Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Sanitärtechnik befasst sich als Teilbereich der Versorgungstechnik Haustechnik mit technischen Installationen der Ga

Sanitär

  • Startseite
  • Sanitär
Sanitär
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Sanitärtechnik befasst sich als Teilbereich der Versorgungstechnik (Haustechnik) mit technischen Installationen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung, einschließlich der daran angeschlossenen Einrichtungsgegenstände in Bädern, Dusch- und Toilettenanlagen und insbesondere unter Berücksichtigung der Trinkwasserhygiene.

Wortbedeutung

Das Adjektiv „sanitär“ bedeutet „mit der Körperpflege, der Hygiene in Zusammenhang stehend, sie betreffend, ihr dienend“. Es beruht auf dem lateinischen sānitās („Gesundheit“) und wurde im 19. Jahrhundert über den französischen Begriff sanitaire im Deutschen eingeführt.

Zweckbeschreibung

Sanitärtechnische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit des Menschen und spielen somit insbesondere in Schwimmbädern, Saunen, Großküchen, Schlachthäusern und sonstigen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft eine wichtige Rolle.

Neben der Ver- und Entsorgung von Trinkwasser in Wohngebäuden und Arbeitsstätten, werden besonders in Landwirtschaft und Industrie auch Nutzwasser-Anlagen installiert.

Sanitärobjekte und Armaturen wie Mischbatterien werden von den meisten Menschen täglich verwendet. Zu den Sanitärobjekten zählen Waschbecken, Bidets, WC-Becken, Urinale, Badewannen, Duschtassen etc. Viele davon werden traditionell aus Keramik bzw. Porzellan gefertigt und als Sanitärkeramiken bezeichnet. Nicht zu den Keramiken zählen Ausgussbecken, Badewanne und Duschtasse, da diese meist aus emailliertem Stahlblech oder aus Acryl hergestellt sind.

Berufsfeld

Umgangssprachlich werden Sanitärinstallateure oft als Klempner bezeichnet.

Der Heizungsbau und die Klima- bzw. Lüftungstechnik werden häufig mit der Sanitärtechnik als SHK-Technik, also Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als HLS, für Heizung, Lüftung, Sanitär, zusammengefasst.

Ohne die Sanitärtechnik verbleiben die Bereiche der HLK-Technik, also Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, in der Schweiz auch HLKK-Technik für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Die internationale Bezeichnung lautet HVAC („Heating, Ventilation and Air Conditioning“).

Der zugehörige Ausbildungsberuf heißt in Deutschland Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Dabei wird nach Vollendung des 3. Ausbildungsjahres einer der Zusätze „Schwerpunkt Umwelttechnik“, „Schwerpunkt Wärmetechnik“, „Schwerpunkt Gas-Wassertechnik“ oder „Schwerpunkt Klimatechnik“ gewählt.

Siehe auch: Versorgungstechnik

Ausstattungsgegenstände von Sanitärräumen

  • Bidet
  • Toilette (Flachspüler) mit Spülkasten
  • Hocktoilette mit Boden- und Wandfliesen
  • Waschtisch
  • Urinal
  • Speibecken

Literatur

  • A. Gassner, U. Wellmann: Der Sanitärinstallateur. 11., überarb. Auflage. Handwerk und Technik, Hamburg 2014, ISBN 978-3-582-03155-6.
  • Hugo Feurich: Sanitärtechnik, Krammer. 9. Auflage, 2005, ISBN 3-88382-087-3; 10. Auflage, ISBN 978-3-88382-087-3.
  • S. Blickle, M. Härterich, F. Jungmann u. a.: Sanitärtechnik. 8. Auflage. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2014, ISBN 978-3-8085-1465-8.
  • M. Härterich, S. Blickle, R. Flegel u. a.: Installations- und Heizungstechnik – Fachkunde (Grundlagen & Lernfelder 1–15). 5. Auflage. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2014, ISBN 978-3-8085-1527-3.
  • Max Knauff u. a.: Koch-, Spül-, Wasch- und Bade-Einrichtungen. Entwässerung und Reinigung der Gebäude, Ableitung des Haus-, Dach- und Hofwassers, Aborte und Pissoirs, Entfernung der Fäcalstoffe aus den Gebäuden. (= Handbuch der Architektur. Teil 3: Die Hochbau-Constructionen. Band 5). Bergsträsser, Darmstadt 1892.

Weblinks

  • Bruno Bosy: Geschichte der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Solartechnik, In: Bosy-Online.de

Fußnoten

  1. Wiktionary: sanitär – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4127385-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 24 Jun 2025 / 20:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sanitär, Was ist Sanitär? Was bedeutet Sanitär?

