Die mexikanischen Streitkräfte spanisch Fuerzas Armadas de México sind die militärischen Verbände der Vereinigten Mexika
Mexikanische Streitkräfte

Die mexikanischen Streitkräfte (spanisch Fuerzas Armadas de México) sind die militärischen Verbände der Vereinigten Mexikanischen Staaten.
| |||
Führung | |||
---|---|---|---|
Oberbefehlshaber: | Claudia Sheinbaum Pardo | ||
Militärische Stärke | |||
Aktive Soldaten: | 270.000 (2020) | ||
Reservisten: | 82.000 (2021) | ||
Wehrpflicht: | ja | ||
Wehrtauglichkeitsalter: | 18 Jahre | ||
Anteil Soldaten an Gesamtbevölkerung: | 0,20 % | ||
Haushalt | |||
Militärbudget: | $ 14,824 Mrd. (2024) | ||
Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 1,3 % (2024) | ||
Geschichte | |||
Gründung: | 1821 |
Organisation
Die mexikanischen Streitkräfte sind untergliedert in die
- Armee ( – ), die zusammen mit der Luftwaffe ( – Fuerza Aérea Mexicana) dem Secretaría de la Defensa Nacional untersteht, und die
- Marine ( – Armada de México), die dem Secretaría de Marina unterstellt ist.
Beiden Sekretariaten steht jeweils ein General (Admiral) im Ministerrang vor. Oberster Befehlshaber der Streitkräfte ist der mexikanische Staatspräsident.
Daneben bestehen weitere militärische Einheiten wie z. B. die Präsidentengarde und verschiedene Antiterror-Einheiten, die eigene Befehlstränge besitzen.
In Mexiko besteht Wehrpflicht (Servicio Militar Nacional). Alle männlichen Einwohner über 18 werden zum Militärdienst verpflichtet, der zwölf Monate dauert. Mit 16 kann der Dienst freiwillig angetreten werden, auch Frauen können freiwillig dienen. Die Armee besteht aus 270.000 Soldaten, von denen 200.000 zum Heer, 60.000 zur Marine und 8.000 zur Luftwaffe gehören. Hinzu kommen 82.000 Reservisten und 60.000 Angehörige paramilitärischer Einheiten. Die Militärausgaben Mexikos lagen 2019 bei 0,5 % des Bruttoinlandprodukts.
Geschichte
Am 15. September 1810 begann der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit. Die führenden Persönlichkeiten in Mexikos Unabhängigkeitskampf waren der Pater José María Morelos, Vicente Guerrero, der spanische General Agustín de Iturbide und General Antonio López de Santa Anna. Der Kampf währte elf Jahre, bis die Truppen der Befreiungsarmee 1821 in Mexiko-Stadt einzogen. Die Truppen der Befreiungsarmee bildeten den Grundstock des mexikanischen Militärs.
Die Geschichte Mexikos war wechselhaft und von militärischen Auseinandersetzungen geprägt. Dem Ersten Kaiserreich folgte die Erste Republik (1824–1864). Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg von 1846 bis 1848 wurde durch eine Landung bei Veracruz (März 1847) und die Besetzung von Mexiko-Stadt durch US-Truppen (September 1847) entschieden. Mit dem Vertrag von Guadalupe Hidalgo (2. Februar 1848) verlor Mexiko mehr als die Hälfte des mexikanischen Staatsgebiets an die USA. Die Präsidentschaft von Benito Juárez, die von 1861 bis 1872 währte, wurde durch das Zweite Kaiserreich unter Kaiser Maximilian I. von 1864 bis 1867 unterbrochen. Die Zweite Republik währte von 1867 bis 1910. 1910 war der Beginn der Mexikanischen Revolution (Revolución Mexicana). Die Bundesarmee wurde durch verschiedenste revolutionäre Gruppen, die unter anderem im Süden durch Emiliano Zapata, im Norden durch Pancho Villa und Pascual Orozco angeführt wurden, geschlagen. Der Diktator Porfirio Díaz trat am 25. Mai 1911 „im Namen des Friedens der Nation“ zurück und ging ins Exil nach Frankreich, wo er 1915 starb. Venustiano Carranza, ein ehemaliger Revolutionsgeneral, setzte am 5. Februar 1917 eine neue Verfassung in Kraft, die noch heute in Mexiko Gültigkeit hat.
