Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Polnischen Landstreitkräfte poln Wojska Lądowe sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkräfte Polnische Lands

Polnische Landstreitkräfte

  • Startseite
  • Polnische Landstreitkräfte
Polnische Landstreitkräfte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Polnischen Landstreitkräfte (poln.: Wojska Lądowe) sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkräfte.

Polnische Landstreitkräfte
Wojska Lądowe


Wappen der polnischen Landstreitkräfte
Aufstellung 1918
Staat Polen Polen
Streitkräfte Polnische Streitkräfte
Typ Teilstreitkraft
Stärke 47.193 Soldaten
Hauptquartier der Landstreitkräfte Warschau
Kriege Polnisch-Ukrainischer Krieg
Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg
Polnisch-Sowjetischer Krieg
Polnisch-Litauischer Krieg
Zweiter Weltkrieg
Irakkrieg
Krieg in Afghanistan
EUFOR Tchad/RCA
Leitung
Kommandeur Generalleutnant
Insignien
Flagge der Polnischen Landstreitkräfte

Geschichte

→ Hauptartikel: Polnisches Heer vor dem Zweiten Weltkrieg

Aktuelle Gliederung

Die höchste Militärbehörde der polnischen Streitkräfte ist der Generalstab der Polnischen Armee (Sztab Generalny Wojska Polskiego (SG WP)) in Warschau. Dem Generalstab unterstehen zwei eigenständige Kommandos. Das Allgemeine Kommando der Polnischen Streitkräfte (Dowództwo Generalne Rodzajów Sił Zbrojnych (DG RSZ)) ist mit der Bereitschaft der Kräfte beauftragt. Das Inspektorat des Heeres untersteht dieser Behörde. Das Einsatzführungskommando der Polnischen Streitkräfte (Dowództwo Operacyjne Rodzajów Sił Zbrojnych (DO RSZ)) ist für die Militäroperationen zuständig, diesem untersteht das Zentrum für Landoperationen.

Ministerium der Nationalen Verteidigung (Ministerstwa Obrony Narodowej (MON)) (Warschau)

  • Generalstab der Polnischen Armee (Sztab Generalny Wojska Polskiego (SG WP)) (Warschau)
    • Allgemeines Kommando der Polnischen Streitkräfte (Dowództwo Generalne Rodzajów Sił Zbrojnych (DG RSZ))
      • Inspektorat des Heeres (Inspektorat Wojsk Lądowych)
    • Einsatzführungskommando der Polnischen Streitkräfte (Dowództwo Operacyjne Rodzajów Sił Zbrojnych (DO RSZ))
      • Zentrum für Landoperationen – Kommando der Landkomponente „Waffengeneral Władysław Anders“ (Centrum Operacji Lądowych – Dowództwo Komponentu Lądowego im. gen. broni Władysława Andersa (COL – DKL)) (Kraków)

Die Verbände des Heeres sind dem Allgemeinen Kommando der Polnischen Streitkräfte unterstellt. Nach Bedarf werden Einheiten von denen dem Einsatzführungskommando der Polnischen Streitkräfte unterstellt und in der Landkomponente für Operationen integriert. Das Polnische Heer ist in sieben Truppengattungen verteilt:

  • Panzer- und Mechanisierte Truppen (Wojska Pancerne i Zmechanizowane) – enthalten die Panzer-, Mechanisierte und die Gebirgsjägereinheiten.
  • Luftmobile Truppen (Wojska Aeromobilne) – enthalten die Fallschirmjäger-, Luftkavallerie (beide luftmobile Infanterie und Transporthubschrauber) und die Kampfhubschraubereinheiten.
  • Raketen- und Artillerietruppen (Wojska Rakietowe i Artylerii) – enthalten die Feldartillerie- und die Mehrfachraketenwerfereinheiten
  • Heeresflugabwehrtruppen (Wojska Obrony Przeciwlotniczej) – enthalten beide Lenkflugkörper- und Fliegerabwehrkanoneneinheiten.
  • Genietruppen (Wojska Inżynieryjne) – enthalten beide Kampfpionier- und Bauingenieureinheiten
  • ABC-Abwehrtruppen (Wojska Chemiczne) – in zwei Regimentern organisiert
  • Aufklärungs- und EloKa-truppen (Wojska Rozpoznania i Walki Elektronicznej) – enthalten beide mechanisierte Gefechtsfeldaufklärungseinheiten und Einheiten Elektronischer Kampfführung

Dazu kommen noch Einheiten und Einrichtungen, die teilstreitkraftübergreifenden Waffengattungen und Diensten gehören, aber auf der taktischen Ebene in den Heeresverbänden integriert sind:

  • Verbindungs- und Informatiktruppen (Wojska Łączności i Informatyki) – organisatorisch im Inspektorat für Informationssysteme (Inspektorat Systemów Informacyjnych (ISI)).
  • Einheiten Logistischer Unterstützung (Jednostki wsparcia logistycznego) – organisatorisch im Unterstützungsinspektorat der Streitkräfte (Inspektorat Wsparcia Sił Zbrojnych (IWsp SZ)), etwa der deutschen Streitkräftebasis entsprechend.
  • Militärsanitätsdienst (Wojskowa Służba Zdrowia) – dem Militärinspektorat des Sanitätsdienstes (Inspektorat Wojskowej Służby Zdrowia (IWSZ)) unterstellt.
  • Ausbildungseinrichtungen (Ośrodki Szkolenia) – organisatorisch im Verteidigungsministerium.
  • Kommando der Warschauer Garnison (Dowództwo Garnizonu Warszawa (DGW)) – die Mehrheit der Angehörigen der Warschauer Garnison sind Heeresuniformträger (Garde-, Sicherungseinheiten usw.), die Struktur ist jeweils dem Verteidigungsministerium direkt unterstellt.

Die neuaufgestellte Territorialverteidigungstruppe (Wojska Obrony Terytorialnej (WOT)) ist eine Reserveheereskomponente mit eigenem Kommando und ist damit nicht ein Teil des Heeres.

Divisionen

  • 11 Lebuser Panzerdivision „König Johann III. Sobieski“ in Żagań
    • 10 Panzerbrigade „Waffengeneral Stanisław Maczek“ in Świętoszów
    • 17 Großpolnische Mechanisierte Brigade „Waffengeneral Józef Dowbor-Muśnicki“ in Międzyrzecz
    • 34 Panzerbrigade „Großhetman Jan Zamoyski“ in Żagań
    • 4 Grünberger Flugabwehrregiment „Divisionsgeneral Stefan Rowecki“ in Czerwieńsk
    • 23 Schlesische Artillerieregiment in Bolesławiec
    • 11 Führungsbataillon „Waffengeneral Zygmunt Sadowski“ in Żagań
  • 12 Stettiner Mechanisierte Division „König Bolesław III. Schiefmund“ in Stettin
    • 2 Mechanisierte Brigade der „Legionen von Marschall Józef Piłsudski“ in Złocieniec
    • 7 Pommersche Küstenverteidigungsbrigade „“ in Słupsk
    • 12 Mechanisierte Brigade „Waffengeneral Józef Haller“ in Szczecin
    • 5 Lebuser Artillerieregiment in Sulechów
    • 8 Kösliner Flugabwehrregiment in Koszalin
    • 12 Führungsbataillon „Podolsker Ulanen“ in Szczecin
  • 16 Pommersche Mechanisierte Division „König Kasimir IV. Jagiełło“ in Elbląg
    • 9 Braunsberger Panzerbrigade „König Stephan Báthory“ in Braniewo
    • 15 Lötzener Mechanisierte Brigade „Zawisza Czarny“ in Giżycko
    • 20 Bartensteiner Mechanisierte Brigade „“ in Bartoszyce
    • 11 Masurische Artillerieregiment „General Józef Bem“ in Węgorzewo
    • 15 Goldaper Flugabwehrregiment in Gołdap
    • 16 Führungsbataillon „Elbinger Land“ in Elbląg
  • 18 Mechanisierte Division in Siedlce
    • 1 Warschauer Panzerbrigade „Tadeusz Kościuszko“ in Warschau-Wesoła
    • 21 Podhale-Schützen-Brigade „“ in Rzeszów
    • 18 Führungsbataillon in Siedlce

