Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Ruine Tössegg auch Tösseggburg genannt ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Geländesporn nordwestlich oberhalb vo

Ruine Tössegg

  • Startseite
  • Ruine Tössegg
Ruine Tössegg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Ruine Tössegg, auch Tösseggburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Geländesporn nordwestlich oberhalb von Turbenthal im Kanton Zürich. Sie gehört zum Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes. Benannt ist sie nach dem Fluss Töss, der im Norden unterhalb der Burg vorbeifliesst. Die Ruine eines Turmes und zwei Halsgräben sind im Gelände erkennbar.

Ruine Tössegg

Ansicht von Südwesten

Alternativname(n) Tösseggburg
Staat Schweiz
Ort Wildberg
Entstehungszeit um 1200 bis 1250
Burgentyp Höhenburg
Geographische Lage 47° 26′ N, 8° 50′ O47.4385555555568.8384166666667Koordinaten: 47° 26′ 18,8″ N, 8° 50′ 18,3″ O; CH1903: 705588 / 255137

Geschichte

Die kleine Burg wurde wahrscheinlich in den ersten Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts gebaut. Im 13. Jahrhundert war die Burg der Sitz der Meier von Turbenthal. 1266 werden sie erwähnt. Ab 1363 bis 1410 war die Burg im Besitz der Herren von Wildberg.

Die Tössegger Burg gehörte zu den vier Burgen der so genannten «Edlen von Wildberg». Im Dorf Wildberg nannte sich ein Familienzweig «von Tössegg».

Als die Stammburg der Wildberger im gleichnamigen Dorf abbrannte, kauften sie von Verwandten im Tösstal die Burg Tössegg.

Heute im Privatbesitz diente sie zur Zeit des Fabrikbaus im Tösstal offenbar als Steinbruch; der Burggraben wurde später aus landwirtschaftlichen Gründen zugeschüttet.

Weblinks

  • Burgenwelt: Burg Tössegg
  • Ruine Tössegg in der privaten Datenbank Alle Burgen. Abgerufen am 24. Januar 2016.

Einzelnachweise

  1. Generalsekretariat des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, Bundesamt für Landestopografie swisstopo, Schweizerischen Burgenverein (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Ost. Wabern 2007, ISBN 978-3-302-09802-9. 
Liste von Burgen und Schlössern im Kanton Zürich

Alt-Landenberg | Alt-Lägern | Alt-Regensberg | Alt-Rohr | Alt-Schollberg | Alt-Wädenswil | Alt-Wildberg | Alt-Wülflingen | Altenteufen | Altikon | Andelfingen (Alt) | Andelfingen (Neu) | Baldern | Benken | Bernegg | Berg am Irchel | Breitenlandenberg | Bubikon | Buch | Dättnau | Dübelstein | Eigenthal | Eglisau | Elgg | Freienstein | Friedberg | Friesenberg | Gamser | Glanzenberg | Greifenberg | Greifensee | Grüningen | Goldenberg | Hadlikon | Heidegg | Obere Heidenburg | Untere Heidenburg | Hegi | Hinwil | Hohenlandenberg | Hohenteufen | Grottenburg Hohfluh | Hoh-Wülflingen | Knonau | Kyburg | Langenberg | Schloss Langnau | Laufen | Liebenberg | Manegg | Mandach | Marthalen | Maur | Multberg | Moosburg | Mörsburg | Nürensdorf | Oberes Baliken | Radegg | Regensberg | Rhinsberg | Rossberg | Schauenberg | Schlossbuck | Schnabelburg | Schollenberg | Schönenwerd | Sellenbüren | Sünikon | Tierlisberg | Teufen | Tössegg | Turbenthal | Üetliburg | Uitikon | Uster | Wädenswil | Wagenburg | Wart (Burgstelle) | Wart (Schloss) | Werdegg | Wetzikon | Wildberg | Wiesendangen | Winturm | Wülflingen | Wulp | Wyden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ruine Tössegg, Was ist Ruine Tössegg? Was bedeutet Ruine Tössegg?

