Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Türkan Saylan 13 Dezember 1935 in Istanbul 18 Mai 2009 ebenda war eine türkische Autorin Medizinerin und Vorsitzende und

Türkan Saylan

  • Startseite
  • Türkan Saylan
Türkan Saylan
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Türkan Saylan (* 13. Dezember 1935 in Istanbul; † 18. Mai 2009 ebenda) war eine türkische Autorin, Medizinerin und Vorsitzende und Gründerin des türkeiweiten Vereins zur Förderung der zeitgemäßen Lebensweise () und des Vereins zum Kampf gegen die Lepra (CSD).

Leben

Saylan besuchte von 1944 bis 1946 die Grundschule von Kandilli und von 1946 bis 1953 das dortige Mädchengymnasium. 1963 machte sie ihren Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul. Zwischen 1964 und 1968 arbeitete sie im Sozialversicherungskrankenhaus in Nişantaşı und spezialisierte sich auf Hautkrankheiten. 1968 begann sie als Hauptassistentin an der Medizinischen Fakultät der Universität von Istanbul im Fachbereich Dermatologie zu arbeiten. 1971 bekam sie ein Stipendium in England zur weiteren Ausbildung. 1974 arbeitete sie in Frankreich und 1976 in England. 1972 wurde sie Dozentin und 1977 Professorin. 1976 fing sie an, sich dem Kampf gegen Lepra zu widmen und gründete den Verein zum Kampf gegen die Lepra.

1986 wurde sie wegen ihres Einsatzes gegen die Lepra mit dem Internationalen Gandhi-Preis geehrt. Bis 2006 war sie als Beraterin der Weltgesundheitsorganisation zur Lepra tätig. Sie war einer der Gründerinnen der (ILU). Sie war außerdem Mitglied in der European Academy of Dermatology and Venereology und in der Internationalen Lepra Gesellschaft. Von 1981 bis 2002 war sie neben ihrer Universitätsprofessur die Chefärztin des zum türkischen Gesundheitsministerium gehörenden Leprakrankenhauses von Istanbul. Zwischen 1982 und 1987 stand sie der Dermatologisch-Wissenschaftlichen Abteilung der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul vor. 1981 bis 2001 war sie die Direktorin des Dermatologischen Forschungszentrums der Universität. Außerdem wirkte sie mit an der Gründung des Dermatologisch-pathologischen Labors und der Polikliniken für die Krankheit Morbus Adamantiades-Behçet und Geschlechtskrankheiten. Des Weiteren war sie die Koordinatorin des Nationalen Programms zur Kontrolle der Lepra.

Saylan wurde im Jahr 2000 vom ehemaligen Präsident Süleyman Demirel ins Beratungsgremium des Kinderschutzbundes der Türkei berufen. Im Jahre 2001 wurde sie von dem damaligen Präsidenten Ahmet Necdet Sezer in den Hochschulrat berufen. Ihr Ratsamt hatte sie bis 2007 inne.

Für Saylan, die an Krebs starb, wurde im Rahmen ihrer Beerdigung eine große Zeremonie abgehalten. Daran nahmen neben zahlreichen Bürgern auch der damalige Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei (CHP) Deniz Baykal, der Vorsitzende der Demokratischen Linkspartei (DSP) Masum Türker, Abgeordnete, Mitglieder von Gerichtshöfen, Gewerkschafter und Parteimitglieder sowie Schüler und Mitglieder der von ihr gegründeten Stiftung teil.

Familie

Saylans Vater Fasih Galip Bey war einer der ersten Bauunternehmer der damals neu gegründeten Republik Türkei, und ihre Mutter war die Schweizerin Lili Mina Raiman, die später den türkischen Namen Leyla annahm. Türkan Saylan war das älteste von fünf Geschwistern. 1957 heiratete sie und bekam zwei Söhne, von denen einer Grafiker und der andere Mediziner ist. Außerdem hat Saylan zwei Enkelkinder.