Selbständige Brigaden und Regimenter

  • 1 Heeresfliegerbrigade in Inowrocław mit der 49. Luftbasis in Pruszcz Gdański und der 56. Luftbasis in Inowroclaw
  • 1 Brieger Pionierregiment in Brzeg
  • 2 Masowische Pionierregiment in Kazuń Nowy
  • 6 Luftlandebrigade „Brigadegeneral Stanisław Franciszek Sosabowski“ in Krakau
  • 25 Luftbewegliche-Kavallerie Brigade „Fürst Józef Poniatowski“ mit Regimentern ("Luftdivisionen") in Leźnica Wielka und Tomaszów Mazowiecki

sowie weitere Einheiten.

  • Fahnenabordnung und Ehrenzug der Landstreitkräfte
  • Soldaten der Wojska Lądowe
  • Polnische Soldaten im ISAF-Einsatz in Afghanistan
  • Polnischer Leopard 2A4
  • Polnischer Leopard 2PL
  • Polnischer KTO Rosomak
  • 25 BKPow Soldaten
  • PZL W-3WA Sokół
  • Polnische Soldaten im Irakkrieg
  • Polnische Soldaten im Manöver ANAKONDA-16

Ausrüstung

Fahrzeuge

Landfahrzeuge
Bezeichnung Bild Version Anzahl Anmerkungen Nachweise
Kampfpanzer
Leopard 2 2A5

2NJ
105
142
2


Leopard 2PL – Kampfwertsteigerung von Leopard 2A4 aus Altbestand. Alle A4 Einheiten sollen modernisiert werden.
Leopard 2NJ – Fahrschulpanzer
PT-91 Twardy 91
91A
91MA1
230 Nach dem russischen Überfall wurden 60 PT-91 an die ukrainischen Streitkräfte verschenkt.
T-72 T-72M1
T-72M1R
~`80 Im Jahr 2019 wurde ein Vertrag über die Kampfwertsteigerung von 230 Panzern in den Jahren 2019 bis 2025 in Höhe von 1,749 Mrd. PLN unterzeichnet. Optional sah der Vertrag die Kampfwertsteigerung von weiteren 88 Fahrzeugen vor (insgesamt 318). Die modifizierten Fahrzeuge sind als T-72M1R bezeichnet.

Im Frühjahr 2022 wurde eine Lieferung von 300 T-72 an die Ukraine durchgeführt, um die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen den Angriffskrieg durch Russland zu unterstützen. Diese Abgabe der T-72 sollte durch Deutschland in Form eines Ringtausches kompensiert werden, bei dem Deutschland ankündigte Panzer aus deutscher Fertigung zu finanzieren und zu liefern.

Deutschland versuchte 14 Leopard 2 Kampfpanzer einer älteren Version als Kompensation für die ~300 T-72 abzugeben, was jedoch zu Widerspruch von polnischer Seite führte. Im Endeffekt führte der Streit dazu, dass Polen zusätzlich zu den 300 T-72 14 ältere Leopard 2 Kampfpanzer aus eigenen Beständen an die Ukraine verschenkte, was symbolisch die Inkompetenz der Deutschen Außenpolitik darstellen sollte.

K2 Black Panther K2
K2PL
~80/180 180 Exemplare geplant, die ab 2022 geliefert werden sollen. Weiterhin sollen ab 2026 800 Panzer einer neuen, speziell für Polen, entworfenen Version folgen. Die Ersten 10 Einheiten wurden am 6. Dezember 2022 geliefert.
M1 Abrams M1A1 FEP

M1A2 SEPv2
M1A2 SEPv3

116

28
48/250

116 M1A1 Panzer als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine bestellt.

Lieferung 2022–2023.
Es wurden zusätzlich 250 M1A2 Panzer der neuesten Generation bestellt, welche ab 2025 ausgeliefert werden sollten. Die USA haben es jedoch geschafft die Lieferung zu beschleunigen. Im November 2024 trafen die ersten 48 ein. 28 M1A2 SEPv2 Panzer sind zu Trainingszwecken am 19. Juli 2022 eingetroffen.

