Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Regierungspräsidium Freiburg ist eine Landesmittelbehörde von Baden Württemberg Sie ist die Verwaltungsbehörde des g

Regierungspräsidium Freiburg

  • Startseite
  • Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Regierungspräsidium Freiburg ist eine Landesmittelbehörde von Baden-Württemberg. Sie ist die Verwaltungsbehörde des gleichnamigen Regierungsbezirks. Der Sitz des Regierungspräsidiums befindet sich im Basler Hof in der Kaiser-Joseph-Straße 167 im Freiburger Stadtbezirk Mitte. Die meisten Mitarbeiter sind seit dem Jahr 2000 in einer Außenstelle in einem Neubau in Betzenhausen untergebracht. Das Regierungspräsidium als Behörde ist der unmittelbaren (direkten) Staatsverwaltung zugeordnet.

Regierungspräsidium Freiburg
— RPF —
Staatliche Ebene Land
Stellung Landesmittelbehörde
Aufsichtsbehörde Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Gründung 1. Januar 1973
Vorgänger Regierungsbezirk Südbaden
Hauptsitz Freiburg im Breisgau
Regierungspräsident Carsten Gabbert (Bündnis 90/Die Grünen)
Bedienstete über 1700
Haushaltsvolumen 93.500.800 Euro (Ausgaben 2023, Entwurf)
Netzauftritt rp.baden-wuerttemberg.de/rpf

Der Haushaltsplan des Landes Baden-Württemberg sieht für das Regierungspräsidium Freiburg im Jahr 2023 insgesamt Einnahmen von 6.461.300 Euro und Ausgaben von 93.500.800 Euro vor.

Gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 5 Landeshoheitszeichengesetz (LHzG) führt das Regierungspräsidium Freiburg als Hoheitszeichen das große Landeswappen.

Organisation

Die Behörde ist organisatorisch in 8 Fachabteilungen und 50 Referate gegliedert. Die Abteilungen lauten wie folgt:

  • Abteilung 1 – Steuerung, Verwaltung und Bevölkerungsschutz
  • Abteilung 2 – Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen
  • Abteilung 3 – Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen
  • Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen
  • Abteilung 5 – Umwelt
  • Abteilung 7 – Schule und Bildung
  • Abteilung 8 – Forstdirektion
  • Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Die Abteilung 6 – Landespolizeidirektion – ist zum 1. Januar 2014 weggefallen.

Das Regierungspräsidium zählt mehr als 1700 Mitarbeiter. Die Behördenleitung hat seit April 2024 der Regierungspräsident Carsten Gabbert (Grüne) inne. Als Regierungspräsident fungiert Gabbert als politischer Beamter, vertritt die Landesregierung im Regierungsbezirk und ist für den Vollzug (Umsetzung) der gesetzlichen Aufgaben und der Ziele der Landespolitik verantwortlich.

Die Behörde unterhält neben der Hauptliegenschaft in der Kaiser-Joseph-Straße 167 folgende sieben Dienstgebäude im Stadtgebiet: Bissierstraße 3 und 7, Bertoldstraße 43, Schwendistraße 12, Eisenbahnstraße 68, Sautierstraße 26 und 36, Albertstraße 5 und Heinrich-von-Stephan-Straße 25.

Zuständigkeiten

Als mittlere Landesbehörde steht sie zwischen dem Land Baden-Württemberg und der kommunalen Ebene (Land- und Stadtkreise sowie Große Kreisstädte, Städte und Gemeinden). Der Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Freiburg ist mit dem gleichnamigen Regierungsbezirk deckungsgleich und erstreckt sich über neun Landkreise und einen Stadtkreis. Die Zuständigkeit umfasst die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Konstanz, Lörrach, den Ortenaukreis, die Landkreise Schwarzwald-Baar, Rottweil, Tuttlingen und Waldshut sowie den Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Somit ist das Regierungspräsidium für rund 2,3 Millionen Einwohner (31. Dezember 2024) tätig.