Ergenekon-Ermittlung

Saylan war eine der Hauptinitiantinnen der großen „Demonstrationen für die Republik“, die in Ankara, Istanbul und Izmir im Jahre 2007 die Millionen gegen die AKP-Regierung mobilisierte. Aufsehen erregte die Hausdurchsuchung bei Saylan, die im Rahmen der Ergenekon-Ermittlungen am 13. April 2009 durchgeführt wurde. Im Anschluss an die Durchsuchung wurde die damals schwer krebskranke Saylan kurzzeitig festgenommen.
Saylan sah die Gülen-Bewegung, benannt nach ihrem Gründer, dem islamischen Prediger Fethullah Gülen, hinter den Geschehnissen, weil sie sich für eine Erziehung in einer weltlichen Ordnung eingesetzt hätte. Der damalige Oppositionsvorsitzende Deniz Baykal äußerte sich dazu wie folgt: Wenn sie nicht krank wäre, hätte man sie wohl mitgenommen, wie die Leiter der Regionalstellen. Frau Saylan vergibt Stipendien an 29.000 Schüler; sie hat 36.000 Mädchen zu einer Schulbildung verholfen. Da fragt man sich doch, warum trifft es gerade sie, einen Menschen, der sich der Erziehung zu einem modernen Leben verschrieben hat? Hat da jemand Probleme mit dem Projekt einer modernen Erziehung; soll das verhindert werden?

Zum Zeitpunkt ihrer Festnahme war Saylan bereits im letzten Stadium ihrer Krebserkrankung und starb kurze Zeit nach diesem Vorfall. Die Anklagen gegen ihre Mitarbeiter wurden fortgesetzt und mündeten schließlich in eine Prozesswelle gegen zahlreiche Gegner von Ministerpräsident Erdoğan und seine Verbündeten der Gülen-Bewegung.

Später wurde die Anklage gegen Mitglieder des Vereins ÇYDD aus Mangel an Beweisen fallengelassen.

Werke

  • Yer Gök Dört Duvar, Türkan Saylan und ihre Schüler, Verlag: Cumhuriyet Kitapları, ISBN 978-605-4183-26-5
  • Hekimler İçin Deri ve Zührevi Hastalıkları Elkitabı, Türkan Saylan, Verlag: Yüce Yayımları, ISBN 975-411-084-0
  • Çağdaşlaşma Yolunda, Türkan Saylan, Verlag: Doğan Kitap, ISBN 978-605-111-099-8
  • 100 Soruda Sivil Toplum, Türkan Saylan, Verlag: Cumhuriyet Kitapları, ISBN 978-9944-15-073-6
  • Cumhuriyet'in Bireyi Olmak, Türkan Saylan, Verlag: Cumhuriyet Kitapları, ISBN 975-6747-78-1
  • Geçmişten Geleceğe Radyo Cumhuriyet'te Çağdaş İnsan Söyleşileri, Türkan Saylan, Verlag: Cumhuriyet Kitapları, ISBN 978-975-6747-86-5
  • Güneş Umuttan Şimdi Doğar, Türkan Saylan, Verlag: Türkiye İş Bankası Kültür Yayınları/ Nehir Söyleşi, ISBN 978-975-458-578-0
  • At Kız, Türkan Saylan, Verlag: Cumhuriyet Kitapları, ISBN 975-6747-24-2

