Dieser Artikel behandelt den Sportjournalisten Philipp Köster Zum Windsurfer siehe Philip Köster Philipp Köster 4 April
Philipp Köster

Philipp Köster (* 4. April 1972 in Bobingen) ist ein deutscher Journalist und Autor. Er ist Gründer, Geschäftsführer und Chefredakteur des Fußballmagazins 11 Freunde.
Leben
Philipp Köster wuchs in Bielefeld als Sohn eines Professors für katholische Theologie auf und betätigte sich schon früh im journalistischen Bereich. So gab er zusammen mit Reinaldo Coddou H. das Arminia-Bielefeld-Fanzine Um halb vier war die Welt noch in Ordnung heraus. Gemeinsam mit Coddou gründete er im April 2000 das Magazin für Fußball-Kultur 11 Freunde. Zudem ist er Autor mehrerer Fußball- und Sportbücher und moderierte zusammen mit Jessy Wellmer die Sendung 11 Freunde TV, die zwischen August 2014 und August 2015 in unregelmäßigen Abständen fünfmal im rbb ausgestrahlt wurde. Als bekennender Arminia-Bielefeld-Fan schrieb Köster bis Mai 2010 eine Kolumne in der Tageszeitung Neue Westfälische, die an jedem Spieltag von Arminia erschien. Gemeinsam mit sprach er 2015 im Kulturzelt Braunschweig das Hörbuch 90 Minuten Hardcore – 11 Freunde Lesereise live ein, das auch als Doppel-LP erschien. Seit Oktober 2022 bespricht Köster gemeinsam mit Arnd Zeigler im wöchentlichen Podcast Zeigler & Köster – Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE aktuelle, kuriose und nostalgische Themen rund um den Fußball.
Köster war seit seiner Jugend bis 2002 Mitglied der SPD und trat 2019 wieder in die Partei ein. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur. Seit 2006 zählt er durchgehend zur Jury der Auszeichnung Fußballbuch des Jahres des Deutschen Fußball-Kulturpreises.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Lötzsch. Der lange Weg eines Jahrhunderttalents. Covadonga, Bielefeld 2004, ISBN 3-936973-12-1.
- Ballgefühl und Rassehasen: Die Günter-Hetzer-Kolumnen. Tropen, Berlin 2005, ISBN 3-608-50073-1.
- Fast jedes Tor ein Treffer: Wahrheiten aus der Welt des Fußballs. Rowohlt, Reinbek 2006, ISBN 978-3-499-62146-8.
- Viererkette auf der Doppelnull: Die Günter-Hetzer-Kolumnen. Tropen, Berlin 2010, ISBN 978-3-608-50301-2.
- mit Tim Jürgens Die 100 besten Spiele aller Zeiten. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-67685-5.
- mit Christoph Biermann: Fast alles über 50 Jahre Bundesliga. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2015, ISBN 978-3-462-04500-0.
- Tor für Bielefeld – Die besten Arminia-Spiele aller Zeiten. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2020, ISBN 978-3-667-12068-7.
Auszeichnungen
Am 21. Dezember 2010 wurde Philipp Köster vom Medium Magazin zum Sportjournalisten des Jahres 2010 gewählt.
Weblinks
- Literatur von und über Philipp Köster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Philipp Köster bei IMDb
- Philipp Köster Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
Einzelnachweise
- 11 Freunde Impressum
- Über uns, Über Philipp Köster im Magazin 11 Freunde ( vom 16. November 2010 im Internet Archive)
- Halbvier Nr. 16 Saison 08/09. S. 14–15
- «11 Freunde TV»: Fußballmagazin macht Schritt ins Fernsehen. In: Quotenmeter.de. Rundfunk Berlin Brandenburg, 15. August 2014, abgerufen am 15. August 2014.
- Im Abschluss haperts bei Arminia, Bericht in der Neuen Westfälischen vom 3. Mai 2010, abgerufen am 19. September 2013
- Philipp Köster Und Jens Kirschneck – 90 Minuten Hardcore – 11Freunde Lesereise Live. In: Discogs. Abgerufen am 25. Oktober 2016.
- Zeigler & Köster": Neuer Fußball-Podcast geht an den Start, stern.de vom 20. Oktober 2022, abgerufen am 26. Februar 2023.
- https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/philipp-koester
- Philipp Köster – Person. In: fussball-kultur.org. 17. August 2022, abgerufen am 8. Juni 2023.
- Annette Milz: Die Journalisten des Jahres 2010. 21. Dezember 2010, abgerufen am 22. Dezember 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köster, Philipp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und Autor |
GEBURTSDATUM | 4. April 1972 |
GEBURTSORT | Bobingen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Philipp Köster, Was ist Philipp Köster? Was bedeutet Philipp Köster?