Das mexikanische Militär untersteht dem Secretaría de la Defensa Nacional (SEDENA), das schon 1884 als Kriegs- und Marinesekretariat (Secretaría de Guerra y Marina) gegründet wurde. 1937 wurde es in Secretaría de la Defensa umbenannt. Für die mexikanische Kriegsmarine, die Armada de México, ist in Mexiko seither das Secretaría de Marina (SEMAR) zuständig. Die Streitkräfte stehen in der Tradition des Mexikanischen Unabhängigkeitskrieges. Sie haben den Ruf, sich politisch neutral zu verhalten und weniger für Korruption anfällig zu sein als andere staatliche Institutionen und Behörden. Im Gegensatz zur Situation in vielen anderen lateinamerikanischen Staaten mischte sich das mexikanische Militär nicht in ökonomische und politische Transformationen ein. Es agierte nie unabhängig, sondern engagierte sich nur auf Anordnung des Staatspräsidenten oder der Gouverneure.
Bis in die jüngere Geschichte hinein war das Militär nach den militärischen Auseinandersetzungen im 19. Jahrhundert vor allem infolge von Naturkatastrophen sichtbar. Es kam aber auch zu weiteren Einsätzen im Innern wie bei der Niederschlagung des Eisenbahnerstreiks 1959, der Niederschlagung der Studentenproteste 1968 und der Bekämpfung der Guerilla in den 1970er Jahren. In den 1980er Jahren und spätestens in den 1990er Jahren kam es auch auf Druck der Vereinigten Staaten und dem steigenden Ausmaß der Drogenkriminalität zu Einsätzen gegen die Kartelle. Dabei stellte sich heraus, dass das Militär den Drogenhandel nicht eindämmen konnte, sondern vermehrt für Korruption durch die Narcos anfällig wurde. Unter Präsident Calderón wird das Militär seit Anfang 2007 im den Drogenkartellen erklärten Krieg zur Bekämpfung der Drogenmafia verstärkt eingesetzt.
Im Drogenkrieg werden Polizei- und Militäreinheiten gegen die im Drogenhandel tätigen kriminellen Organisationen (sogenannte mexikanische Drogenkartelle) eingesetzt. Seit 2006 hat der Drogenkrieg über 70.000 Opfer gefordert. Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung bewertete 2010 den Konflikt neu als innerstaatlichen Krieg. Die neue Einsatzsituation führte zu Veränderungen des mexikanischen Militärs. Es verliert immer weiter den Rückbezug auf die mexikanische Revolution, nimmt immer mehr polizeiliche Aufgaben wahr, verstrickt sich zunehmend in Menschenrechtsverletzungen und ordnet sich immer weiter Sicherheitsinteressen der USA unter. Zum Teil durchlaufen mexikanische Soldaten auch die US-amerikanische Ausbildung.
Ausrüstung
Heer
Das Inventar des mexikanischen Heeres weist eine Vielzahl unterschiedlicher Waffenarten und Ausrüstungsgegenstände auf, die allerdings in Teilen veraltet sind. Es verfügt u. a. über
- 237 Aufklärer, davon 4 für Trainingszwecke
- 706 gepanzerte Mannschaftstransporter, so z. B. der Sedena-Henschel HWK-11 und 409 modifizierte AMX-13 Panzer (AMX-VCI), und zahlreiche leichte Transportpanzer, vorwiegend aus französischer Produktion wie das Véhicule Blindé Léger.