Auszeichnungen und Preise

  • 1960 Dowling Klub Ehrenmitgliedschaft
  • 1978 North American Dermatologic Society Ehrenmitgliedschaft.
  • 1986 Atatürks Prinzipien und Revolution Preis der Universität von Istanbul
  • 1990 Melvin Jones Preis, Rotary International
  • 1991 Dienst am Atatürkischen Gedanken Lions-Club-İncirli
  • 1996 Kuvayı Milliye Preis, Rotary Klub-Haliç
  • 1996 Frau des Jahres
  • 1996 Atatürks Prinzipien und Revolution Preis der Universität von Istanbul (2. Mal)
  • 1997 Atatürk Preis, Rotary Klub-Tuzla
  • 1997 Fahrettin Kerim Gökay Ödülü Preis, Stiftung des Türkischen Lions Klubs
  • 1997 Türkische Agrarunion Preis
  • 1998 75. Jahr Preis, Türkische Frauenunion Şişli Abteilung
  • 1998 Uğur Mumcu – Preis, ADD Abteilung Istanbul
  • 1999 Kultur Zentrum Ehrenauszeichnung
  • 2000 Foyer des Artistes Preis, Italien
  • 2001 Preis des Vereins für die Rechte der Kranken und Krankenangehörigen
  • 2001 Education and Modernization Award der
  • 2001 Türkische Kunstbehörde Ehrenauszeichnung
  • 2002 Atatürk/Modernität Preis, Vereinigung der Welt-Atatürkorganisationen
  • 2003 Auszeichnung für außerordentliche Leistungen der Technischen Universität Yildiz
  • 2004 Ausbildungspreis des TED-Kollegiums
  • 2004 100. Jahre Berufserfolg Preis, Rotary Klub
  • 2004 Preis für Menschenrechte der Gemeinde von Karşıyaka, Izmir
  • 2004 Türkeis bester Lehrer Preis der türkischen Zeitschrift Tempo
  • 2004 Mutigste Frau des Jahres Preis des Lehrpersonals und der Studentenschaft der Kultur Universität von Istanbul
  • 2004 Puduhepa Preis des Kulturvereins von Adana
  • 2005 Berufs Errungenschaften Preis des Ankara Rotary Klubs
  • 2005 Gesellschaft Friedens Preis, türkischer Radiosender Bariş
  • 2005 Menschenrechts, Demokratie, Friedens und Hilfs Preis der türkischen Sozialdemokratiestiftung
  • 2005 Hab ein Herz Preis der türkischen Herzstiftung
  • 2006 Preis für die erfolgreichsten Frauen im Berufsleben, türkische Tageszeitung Dünya
  • 2006 ÇEK Lehrpreis, Moderne Ausbildungkooperatife
  • 2007 Ehrenauszeichnung der Marmara-Universität Istanbul
  • 2007 Ziege des Jahres Preis der Gemeinde Fethiye
  • 2007 Unermüdliche Kämpfer für unsere Republik Preis, der Gemeinde von in Mersin
  • 2007 Vorbildhafter Bürger Preis der Hacettepe-Universität in Ankara
  • 2007 Melvin Jones Preis, Lions Klub (2. Mal)
  • 2007 Dienstauszeichnung des türkischen Bayındır Hospitals
  • 2007 Dienstauszeichnung des Rotary Klubs von Eminönü
  • 2007 Dienstauszeichnung Metropolitan Rotary
  • 2007 Erfolgreichste Frau des Jahres Preis der türkischen Nierenstiftung
  • 2008 Aufklärungsehrenauszeichnung des Vereins der Neuen Generation der Dorf-Institute
  • 2008 Margarette Golding Preis
  • 2008 Person des Jahres einer Nichtregierungsorganisation, türkische Wirtschaftszeitung Ekonomist

Weblinks

  • Artikel über das Leben Saylans: kulturforum.de
  • Artikel zum Tod Saylans: trtdeutsch.com
  • Artikel über Saylan: istanbulpost.net

Einzelnachweise

  1. biyografi.com: Angaben zur Biografie Saylans (türkisch)
  2. Biografische Angaben zu Türkan Saylan (Memento vom 2. Mai 2010 im Internet Archive), istanbul.edu.tr, 3. Februar 2001 (türkisch)
  3. Angaben zur Mitgliedschaft Saylans im Hochschulrat, Hürriyet, 3. Februar 2001, (türkisch)
  4. Türkische Generaldirektion für Presse und Information (Tagesspiegel): Artikel zur Beerdigungszeremonie, 20. Mai 2009
  5. Günter Seufert: Der Kampf zwischen Islamisten und Säkularisten in der Türkei verwirrt nicht nur westliche Beobachter - Gott oder Atatürk - und kein Weg dazwischen?, NZZ, 16. Mai 2007
  6. Im Rahmen der Ermittlungen um Ergenekon (Memento des Originals vom 29. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 70 kB) In: Türkei Bulletin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Ausgabe 06/09, Berichtszeitraum: 1. bis 15. April 2009
  7. Ali Cem Deniz: Yeni Türkiye - Die neue Türkei: Von Atatürk bis Erdoğan, S. 50 f.
  8. Sensation bei den Ergenekon-Ermittlungen - Türkan Saylan und führende Akademiker festgenommen (Memento des Originals vom 29. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 91 kB) In: Türkei Bulletin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Ausgabe 07/09, Berichtszeitraum: 15. bis 30. April 2009
  9. Dani Rodrik: Erdoğan und die Gülen-Bewegung - Schatten der Macht, 30. September 2013
  10. Türkan Saylan aklandı (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive), Vatan, abgerufen am 29. November 2010 (türkisch)
  11. North American Dermatologic Society: Ehrenmitgliedsliste, (englisch)
Normdaten (Person): GND: 13699332X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr93034160 | VIAF: 121778906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Saylan, Türkan
KURZBESCHREIBUNG türkische Medizinerin und Autorin
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1935
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 18. Mai 2009
STERBEORT Istanbul

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Türkan Saylan, Was ist Türkan Saylan? Was bedeutet Türkan Saylan?