Dieser Artikel behandelt den Sportjournalisten Philipp Koster Zum Windsurfer siehe Philip Koster Philipp Koster 4 April 1972 in Bobingen ist ein deutscher Journalist und Autor Er ist Grunder Geschaftsfuhrer und Chefredakteur des Fussballmagazins 11 Freunde LebenPhilipp Koster wuchs in Bielefeld als Sohn eines Professors fur katholische Theologie auf und betatigte sich schon fruh im journalistischen Bereich So gab er zusammen mit Reinaldo Coddou H das Arminia Bielefeld Fanzine Um halb vier war die Welt noch in Ordnung heraus Gemeinsam mit Coddou grundete er im April 2000 das Magazin fur Fussball Kultur 11 Freunde Zudem ist er Autor mehrerer Fussball und Sportbucher und moderierte zusammen mit Jessy Wellmer die Sendung 11 Freunde TV die zwischen August 2014 und August 2015 in unregelmassigen Abstanden funfmal im rbb ausgestrahlt wurde Als bekennender Arminia Bielefeld Fan schrieb Koster bis Mai 2010 eine Kolumne in der Tageszeitung Neue Westfalische die an jedem Spieltag von Arminia erschien Gemeinsam mit sprach er 2015 im Kulturzelt Braunschweig das Horbuch 90 Minuten Hardcore 11 Freunde Lesereise live ein das auch als Doppel LP erschien Seit Oktober 2022 bespricht Koster gemeinsam mit Arnd Zeigler im wochentlichen Podcast Zeigler amp Koster Der Fussball Podcast von 11FREUNDE aktuelle kuriose und nostalgische Themen rund um den Fussball Koster war seit seiner Jugend bis 2002 Mitglied der SPD und trat 2019 wieder in die Partei ein Er ist Mitglied der Deutschen Akademie fur Fussball Kultur Seit 2006 zahlt er durchgehend zur Jury der Auszeichnung Fussballbuch des Jahres des Deutschen Fussball Kulturpreises Veroffentlichungen Auswahl Lotzsch Der lange Weg eines Jahrhunderttalents Covadonga Bielefeld 2004 ISBN 3 936973 12 1 Ballgefuhl und Rassehasen Die Gunter Hetzer Kolumnen Tropen Berlin 2005 ISBN 3 608 50073 1 Fast jedes Tor ein Treffer Wahrheiten aus der Welt des Fussballs Rowohlt Reinbek 2006 ISBN 978 3 499 62146 8 Viererkette auf der Doppelnull Die Gunter Hetzer Kolumnen Tropen Berlin 2010 ISBN 978 3 608 50301 2 mit Tim Jurgens Die 100 besten Spiele aller Zeiten Heyne Munchen 2014 ISBN 978 3 453 67685 5 mit Christoph Biermann Fast alles uber 50 Jahre Bundesliga Kiepenheuer amp Witsch Koln 2015 ISBN 978 3 462 04500 0 Tor fur Bielefeld Die besten Arminia Spiele aller Zeiten Delius Klasing Verlag Bielefeld 2020 ISBN 978 3 667 12068 7 AuszeichnungenAm 21 Dezember 2010 wurde Philipp Koster vom Medium Magazin zum Sportjournalisten des Jahres 2010 gewahlt WeblinksLiteratur von und uber Philipp Koster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Philipp Koster bei IMDb Philipp Koster Deutsche Akademie fur Fussball KulturEinzelnachweise11 Freunde Impressum Uber uns Uber Philipp Koster im Magazin 11 Freunde Memento vom 16 November 2010 im Internet Archive Halbvier Nr 16 Saison 08 09 S 14 15 11 Freunde TV Fussballmagazin macht Schritt ins Fernsehen In Quotenmeter de Rundfunk Berlin Brandenburg 15 August 2014 abgerufen am 15 August 2014 Im Abschluss haperts bei Arminia Bericht in der Neuen Westfalischen vom 3 Mai 2010 abgerufen am 19 September 2013 Philipp Koster Und Jens Kirschneck 90 Minuten Hardcore 11Freunde Lesereise Live In Discogs Abgerufen am 25 Oktober 2016 Zeigler amp Koster Neuer Fussball Podcast geht an den Start stern de vom 20 Oktober 2022 abgerufen am 26 Februar 2023 https www fussball kultur org adresse address philipp koester Philipp Koster Person In fussball kultur org 17 August 2022 abgerufen am 8 Juni 2023 Annette Milz Die Journalisten des Jahres 2010 21 Dezember 2010 abgerufen am 22 Dezember 2010 Normdaten Person GND 129421537 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2005026873 VIAF 60162172 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Koster PhilippKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und AutorGEBURTSDATUM 4 April 1972GEBURTSORT Bobingen