Schützenpanzer
KTO Rosomak

Rosomak
Rosomak-S
Rosomak-M3
Rosomak-NJ
Rosomak (Base)
Rosomak-WEM
834 Rosomak: Infanterie-Radpanzer mit HITFIST-30P Turm
Rosomak-S: Eine Version für ein Team mit zwei Spike ATGM-Trägern.
Rosomak-M3: Version mit offenem Turm OSS-D mit Granatwerfer MK-19 (40mm) oder Schwerem Maschinengewehr NSW/WKM-B (12,7 mm)
Rosomak-NJ: Fahrschulpanzer
Base Rosomak: Basisversion ohne Waffen.
Rosomak-WEM: Sanitätspanzer
Im Rahmen der in den Jahren 2003 und 2013 geschlossenen Verträge (einschließlich Anhänge) wurden insgesamt 868 Fahrzeuge in verschiedenen Ausführungen bestellt.
BMP-1 BWP-1
BWP-D
1252 soll sukzessiv durch BWP Borsuk ersetzt werden
BWP Borsuk 8/1300 2023 über 1300 Einheiten bestellt
Aufklärungsfahrzeug
BWR-1 BWR-1D
BWR-1S
22
16
Erbaut auf Basis des BWP-1. Im Jahr 2017 wurde ein Vertrag über die Modernisierung mit der Änderung von 3 BWR-1D und 2 BWR-1D unterzeichnet. Verbesserungen wie: digitales externes Kommunikationssystem, IKT-System mit digitalem internem Kommunikationssystem der , omnidirektionales Beobachtungssystem auf Basis eines multifunktionalen Thermovisionsfernglases JIM LR, integrierter optoelektronischer Kopf ZIG-T-2R, Schlachtfeld-Aufklärungsradar SR HAWK (V) 2E mit der Möglichkeit, Artillerieexplosionen und neue Navigations- und Positionierungssysteme zu lokalisieren: Trägheits-TALIN 5000 und Satelliten-GPS mit einem DAGR-Empfänger. Die Fahrzeuge wurden 2019 ausgeliefert.
BRDM-2
BRDM-2
BRDM – 2A
BRDM – 2B/2BF
BRDM-2 M96/M97
BRDM-2M-98
BRDM-2M-96ik
237
HUMVEE Tumak-2
Tumak-3
320 M1043A2 HMMWV. Polnische Bezeichnung Tumak-2.
M1025A2 HMMWV. Polnische Bezeichnung Tumak-3.
Skorpion-3 90
Kommandofahrzeuge
Rosomak WD WD 9
Rosomak AWD AWD 32/60 KMO Kommandowagen. 4 Artikel sind in 1 KMO Rak enthalten.
Lekkie Podwozie Gąsienicowe WD
WDSz
21/45
5/10
Auf DMO Regina Fahrgestell (AHS Krab). Es gibt 2 WDSz und 9 WD für 1 DMO
ZWDSz ZWDSz-1
ZWDSz-2
ADK-11 Findet u. a. Verwendung als Fahrgestell für das Topaz Artillerie Feuerleitsystem.
HUMVEE Tumak-6 9 HMMWV in Version M1097A2. Polnische Bezeichnung Tumak-6.
Bergepanzer
WZT-3 WZT-3M 29 Entwickelt für die Bergung von T-72-Panzern. Es wird auch zur Sicherung von Reparaturen an PT-91- und Leopard 2-Panzern verwendet
WZT-2 40 Entwickelt für die Bergung von T-72-Panzern. Es wird auch zur Sicherung von Reparaturen an PT-91- und Leopard 2-Panzern verwendet
WPT Mors 74 Entwickelt für die Bergung von Militärfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 14 Tonnen
Bergepanzer 2 A2 28
Rosomak WRT WRT 34 Technisches Aufklärungsfahrzeug.
CKEiRT Hardun 27 Schwerer Bergepanzer zum Abschleppen und zur Unterstützung von Reparaturen von gepanzerten Radfahrzeugen bis zu 26 Tonnen. Grundlage für das Bergefahrzeug war ein Scania CB 8x8 LKW-Chassis.
M88A2 HERCULES 0 26 Fahrzeuge bestellt.
Brückenlegepanzer
M1074 JABS 0 17 Panzer bestellt.
Biber 4
BLG-67 BLG-67 M2 103
MS-20 Daglezja 12/55
Artillerie
2S1 Goździk 227
wz. 1977 Dana 111
AHS Krab 80/322
K9 Thunder 66/218 Insgesamt sind 650 Einheiten bestellt. Die ersten 24 Einheiten wurden im Oktober 2022 an Polen übergeben, weitere 24 sollen noch 2022 ausgeliefert werden, die restlichen Einheiten folgen 2024. Ab 2026 ist die Produktion in Polen geplant.
M120 RAK M120K 101/122 Selbstfahrender Mörser. In den Jahren 2019 und 2020 wurden 7 Module und zwei Mörser für die CSAiU bestellt. Auf dem Rosomak APC-Chassis.
WR-40 Langusta 75
BM-21 Grad 75
RM-70 29

Flugabwehrwaffe

Bezeichnung Bild Kategorie Version Anzahl Anmerkungen Nachweise
ZU-23-2 Flugabwehrkanone ZU-23-2
ZUR-23-2S Jod
ZUR-23-2KG Jodek-G
~400
Hibneryt Flugabwehrkanone auf LKW Hibneryt-KG
Hibneryt-P
Hibneryt-3
ZSU-23-4 Flakpanzer ZSU-23-4MP Biała 22 Die Biala-Version ZSU-23-4MP ist eine polnische Modernisierung, die unter anderem die Verwendung eines digitalen optoelektronischen Feuerleitsystems mit einem automatischen Zielverfolgungssystem während des Tages und nachts umfasst. Ausrüstung des Sets mit GROM-Raketen, Radarbeseitigung, aktive optische Beobachtung des Kommandanten und des Fahrers.
2K12 Kub Flugabwehrraketensystem 2K12M Kub-M 20 Werden durch das neue Narew-Flugabwehrsystem ersetzt.
9K33 Osa Flugabwehrraketensystem 9K33M2 Osa-AK
9K33M2 Osa-AKM
9K33M2 Osa-P
64 Werden durch das neue Narew-Flugabwehrsystem ersetzt. Eine unbekannte Anzahl wurde an die Ukraine abgegeben.
SPZR Poprad Flugabwehrraketensystem 79 Lieferungen von 2018–2021.
Narew Flugabwehrraketensystem 0 Narew ist im Wesentlichen eine Variante des britischen Sky-Sabre-Systems; insgesamt wurden 23 Systeme bestellt.
PPZR Grom MANPADS ~400 Es wurden mehr als 2000 Grom-Starter hergestellt.
PPZR Piorun MANPADS ~40 420 Trägerraketen und 1300 Blitzraketen wurden bestellt.

Hubschrauber

Hubschrauber
Bezeichnung Bild Kategorie Version Anzahl Anmerkungen Nachweise
PZL W-3 Sokół Mehrzweck-Hubschrauber W-3W
W-3WA
W-3PL
W-3AE
W-3A
W-3RR
18
13
12
2
1
3
Mil Mi-8 Transport-Hubschrauber Mi-8T
Mi-8PS
Mi-17-1V
13
1
12
Mil Mi-2 Mehrzweck-Hubschrauber 41
Mil Mi-24 Kampfhubschrauber Mi-24D
Mi-24W
28 Werden ab 2025 durch 96 AH-64E Apache ersetzt.
AgustaWestland AW149 Mehrzweck-Hubschrauber 6/32

(2024)

32 Hubschrauber für die Luftlandebrigade bestellt. Die Hubschrauber haben ein Auftragsvolumen von 1,76 Mrd. Euro und sollen bis 2029 ausgeliefert werden.
Unbemanntes Luftfahrzeug
Aeronautics Orbiter Aufklärungsdrohne 45 15 Systeme zu je 3 Drohnen
Boeing ScanEagle Aufklärungsdrohne 8 1 System
WB Electronics FlyEye Aufklärungsdrohne 56 14 Systeme zu je 4 Drohnen

Waffensysteme

Panzerabwehrlenkwaffen

Die polnischen Landstreitkräfte besitzen unter anderem folgende Panzerabwehrlenkwaffen:

  • die israelischen SPIKE-LR
  • die sowjetische 9K11 Maljutka.
Gewehre
  • Sturmgewehre: Kbs wz. 1996 Beryl, AKM (Kriegsarsenal, eingelagert), AK-74 (Kriegsarsenal, eingelagert), Kbk wz. 88 Tantal (Kriegsarsenal, eingelagert), MSBS Grot (in Lieferung).
  • Handfeuerwaffen: (Kriegsarsenal, eingelagert), Walther P99, , Glock 17
  • Scharfschützengewehre: Wkw Tor, Kbw Bor, Dragunow-Scharfschützengewehr, Sako TRG
  • Maschinengewehre: PKM, , RPK (Kriegsarsenal, eingelagert), RPK-74 (Kriegsarsenal, eingelagert)
Granatwerfer
  • HK GMW
  • 40-mm-Maschinengranatwerfer Mk 19