Die Sanitartechnik befasst sich als Teilbereich der Versorgungstechnik Haustechnik mit technischen Installationen der Gas und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung einschliesslich der daran angeschlossenen Einrichtungsgegenstande in Badern Dusch und Toilettenanlagen und insbesondere unter Berucksichtigung der Trinkwasserhygiene WortbedeutungDas Adjektiv sanitar bedeutet mit der Korperpflege der Hygiene in Zusammenhang stehend sie betreffend ihr dienend Es beruht auf dem lateinischen sanitas Gesundheit und wurde im 19 Jahrhundert uber den franzosischen Begriff sanitaire im Deutschen eingefuhrt ZweckbeschreibungSanitartechnische Installationen dienen uberwiegend der Hygiene und der Gesundheit des Menschen und spielen somit insbesondere in Schwimmbadern Saunen Grosskuchen Schlachthausern und sonstigen Betrieben der Lebensmittelwirtschaft eine wichtige Rolle Neben der Ver und Entsorgung von Trinkwasser in Wohngebauden und Arbeitsstatten werden besonders in Landwirtschaft und Industrie auch Nutzwasser Anlagen installiert Sanitarobjekte und Armaturen wie Mischbatterien werden von den meisten Menschen taglich verwendet Zu den Sanitarobjekten zahlen Waschbecken Bidets WC Becken Urinale Badewannen Duschtassen etc Viele davon werden traditionell aus Keramik bzw Porzellan gefertigt und als Sanitarkeramiken bezeichnet Nicht zu den Keramiken zahlen Ausgussbecken Badewanne und Duschtasse da diese meist aus emailliertem Stahlblech oder aus Acryl hergestellt sind BerufsfeldUmgangssprachlich werden Sanitarinstallateure oft als Klempner bezeichnet Der Heizungsbau und die Klima bzw Luftungstechnik werden haufig mit der Sanitartechnik als SHK Technik also Sanitar Heizungs und Klimatechnik oder als HLS fur Heizung Luftung Sanitar zusammengefasst Ohne die Sanitartechnik verbleiben die Bereiche der HLK Technik also Heizungs Luftungs und Klimatechnik in der Schweiz auch HLKK Technik fur Heizungs Luftungs Klima und Kaltetechnik Die internationale Bezeichnung lautet HVAC Heating Ventilation and Air Conditioning Der zugehorige Ausbildungsberuf heisst in Deutschland Anlagenmechaniker fur Sanitar Heizungs und Klimatechnik Dabei wird nach Vollendung des 3 Ausbildungsjahres einer der Zusatze Schwerpunkt Umwelttechnik Schwerpunkt Warmetechnik Schwerpunkt Gas Wassertechnik oder Schwerpunkt Klimatechnik gewahlt Siehe auch VersorgungstechnikAusstattungsgegenstande von SanitarraumenBidet Toilette Flachspuler mit Spulkasten Hocktoilette mit Boden und Wandfliesen Waschtisch Urinal SpeibeckenLiteraturA Gassner U Wellmann Der Sanitarinstallateur 11 uberarb Auflage Handwerk und Technik Hamburg 2014 ISBN 978 3 582 03155 6 Hugo Feurich Sanitartechnik Krammer 9 Auflage 2005 ISBN 3 88382 087 3 10 Auflage ISBN 978 3 88382 087 3 S Blickle M Harterich F Jungmann u a Sanitartechnik 8 Auflage Europa Lehrmittel Haan Gruiten 2014 ISBN 978 3 8085 1465 8 M Harterich S Blickle R Flegel u a Installations und Heizungstechnik Fachkunde Grundlagen amp Lernfelder 1 15 5 Auflage Europa Lehrmittel Haan Gruiten 2014 ISBN 978 3 8085 1527 3 Max Knauff u a Koch Spul Wasch und Bade Einrichtungen Entwasserung und Reinigung der Gebaude Ableitung des Haus Dach und Hofwassers Aborte und Pissoirs Entfernung der Facalstoffe aus den Gebauden Handbuch der Architektur Teil 3 Die Hochbau Constructionen Band 5 Bergstrasser Darmstadt 1892 WeblinksBruno Bosy Geschichte der Sanitar Heizungs Klima und Solartechnik In Bosy Online deFussnotenWiktionary sanitar Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenNormdaten Sachbegriff GND 4127385 0 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juni 22, 2025

    Vulgärsprache

  • Juni 22, 2025

    Vulgärlatein

  • Juni 23, 2025

    Vulgarität

  • Juni 22, 2025

    Viskosität

  • Juni 24, 2025

    Virämie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.