Turkan Saylan 13 Dezember 1935 in Istanbul 18 Mai 2009 ebenda war eine turkische Autorin Medizinerin und Vorsitzende und Grunderin des turkeiweiten Vereins zur Forderung der zeitgemassen Lebensweise und des Vereins zum Kampf gegen die Lepra CSD LebenSaylan besuchte von 1944 bis 1946 die Grundschule von Kandilli und von 1946 bis 1953 das dortige Madchengymnasium 1963 machte sie ihren Abschluss an der Medizinischen Fakultat der Universitat Istanbul Zwischen 1964 und 1968 arbeitete sie im Sozialversicherungskrankenhaus in Nisantasi und spezialisierte sich auf Hautkrankheiten 1968 begann sie als Hauptassistentin an der Medizinischen Fakultat der Universitat von Istanbul im Fachbereich Dermatologie zu arbeiten 1971 bekam sie ein Stipendium in England zur weiteren Ausbildung 1974 arbeitete sie in Frankreich und 1976 in England 1972 wurde sie Dozentin und 1977 Professorin 1976 fing sie an sich dem Kampf gegen Lepra zu widmen und grundete den Verein zum Kampf gegen die Lepra 1986 wurde sie wegen ihres Einsatzes gegen die Lepra mit dem Internationalen Gandhi Preis geehrt Bis 2006 war sie als Beraterin der Weltgesundheitsorganisation zur Lepra tatig Sie war einer der Grunderinnen der ILU Sie war ausserdem Mitglied in der European Academy of Dermatology and Venereology und in der Internationalen Lepra Gesellschaft Von 1981 bis 2002 war sie neben ihrer Universitatsprofessur die Chefarztin des zum turkischen Gesundheitsministerium gehorenden Leprakrankenhauses von Istanbul Zwischen 1982 und 1987 stand sie der Dermatologisch Wissenschaftlichen Abteilung der Medizinischen Fakultat der Universitat Istanbul vor 1981 bis 2001 war sie die Direktorin des Dermatologischen Forschungszentrums der Universitat Ausserdem wirkte sie mit an der Grundung des Dermatologisch pathologischen Labors und der Polikliniken fur die Krankheit Morbus Adamantiades Behcet und Geschlechtskrankheiten Des Weiteren war sie die Koordinatorin des Nationalen Programms zur Kontrolle der Lepra Saylan wurde im Jahr 2000 vom ehemaligen Prasident Suleyman Demirel ins Beratungsgremium des Kinderschutzbundes der Turkei berufen Im Jahre 2001 wurde sie von dem damaligen Prasidenten Ahmet Necdet Sezer in den Hochschulrat berufen Ihr Ratsamt hatte sie bis 2007 inne Fur Saylan die an Krebs starb wurde im Rahmen ihrer Beerdigung eine grosse Zeremonie abgehalten Daran nahmen neben zahlreichen Burgern auch der damalige Vorsitzende der Republikanischen Volkspartei CHP Deniz Baykal der Vorsitzende der Demokratischen Linkspartei DSP Masum Turker Abgeordnete Mitglieder von Gerichtshofen Gewerkschafter und Parteimitglieder sowie Schuler und Mitglieder der von ihr gegrundeten Stiftung teil FamilieSaylans Vater Fasih Galip Bey war einer der ersten Bauunternehmer der damals neu gegrundeten Republik Turkei und ihre Mutter war die Schweizerin Lili Mina Raiman die spater den turkischen Namen Leyla annahm Turkan Saylan war das alteste von funf Geschwistern 1957 heiratete sie und bekam zwei Sohne von denen einer Grafiker und der andere Mediziner ist Ausserdem hat Saylan zwei Enkelkinder Ergenekon ErmittlungSaylan war eine der Hauptinitiantinnen der grossen Demonstrationen fur die Republik die in Ankara Istanbul