Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die SPÖ Frauen sind die Frauenorganisation in der Sozialdemokratischen Partei Österreichs Geschichte und OrganisationDie

SPÖ Frauen

  • Startseite
  • SPÖ Frauen
SPÖ Frauen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die SPÖ Frauen sind die Frauenorganisation in der Sozialdemokratischen Partei Österreichs.

Geschichte und Organisation

Die erste Sitzung des Frauenzentralkomitees der SPÖ fand am 5. September 1945 statt. Erste Frauenzentralsekretärin (später: Bundesfrauengeschäftsführerin) der Zweiten Republik wurde Rosa Jochmann. Am Parteitag 1968 wurde das Frauen-Zentralkomitee in Bundes-Frauenkomitee umbenannt.

Neben der Bundesfrauenorganisation gibt es in jedem der neun österreichischen Bundesländer eine Landesfrauenorganisation, neben dem Bundesfrauenvorstand werden Landesfrauenvorstände, Bezirksfrauenvorstände und Ortsfrauenvorstände (Sektionsfrauenvorstände) gewählt. Die Wahl des Bundesfrauenvorstandes findet alle drei Jahre durch die Bundesfrauenkonferenz statt, der Bundesfrauenvorstand besteht aus bis zu 38 Mitgliedern. Zusätzlich werden Mitglieder in den Vorstand kooptiert. Das Büro der Bundesfrauenorganisation ist der SPÖ-Bundesgeschäftsstelle angegliedert.

2004 überreichten die SPÖ-Frauen Johanna Dohnal anlässlich ihres 65. Geburtstages Teilstipendien in Höhe der Studiengebühr für ein Semester, aus denen der Johanna-Dohnal-Förderpreis hervorging.

2009 wurde Gabriele Heinisch-Hosek als Nachfolgerin von Barbara Prammer Bundesvorsitzende der SPÖ Frauen.

Im März 2021 wurde Nationalratsabgeordnete Eva Maria Holzleitner von Heinisch-Hosek als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen. Ebenfalls um den Vorsitz bewarben sich die Wiener Landtagsabgeordnete Mireille Ngosso und die niederösterreichische Landesfrauenvorsitzende und Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt. Bei der Wahl am 25. Juni 2021 erhielt Holzleitner 45,53 Prozent der Delegiertenstimmen (168 der 369 abgegebenen Stimmen) der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz, gefolgt von Ngosso mit 30,35 Prozent. In der Stichwahl mit 355 abgegebenen Stimmen setzte sich Holzleitner mit 196 Stimmen (55,21 Prozent) durch, Ngosso erreichte 159 Stimmen (44,79 Prozent).

Die SPÖ Frauen sind Mitglied im Österreichischen Frauenring (ÖFR), der Dachorganisation österreichischer Frauenvereine.

Bundesvorsitzende

Name Bild von bis Anmerkung
Gabriele Proft 1945 1959
Rosa Jochmann 1959 1967
Hertha Firnberg 1967 1981
Jolanda Offenbeck 1981 1987
Johanna Dohnal 1987 1995
Helga Konrad 1995 1997
Barbara Prammer 1997 2009
Gabriele Heinisch-Hosek 2009 2021
Eva Maria Holzleitner 2021

Landesvorsitzende (Auswahl)

  • Burgenland:
    • seit 2018: Astrid Eisenkopf (Geschäftsführerin Sandra Gerdenitsch)
    • bis 2018: Verena Dunst
    • ab 1998: Gertrude Spieß
  • Kärnten:
    • seit 2022: Petra Oberrauner
    • 2009 bis 2022: Ana Blatnik
  • Niederösterreich:
    • seit 2014: Elvira Schmidt
    • ab 1987: Traude Votruba
  • Oberösterreich:
    • seit 2020: Renate Heitz
    • bis 2020: Sabine Promberger
    • 1990 bis 2005: Barbara Prammer
  • Salzburg:
    • seit 2018: Karin Dollinger
    • 2007 bis 2018: Ingrid Riezler-Kainzner
    • 2000 bis 2007: Hilde Wanner
    • 1982 bis 1994: Ricky Veichtlbauer
  • Steiermark:
    • Elisabeth Grossmann
    • ab 1975: Jolanda Offenbeck
  • Tirol:
    • Selma Yildirim
  • Vorarlberg:
    • seit 2018: Jeannette Greiter
    • designiert: Michelle Feigl
    • 2003 bis 2015: Olga Pircher
  • Wien:
    • seit 2019: Marina Hanke
    • 1997 bis 2019: Renate Brauner
    • ab 1982: Friederike Seidl
    • 1948 bis 1963: Wilhelmine Moik

Siehe auch

  • ÖVP Frauen
  • Frauen in der Politik#Österreich

Weblinks

Commons: SPÖ Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Frauen machen Geschichte: Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung
  • Frauen machen Geschichte auf der Website des Karl-Renner-Instituts