- 1390 Artilleriegeschütze
- Mehr als 1225 Panzerabwehreinheiten
- 80 Luftabwehreinheiten
Luftwaffe
Sie ist mit 11.770 Angehörigen im Verhältnis zur Einwohnerzahl des Landes eine der kleineren Luftwaffen Lateinamerikas; ihre Ausrüstung – insbesondere ihre Kampfjets – sind veraltet.
- Kampfflugzeuge
- 8 Northrop F-5E „Tiger II“, Jäger/Jagdbomber
- 60 Pilatus PC-7, Fortgeschrittenentrainer und leichtes Erdkampfflugzeug
- Aufklärungsflugzeuge
- 1 Embraer R-99A (EMB-145SA AEW&C), Frühwarnflugzeug
- 2 Embraer P-99 (EMB-145MP), Seeaufklärungsflugzeuge
- 4 Fairchild Metro III, Aufklärungsflugzeug
- Transportflugzeuge
- 1 Boeing 787-8, VIP-Transport (Regierungsflugzeug)
- 6 Boeing 727, Transportflugzeuge
- 10 IAI Arava 101/102/201
- 7 Lockheed C-130E/K/L-100 Hercules, taktische Transportflugzeuge
- 5 Airbus Military C-295, leichte Transportflugzeuge
- 4 Alenia C-27J Spartan, leichte Transportflugzeuge
- 1 Douglas DC-9, Transportflugzeug
- 5 Beechcraft King Air 90, Verbindungsflugzeuge
- 4 Pilatus PC-6, Kurzstart-Mehrzweckflugzeuge
- 4 Aero Turbo Commander, Verbindungsflugzeuge
- Kampf- und Transporthubschrauber
- 2 Aérospatiale AS532 Cougar, mittelschwere Transporthubschrauber
- 12 Eurocopter EC725 Cougar, Mehrzweckhubschrauber
- 55 Bell 206, Verbindungshubschrauber
- 28 Bell 212/412, Transporthubschrauber (1 weiterer bestellt)
- 4 Sikorsky CH-53 Sea Stallion, mittelschwere Transporthubschrauber
- 22 MD 530, leichter Kampf- und Aufklärungshubschrauber
- 30 Mil Mi-8/17, Transporthubschrauber
- 1 Mil Mi-26, schwerer Transport- und Mehrzweckhubschrauber
- 6 Sikorsky S-70A, Transporthubschrauber
- 7 Aérospatiale SA330 Puma, Transporthubschrauber
- Trainingsflugzeuge und -hubschrauber
- 2 F-5F, Kampftrainer
- 46 Aermacchi SF-260, Basistrainer
- 28 Pilatus PC-7, Fortgeschrittenentrainer (sollen durch T-6C+ abgelöst werden)
- 2 Pilatus PC-9, Fortgeschrittenentrainer
- 12 Beechcraft T-6C+, Fortgeschrittenentrainer
Marine
Die Marine verfügt über
- 2 Schulschiffe: 1 Zerstörer, 1 Segelschulschiff (Cuauhtémoc),
- 7 Fregatten,
- 127 Patrouillenboote (darunter zahlreiche Korvetten) und
- 2 Amphibienfahrzeuge.
Marineinfanterie
Die Marineinfanterie (Fuerza de Infantería de Marina) verfügt über
- 29 gepanzerte Mannschaftstransporter und
- 122 Artilleriegeschütze.
Marineflieger
Die Marineflieger (Fuerza AeroNaval) verfügen über
- 7 Flugzeuge zur Luftraumüberwachung,
- 6 Flugzeuge zur Küstenpatrouille,
- 23 Transportflugzeuge,
- 15 Ausbildungsflugzeuge,
- 4 Rettungshubschrauber und
- 52 Transport- und Mehrzweckhubschrauber.
Küstenwache
Die Küstenwache (Búsqueda y Rescate Marítimo) verfügt über diverse Rettungsboote.
