Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern informiert als Teil der Südtiroler Landesmuseen über die Geschichte und die traditi

Südtiroler Weinmuseum

  • Startseite
  • Südtiroler Weinmuseum
Südtiroler Weinmuseum
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern informiert als Teil der Südtiroler Landesmuseen über die Geschichte und die traditionellen Techniken des Weinbaugebiets Südtirol.

Südtiroler Weinmuseum

Pflegerhaus, Sitz des Südtiroler Weinmuseums
Daten
Ort Kaltern
Eröffnung 1955
Betreiber
Südtiroler Landesmuseen
Leitung
Alexandra Untersulzner
Website
Website des Südtiroler Weinmuseums

Geschichte

1953 erfolgte die Gründung des Vereins Südtiroler Weinmuseum, der sich die Errichtung eben einer solchen Einrichtung zum Ziel gesetzt hatte. Bereits 1955 konnte der Präsident des Vereins, Walther Amonn, das Museum auf am Kalterer See im Süden Südtirols eröffnen. Im Jahr 1983 löste sich der Verein auf und übergab die Führung des Museums der Südtiroler Landesverwaltung. 1986 übersiedelte es in das Pflegerhaus mit dem ehemaligen Zehentkeller des landesfürstlichen Gutshofes im Dorfzentrum von Kaltern im Überetsch. Seit 2003 ist das Weinmuseum Teil der Südtiroler Landesmuseen.

Ausstellung

Die Dauerausstellung beschäftigt sich mit Arbeit und Brauchtum im Südtiroler Weinbau. Dargestellt werden etwa die Figur des Saltners, Arbeitsutensilien und -techniken, Wein-, Gärfässer und sonstige -behälter und traditionelle Weinbergsarbeiten, aber auch die Rezeption des Weinbaus in der religiösen Volkskunst.

Vor dem Museum befindet sich ein Weingarten, in dem selten gewordene Rebsorten angebaut werden.

Literatur

  • Luis Oberrauch: Das Südtiroler Weinmuseum am Kalterersee. In: Der Schlern, 30, 1956, S. 430–431
  • Walther Amonn: Südtiroler Weinmuseum : Katalog. I. F. Amonn, Bozen 1961
  • Hans Grießmair: Das Südtiroler Weinmuseum. Athesia, Bozen 1989, ISBN 88-7014-544-1
  • Hans Grießmair: Fünfzig Jahre Südtiroler Weinmuseum: ein Rückblick. In: Der Schlern, 79, 2005, S. 4–11
  • Südtiroler Weinmuseum: Kurzführer. Südtiroler Weinmuseum, Kaltern 2006

Weblinks

  • Website des Museums
  • Das Pflegerhaus im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts
Südtiroler Landesmuseen

Archäologie | Bergbau | Eccel Kreuzer | Franzensfeste | Jagd und Fischerei | Kultur- und Landesgeschichte | Ladinien | Natur | Tourismus | Volkskunde | Wein

46.41284611.246537Koordinaten: 46° 24′ 46,2″ N, 11° 14′ 47,5″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 2108568-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 122666944

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 16:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südtiroler Weinmuseum, Was ist Südtiroler Weinmuseum? Was bedeutet Südtiroler Weinmuseum?

Das Sudtiroler Weinmuseum in Kaltern informiert als Teil der Sudtiroler Landesmuseen uber die Geschichte und die traditionellen Techniken des Weinbaugebiets Sudtirol Sudtiroler Weinmuseum Pflegerhaus Sitz des Sudtiroler WeinmuseumsDatenOrt KalternEroffnung 1955Betreiber Sudtiroler LandesmuseenLeitung Alexandra UntersulznerWebsite Website des Sudtiroler WeinmuseumsGeschichte1953 erfolgte die Grundung des Vereins Sudtiroler Weinmuseum der sich die Errichtung eben einer solchen Einrichtung zum Ziel gesetzt hatte Bereits 1955 konnte der Prasident des Vereins Walther Amonn das Museum auf am Kalterer See im Suden Sudtirols eroffnen Im Jahr 1983 loste sich der Verein auf und ubergab die Fuhrung des Museums der Sudtiroler Landesverwaltung 1986 ubersiedelte es in das Pflegerhaus mit dem ehemaligen Zehentkeller des landesfurstlichen Gutshofes im Dorfzentrum von Kaltern im Uberetsch Seit 2003 ist das Weinmuseum Teil der Sudtiroler Landesmuseen AusstellungDie Dauerausstellung beschaftigt sich mit Arbeit und Brauchtum im Sudtiroler Weinbau Dargestellt werden etwa die Figur des Saltners Arbeitsutensilien und techniken Wein Garfasser und sonstige behalter und traditionelle Weinbergsarbeiten aber auch die Rezeption des Weinbaus in der religiosen Volkskunst Vor dem Museum befindet sich ein Weingarten in dem selten gewordene Rebsorten angebaut werden LiteraturLuis Oberrauch Das Sudtiroler Weinmuseum am Kalterersee In Der Schlern 30 1956 S 430 431 Walther Amonn Sudtiroler Weinmuseum Katalog I F Amonn Bozen 1961 Hans Griessmair Das Sudtiroler Weinmuseum Athesia Bozen 1989 ISBN 88 7014 544 1 Hans Griessmair Funfzig Jahre Sudtiroler Weinmuseum ein Ruckblick In Der Schlern 79 2005 S 4 11 Sudtiroler Weinmuseum Kurzfuhrer Sudtiroler Weinmuseum Kaltern 2006WeblinksWebsite des Museums Das Pflegerhaus im Monumentbrowser auf der Website des Sudtiroler LandesdenkmalamtsSudtiroler Landesmuseen Archaologie Bergbau Eccel Kreuzer Franzensfeste Jagd und Fischerei Kultur und Landesgeschichte Ladinien Natur Tourismus Volkskunde Wein 46 412846 11 246537 Koordinaten 46 24 46 2 N 11 14 47 5 O Normdaten Korperschaft GND 2108568 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 122666944

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Szöke Szakall

  • Juli 18, 2025

    Syrische Flüchtlinge

  • Juli 18, 2025

    Synagogenbezirk Düren

  • Juli 18, 2025

    Synagoge Köln

  • Juli 18, 2025

    Sylvia Ströher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.