Einzelnachweise

  1. Impressum. In: frauen.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  2. Geschichte der SPÖ Frauen. In: rotbewegt.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  3. Angelika Zach: Frauen in der Sozialdemokratie: Von den Anfängen bis in die 1970er Jahre. In: frauenmachengeschichte.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  4. SPÖ Bundesfrauen: Über uns. In: frauen.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  5. SPÖ Bundesfrauen: Johanna Dohnal Förderpreis. In: frauen.spoe.at. 25. November 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2021; abgerufen am 14. Juni 2021. 
  6. Martin Gebhart: SPÖ-Frauen: Eva Maria Holzleitner soll Gabriele Heinisch-Hosek folgen. In: Kurier.at. 5. März 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  7. Sinah Edhofer: Mireille Ngosso: Zurück zur Basis. In: news.at. 13. Juni 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  8. Elisabeth Hofer: Mireille Ngosso will weg vom "sehr bürgerlichen, weißen Feminismus". In: Kurier.at. 28. Mai 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  9. Noch eine Überraschungskandidatin für Heinisch-Hoseks Nachfolge. In: Die Presse. 21. Mai 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  10. Elvira Schmidt: SPNÖ-Frauenchefin kandidiert für Bundesfrauenvorsitz. In: Niederösterreichische Nachrichten. 21. Mai 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  11. Eva-Maria Holzleitner ist neue SPÖ-Frauensprecherin. In: Kurier.at. 25. Juni 2021, abgerufen am 25. Juni 2021. 
  12. Österreichischer Frauenring: Mitglieder. In: frauenring.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  13. Frauenvorsitzende seit 1945. In: frauen.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  14. Präsidium. In: frauen.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  15. SPÖ Frauen - SPÖ Burgenland. In: burgenland.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  16. Petra Oberrauner mit 98,6 Prozent zur neuen Landesfrauenvorsitzenden der SPÖ-Frauen Kärnten gewählt. In: ots.at. 7. Mai 2022, abgerufen am 8. Mai 2022. 
  17. Aktuelle Parteienentwicklung von 1999 bis 2015. In: plattform-politische-bildung.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  18. designierte Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen OÖ. In: frauen.spoe.at. 22. November 2019, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  19. SPÖ-Frauen Steiermark. In: frauen.spoe.at. Abgerufen am 14. Juni 2021. 
  20. Michelle Feigl ist designierte Frauen-Vorsitzende. In: frauen.spoe.at. 25. April 2021, abgerufen am 14. Juni 2021. 
  21. Marina Hanke: Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen. In: spoe-frauen.wien. Abgerufen am 14. Juni 2021. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 03:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu SPÖ Frauen, Was ist SPÖ Frauen? Was bedeutet SPÖ Frauen?

