Seit 1990 gibt es formal keine Streitkräfte von Panama mehr Die Fuerza Pública de la República de Panamá hat jedoch teil
Streitkräfte Panamas

Seit 1990 gibt es formal keine Streitkräfte von Panama mehr. Die Fuerza Pública de la República de Panamá hat jedoch teilweise paramilitärischen Charakter.
Geschichte und Abschaffung des Militärs
Infolge einer militärischen Intervention der USA spaltete sich das heutige Panama nach dem Panamakonflikt am 3. November 1903 von Kolumbien ab. Panamas Streitkräfte entstanden, als ein kolumbianischer Brigadegeneral zu den panamaischen Unabhängigkeitskämpfern überlief. Seine Brigade wurde zur „Panamesischen Armee“.
1904 versuchten Panamas Streitkräfte erstmals, vergeblich, die Regierung zu putschen. Die Vereinigten Staaten sahen die innere Sicherheit Panamas und des Panamakanals gefährdet und schafften die Armee wieder ab. 48 Jahre existierte daraufhin nur die Nationale Polizei als bewaffnete Truppe. In den 1930ern wurden einige Rekruten an Militärakademien anderer lateinamerikanischer Länder ausgebildet, und die Nationalpolizei erhielt einen stärker militärischen Charakter.
Präsident José Antonio Remón Cantera benannte die Nationalpolizei in Guardia Nacional de Panamá um. Der Diktator Manuel Noriega, der Panama nach dem mysteriösen Tod von Omar Torrijos 1981 mit Hilfe des Militärs regierte, wurde im August 1983 offiziell Kommandeur der Nationalgarde. Er unterstützte im Mai 1984 die Wahl von Nicolás Ardito Barletta Vallarino zum Präsidenten, wobei massive Vorwürfe von Wahlfälschung laut wurden.
Im Dezember 1989 wurde Noriega durch die USA (unter George H. W. Bush) in der Operation Just Cause gestürzt. Bis zu seinem Sturz war Noriega einer der wichtigsten Verbündeten der Vereinigten Staaten in Mittelamerika. Der General wird oft fälschlicherweise als Präsident Panamas von 1983 bis 1989 angesehen. Er war jedoch lediglich der Chef der Guardia Nacional, die er später in die Fuerzas de Defensa de Panamá umgewandelt hatte. Nach Noriegas Sturz schaffte Panama 1990 das Militär formal ab; dies wurde 1994 durch einen einstimmigen Parlamentsbeschluss für eine Verfassungsänderung bestätigt. Einige Einheiten in der Polizei eignen sich aber begrenzt zur Kriegsführung.
Der Servicio Aéreo Nacional und der Servicio Marítimo Nacional wurden 2008 im Rahmen einer Reform zum Servicio Nacional Aeronaval (SENAN) fusioniert.
Gliederung
Die heutige Fuerza Pública de la República de Panamá mit einer Stärke von ca. 24.000 Mann gliedert sich in
- Policía Nacional (Nationalpolizei),
- Servicio Nacional de Fronteras (Grenzschutz),
- Servico de Protección Institucional,
- Servicio Nacional Aeronaval.
Weblinks
Einzelnachweise
- RESDAL: Kennzahlen für Panama (span.), abgerufen am 28. Dezember 2014
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Streitkräfte Panamas, Was ist Streitkräfte Panamas? Was bedeutet Streitkräfte Panamas?
Seit 1990 gibt es formal keine Streitkrafte von Panama mehr Die Fuerza Publica de la Republica de Panama hat jedoch teilweise paramilitarischen Charakter Geschichte und Abschaffung des MilitarsInfolge einer militarischen Intervention der USA spaltete sich das heutige Panama nach dem Panamakonflikt am 3 November 1903 von Kolumbien ab Panamas Streitkrafte entstanden als ein kolumbianischer Brigadegeneral zu den panamaischen Unabhangigkeitskampfern uberlief Seine Brigade wurde zur Panamesischen Armee 1904 versuchten Panamas Streitkrafte erstmals vergeblich die Regierung zu putschen Die Vereinigten Staaten sahen die innere Sicherheit Panamas und des Panamakanals gefahrdet und schafften die Armee wieder ab 48 Jahre existierte daraufhin nur die Nationale Polizei als bewaffnete Truppe In den 1930ern wurden einige Rekruten an Militarakademien anderer lateinamerikanischer Lander ausgebildet und die Nationalpolizei erhielt einen starker militarischen Charakter Prasident Jose Antonio Remon Cantera benannte die Nationalpolizei in Guardia Nacional de Panama um Der Diktator Manuel Noriega der Panama nach dem mysteriosen Tod von Omar Torrijos 1981 mit Hilfe des Militars regierte wurde im August 1983 offiziell Kommandeur der Nationalgarde Er unterstutzte im Mai 1984 die Wahl von Nicolas Ardito Barletta Vallarino zum Prasidenten wobei massive Vorwurfe von Wahlfalschung laut wurden Im Dezember 1989 wurde Noriega durch die USA unter George H W Bush in der Operation Just Cause gesturzt Bis zu seinem Sturz war Noriega einer der wichtigsten Verbundeten der Vereinigten Staaten in Mittelamerika Der General wird oft falschlicherweise als Prasident Panamas von 1983 bis 1989 angesehen Er war jedoch lediglich der Chef der Guardia Nacional die er spater in die Fuerzas de Defensa de Panama umgewandelt hatte Nach Noriegas Sturz schaffte Panama 1990 das Militar formal ab dies wurde 1994 durch einen einstimmigen Parlamentsbeschluss fur eine Verfassungsanderung bestatigt Einige Einheiten in der Polizei eignen sich aber begrenzt zur Kriegsfuhrung Der Servicio Aereo Nacional und der Servicio Maritimo Nacional wurden 2008 im Rahmen einer Reform zum Servicio Nacional Aeronaval SENAN fusioniert GliederungDie heutige Fuerza Publica de la Republica de Panama mit einer Starke von ca 24 000 Mann gliedert sich in Policia Nacional Nationalpolizei Servicio Nacional de Fronteras Grenzschutz Servico de Proteccion Institucional Servicio Nacional Aeronaval WeblinksCommons Military of Panama Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseRESDAL Kennzahlen fur Panama span abgerufen am 28 Dezember 2014Streitkrafte der Staaten Nord und Mittelamerikas Liste aller Streitkrafte Souverane Staaten Antigua and Barbuda Bahamas Barbados Belize Kanada Costa Rica Kuba Dominica Dominikanische Republik El Salvador Guatemala Haiti Honduras Jamaika Mexico Nicaragua Panama St Kitts and Nevis Trinidad and Tobago Vereinigte Staaten Sonstige Gebiete Gronland