Weblinks

Commons: Polnische Landstreitkräfte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Seite (polnisch)

Einzelnachweise

  1. Podstawowe informacje o budżecie resortu obrony narodowej na 2015 rok. (Memento vom 10. September 2015 im Internet Archive)
  2. Dowództwo Generalne Rodzajów Sił Zbrojnych (Generalkommando der Streitkräfte). Ministerstwo Obrony Narodowej (Ministerium für nationale Verteidigung), abgerufen am 14. Oktober 2017 (polnisch). 
  3. Dowództwo Operacyjne Rodzajów Sił Zbrojnych - Struktura (Operatives Kommando der Streitkräfte - Struktur). Dowództwo Operacyjne Rodzajów Sił Zbrojnych (Operatives Kommando der Streitkräfte), abgerufen am 14. Oktober 2017 (polnisch). 
  4. Jednostki wojskowe i instytucje bezpośrednio podległe (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive)
  5. UNROCA (United Nations Register of Conventional Arms). Abgerufen am 31. Oktober 2019. 
  6. MSPO2020: Wojsko pokazało Leoparda 2PL i T-72M1R. Abgerufen am 12. Oktober 2020 (polnisch). 
  7. Dorothee Frank: Modernisierung der polnischen Leopard 2-Panzer stockt. In: ESUT - Europäische Sicherheit & Technik. 6. Mai 2020, abgerufen am 8. Mai 2021 (deutsch). 
  8. UNROCA (United Nations Register of Conventional Arms). Abgerufen am 31. Oktober 2019. 
  9. MSPO 2017: Czołgi PT-17 i PT-91M2 - DziennikZbrojny.pl. 30. Dezember 2017, archiviert vom Original am 30. Dezember 2017; abgerufen am 12. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  10. UNROCA (United Nations Register of Conventional Arms). Abgerufen am 31. Oktober 2019. 
  11. Polen will Kampfpanzer K2 Black Panther bestellen. Europäische Sicherheit und Technik, 25. Juli 2022, abgerufen am 27. Juli 2022. 
  12. Polen bestellt K2-Kampfpanzer, K9-Panzerhaubitzen und FA-50-Flugzeuge in Südkorea. Europäische Sicherheit und Technik, 28. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2022. 
  13. Jakub Link-Lenczowski: Poland signs contract for 250 M1A2 SEPv3 MBTs. Janes, 6. April 2022, abgerufen am 27. Juli 2022 (englisch). 
  14. Rojoef Manuel: Poland Buys 116 Used M1A1 Abrams Tanks From US. The Defense Post, 18. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2022 (englisch). 
  15. Następca BRDM-2 od 2018. Abgerufen am 14. Oktober 2020 (polnisch). 
  16. Kleszcze zamiast BRDM-ów. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  17. HMMWV w Wojsku Polskim. Abgerufen am 12. Oktober 2020 (polnisch). 
  18. Łukasz Pacholski-6 lipca 2020: Rosomaki WD dostarczone 18. Dywizji Zmechanizowanej. In: Radar. 6. Juli 2020, abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  19. AWD na podwoziu KTO Rosomak. Abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  20. Pierwsze Kraby w 23. Pułku Artylerii. Abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  21. Rusza program modernizacji Bergepanzer 2. 21. September 2017, abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  22. Rosomaki-WRT w komplecie. Abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  23. International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2022. 122. Auflage. Taylor & Francis, 2022, ISBN 978-1-03-227900-8, S. 134–137. 
  24. Artylerzyści 23. Pułku zaczynają szkolenia z Krabami. Abgerufen am 12. Oktober 2020 (polnisch). 
  25. Pierwsze Kraby w 23. Pułku Artylerii. Abgerufen am 15. November 2020 (polnisch). 
  26. Erstes Los mit 24 K9-Panzerhaubitzen an Polen ausgeliefert. Europäische Sicherheit und Technik, 21. Oktober 2022, abgerufen am 29. Oktober 2022. 
  27. Umowa na Raki dla 18 Dywizji Zmechanizowanej. Abgerufen am 12. Oktober 2020 (polnisch). 
  28. Wojsko kupiło moździerze Rak - Defence24. Abgerufen am 12. Oktober 2020. 
  29. Rak 120mm Self-Propelled Mortar System - Army Technology. Abgerufen am 12. Oktober 2020. 
  30. Armata przeciwlotnicza ZU-23-2 - polskie odmiany rozwojowe - DziennikZbrojny.pl. 20. Januar 2015, archiviert vom Original am 20. Januar 2015; abgerufen am 14. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  31. Wsparcie techniczne przeciwlotniczych ZSU-23-4MP Biała - DziennikZbrojny.pl. 2. April 2015, archiviert vom Original am 2. April 2015; abgerufen am 14. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  32. 2K12 KUB (SA-6) anti-aircraft missile system | WZU. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  33. Bartosz Glowacki: Poland accelerates new SHORAD effort in wake of Ukraine; are regional customers possible? Breaking Defense, 6. Mai 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch). 
  34. samolotypolskie.pl - 9K33 (9M33) "Osa". Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  35. Pierwszy Poprad gotowy. Abgerufen am 14. Oktober 2020 (englisch). 
  36. POPRAD Anti-Aircraft Missile System | PIT-RADWAR. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  37. Poprad VSHORAD Systems Sent to Suwalki Gap - Defence24.com. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  38. Poland enhances VSHORAD capacities. Shepard Media, 23. Dezember 2021, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch). 
  39. Colton Jones: Poland awards new contract for NAREW air defense system. Defence Blog, 30. April 2022, abgerufen am 29. Juli 2022 (englisch). 
  40. Piorun - najnowszy polski MANPADS - DziennikZbrojny.pl. 20. Januar 2015, archiviert vom Original am 20. Januar 2015; abgerufen am 14. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  41. IU o dostawach Piorunów: Opóźnienie, ale kontrakt niezagrożony - Defence24. Abgerufen am 14. Oktober 2020. 
  42. PZL W-3 Sokół w Wojsku Polskim. In: Gdzie zaczyna się wojsko… 9. Oktober 2010, abgerufen am 13. Oktober 2020 (polnisch). 
  43. Seryjne Głuszce, luksusowe Sokoły. Abgerufen am 13. Oktober 2020 (englisch). 
  44. Ogromne zainteresowanie programem Kruk. Abgerufen am 13. Oktober 2020. 
  45. Następca Mi-2 poszukiwany. Abgerufen am 13. Oktober 2020 (polnisch). 
  46. Zmiana warty. Abgerufen am 13. Oktober 2020 (polnisch). 
  47. AW149 für Polen bestellt. Flug Revue, 1. Juli 2022, abgerufen am 8. Juli 2022. 
  48. Thomas Dudek: Auch Polens Armee ist auf Shoppingtour. n-tv, 5. Juli 2022, abgerufen am 8. Juli 2022. 
  49. Wojsko dostanie bojowe drony. Abgerufen am 13. Oktober 2020. 
  50. „FlyEye“ w komplecie - Defence24. Abgerufen am 13. Oktober 2020. 
Streitkräfte Polens

Teilstreitkräfte: Landstreitkräfte      Luftstreitkräfte      Marine      Spezialkräfte      Territorialverteidigung     
Führungsorgane: Ministerium für Nationale Verteidigung | Generalstab |      
Ausbildungseinrichtungen: Akademie der Kriegskunst Offiziershochschule der Luftstreitkräfte     
Verbände: Multinationales Korps Nord-Ost      GROM     
Historische Streitkräfte: Heer der Zweiten Republik | Streitkräfte im Westen | Streitkräfte in der Sowjetunion | Heimatarmee | Volksarmee     
Sonstiges: Dienstgrade | Katholisches Militärordinariat | Militärgeschichte     

Heere der NATO-Mitgliedstaaten

Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island1 | Italien | Kanada | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg |  | Niederlande |  | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten

1  unterhält offiziell keine eigenen Streitkräfte

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 11:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Polnische Landstreitkräfte, Was ist Polnische Landstreitkräfte? Was bedeutet Polnische Landstreitkräfte?

