Das Staatsarchiv Würzburg ist das für den Regierungsbezirk Unterfranken zuständige bayerische Staatsarchiv Staatsarchiv
Staatsarchiv Würzburg

Das Staatsarchiv Würzburg ist das für den Regierungsbezirk Unterfranken zuständige bayerische Staatsarchiv.
Staatsarchiv Würzburg | |
---|---|
Staatliche Ebene | Freistaat Bayern |
Stellung | Landesarchiv |
Aufsichtsbehörde | Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Referat B 1 |
Hauptsitz | Würzburg |
Behördenleitung | Archivoberrat |
Netzauftritt | http://www.gda.bayern.de/wuerzburg |
Bestände
Die Bestände des Staatsarchivs in der Würzburger Residenz umfassen:
- Territorien des Alten Reiches im heutigen Regierungsbezirk Unterfranken, vor allem: Domkapitel und Hochstift Würzburg nebst dazugehörigen Stiften und Klöstern, Domkapitel und Erzstift Mainz (soweit an Bayern gefallen) nebst dazugehörigen Stiften und Klöstern, Reichsstadt Schweinfurt (Teile), fränkischer Reichsritterschaftskanton Rhön-Werra, Johanniterkommende Würzburg-Biebelried und Deutschordenskommenden, Hochstift Fulda (Teile), Herrschafts- und Adelsarchive (z. B. Schönborn, Fechenbach).
- Staatliche Mittel- und Unterbehörden sowie Gerichte im Regierungsbezirk Unterfranken ab Anfang des 19. Jahrhunderts.
Der Umfang beträgt rund 21.350 lfm. mit ca. 7,4 Millionen Archivalieneinheiten.
Weblinks
- Die digitalen Ausstellungen und Objekte des Staatsarchivs Würzburg im Kulturportal bavarikon
- Staatsarchiv Würzburg. In: Website der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
- Staatsarchiv Würzburg. In: Clio-online
- Bestände des Staatsarchivs Würzburg. In: Archivportal-D.de
- Literatur von und über Staatsarchiv Würzburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Staatsarchiv Würzburg, Was ist Staatsarchiv Würzburg? Was bedeutet Staatsarchiv Würzburg?
Das Staatsarchiv Wurzburg ist das fur den Regierungsbezirk Unterfranken zustandige bayerische Staatsarchiv Staatsarchiv WurzburgStaatliche Ebene Freistaat BayernStellung LandesarchivAufsichtsbehorde Bayerisches Staatsministerium fur Wissenschaft Forschung und Kunst Referat B 1Hauptsitz WurzburgBehordenleitung ArchivoberratNetzauftritt http www gda bayern de wuerzburgBestandeDie Bestande des Staatsarchivs in der Wurzburger Residenz umfassen Territorien des Alten Reiches im heutigen Regierungsbezirk Unterfranken vor allem Domkapitel und Hochstift Wurzburg nebst dazugehorigen Stiften und Klostern Domkapitel und Erzstift Mainz soweit an Bayern gefallen nebst dazugehorigen Stiften und Klostern Reichsstadt Schweinfurt Teile frankischer Reichsritterschaftskanton Rhon Werra Johanniterkommende Wurzburg Biebelried und Deutschordenskommenden Hochstift Fulda Teile Herrschafts und Adelsarchive z B Schonborn Fechenbach Staatliche Mittel und Unterbehorden sowie Gerichte im Regierungsbezirk Unterfranken ab Anfang des 19 Jahrhunderts Der Umfang betragt rund 21 350 lfm mit ca 7 4 Millionen Archivalieneinheiten WeblinksDie digitalen Ausstellungen und Objekte des Staatsarchivs Wurzburg im Kulturportal bavarikon Staatsarchiv Wurzburg In Website der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Staatsarchiv Wurzburg In Clio online Bestande des Staatsarchivs Wurzburg In Archivportal D de Literatur von und uber Staatsarchiv Wurzburg im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Korperschaft GND 2005359 9 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n88167031 VIAF 122628800