019 Podiumsplatzierungen 1 2 3 Wave 17 5 5letzte Anderung 2 April 2023Nach der Siegerehrung als PWA Waveriding Weltmeister beim Windsurf World Cup Sylt 2011Vor Westerland Windsurf World Cup Sylt 2009Koster beim Windsurf World Cup Sylt 2019Leben1980 zogen seine aus Hamburg stammenden Eltern nach Playa de Vargas auf Gran Canaria und eroffneten eine Surfschule Koster wuchs keine 100 Meter vom Meer entfernt auf und begann als Achtjahriger mit dem Windsurfen Im September 2016 erlitt Koster beim Training einen Kreuzbandriss Innenbandanriss und einen Meniskusschaden im rechten Knie Mit 4101 Punkten und 99 Punkten Abstand zum Fuhrenden auf Platz 2 der Gesamtwertung der PWA Tour liegend war eine Titelverteidigung ausgeschlossen Seit Februar 2020 ist Koster Vater einer Tochter ErfolgePhilip Koster wurde zweimal Kanaren Meister uber 50 Meter Schmetterling ehe er sich auf das Windsurfen konzentrierte 2005 wurde er Kanarischer Meister in der Windsurf Disziplin Wellenreiten Waveriding Dabei werden sowohl Sprunge uber die Wellen als auch das Abreiten der Wellen durch Kampfrichter bewertet 2006 bestritt er seinen ersten PWA Weltcup Die PWA wahlte Koster 2008 zum Rookie of the Year 2009 beendete er die Schule und wurde Profi Windsurfer Im gleichen Jahr gewann Koster seinen ersten Weltcup und mit 18 Metern gelang ihm der hochste Sprung der Windsurfgeschichte In den Jahren 2009 und 2010 wurde er vom Surf Magazin als Surfer of the Year ausgezeichnet 2010 erreichte er den dritten Platz in der Disziplin Wellenreiten in der Weltmeisterschafts Wertung der PWA 2011 wurde Koster im Alter von 17 Jahren Windsurf Weltmeister in der Disziplin Waveriding und damit nach Robby Naish der zweitjungste Champion Im September desselben Jahres konnte er den vorletzten Weltcup der Saison im danischen Klitmoller gewinnen und lag damit schon vor dem Saisonabschluss beim Windsurf World Cup Sylt uneinholbar auf Platz eins Den Titel konnte er im Jahr 2012 ebenfalls bereits beim PWA Wave World Cup Klitmoller verteidigen Koster gewann im Anschluss auch den Windsurf World Cup Sylt 2012 Nach zwei von Verletzungen gepragten Jahren gewann Koster 2015 beim letzten Event der Tour in Hoʻokipa seinen dritten WM Titel Gut 12 Monate nach einer schweren Knieverletzung gelang ihm 2017 mit dem 4 WM Titel das Comeback an die Weltspitze der Profi Windsurfer World Cup Wertungen Saison WavePlatz Punkte2008 23 31122009 28 21002010 3 40022011 1 63002012 1 63002013 6 52942014 7 73952015 1 62342016 26 41012017 1 29802018 3 21 6552019 1 28 2762022 2 21 9682023 8 18 781World Cup Siege Datum Ort Land Disziplin10 06 17 07 2009 Pozo Izquierdo Spanien Wave05 07 10 07 2011 Pozo Izquierdo Spanien Wave14 07 20 07 2011 El Medano Spanien Wave12 09 18 09 2011 Klitmoller Danemark Wave02 07 07 07 2012 Pozo Izquierdo Spanien Wave12 07 18 07 2012 El Medano Spanien Wave28 09 07 10 2012 Sylt Deutschland Wave03 08 09 08 2013 El Medano Spanien Wave04 08 10 08 2014 El Medano Spanien Wave12 07 18 07 2015 Pozo Izquierdo Spanien Wave14 09 20 09 2015 Klitmoller Danemark Wave09 07 15 07 2017 Pozo Izquierdo Spanien Wave06 08 12 08 2017 El Medano Spanien Wave15 07 21 07 2018 Pozo Izquierdo Spanien Wave09 07 17 07 2022 Pozo Izquierdo Spanien Wave24 09 03 10 2022 Sylt Deutschland Wave25 03 02 04 2023 Chile WaveAuszeichnungen Auszug 2008 PWA Rookie of the year 2009 2013 Surfer of the year Surf Magazin Deutschland 2011 Nominierung fur den Laureus World Sports Awards 2011 GQ Gentlemen s Quarterly Men Of The Year 2017 Surfer of the Year Surf MagazinLiteraturAndreas Erbe Philip Koster der Uberflieger Delius Klasing Bielefeld 2013 ISBN 978 3 7688 3695 1 WeblinksCommons Philip Koster Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Private Website Video Interview von Ben Proffitt im Rahmen des Windsurf World Cup Sylt 27 September 2023 Englisch Philip Koster spricht unter anderem uber seinen Triumph die schwere Knieverletzung 2016 und deren Auswirkungen das aktuelle sportstudio 7 Oktober 2017 Der Schwerpunktverschieber Berliner Zeitung 23 August 2014 Jetzt muss ich endlich den Triple Loop schaffen Fotostrecke amp Interview Spiegel Online 21 September 2012EinzelnachweisePWA Athletes Philip Koster In Professional Windsurfers Association Abgerufen am 5 Oktober 2017 englisch Windsurf Star Philip Koster erleidet Kreuzbandriss In Sport1 13 September 2016 abgerufen am 5 Oktober 2017 World Tour Ranking Wave Men 2016 In Professional Windsurfers Association Abgerufen am 5 Oktober 2017 englisch Surf Star Koster uber Quarantane ntv 24 April 2020 Michael Eder Konig der Wellenreiter In FAZ NET 15 September 2011 abgerufen am 5 Oktober 2017 Der goldene Reiter In Spiegel Online 15 September 2011 abgerufen am 5 Oktober 2017 Deutsches Ausnahmetalent wird Windsurf Weltmeister In Spiegel Online 14 September 2011 abgerufen am 5 Oktober 2017 Ausnahmesurfer Koster verteidigt WM Titel In Spiegel Online 19 September 2012 abgerufen am 5 Oktober 2017 Koster ist zum vierten Mal Weltmeister In Spiegel Online 4 Oktober 2017 abgerufen am 5 Oktober 2017 Windsurf Weltmeister Philip Koster muss nach OP pausieren Sportschau 11 August 2023 Kein Sport Oscar fur deutsche Athleten 6 Februar 2012 FAZ NET Das sind die Manner des Jahres 29 November 2011 welt de Philip Koster ist Surfer des Jahres Morgenpost 27 Januar 2018Normdaten Person GND 1026205530 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 262174475 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koster PhilipKURZBESCHREIBUNG deutscher WindsurferGEBURTSDATUM 5 Marz 1994GEBURTSORT Las Palmas de Gran Canaria

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Topologische Fläche

  • Juli 15, 2025

    Tobias Hülswitt

  • Juli 16, 2025

    TU Nürnberg

  • Juli 16, 2025

    Währinger Park

  • Juli 16, 2025

    Würzburger Residenz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.