Die Salmaser Höhe ist ein 1254 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen oder im Alpenvorland je nach Definition der nördlichen
Salmaser Höhe

Die Salmaser Höhe ist ein 1254 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen oder im Alpenvorland, je nach Definition der nördlichen Grenze der Alpen. Er liegt im Landkreis Oberallgäu in der Gemarkung des Marktes Oberstaufen.
Salmaser Höhe | ||
---|---|---|
Salmaser Höhe vom Süden aus | ||
Höhe | 1254 m ü. NHN | |
Lage | bei Wiedemannsdorf; Landkreis Oberallgäu, Bayern | |
Gebirge | Allgäuer Alpen oder Alpenvorland | |
Dominanz | 4,3 km → Vorderer Prodel | |
Schartenhöhe | 489 m ↓ Wasserscheide Hinterstaufen | |
Koordinaten | 47° 34′ 12″ N, 10° 5′ 21″ O | |
| ||
Typ | Bergrücken | |
Gestein | Nagelfluh | |
Normalweg | überwiegend Bergwege |
Geologie
Die Salmaser Höhe weist das typische Nagelfluhgestein der Allgäuer Voralpen auf. Außerdem ist das nach Norden hin aufgeschossene Schichtensystem von abwechselnd durch Kalkeinträge ausgehärteten Platten und Kiesbänken vorzufinden.
Geographie
Die Salmaser Höhe erhebt sich über dem Konstanzer Tal, westlich des großen Alpsees. Die Salmaser Höhe ist die höchste Erhebung zwischen Immenstadt und Oberstaufen. Der Berg grenzt östlich an die Thaler Höhe, und westlich an den Hüttenberg und den Staufen. Vom Gipfel aus, blickt man im Süden auf die im Tal gelegenen Orte Thalkirchdorf, Salmas und Wiedemannsdorf. Im Norden blickt man auf den , im Nordosten auf die Gemeinde Missen-Wilhams. Den Gipfel erreicht man im Süden direkt von Wiedemannsdorf aus, im Norden kann man von Missen aus über die Thaler Höhe zur Salmaser Höhe gelangen.
Die Salmaser Höhe ist der südlichste Kamm des Zentralteils der Nagelfluhhöhen und Senken zwischen Bodensee und Wertach und ist gleichzeitig deren höchster Gipfel. Die Salmaser Höhe wird neben dem Pfänder (1062 m), dem Hirschberg (1095 m), dem Sulzberg (1041 m) und dem Rottachberg (1115 m) mitunter noch zu den Alpen gerechnet. Die Salmaser Höhe ist der höchste Berg dieser Bergkämme, bei denen kein Konsens besteht, ob sie zu den Allgäuer Alpen zählen.
Südlich der Salmaser Höhe verlaufen die Bundesstraße 308 und die Bahnstrecke Buchloe–Lindau.
- Blick von der Salmaser Höhe nach Osten zum Großen Alpsee
- Blick von der Salmaser Höhe über das Weißachtal zum Säntis
- Salmaser Höhe von Norden
Sport und Tourismus
Im Jahr 1922 wurde auf der Salmaser Höhe die Skisprungschanze Schwabenschanze errichtet, welche eine Vorgängerschanze der Hasenbergschanze in Isny im Allgäu war.
Am Südhang liegt die Schatzhöhle, welche ein beliebter Wegpunkt bei Wanderungen ist. Der Hauptgipfel der Salmaser Höhe ist mit der Thaler Höhe häufiges Ziel für Wanderungen um das Konstanzer Tal oder vom Alpsee über Ratholz bis nach Oberstaufen. Rund um die Salmaser Höhe finden sich zudem viele geeignete Routen für das Mountainbike. Im Winter eignet sich das Gebiet auch für Skitouren. Für Gleitschirme und Hängegleiter besteht ein Startplatz der Westallgäuer Flugschule. Die Höhendifferenz zum Landeplatz beträgt 513 m.