Die Polnischen Landstreitkrafte poln Wojska Ladowe sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkrafte Polnische Landstreitkrafte Wojska LadoweWappen der polnischen LandstreitkrafteAufstellung 1918Staat Polen PolenStreitkrafte Polnische StreitkrafteTyp TeilstreitkraftStarke 47 193 SoldatenHauptquartier der Landstreitkrafte WarschauKriege Polnisch Ukrainischer Krieg Polnisch Tschechoslowakischer Grenzkrieg Polnisch Sowjetischer Krieg Polnisch Litauischer Krieg Zweiter Weltkrieg Irakkrieg Krieg in Afghanistan EUFOR Tchad RCALeitungKommandeur GeneralleutnantInsignienFlagge der Polnischen LandstreitkrafteGeschichte Hauptartikel Polnisches Heer vor dem Zweiten WeltkriegAktuelle GliederungDie hochste Militarbehorde der polnischen Streitkrafte ist der Generalstab der Polnischen Armee Sztab Generalny Wojska Polskiego SG WP in Warschau Dem Generalstab unterstehen zwei eigenstandige Kommandos Das Allgemeine Kommando der Polnischen Streitkrafte Dowodztwo Generalne Rodzajow Sil Zbrojnych DG RSZ ist mit der Bereitschaft der Krafte beauftragt Das Inspektorat des Heeres untersteht dieser Behorde Das Einsatzfuhrungskommando der Polnischen Streitkrafte Dowodztwo Operacyjne Rodzajow Sil Zbrojnych DO RSZ ist fur die Militaroperationen zustandig diesem untersteht das Zentrum fur Landoperationen Ministerium der Nationalen Verteidigung Ministerstwa Obrony Narodowej MON Warschau Generalstab der Polnischen Armee Sztab Generalny Wojska Polskiego SG WP Warschau Allgemeines Kommando der Polnischen Streitkrafte Dowodztwo Generalne Rodzajow Sil Zbrojnych DG RSZ Inspektorat des Heeres Inspektorat Wojsk Ladowych Einsatzfuhrungskommando der Polnischen Streitkrafte Dowodztwo Operacyjne Rodzajow Sil Zbrojnych DO RSZ Zentrum fur Landoperationen Kommando der Landkomponente Waffengeneral Wladyslaw Anders Centrum Operacji Ladowych Dowodztwo Komponentu Ladowego im gen broni Wladyslawa Andersa COL DKL Krakow Die Verbande des Heeres sind dem Allgemeinen Kommando der Polnischen Streitkrafte unterstellt Nach Bedarf werden Einheiten von denen dem Einsatzfuhrungskommando der Polnischen Streitkrafte unterstellt und in der Landkomponente fur Operationen integriert Das Polnische Heer ist in sieben Truppengattungen verteilt Panzer und Mechanisierte Truppen Wojska Pancerne i Zmechanizowane enthalten die Panzer Mechanisierte und die Gebirgsjagereinheiten Luftmobile Truppen Wojska Aeromobilne enthalten die Fallschirmjager Luftkavallerie beide luftmobile Infanterie und Transporthubschrauber und die Kampfhubschraubereinheiten Raketen und Artillerietruppen Wojska Rakietowe i Artylerii enthalten die Feldartillerie und die Mehrfachraketenwerfereinheiten Heeresflugabwehrtruppen Wojska Obrony Przeciwlotniczej enthalten beide Lenkflugkorper und Fliegerabwehrkanoneneinheiten Genietruppen Wojska Inzynieryjne enthalten beide Kampfpionier und Bauingenieureinheiten ABC Abwehrtruppen Wojska Chemiczne in zwei Regimentern organisiert Aufklarungs und EloKa truppen Wojska Rozpoznania i Walki Elektronicznej enthalten beide mechanisierte Gefechtsfeldaufklarungseinheiten und Einheiten Elektronischer Kampffuhrung Dazu kommen noch Einheiten und Einrichtungen die teilstreitkraftubergreifenden Waffengattungen und Diensten gehoren aber auf der taktischen Ebene in den Heeresverbanden integriert sind Verbindungs und Informatiktruppen Wojska Lacznosci i Informatyki organisatorisch im Inspektorat fur Informationssysteme Inspektorat Systemow Informacyjnych ISI Einheiten Logistischer Unterstutzung Jednostki wsparcia logistycznego organisatorisch im Unterstutzungsinspektorat der Streitkrafte Inspektorat Wsparcia Sil Zbrojnych IWsp SZ etwa der deutschen Streitkraftebasis entsprechend Militarsanitatsdienst Wojskowa Sluzba Zdrowia dem Militarinspektorat des Sanitatsdienstes Inspektorat Wojskowej Sluzby Zdrowia IWSZ unterstellt Ausbildungseinrichtungen Osrodki Szkolenia organisatorisch im Verteidigungsministerium Kommando der Warschauer Garnison Dowodztwo Garnizonu Warszawa DGW die Mehrheit der Angehorigen der Warschauer Garnison sind Heeresuniformtrager Garde Sicherungseinheiten usw die Struktur ist jeweils dem Verteidigungsministerium direkt unterstellt Die neuaufgestellte Territorialverteidigungstruppe Wojska Obrony Terytorialnej WOT ist eine Reserveheereskomponente mit eigenem Kommando und ist damit nicht ein Teil des Heeres Divisionen 11 Lebuser Panzerdivision Konig Johann III Sobieski in Zagan 10 Panzerbrigade Waffengeneral Stanislaw Maczek in Swietoszow 17 Grosspolnische Mechanisierte Brigade Waffengeneral Jozef Dowbor Musnicki in Miedzyrzecz 34 Panzerbrigade Grosshetman Jan Zamoyski in Zagan 4 Grunberger Flugabwehrregiment Divisionsgeneral Stefan Rowecki in Czerwiensk 23 Schlesische Artillerieregiment in Boleslawiec 11 Fuhrungsbataillon Waffengeneral Zygmunt Sadowski in Zagan 12 Stettiner Mechanisierte Division Konig Boleslaw III Schiefmund in Stettin 2 Mechanisierte Brigade der Legionen von Marschall Jozef Pilsudski in Zlocieniec 7 Pommersche Kustenverteidigungsbrigade in Slupsk 12 Mechanisierte Brigade Waffengeneral Jozef Haller in Szczecin 5 Lebuser Artillerieregiment in Sulechow 8 Kosliner Flugabwehrregiment in Koszalin 12 Fuhrungsbataillon Podolsker Ulanen in Szczecin 16 Pommersche Mechanisierte Division Konig Kasimir IV Jagiello in Elblag 9 Braunsberger Panzerbrigade Konig