Siehe auch
Sonstige Paramilitärische Einheiten
- Bundespolizei (Policía Federal): 13 Transportflugzeuge, 24 Transporthubschrauber, 3 Mehrzweckhubschrauber, 2 Drohnen, 35 Hubschrauber zur Drogenbekämpfung
- Cuerpo de Defensa Rural (wird im Bedarfsfall aktiviert)
Weblinks
- Offizielle Website des Secretaría de la Defensa Nacional (spanisch)
- Offizielle Website des Secretaría de Marina (spanisch)
Einzelnachweise
- CIA - World Factbook - Länder - Mexiko - Militär und Sicherheit. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
- Global Firepower. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
- Presupuesto de México para 2024: más dinero para las Fuerzas Armadas y Pemex; menos para el Poder Judicial. Abgerufen am 2. März 2024 (spanisch).
- El presupuesto del Ministerio de Defensa alcanzará el 1,3 % del PIB en 2024. Abgerufen am 2. März 2024 (spanisch).
- Angaben zum Militär im CIA World Factbook auf cia.gov, abgerufen am 16. Juli 2011 ( des vom 29. Januar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Mexico - The World Factbook. Abgerufen am 5. Februar 2021.
- 2021 Mexico Military Strength. Abgerufen am 5. Februar 2021.
- Klaus Stüwe (Hrsg.) und Stefan Rinke (Hrsg.): Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, S. 402.
- Conflict Barometer 2010. (PDF; 4,8 MB) HIIK, 6. September 2010, S. 50 ff., archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 13. September 2011; abgerufen am 18. Mai 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- BICC: Informationsdienst Sicherheit, Rüstung und Entwicklung in Empfängerländern deutscher Rüstungsexporte - Länderportrait Mexiko ( des vom 11. August 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Bonn, 2014
- Regierungsjet für Mexiko: Dreamliner mit Luxusinterieur - aeroTELEGRAPH. In: aeroTELEGRAPH. Abgerufen am 12. April 2016.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mexikanische Streitkräfte, Was ist Mexikanische Streitkräfte? Was bedeutet Mexikanische Streitkräfte?
Die mexikanischen Streitkrafte spanisch Fuerzas Armadas de Mexico sind die militarischen Verbande der Vereinigten Mexikanischen Staaten Mexiko Mexikanische Streitkrafte Fuerzas armadas de MexicoFuhrungOberbefehlshaber Claudia Sheinbaum PardoMilitarische StarkeAktive Soldaten 270 000 2020 Reservisten 82 000 2021 Wehrpflicht jaWehrtauglichkeitsalter 18 JahreAnteil Soldaten an Gesamtbevolkerung 0 20 HaushaltMilitarbudget 14 824 Mrd 2024 Anteil am Bruttoinlandsprodukt 1 3 2024 GeschichteGrundung 1821OrganisationDie mexikanischen Streitkrafte sind untergliedert in die Armee die zusammen mit der Luftwaffe Fuerza Aerea Mexicana dem Secretaria de la Defensa Nacional untersteht und die Marine Armada de Mexico die dem Secretaria de Marina unterstellt ist Beiden Sekretariaten steht jeweils ein General Admiral im Ministerrang vor Oberster Befehlshaber der Streitkrafte ist der mexikanische Staatsprasident Daneben bestehen weitere militarische Einheiten wie z B die Prasidentengarde und verschiedene Antiterror Einheiten die eigene Befehlstrange besitzen In Mexiko besteht Wehrpflicht Servicio Militar Nacional Alle mannlichen Einwohner uber 18 werden zum Militardienst verpflichtet der zwolf Monate dauert Mit 16 kann der Dienst freiwillig angetreten werden auch Frauen konnen