Die Ruine Tossegg auch Tosseggburg genannt ist die Ruine einer Hohenburg auf einem Gelandesporn nordwestlich oberhalb von Turbenthal im Kanton Zurich Sie gehort zum Gelande eines landwirtschaftlichen Betriebes Benannt ist sie nach dem Fluss Toss der im Norden unterhalb der Burg vorbeifliesst Die Ruine eines Turmes und zwei Halsgraben sind im Gelande erkennbar Ruine TosseggAnsicht von Sudwesten Ansicht von SudwestenAlternativname n TosseggburgStaat SchweizOrt WildbergEntstehungszeit um 1200 bis 1250Burgentyp HohenburgGeographische Lage 47 26 N 8 50 O 47 438555555556 8 8384166666667 Koordinaten 47 26 18 8 N 8 50 18 3 O CH1903 705588 255137Ruine Tossegg Kanton Zurich GeschichteDie kleine Burg wurde wahrscheinlich in den ersten Jahrzehnten des 13 Jahrhunderts gebaut Im 13 Jahrhundert war die Burg der Sitz der Meier von Turbenthal 1266 werden sie erwahnt Ab 1363 bis 1410 war die Burg im Besitz der Herren von Wildberg Die Tossegger Burg gehorte zu den vier Burgen der so genannten Edlen von Wildberg Im Dorf Wildberg nannte sich ein Familienzweig von Tossegg Als die Stammburg der Wildberger im gleichnamigen Dorf abbrannte kauften sie von Verwandten im Tosstal die Burg Tossegg Heute im Privatbesitz diente sie zur Zeit des Fabrikbaus im Tosstal offenbar als Steinbruch der Burggraben wurde spater aus landwirtschaftlichen Grunden zugeschuttet WeblinksBurgenwelt Burg Tossegg Ruine Tossegg in der privaten Datenbank Alle Burgen Abgerufen am 24 Januar 2016 EinzelnachweiseGeneralsekretariat des Eidgenossischen Departementes fur Verteidigung Bevolkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt fur Landestopografie swisstopo Schweizerischen Burgenverein Hrsg Burgenkarte der Schweiz Ost Wabern 2007 ISBN 978 3 302 09802 9 Liste von Burgen und Schlossern im Kanton Zurich Alt Landenberg Alt Lagern Alt Regensberg Alt Rohr Alt Schollberg Alt Wadenswil Alt Wildberg Alt Wulflingen Altenteufen Altikon Andelfingen Alt Andelfingen Neu Baldern Benken Bernegg Berg am Irchel Breitenlandenberg Bubikon Buch Dattnau Dubelstein Eigenthal Eglisau Elgg Freienstein Friedberg Friesenberg Gamser Glanzenberg Greifenberg Greifensee Gruningen Goldenberg Hadlikon Heidegg Obere Heidenburg Untere Heidenburg Hegi Hinwil Hohenlandenberg Hohenteufen Grottenburg Hohfluh Hoh Wulflingen Knonau Kyburg Langenberg Schloss Langnau Laufen Liebenberg Manegg Mandach Marthalen Maur Multberg Moosburg Morsburg Nurensdorf Oberes Baliken Radegg Regensberg Rhinsberg Rossberg Schauenberg Schlossbuck Schnabelburg Schollenberg Schonenwerd Sellenburen Sunikon Tierlisberg Teufen Tossegg Turbenthal Uetliburg Uitikon Uster Wadenswil Wagenburg Wart Burgstelle Wart Schloss Werdegg Wetzikon Wildberg Wiesendangen Winturm Wulflingen Wulp Wyden

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Messelager Köln

  • Juli 20, 2025

    Messegelände Zürich

  • Juli 20, 2025

    Messegelände Innsbruck

  • Juli 20, 2025

    Messe Zürich

  • Juli 20, 2025

    Merve Büyüksaraç

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.