Stephan Bathory in Braniewo 15 Lotzener Mechanisierte Brigade Zawisza Czarny in Gizycko 20 Bartensteiner Mechanisierte Brigade in Bartoszyce 11 Masurische Artillerieregiment General Jozef Bem in Wegorzewo 15 Goldaper Flugabwehrregiment in Goldap 16 Fuhrungsbataillon Elbinger Land in Elblag 18 Mechanisierte Division in Siedlce 1 Warschauer Panzerbrigade Tadeusz Kosciuszko in Warschau Wesola 21 Podhale Schutzen Brigade in Rzeszow 18 Fuhrungsbataillon in SiedlceSelbstandige Brigaden und Regimenter 1 Heeresfliegerbrigade in Inowroclaw mit der 49 Luftbasis in Pruszcz Gdanski und der 56 Luftbasis in Inowroclaw 1 Brieger Pionierregiment in Brzeg 2 Masowische Pionierregiment in Kazun Nowy 6 Luftlandebrigade Brigadegeneral Stanislaw Franciszek Sosabowski in Krakau 25 Luftbewegliche Kavallerie Brigade Furst Jozef Poniatowski mit Regimentern Luftdivisionen in Leznica Wielka und Tomaszow Mazowiecki sowie weitere Einheiten Gliederung des Polnischen Heeres im Jahr 2023 zum Vergrossern anklicken Fahnenabordnung und Ehrenzug der Landstreitkrafte Soldaten der Wojska Ladowe Polnische Soldaten im ISAF Einsatz in Afghanistan Polnischer Leopard 2A4 Polnischer Leopard 2PL Polnischer KTO Rosomak 25 BKPow Soldaten PZL W 3WA Sokol Polnische Soldaten im Irakkrieg Polnische Soldaten im Manover ANAKONDA 16AusrustungFahrzeuge LandfahrzeugeBezeichnung Bild Version Anzahl Anmerkungen NachweiseKampfpanzerLeopard 2 2A5 2NJ 105 142 2 Leopard 2PL Kampfwertsteigerung von Leopard 2A4 aus Altbestand Alle A4 Einheiten sollen modernisiert werden Leopard 2NJ FahrschulpanzerPT 91 Twardy 91 91A 91MA1 230 Nach dem russischen Uberfall wurden 60 PT 91 an die ukrainischen Streitkrafte verschenkt T 72 T 72M1 T 72M1R 80 Im Jahr 2019 wurde ein Vertrag uber die Kampfwertsteigerung von 230 Panzern in den Jahren 2019 bis 2025 in Hohe von 1 749 Mrd PLN unterzeichnet Optional sah der Vertrag die Kampfwertsteigerung von weiteren 88 Fahrzeugen vor insgesamt 318 Die modifizierten Fahrzeuge sind als T 72M1R bezeichnet Im Fruhjahr 2022 wurde eine Lieferung von 300 T 72 an die Ukraine durchgefuhrt um die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen den Angriffskrieg durch Russland zu unterstutzen Diese Abgabe der T 72 sollte durch Deutschland in Form eines Ringtausches kompensiert werden bei dem Deutschland ankundigte Panzer aus deutscher Fertigung zu finanzieren und zu liefern Deutschland versuchte 14 Leopard 2 Kampfpanzer einer alteren Version als Kompensation fur die 300 T 72 abzugeben was jedoch zu Widerspruch von polnischer Seite fuhrte Im Endeffekt fuhrte der Streit dazu dass Polen zusatzlich zu den 300 T 72 14 altere Leopard 2 Kampfpanzer aus eigenen Bestanden an die Ukraine verschenkte was symbolisch die Inkompetenz der Deutschen Aussenpolitik darstellen sollte K2 Black Panther K2 K2PL 80 180 180 Exemplare geplant die ab 2022 geliefert werden sollen Weiterhin sollen ab 2026 800 Panzer einer neuen speziell fur Polen entworfenen Version folgen Die Ersten 10 Einheiten wurden am 6 Dezember 2022 geliefert M1 Abrams M1A1 FEP M1A2 SEPv2 M1A2 SEPv3 116 28 48 250 116 M1A1 Panzer als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine bestellt Lieferung 2022 2023 Es wurden zusatzlich 250 M1A2 Panzer der neuesten Generation bestellt welche ab 2025 ausgeliefert werden sollten Die USA haben es jedoch geschafft die Lieferung zu beschleunigen Im November 2024 trafen die ersten 48 ein 28 M1A2 SEPv2 Panzer sind zu Trainingszwecken am 19 Juli 2022 eingetroffen SchutzenpanzerKTO Rosomak Rosomak Rosomak S Rosomak M3 Rosomak NJ Rosomak Base Rosomak WEM 834 Rosomak Infanterie Radpanzer mit HITFIST 30P Turm Rosomak S Eine Version fur ein Team mit zwei Spike ATGM Tragern Rosomak M3 Version mit offenem Turm OSS D mit Granatwerfer MK 19 40mm oder Schwerem Maschinengewehr NSW WKM B 12 7 mm Rosomak NJ Fahrschulpanzer Base Rosomak Basisversion ohne Waffen Rosomak WEM Sanitatspanzer Im Rahmen der in den Jahren 2003 und 2013 geschlossenen Vertrage einschliesslich Anhange wurden insgesamt 868 Fahrzeuge in verschiedenen Ausfuhrungen bestellt BMP 1 BWP 1 BWP D 1252 soll sukzessiv durch BWP Borsuk ersetzt werdenBWP Borsuk 8 1300 2023 uber 1300 Einheiten bestelltAufklarungsfahrzeugBWR 1 BWR 1D BWR 1S 22 16 Erbaut auf Basis des BWP 1 Im Jahr 2017 wurde ein Vertrag uber die Modernisierung mit der Anderung von 3 BWR 1D und 2 BWR 1D unterzeichnet Verbesserungen wie digitales externes Kommunikationssystem IKT System mit digitalem internem Kommunikationssystem der omnidirektionales Beobachtungssystem auf Basis eines multifunktionalen Thermovisionsfernglases JIM LR integrierter optoelektronischer Kopf ZIG T 2R Schlachtfeld Aufklarungsradar SR HAWK V 2E mit der Moglichkeit Artillerieexplosionen und neue Navigations und Positionierungssysteme zu lokalisieren Tragheits TALIN 5000 und Satelliten GPS mit einem DAGR Empfanger Die Fahrzeuge wurden 2019 ausgeliefert BRDM 2 BRDM 2 BRDM 2A BRDM 2B 2BF BRDM 2 M96 M97 BRDM 2M 98 BRDM 2M 96ik 237HUMVEE Tumak 2 Tumak 3 320 M1043A2 HMMWV Polnische Bezeichnung Tumak 2 M1025A2 HMMWV Polnische Bezeichnung Tumak 3 Skorpion 3 90KommandofahrzeugeRosomak WD WD 9Rosomak AWD AWD 32 60 KMO Kommandowagen 4 Artikel sind in 1 KMO Rak enthalten Lekkie Podwozie Gasienicowe WD WDSz 21 45 5 10 Auf DMO Regina Fahrgestell AHS Krab Es gibt 2 WDSz und 9 WD fur 1 DMOZWDSz ZWDSz 