freiwillig dienen Die Armee besteht aus 270 000 Soldaten von denen 200 000 zum Heer 60 000 zur Marine und 8 000 zur Luftwaffe gehoren Hinzu kommen 82 000 Reservisten und 60 000 Angehorige paramilitarischer Einheiten Die Militarausgaben Mexikos lagen 2019 bei 0 5 des Bruttoinlandprodukts GeschichteAm 15 September 1810 begann der Kampf um die mexikanische Unabhangigkeit Die fuhrenden Personlichkeiten in Mexikos Unabhangigkeitskampf waren der Pater Jose Maria Morelos Vicente Guerrero der spanische General Agustin de Iturbide und General Antonio Lopez de Santa Anna Der Kampf wahrte elf Jahre bis die Truppen der Befreiungsarmee 1821 in Mexiko Stadt einzogen Die Truppen der Befreiungsarmee bildeten den Grundstock des mexikanischen Militars Die Geschichte Mexikos war wechselhaft und von militarischen Auseinandersetzungen gepragt Dem Ersten Kaiserreich folgte die Erste Republik 1824 1864 Der Mexikanisch Amerikanische Krieg von 1846 bis 1848 wurde durch eine Landung bei Veracruz Marz 1847 und die Besetzung von Mexiko Stadt durch US Truppen September 1847 entschieden Mit dem Vertrag von Guadalupe Hidalgo 2 Februar 1848 verlor Mexiko mehr als die Halfte des mexikanischen Staatsgebiets an die USA Die Prasidentschaft von Benito Juarez die von 1861 bis 1872 wahrte wurde durch das Zweite Kaiserreich unter Kaiser Maximilian I von 1864 bis 1867 unterbrochen Die Zweite Republik wahrte von 1867 bis 1910 1910 war der Beginn der Mexikanischen Revolution Revolucion Mexicana Die Bundesarmee wurde durch verschiedenste revolutionare Gruppen die unter anderem im Suden durch Emiliano Zapata im Norden durch Pancho Villa und Pascual Orozco angefuhrt wurden geschlagen Der Diktator Porfirio Diaz trat am 25 Mai 1911 im Namen des Friedens der Nation zuruck und ging ins Exil nach Frankreich wo er 1915 starb Venustiano Carranza ein ehemaliger Revolutionsgeneral setzte am 5 Februar 1917 eine neue Verfassung in Kraft die noch heute in Mexiko Gultigkeit hat Das mexikanische Militar untersteht dem Secretaria de la Defensa Nacional SEDENA das schon 1884 als Kriegs und Marinesekretariat Secretaria de Guerra y Marina gegrundet wurde 1937 wurde es in Secretaria de la Defensa umbenannt Fur die mexikanische Kriegsmarine die Armada de Mexico ist in Mexiko seither das Secretaria de Marina SEMAR zustandig Die Streitkrafte stehen in der Tradition des Mexikanischen Unabhangigkeitskrieges Sie haben den Ruf sich politisch neutral zu verhalten und weniger fur Korruption anfallig zu sein als andere staatliche Institutionen und Behorden Im Gegensatz zur Situation in vielen anderen lateinamerikanischen Staaten mischte sich das mexikanische Militar nicht in okonomische und politische Transformationen ein Es agierte nie unabhangig sondern engagierte sich nur auf Anordnung des Staatsprasidenten oder der Gouverneure Bis in die jungere Geschichte hinein war das Militar nach den militarischen Auseinandersetzungen im 19 Jahrhundert vor allem infolge von Naturkatastrophen sichtbar Es kam aber auch zu weiteren Einsatzen im Innern wie bei der Niederschlagung des Eisenbahnerstreiks 1959 der Niederschlagung der Studentenproteste 1968 und der Bekampfung der Guerilla in den 1970er Jahren In den 1980er Jahren und spatestens in den 1990er Jahren kam es auch auf Druck