Die SPO Frauen sind die Frauenorganisation in der Sozialdemokratischen Partei Osterreichs Geschichte und OrganisationDie erste Sitzung des Frauenzentralkomitees der SPO fand am 5 September 1945 statt Erste Frauenzentralsekretarin spater Bundesfrauengeschaftsfuhrerin der Zweiten Republik wurde Rosa Jochmann Am Parteitag 1968 wurde das Frauen Zentralkomitee in Bundes Frauenkomitee umbenannt Neben der Bundesfrauenorganisation gibt es in jedem der neun osterreichischen Bundeslander eine Landesfrauenorganisation neben dem Bundesfrauenvorstand werden Landesfrauenvorstande Bezirksfrauenvorstande und Ortsfrauenvorstande Sektionsfrauenvorstande gewahlt Die Wahl des Bundesfrauenvorstandes findet alle drei Jahre durch die Bundesfrauenkonferenz statt der Bundesfrauenvorstand besteht aus bis zu 38 Mitgliedern Zusatzlich werden Mitglieder in den Vorstand kooptiert Das Buro der Bundesfrauenorganisation ist der SPO Bundesgeschaftsstelle angegliedert 2004 uberreichten die SPO Frauen Johanna Dohnal anlasslich ihres 65 Geburtstages Teilstipendien in Hohe der Studiengebuhr fur ein Semester aus denen der Johanna Dohnal Forderpreis hervorging 2009 wurde Gabriele Heinisch Hosek als Nachfolgerin von Barbara Prammer Bundesvorsitzende der SPO Frauen Im Marz 2021 wurde Nationalratsabgeordnete Eva Maria Holzleitner von Heinisch Hosek als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen Ebenfalls um den Vorsitz bewarben sich die Wiener Landtagsabgeordnete Mireille Ngosso und die niederosterreichische Landesfrauenvorsitzende und Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt Bei der Wahl am 25 Juni 2021 erhielt Holzleitner 45 53 Prozent der Delegiertenstimmen 168 der 369 abgegebenen Stimmen der SPO Bundesfrauenkonferenz gefolgt von Ngosso mit 30 35 Prozent In der Stichwahl mit 355 abgegebenen Stimmen setzte sich Holzleitner mit 196 Stimmen 55 21 Prozent durch Ngosso erreichte 159 Stimmen 44 79 Prozent Die SPO Frauen sind Mitglied im Osterreichischen Frauenring OFR der Dachorganisation osterreichischer Frauenvereine Bundesvorsitzende Name Bild von bis AnmerkungGabriele Proft 1945 1959Rosa Jochmann 1959 1967Hertha Firnberg 1967 1981Jolanda Offenbeck 1981 1987Johanna Dohnal 1987 1995Helga Konrad 1995 1997Barbara Prammer 1997 2009Gabriele Heinisch Hosek 2009 2021Eva Maria Holzleitner 2021Landesvorsitzende Auswahl Burgenland seit 2018 Astrid Eisenkopf Geschaftsfuhrerin Sandra Gerdenitsch bis 2018 Verena Dunst ab 1998 Gertrude Spiess Karnten seit 2022 Petra Oberrauner 2009 bis 2022 Ana Blatnik Niederosterreich seit 2014 Elvira Schmidt ab 1987 Traude Votruba Oberosterreich seit 2020 Renate Heitz bis 2020 Sabine Promberger 1990 bis 2005 Barbara Prammer Salzburg seit 2018 Karin Dollinger 2007 bis 2018 Ingrid Riezler Kainzner 2000 bis 2007 Hilde Wanner 1982 bis 1994 Ricky Veichtlbauer Steiermark Elisabeth Grossmann ab 1975 Jolanda Offenbeck Tirol Selma Yildirim Vorarlberg seit 2018 Jeannette Greiter designiert Michelle Feigl 2003 bis 2015 Olga Pircher Wien seit 2019 Marina Hanke 1997 bis 2019 Renate Brauner ab 1982 Friederike Seidl 1948 bis 1963 Wilhelmine MoikSiehe auchOVP Frauen Frauen in der Politik OsterreichWeblinksCommons SPO Frauen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Frauen machen Geschichte Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung Frauen machen Geschichte auf der Website des Karl Renner InstitutsEinzelnachweiseImpressum In frauen spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 Geschichte der SPO Frauen In rotbewegt at Abgerufen am 14 Juni 2021 Angelika Zach Frauen in der Sozialdemokratie Von den Anfangen bis in die 1970er Jahre In frauenmachengeschichte at Abgerufen am 14 Juni 2021 SPO Bundesfrauen Uber uns In frauen spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 SPO Bundesfrauen Johanna Dohnal Forderpreis In frauen spoe at 25 November 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 2 Juni 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Martin Gebhart SPO Frauen Eva Maria Holzleitner soll Gabriele Heinisch Hosek folgen In Kurier at 5 Marz 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Sinah Edhofer Mireille Ngosso Zuruck zur Basis In news at 13 Juni 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Elisabeth Hofer Mireille Ngosso will weg vom sehr burgerlichen weissen Feminismus In Kurier at 28 Mai 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Noch eine Uberraschungskandidatin fur Heinisch Hoseks Nachfolge In Die Presse 21 Mai 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Elvira Schmidt SPNO Frauenchefin kandidiert fur Bundesfrauenvorsitz In Niederosterreichische Nachrichten 21 Mai 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Eva Maria Holzleitner ist neue SPO Frauensprecherin In Kurier at 25 Juni 2021 abgerufen am 25 Juni 2021 Osterreichischer Frauenring Mitglieder In frauenring at Abgerufen am 14 Juni 2021 Frauenvorsitzende seit 1945 In frauen spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 Prasidium In frauen spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 SPO Frauen SPO Burgenland In burgenland spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 Petra Oberrauner mit 98 6 Prozent zur neuen Landesfrauenvorsitzenden der SPO Frauen Karnten gewahlt In ots at 7 Mai 2022 abgerufen am 8 Mai 2022 Aktuelle Parteienentwicklung von 1999 bis 2015 In plattform politische bildung at Abgerufen am 14 Juni 2021 designierte Landesfrauenvorsitzende der SPO Frauen OO In frauen spoe at 22 November 2019 abgerufen am 14 Juni 2021 SPO Frauen Steiermark In frauen spoe at Abgerufen am 14 Juni 2021 Michelle Feigl ist designierte Frauen Vorsitzende In frauen spoe at 25 April 2021 abgerufen am 14 Juni 2021 Marina Hanke Vorsitzende der Wiener SPO Frauen In spoe frauen wien Abgerufen am 14 Juni 2021

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Prävertebrale Ganglien

  • Juli 21, 2025

    Präventive Gewinnabschöpfung

  • Juli 20, 2025

    Präsident Schaefer

  • Juli 20, 2025

    Prälatur Stuttgart

  • Juli 20, 2025

    Prälatur Reutlingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.