1 ZWDSz 2ADK 11 Findet u a Verwendung als Fahrgestell fur das Topaz Artillerie Feuerleitsystem HUMVEE Tumak 6 9 HMMWV in Version M1097A2 Polnische Bezeichnung Tumak 6 BergepanzerWZT 3 WZT 3M 29 Entwickelt fur die Bergung von T 72 Panzern Es wird auch zur Sicherung von Reparaturen an PT 91 und Leopard 2 Panzern verwendetWZT 2 40 Entwickelt fur die Bergung von T 72 Panzern Es wird auch zur Sicherung von Reparaturen an PT 91 und Leopard 2 Panzern verwendetWPT Mors 74 Entwickelt fur die Bergung von Militarfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 14 TonnenBergepanzer 2 A2 28Rosomak WRT WRT 34 Technisches Aufklarungsfahrzeug CKEiRT Hardun 27 Schwerer Bergepanzer zum Abschleppen und zur Unterstutzung von Reparaturen von gepanzerten Radfahrzeugen bis zu 26 Tonnen Grundlage fur das Bergefahrzeug war ein Scania CB 8x8 LKW Chassis M88A2 HERCULES 0 26 Fahrzeuge bestellt BruckenlegepanzerM1074 JABS 0 17 Panzer bestellt Biber 4BLG 67 BLG 67 M2 103MS 20 Daglezja 12 55Artillerie2S1 Gozdzik 227wz 1977 Dana 111AHS Krab 80 322K9 Thunder 66 218 Insgesamt sind 650 Einheiten bestellt Die ersten 24 Einheiten wurden im Oktober 2022 an Polen ubergeben weitere 24 sollen noch 2022 ausgeliefert werden die restlichen Einheiten folgen 2024 Ab 2026 ist die Produktion in Polen geplant M120 RAK M120K 101 122 Selbstfahrender Morser In den Jahren 2019 und 2020 wurden 7 Module und zwei Morser fur die CSAiU bestellt Auf dem Rosomak APC Chassis WR 40 Langusta 75BM 21 Grad 75RM 70 29Flugabwehrwaffe Bezeichnung Bild Kategorie Version Anzahl Anmerkungen NachweiseZU 23 2 Flugabwehrkanone ZU 23 2 ZUR 23 2S Jod ZUR 23 2KG Jodek G 400Hibneryt Flugabwehrkanone auf LKW Hibneryt KG Hibneryt P Hibneryt 3ZSU 23 4 Flakpanzer ZSU 23 4MP Biala 22 Die Biala Version ZSU 23 4MP ist eine polnische Modernisierung die unter anderem die Verwendung eines digitalen optoelektronischen Feuerleitsystems mit einem automatischen Zielverfolgungssystem wahrend des Tages und nachts umfasst Ausrustung des Sets mit GROM Raketen Radarbeseitigung aktive optische Beobachtung des Kommandanten und des Fahrers 2K12 Kub Flugabwehrraketensystem 2K12M Kub M 20 Werden durch das neue Narew Flugabwehrsystem ersetzt 9K33 Osa Flugabwehrraketensystem 9K33M2 Osa AK 9K33M2 Osa AKM 9K33M2 Osa P 64 Werden durch das neue Narew Flugabwehrsystem ersetzt Eine unbekannte Anzahl wurde an die Ukraine abgegeben SPZR Poprad Flugabwehrraketensystem 79 Lieferungen von 2018 2021 Narew Flugabwehrraketensystem 0 Narew ist im Wesentlichen eine Variante des britischen Sky Sabre Systems insgesamt wurden 23 Systeme bestellt PPZR Grom MANPADS 400 Es wurden mehr als 2000 Grom Starter hergestellt PPZR Piorun MANPADS 40 420 Tragerraketen und 1300 Blitzraketen wurden bestellt Hubschrauber HubschrauberBezeichnung Bild Kategorie Version Anzahl Anmerkungen NachweisePZL W 3 Sokol Mehrzweck Hubschrauber W 3WW 3WAW 3PLW 3AEW 3AW 3RR 181312213Mil Mi 8 Transport Hubschrauber Mi 8TMi 8PSMi 17 1V 13112Mil Mi 2 Mehrzweck Hubschrauber 41Mil Mi 24 Kampfhubschrauber Mi 24DMi 24W 28 Werden ab 2025 durch 96 AH 64E Apache ersetzt AgustaWestland AW149 Mehrzweck Hubschrauber 6 32 2024 32 Hubschrauber fur die Luftlandebrigade bestellt Die Hubschrauber haben ein Auftragsvolumen von 1 76 Mrd Euro und sollen bis 2029 ausgeliefert werden Unbemanntes LuftfahrzeugAeronautics Orbiter Aufklarungsdrohne 45 15 Systeme zu je 3 DrohnenBoeing ScanEagle Aufklarungsdrohne 8 1 SystemWB Electronics FlyEye Aufklarungsdrohne 56 14 Systeme zu je 4 DrohnenWaffensysteme Panzerabwehrlenkwaffen Die polnischen Landstreitkrafte besitzen unter anderem folgende Panzerabwehrlenkwaffen die israelischen SPIKE LR die sowjetische 9K11 Maljutka GewehreSturmgewehre Kbs wz 1996 Beryl AKM Kriegsarsenal eingelagert AK 74 Kriegsarsenal eingelagert Kbk wz 88 Tantal Kriegsarsenal eingelagert MSBS Grot in Lieferung Handfeuerwaffen Kriegsarsenal eingelagert Walther P99 Glock 17 Scharfschutzengewehre Wkw Tor Kbw Bor Dragunow Scharfschutzengewehr Sako TRG Maschinengewehre PKM RPK Kriegsarsenal eingelagert RPK 74 Kriegsarsenal eingelagert GranatwerferHK GMW 40 mm Maschinengranatwerfer Mk 19WeblinksCommons Polnische Landstreitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Seite polnisch EinzelnachweisePodstawowe informacje o budzecie resortu obrony narodowej na 2015 rok Memento vom 10 September 2015 im Internet Archive Dowodztwo Generalne Rodzajow Sil Zbrojnych Generalkommando der Streitkrafte Ministerstwo Obrony Narodowej Ministerium fur nationale Verteidigung abgerufen am 14 Oktober 2017 polnisch Dowodztwo Operacyjne Rodzajow Sil Zbrojnych Struktura Operatives Kommando der Streitkrafte Struktur Dowodztwo Operacyjne Rodzajow Sil Zbrojnych Operatives Kommando der Streitkrafte abgerufen am 14 Oktober 2017 polnisch Jednostki wojskowe i instytucje bezposrednio podlegle Memento vom 17 November 2015 im Internet Archive UNROCA United Nations Register of Conventional Arms Abgerufen am 31 Oktober 2019 MSPO2020 Wojsko pokazalo Leoparda 2PL i T 72M1R Abgerufen am 12 Oktober 2020 polnisch Dorothee Frank Modernisierung der polnischen Leopard 2 Panzer stockt In ESUT Europaische Sicherheit amp Technik 6 Mai 2020 abgerufen am 8 Mai 2021 deutsch UNROCA United Nations Register of Conventional Arms Abgerufen am 31 Oktober 2019 MSPO 2017 Czolgi PT 17 i PT 91M2 DziennikZbrojny pl 30 Dezember 