der Vereinigten Staaten und dem steigenden Ausmass der Drogenkriminalitat zu Einsatzen gegen die Kartelle Dabei stellte sich heraus dass das Militar den Drogenhandel nicht eindammen konnte sondern vermehrt fur Korruption durch die Narcos anfallig wurde Unter Prasident Calderon wird das Militar seit Anfang 2007 im den Drogenkartellen erklarten Krieg zur Bekampfung der Drogenmafia verstarkt eingesetzt Mexikanisches Militar im Kampf im Bundesstaat Michoacan 2007 Im Drogenkrieg werden Polizei und Militareinheiten gegen die im Drogenhandel tatigen kriminellen Organisationen sogenannte mexikanische Drogenkartelle eingesetzt Seit 2006 hat der Drogenkrieg uber 70 000 Opfer gefordert Das Heidelberger Institut fur Internationale Konfliktforschung bewertete 2010 den Konflikt neu als innerstaatlichen Krieg Die neue Einsatzsituation fuhrte zu Veranderungen des mexikanischen Militars Es verliert immer weiter den Ruckbezug auf die mexikanische Revolution nimmt immer mehr polizeiliche Aufgaben wahr verstrickt sich zunehmend in Menschenrechtsverletzungen und ordnet sich immer weiter Sicherheitsinteressen der USA unter Zum Teil durchlaufen mexikanische Soldaten auch die US amerikanische Ausbildung AusrustungHeer Humvee der Ejercito MexicanoNeue Kampfanzuge der Armee Das Inventar des mexikanischen Heeres weist eine Vielzahl unterschiedlicher Waffenarten und Ausrustungsgegenstande auf die allerdings in Teilen veraltet sind Es verfugt u a uber 237 Aufklarer davon 4 fur Trainingszwecke 706 gepanzerte Mannschaftstransporter so z B der Sedena Henschel HWK 11 und 409 modifizierte AMX 13 Panzer AMX VCI und zahlreiche leichte Transportpanzer vorwiegend aus franzosischer Produktion wie das Vehicule Blinde Leger 1390 Artilleriegeschutze Mehr als 1225 Panzerabwehreinheiten 80 LuftabwehreinheitenLuftwaffe F 5 uber dem Vulkan PopocatepetlEMB 145 Fruhwarnversion Santa Lucia Sie ist mit 11 770 Angehorigen im Verhaltnis zur Einwohnerzahl des Landes eine der kleineren Luftwaffen Lateinamerikas ihre Ausrustung insbesondere ihre Kampfjets sind veraltet Kampfflugzeuge 8 Northrop F 5E Tiger II Jager Jagdbomber 60 Pilatus PC 7 Fortgeschrittenentrainer und leichtes Erdkampfflugzeug Aufklarungsflugzeuge 1 Embraer R 99A EMB 145SA AEW amp C Fruhwarnflugzeug 2 Embraer P 99 EMB 145MP Seeaufklarungsflugzeuge 4 Fairchild Metro III Aufklarungsflugzeug Transportflugzeuge 1 Boeing 787 8 VIP Transport Regierungsflugzeug 6 Boeing 727 Transportflugzeuge 10 IAI Arava 101 102 201 7 Lockheed C 130E K L 100 Hercules taktische Transportflugzeuge 5 Airbus Military C 295 leichte Transportflugzeuge 4 Alenia C 27J Spartan leichte Transportflugzeuge 1 Douglas DC 9 Transportflugzeug 5 Beechcraft King Air 90 Verbindungsflugzeuge 4 Pilatus PC 6 Kurzstart Mehrzweckflugzeuge 4 Aero Turbo Commander Verbindungsflugzeuge Kampf und Transporthubschrauber 2 Aerospatiale AS532 Cougar mittelschwere Transporthubschrauber 12 Eurocopter EC725 Cougar Mehrzweckhubschrauber 55 Bell 206 Verbindungshubschrauber 28 Bell 212 412 Transporthubschrauber 1 weiterer bestellt 4 Sikorsky CH 53 Sea Stallion mittelschwere Transporthubschrauber 22 MD 530 leichter Kampf und Aufklarungshubschrauber 30 Mil Mi 8 17 Transporthubschrauber 1 Mil Mi 26 schwerer Transport und Mehrzweckhubschrauber 6 Sikorsky