Weblinks
Einzelnachweise
- Die Nordgrenze der Allgäuer Alpen ist variabel. Siehe auch: Abschnitt Umgrenzung im Artikel Allgäuer Alpen
- Allgäu erleben - Salmaser Höhe und Thaler Höhe. Abgerufen am 10. Januar 2021.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Salmaser Höhe, Was ist Salmaser Höhe? Was bedeutet Salmaser Höhe?
Die Salmaser Hohe ist ein 1254 m hoher Berg in den Allgauer Alpen oder im Alpenvorland je nach Definition der nordlichen Grenze der Alpen Er liegt im Landkreis Oberallgau in der Gemarkung des Marktes Oberstaufen Salmaser HoheSalmaser Hohe vom Suden ausHohe 1254 m u NHNLage bei Wiedemannsdorf Landkreis Oberallgau BayernGebirge Allgauer Alpen oder AlpenvorlandDominanz 4 3 km Vorderer ProdelSchartenhohe 489 m Wasserscheide HinterstaufenKoordinaten 47 34 12 N 10 5 21 O 47 569888888889 10 089166666667 1254 Koordinaten 47 34 12 N 10 5 21 OSalmaser Hohe Bayern Typ BergruckenGestein NagelfluhNormalweg uberwiegend BergwegeGeologieDie Salmaser Hohe weist das typische Nagelfluhgestein der Allgauer Voralpen auf Ausserdem ist das nach Norden hin aufgeschossene Schichtensystem von abwechselnd durch Kalkeintrage ausgeharteten Platten und Kiesbanken vorzufinden GeographieDie Salmaser Hohe erhebt sich uber dem Konstanzer Tal westlich des grossen Alpsees Die Salmaser Hohe ist die hochste Erhebung zwischen Immenstadt und Oberstaufen Der Berg grenzt ostlich an die Thaler Hohe und westlich an den Huttenberg und den Staufen Vom Gipfel aus blickt man im Suden auf die im Tal gelegenen Orte Thalkirchdorf Salmas und Wiedemannsdorf Im Norden blickt man auf den im Nordosten auf die Gemeinde Missen Wilhams Den Gipfel erreicht man im Suden direkt von Wiedemannsdorf aus im Norden kann man von Missen aus uber die Thaler Hohe zur Salmaser Hohe gelangen Die Salmaser Hohe ist der sudlichste Kamm des Zentralteils der Nagelfluhhohen und Senken zwischen Bodensee und Wertach und ist gleichzeitig deren hochster Gipfel Die Salmaser Hohe wird neben dem Pfander 1062 m dem Hirschberg 1095 m dem Sulzberg 1041 m und dem Rottachberg 1115 m mitunter noch zu den Alpen gerechnet Die Salmaser Hohe ist der hochste Berg dieser Bergkamme bei denen kein Konsens besteht ob sie zu den Allgauer Alpen zahlen Sudlich der Salmaser Hohe verlaufen die Bundesstrasse 308 und die Bahnstrecke Buchloe Lindau Blick von der Salmaser Hohe nach Osten zum Grossen Alpsee Blick von der Salmaser Hohe uber das Weissachtal zum Santis Salmaser Hohe von NordenSport und TourismusIm Jahr 1922 wurde auf der Salmaser Hohe die Skisprungschanze Schwabenschanze errichtet welche eine Vorgangerschanze der Hasenbergschanze in Isny im Allgau war Am Sudhang liegt die Schatzhohle welche ein beliebter Wegpunkt bei Wanderungen ist Der Hauptgipfel der Salmaser Hohe ist mit der Thaler Hohe haufiges Ziel fur Wanderungen um das Konstanzer Tal oder vom Alpsee uber Ratholz bis nach Oberstaufen Rund um die Salmaser Hohe finden sich zudem viele geeignete Routen fur das Mountainbike Im Winter eignet sich das Gebiet auch fur Skitouren Fur Gleitschirme und Hangegleiter besteht ein Startplatz der Westallgauer Flugschule Die Hohendifferenz zum Landeplatz betragt 513 m WeblinksCommons Salmaser Hohe Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseDie Nordgrenze der Allgauer Alpen ist variabel Siehe auch Abschnitt Umgrenzung im Artikel Allgauer Alpen Allgau erleben Salmaser Hohe und Thaler Hohe Abgerufen am 10 Januar 2021