Siehe auch

  • Regierungsbezirk Freiburg

Weblinks

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wiktionary – Wörterbucheinträge
  • Literatur von und über Regierungspräsidium Freiburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Webpräsenz des Regierungspräsidiums Freiburg

Einzelnachweise

  1. Aufgaben und Organisation. In: rp.baden-wuerttemberg.de/rpf. Regierungspräsidium Freiburg, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  2. Staatshaushaltsplan für 2023/2024 – Entwurf. (PDF; 18,1 MB) Einzelplan 03 – Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg. In: fm.baden-wuerttemberg.de. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, S. 148, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  3. Staatshaushaltsplan für 2023/2024 – Entwurf. (PDF; 18,1 MB) Einzelplan 03 – Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg. In: fm.baden-wuerttemberg.de. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, S. 124, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  4. Gesetz über die Hoheitszeichen des Landes Baden-Württemberg (Landeshoheitszeichengesetz – LHzG). In: landesrecht-bw.de. juris GmbH, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  5. Organisationsplan Regierungspräsidium Freiburg. (PDF; 196 kB) In: rp.baden-wuerttemberg.de/rpf. Regierungspräsidium Freiburg, 2. Dezember 2022, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  6. Über uns. In: rp.baden-wuerttemberg.de/rpf. Regierungspräsidium Freiburg, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  7. Wegbeschreibungen zu den Dienstgebäuden des Regierungspräsidiums Freiburg. In: rp.baden-wuerttemberg.de/rpf. Regierungspräsidium Freiburg, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  8. Der Regierungsbezirk Freiburg. In: rp.baden-wuerttemberg.de/rpf. Regierungspräsidium Freiburg, abgerufen am 18. Februar 2023. 
  9. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2024 (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
Regierungsbezirke und -präsidien im Land Baden-Württemberg
Regierungsbezirke:

Freiburg | Karlsruhe | Stuttgart | Tübingen

Regierungspräsidien:

Freiburg | Karlsruhe | Stuttgart | Tübingen

Normdaten (Körperschaft): GND: 1084823128 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2016049715 | VIAF: 10147662843860550719

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Regierungspräsidium Freiburg, Was ist Regierungspräsidium Freiburg? Was bedeutet Regierungspräsidium Freiburg?

