Als Reußisches Oberland wurden die Gebiete des Staates Reuß in Ostthüringen bezeichnet die abseits der großen Residenzen
Reußisches Oberland

Als Reußisches Oberland wurden die Gebiete des Staates Reuß in Ostthüringen bezeichnet, die – abseits der großen Residenzen Gera, Weida und Greiz im Elstertal – im Thüringer Schiefergebirge und am Oberlauf der Saale lagen.
Die beiden wichtigsten Städte im Oberland sind Schleiz und Bad Lobenstein. Heute bildet das Gebiet den südlichen Teil des Saale-Orla-Kreises und des Landkreises Greiz.
Die Bahnstrecke Triptis–Marxgrün wird ebenfalls als Oberlandbahn bezeichnet.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Reußisches Oberland, Was ist Reußisches Oberland? Was bedeutet Reußisches Oberland?
Als Reussisches Oberland wurden die Gebiete des Staates Reuss in Ostthuringen bezeichnet die abseits der grossen Residenzen Gera Weida und Greiz im Elstertal im Thuringer Schiefergebirge und am Oberlauf der Saale lagen Die beiden wichtigsten Stadte im Oberland sind Schleiz und Bad Lobenstein Heute bildet das Gebiet den sudlichen Teil des Saale Orla Kreises und des Landkreises Greiz Die Bahnstrecke Triptis Marxgrun wird ebenfalls als Oberlandbahn bezeichnet