S 70A Transporthubschrauber 7 Aerospatiale SA330 Puma Transporthubschrauber Trainingsflugzeuge und hubschrauber 2 F 5F Kampftrainer 46 Aermacchi SF 260 Basistrainer 28 Pilatus PC 7 Fortgeschrittenentrainer sollen durch T 6C abgelost werden 2 Pilatus PC 9 Fortgeschrittenentrainer 12 Beechcraft T 6C FortgeschrittenentrainerMarine Korvetten der Durango Klasse der mexikanischen Marine Die Marine verfugt uber 2 Schulschiffe 1 Zerstorer 1 Segelschulschiff Cuauhtemoc 7 Fregatten 127 Patrouillenboote darunter zahlreiche Korvetten und 2 Amphibienfahrzeuge Marineinfanterie Die Marineinfanterie Fuerza de Infanteria de Marina verfugt uber 29 gepanzerte Mannschaftstransporter und 122 Artilleriegeschutze Marineflieger Die Marineflieger Fuerza AeroNaval verfugen uber 7 Flugzeuge zur Luftraumuberwachung 6 Flugzeuge zur Kustenpatrouille 23 Transportflugzeuge 15 Ausbildungsflugzeuge 4 Rettungshubschrauber und 52 Transport und Mehrzweckhubschrauber Kustenwache Die Kustenwache Busqueda y Rescate Maritimo verfugt uber diverse Rettungsboote Siehe auch Siehe auch Sonstige Paramilitarische Einheiten Bundespolizei Policia Federal 13 Transportflugzeuge 24 Transporthubschrauber 3 Mehrzweckhubschrauber 2 Drohnen 35 Hubschrauber zur Drogenbekampfung Cuerpo de Defensa Rural wird im Bedarfsfall aktiviert WeblinksCommons Mexikanische Streitkrafte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website des Secretaria de la Defensa Nacional spanisch Offizielle Website des Secretaria de Marina spanisch EinzelnachweiseCIA World Factbook Lander Mexiko Militar und Sicherheit Abgerufen am 5 Februar 2021 englisch Global Firepower Abgerufen am 5 Februar 2021 englisch Presupuesto de Mexico para 2024 mas dinero para las Fuerzas Armadas y Pemex menos para el Poder Judicial Abgerufen am 2 Marz 2024 spanisch El presupuesto del Ministerio de Defensa alcanzara el 1 3 del PIB en 2024 Abgerufen am 2 Marz 2024 spanisch Angaben zum Militar im CIA World Factbook auf cia gov abgerufen am 16 Juli 2011 Memento des Originals vom 29 Januar 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Mexico The World Factbook Abgerufen am 5 Februar 2021 2021 Mexico Military Strength Abgerufen am 5 Februar 2021 Klaus Stuwe Hrsg und Stefan Rinke Hrsg Die politischen Systeme in Nord und Lateinamerika Eine Einfuhrung VS Verlag fur Sozialwissenschaften Wiesbaden 2008 S 402 Conflict Barometer 2010 PDF 4 8 MB HIIK 6 September 2010 S 50 ff archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 13 September 2011 abgerufen am 18 Mai 2011 englisch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 BICC Informationsdienst Sicherheit Rustung und Entwicklung in Empfangerlandern deutscher Rustungsexporte Landerportrait Mexiko Memento des Originals vom 11 August 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bonn 2014 Regierungsjet fur Mexiko Dreamliner mit Luxusinterieur aeroTELEGRAPH In aeroTELEGRAPH Abgerufen am 12 April 2016 Streitkrafte der Staaten Nord und Mittelamerikas Liste aller Streitkrafte Souverane Staaten Antigua and Barbuda Bahamas Barbados Belize Kanada Costa Rica Kuba Dominica Dominikanische Republik El Salvador Guatemala Haiti Honduras Jamaika Mexico Nicaragua Panama St Kitts and Nevis Trinidad and Tobago Vereinigte Staaten Sonstige Gebiete Gronland