Das Regierungsprasidium Freiburg ist eine Landesmittelbehorde von Baden Wurttemberg Sie ist die Verwaltungsbehorde des gleichnamigen Regierungsbezirks Der Sitz des Regierungsprasidiums befindet sich im Basler Hof in der Kaiser Joseph Strasse 167 im Freiburger Stadtbezirk Mitte Die meisten Mitarbeiter sind seit dem Jahr 2000 in einer Aussenstelle in einem Neubau in Betzenhausen untergebracht Das Regierungsprasidium als Behorde ist der unmittelbaren direkten Staatsverwaltung zugeordnet Regierungsprasidium Freiburg RPF Staatliche Ebene LandStellung LandesmittelbehordeAufsichtsbehorde Ministerium des Inneren fur Digitalisierung und KommunenGrundung 1 Januar 1973Vorganger Regierungsbezirk SudbadenHauptsitz Freiburg im BreisgauRegierungsprasident Carsten Gabbert Bundnis 90 Die Grunen Bedienstete uber 1700Haushaltsvolumen 93 500 800 Euro Ausgaben 2023 Entwurf Netzauftritt rp baden wuerttemberg de rpf Der Haushaltsplan des Landes Baden Wurttemberg sieht fur das Regierungsprasidium Freiburg im Jahr 2023 insgesamt Einnahmen von 6 461 300 Euro und Ausgaben von 93 500 800 Euro vor Gemass 3 Abs 1 Nr 5 Landeshoheitszeichengesetz LHzG fuhrt das Regierungsprasidium Freiburg als Hoheitszeichen das grosse Landeswappen OrganisationDie Behorde ist organisatorisch in 8 Fachabteilungen und 50 Referate gegliedert Die Abteilungen lauten wie folgt Abteilung 1 Steuerung Verwaltung und Bevolkerungsschutz Abteilung 2 Wirtschaft Raumordnung Bau Denkmal und Gesundheitswesen Abteilung 3 Landwirtschaft Landlicher Raum Veterinar und Lebensmittelwesen Abteilung 4 Mobilitat Verkehr Strassen Abteilung 5 Umwelt Abteilung 7 Schule und Bildung Abteilung 8 Forstdirektion Abteilung 9 Landesamt fur Geologie Rohstoffe und Bergbau Die Abteilung 6 Landespolizeidirektion ist zum 1 Januar 2014 weggefallen Das Regierungsprasidium zahlt mehr als 1700 Mitarbeiter Die Behordenleitung hat seit April 2024 der Regierungsprasident Carsten Gabbert Grune inne Als Regierungsprasident fungiert Gabbert als politischer Beamter vertritt die Landesregierung im Regierungsbezirk und ist fur den Vollzug Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben und der Ziele der Landespolitik verantwortlich Die Behorde unterhalt neben der Hauptliegenschaft in der Kaiser Joseph Strasse 167 folgende sieben Dienstgebaude im Stadtgebiet Bissierstrasse 3 und 7 Bertoldstrasse 43 Schwendistrasse 12 Eisenbahnstrasse 68 Sautierstrasse 26 und 36 Albertstrasse 5 und Heinrich von Stephan Strasse 25 ZustandigkeitenLage des Regierungs bezirks Freiburg in Baden Wurttemberg Als mittlere Landesbehorde steht sie zwischen dem Land Baden Wurttemberg und der kommunalen Ebene Land und Stadtkreise sowie Grosse Kreisstadte Stadte und Gemeinden Der Zustandigkeitsbereich des Regierungsprasidiums Freiburg ist mit dem gleichnamigen Regierungsbezirk deckungsgleich und erstreckt sich uber neun Landkreise und einen Stadtkreis Die Zustandigkeit umfasst die Landkreise Breisgau Hochschwarzwald Emmendingen Konstanz Lorrach den Ortenaukreis die Landkreise Schwarzwald Baar Rottweil Tuttlingen und Waldshut sowie den Stadtkreis Freiburg im Breisgau Somit ist das Regierungsprasidium fur rund 2 3 Millionen Einwohner 31 Dezember 2024 tatig Siehe auchRegierungsbezirk FreiburgWeblinksWeitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia Commons Medieninhalte Kategorie Wiktionary WorterbucheintrageLiteratur von und uber Regierungsprasidium Freiburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Webprasenz des Regierungsprasidiums FreiburgEinzelnachweiseAufgaben und Organisation In rp baden wuerttemberg de rpf Regierungsprasidium Freiburg abgerufen am 18 Februar 2023 Staatshaushaltsplan fur 2023 2024 Entwurf PDF 18 1 MB Einzelplan 03 Ministerium des Inneren fur Digitalisierung und Kommunen Baden Wurttemberg In fm baden wuerttemberg de Ministerium fur Finanzen Baden Wurttemberg S 148 abgerufen am 18 Februar 2023 Staatshaushaltsplan fur 2023 2024 Entwurf PDF 18 1 MB Einzelplan 03 Ministerium des Inneren fur Digitalisierung und Kommunen Baden Wurttemberg In fm baden wuerttemberg de Ministerium fur Finanzen Baden Wurttemberg S 124 abgerufen am 18 Februar 2023 Gesetz uber die Hoheitszeichen des Landes Baden Wurttemberg Landeshoheitszeichengesetz LHzG In landesrecht bw de juris GmbH abgerufen am 18 Februar 2023 Organisationsplan Regierungsprasidium Freiburg PDF 196 kB In rp baden wuerttemberg de rpf Regierungsprasidium Freiburg 2 Dezember 2022 abgerufen am 18 Februar 2023 Uber uns In rp baden wuerttemberg de rpf Regierungsprasidium Freiburg abgerufen am 18 Februar 2023 Wegbeschreibungen zu den Dienstgebauden des Regierungsprasidiums Freiburg In rp baden wuerttemberg de rpf Regierungsprasidium Freiburg abgerufen am 18 Februar 2023 Der Regierungsbezirk Freiburg In rp baden wuerttemberg de rpf Regierungsprasidium Freiburg abgerufen am 18 Februar 2023 Statistisches Landesamt Baden Wurttemberg Bevolkerung nach Nationalitat und Geschlecht am 31 Dezember 2024 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022 Hilfe dazu Regierungsbezirke und prasidien im Land Baden WurttembergRegierungsbezirke Freiburg Karlsruhe Stuttgart TubingenRegierungsprasidien Freiburg Karlsruhe Stuttgart Tubingen Normdaten Korperschaft GND 1084823128 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n2016049715 VIAF 10147662843860550719

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Klietz

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Jägerbrück

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Hammelburg

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altmark

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altengrabow

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.