2017 archiviert vom Original am 30 Dezember 2017 abgerufen am 12 Oktober 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 UNROCA United Nations Register of Conventional Arms Abgerufen am 31 Oktober 2019 Polen will Kampfpanzer K2 Black Panther bestellen Europaische Sicherheit und Technik 25 Juli 2022 abgerufen am 27 Juli 2022 Polen bestellt K2 Kampfpanzer K9 Panzerhaubitzen und FA 50 Flugzeuge in Sudkorea Europaische Sicherheit und Technik 28 Juli 2022 abgerufen am 28 Juli 2022 Jakub Link Lenczowski Poland signs contract for 250 M1A2 SEPv3 MBTs Janes 6 April 2022 abgerufen am 27 Juli 2022 englisch Rojoef Manuel Poland Buys 116 Used M1A1 Abrams Tanks From US The Defense Post 18 Juli 2022 abgerufen am 28 Juli 2022 englisch Nastepca BRDM 2 od 2018 Abgerufen am 14 Oktober 2020 polnisch Kleszcze zamiast BRDM ow Abgerufen am 14 Oktober 2020 HMMWV w Wojsku Polskim Abgerufen am 12 Oktober 2020 polnisch Lukasz Pacholski 6 lipca 2020 Rosomaki WD dostarczone 18 Dywizji Zmechanizowanej In Radar 6 Juli 2020 abgerufen am 15 November 2020 polnisch AWD na podwoziu KTO Rosomak Abgerufen am 15 November 2020 polnisch Pierwsze Kraby w 23 Pulku Artylerii Abgerufen am 15 November 2020 polnisch Rusza program modernizacji Bergepanzer 2 21 September 2017 abgerufen am 15 November 2020 polnisch Rosomaki WRT w komplecie Abgerufen am 15 November 2020 polnisch International Institute for Strategic Studies Hrsg The Military Balance 2022 122 Auflage Taylor amp Francis 2022 ISBN 978 1 03 227900 8 S 134 137 Artylerzysci 23 Pulku zaczynaja szkolenia z Krabami Abgerufen am 12 Oktober 2020 polnisch Pierwsze Kraby w 23 Pulku Artylerii Abgerufen am 15 November 2020 polnisch Erstes Los mit 24 K9 Panzerhaubitzen an Polen ausgeliefert Europaische Sicherheit und Technik 21 Oktober 2022 abgerufen am 29 Oktober 2022 Umowa na Raki dla 18 Dywizji Zmechanizowanej Abgerufen am 12 Oktober 2020 polnisch Wojsko kupilo mozdzierze Rak Defence24 Abgerufen am 12 Oktober 2020 Rak 120mm Self Propelled Mortar System Army Technology Abgerufen am 12 Oktober 2020 Armata przeciwlotnicza ZU 23 2 polskie odmiany rozwojowe DziennikZbrojny pl 20 Januar 2015 archiviert vom Original am 20 Januar 2015 abgerufen am 14 Oktober 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Wsparcie techniczne przeciwlotniczych ZSU 23 4MP Biala DziennikZbrojny pl 2 April 2015 archiviert vom Original am 2 April 2015 abgerufen am 14 Oktober 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 2K12 KUB SA 6 anti aircraft missile system WZU Abgerufen am 14 Oktober 2020 Bartosz Glowacki Poland accelerates new SHORAD effort in wake of Ukraine are regional customers possible Breaking Defense 6 Mai 2022 abgerufen am 29 Juli 2022 englisch samolotypolskie pl 9K33 9M33 Osa Abgerufen am 14 Oktober 2020 Pierwszy Poprad gotowy Abgerufen am 14 Oktober 2020 englisch POPRAD Anti Aircraft Missile System PIT RADWAR Abgerufen am 14 Oktober 2020 Poprad VSHORAD Systems Sent to Suwalki Gap Defence24 com Abgerufen am 14 Oktober 2020 Poland enhances VSHORAD capacities Shepard Media 23 Dezember 2021 abgerufen am 29 Juli 2022 englisch Colton Jones Poland awards new contract for NAREW air defense system Defence Blog 30 April 2022 abgerufen am 29 Juli 2022 englisch Piorun najnowszy polski MANPADS DziennikZbrojny pl 20 Januar 2015 archiviert vom Original am 20 Januar 2015 abgerufen am 14 Oktober 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 IU o dostawach Piorunow Opoznienie ale kontrakt niezagrozony Defence24 Abgerufen am 14 Oktober 2020 PZL W 3 Sokol w Wojsku Polskim In Gdzie zaczyna sie wojsko 9 Oktober 2010 abgerufen am 13 Oktober 2020 polnisch Seryjne Gluszce luksusowe Sokoly Abgerufen am 13 Oktober 2020 englisch Ogromne zainteresowanie programem Kruk Abgerufen am 13 Oktober 2020 Nastepca Mi 2 poszukiwany Abgerufen am 13 Oktober 2020 polnisch Zmiana warty Abgerufen am 13 Oktober 2020 polnisch AW149 fur Polen bestellt Flug Revue 1 Juli 2022 abgerufen am 8 Juli 2022 Thomas Dudek Auch Polens Armee ist auf Shoppingtour n tv 5 Juli 2022 abgerufen am 8 Juli 2022 Wojsko dostanie bojowe drony Abgerufen am 13 Oktober 2020 FlyEye w komplecie Defence24 Abgerufen am 13 Oktober 2020 Streitkrafte Polens Teilstreitkrafte Landstreitkrafte Luftstreitkrafte Marine Spezialkrafte Territorialverteidigung Fuhrungsorgane Ministerium fur Nationale Verteidigung Generalstab Ausbildungseinrichtungen Akademie der Kriegskunst Offiziershochschule der Luftstreitkrafte Verbande Multinationales Korps Nord Ost GROM Historische Streitkrafte Heer der Zweiten Republik Streitkrafte im Westen Streitkrafte in der Sowjetunion Heimatarmee Volksarmee Sonstiges Dienstgrade Katholisches Militarordinariat Militargeschichte Heere der NATO Mitgliedstaaten Albanien Belgien Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Island1 Italien Kanada Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumanien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ungarn Vereinigtes Konigreich Vereinigte Staaten 1 unterhalt offiziell keine eigenen Streitkrafte

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Friedrich Hasenöhrl

  • Juli 17, 2025

    Friedrich Geißelmann

  • Juli 17, 2025

    Friedrich Dornblüth

  • Juli 17, 2025

    Friedo Dörfel

  • Juli 17, 2025

    Friedhelm Jürgensmeier

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.