Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Senat von Weizsäcker amtierte vom 11 Juni 1981 bis 9 Februar 1984 als Regierung von West Berlin Senat WeizsäckerSena

Senat Weizsäcker

  • Startseite
  • Senat Weizsäcker
Senat Weizsäcker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Senat von Weizsäcker amtierte vom 11. Juni 1981 bis 9. Februar 1984 als Regierung von West-Berlin.

Senat Weizsäcker
Senat von Berlin
Regierender Bürgermeister Richard von Weizsäcker
Wahl 1981
Legislaturperiode 9.
Bildung 11. Juni 1981
Ende 9. Februar 1984
Dauer 2 Jahre und 243 Tage
Vorgänger Senat Vogel
Nachfolger Senat Diepgen I
Zusammensetzung
Partei(en) bis 17. März 1983:
CDU
ab 17. März 1983:
CDU und FDP
Minister 13
Repräsentation
Abgeordnetenhaus von Berlin bis 1983:
65/132 (49 %)





ab 1983:
72/132 (55 %)




Amt Name Partei
Regierender Bürgermeister Richard von Weizsäcker CDU
Bürgermeister Heinrich Lummer CDU
Senator für Inneres
Senator für Arbeit und Betriebe Edmund Wronski CDU
Senator für Bau- und Wohnungswesen Ulrich Rastemborski (bis 25. August 1983) CDU
Klaus Franke (ab 1. September 1983) CDU
Senator für Bundesangelegenheiten Norbert Blüm (bis 4. Oktober 1982) CDU
Rupert Scholz (ab 5. Oktober 1982) parteilos, ab 1983 CDU
Senator für Finanzen Gerhard Kunz CDU
Senator für Gesundheit, Soziales und Familie Ulf Fink CDU
Senator für Justiz Rupert Scholz (bis 17. März 1983) parteilos, später CDU
Hermann Oxfort (ab 17. März 1983) FDP
Senator für Kulturelle Angelegenheiten Wilhelm Kewenig (bis 17. März 1983) CDU
Volker Hassemer (ab 17. März 1983) CDU
Senatorin für Schulwesen, Jugend und Sport Hanna-Renate Laurien CDU
Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz Volker Hassemer (bis 17. März 1983) CDU
Horst Vetter (ab 17. März 1983) FDP
Senator Wirtschaft und Verkehr Elmar Pieroth CDU
Senator für Wissenschaft und Forschung Wilhelm Kewenig (ab 17. März 1983) CDU

Einzelnachweise

  1. Senat von Weizsäcker (1981–1984) auf berlin.de, abgerufen am 23. September 2017
Senate von Berlin

Magistrate
Werner | Ostrowski | Reuter I | Schroeder | Reuter II

Senate
Reuter | Schreiber | Suhr | Brandt I | Brandt II | Brandt III | Albertz I | Albertz II | Schütz I | Schütz II | Schütz III | Stobbe I | Stobbe II | Vogel | Weizsäcker | Diepgen I | Diepgen II | Momper | Diepgen III | Diepgen IV | Diepgen V | Wowereit I | Wowereit II | Wowereit III | Wowereit IV | Müller I | Müller II | Giffey | Wegner

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Senat Weizsäcker, Was ist Senat Weizsäcker? Was bedeutet Senat Weizsäcker?

Der Senat von Weizsacker amtierte vom 11 Juni 1981 bis 9 Februar 1984 als Regierung von West Berlin Senat WeizsackerSenat von BerlinRegierender Burgermeister Richard von WeizsackerWahl 1981Legislaturperiode 9 Bildung 11 Juni 1981Ende 9 Februar 1984Dauer 2 Jahre und 243 TageVorganger Senat VogelNachfolger Senat Diepgen IZusammensetzungPartei en bis 17 Marz 1983 CDU ab 17 Marz 1983 CDU und FDPMinister 13ReprasentationAbgeordnetenhaus von Berlin bis 1983 65 132 49 ab 1983 72 132 55 Amt Name ParteiRegierender Burgermeister Richard von Weizsacker CDUBurgermeister Heinrich Lummer CDUSenator fur InneresSenator fur Arbeit und Betriebe Edmund Wronski CDUSenator fur Bau und Wohnungswesen Ulrich Rastemborski bis 25 August 1983 CDUKlaus Franke ab 1 September 1983 CDUSenator fur Bundesangelegenheiten Norbert Blum bis 4 Oktober 1982 CDURupert Scholz ab 5 Oktober 1982 parteilos ab 1983 CDUSenator fur Finanzen Gerhard Kunz CDUSenator fur Gesundheit Soziales und Familie Ulf Fink CDUSenator fur Justiz Rupert Scholz bis 17 Marz 1983 parteilos spater CDUHermann Oxfort ab 17 Marz 1983 FDPSenator fur Kulturelle Angelegenheiten Wilhelm Kewenig bis 17 Marz 1983 CDUVolker Hassemer ab 17 Marz 1983 CDUSenatorin fur Schulwesen Jugend und Sport Hanna Renate Laurien CDUSenator fur Stadtentwicklung und Umweltschutz Volker Hassemer bis 17 Marz 1983 CDUHorst Vetter ab 17 Marz 1983 FDPSenator Wirtschaft und Verkehr Elmar Pieroth CDUSenator fur Wissenschaft und Forschung Wilhelm Kewenig ab 17 Marz 1983 CDUEinzelnachweiseSenat von Weizsacker 1981 1984 auf berlin de abgerufen am 23 September 2017Senate von Berlin Magistrate Werner Ostrowski Reuter I Schroeder Reuter II Senate Reuter Schreiber Suhr Brandt I Brandt II Brandt III Albertz I Albertz II Schutz I Schutz II Schutz III Stobbe I Stobbe II Vogel Weizsacker Diepgen I Diepgen II Momper Diepgen III Diepgen IV Diepgen V Wowereit I Wowereit II Wowereit III Wowereit IV Muller I Muller II Giffey Wegner

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Höch

  • Juli 18, 2025

    Schloss Günderrode

  • Juli 18, 2025

    Schloss Gümligen

  • Juli 19, 2025

    Schloss Güterfelde

  • Juli 18, 2025

    Schloss Göppingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.