und Izmir im Jahre 2007 die Millionen gegen die AKP Regierung mobilisierte Aufsehen erregte die Hausdurchsuchung bei Saylan die im Rahmen der Ergenekon Ermittlungen am 13 April 2009 durchgefuhrt wurde Im Anschluss an die Durchsuchung wurde die damals schwer krebskranke Saylan kurzzeitig festgenommen Saylan sah die Gulen Bewegung benannt nach ihrem Grunder dem islamischen Prediger Fethullah Gulen hinter den Geschehnissen weil sie sich fur eine Erziehung in einer weltlichen Ordnung eingesetzt hatte Der damalige Oppositionsvorsitzende Deniz Baykal ausserte sich dazu wie folgt Wenn sie nicht krank ware hatte man sie wohl mitgenommen wie die Leiter der Regionalstellen Frau Saylan vergibt Stipendien an 29 000 Schuler sie hat 36 000 Madchen zu einer Schulbildung verholfen Da fragt man sich doch warum trifft es gerade sie einen Menschen der sich der Erziehung zu einem modernen Leben verschrieben hat Hat da jemand Probleme mit dem Projekt einer modernen Erziehung soll das verhindert werden Zum Zeitpunkt ihrer Festnahme war Saylan bereits im letzten Stadium ihrer Krebserkrankung und starb kurze Zeit nach diesem Vorfall Die Anklagen gegen ihre Mitarbeiter wurden fortgesetzt und mundeten schliesslich in eine Prozesswelle gegen zahlreiche Gegner von Ministerprasident Erdogan und seine Verbundeten der Gulen Bewegung Spater wurde die Anklage gegen Mitglieder des Vereins CYDD aus Mangel an Beweisen fallengelassen WerkeYer Gok Dort Duvar Turkan Saylan und ihre Schuler Verlag Cumhuriyet Kitaplari ISBN 978 605 4183 26 5 Hekimler Icin Deri ve Zuhrevi Hastaliklari Elkitabi Turkan Saylan Verlag Yuce Yayimlari ISBN 975 411 084 0 Cagdaslasma Yolunda Turkan Saylan Verlag Dogan Kitap ISBN 978 605 111 099 8 100 Soruda Sivil Toplum Turkan Saylan Verlag Cumhuriyet Kitaplari ISBN 978 9944 15 073 6 Cumhuriyet in Bireyi Olmak Turkan Saylan Verlag Cumhuriyet Kitaplari ISBN 975 6747 78 1 Gecmisten Gelecege Radyo Cumhuriyet te Cagdas Insan Soylesileri Turkan Saylan Verlag Cumhuriyet Kitaplari ISBN 978 975 6747 86 5 Gunes Umuttan Simdi Dogar Turkan Saylan Verlag Turkiye Is Bankasi Kultur Yayinlari Nehir Soylesi ISBN 978 975 458 578 0 At Kiz Turkan Saylan Verlag Cumhuriyet Kitaplari ISBN 975 6747 24 2Auszeichnungen und Preise1960 Dowling Klub Ehrenmitgliedschaft 1978 North American Dermatologic Society Ehrenmitgliedschaft 1986 Ataturks Prinzipien und Revolution Preis der Universitat von Istanbul 1990 Melvin Jones Preis Rotary International 1991 Dienst am Ataturkischen Gedanken Lions Club Incirli 1996 Kuvayi Milliye Preis Rotary Klub Halic 1996 Frau des Jahres 1996 Ataturks Prinzipien und Revolution Preis der Universitat von Istanbul 2 Mal 1997 Ataturk Preis Rotary Klub Tuzla 1997 Fahrettin Kerim Gokay Odulu Preis Stiftung des Turkischen Lions Klubs 1997 Turkische Agrarunion Preis 1998 75 Jahr Preis Turkische Frauenunion Sisli Abteilung 1998 Ugur Mumcu Preis ADD Abteilung Istanbul 1999 Kultur Zentrum Ehrenauszeichnung 2000 Foyer des Artistes Preis Italien 2001 Preis des Vereins fur die Rechte der Kranken und Krankenangehorigen 2001 Education and Modernization Award der 2001 Turkische Kunstbehorde Ehrenauszeichnung 2002 Ataturk Modernitat Preis Vereinigung der Welt Ataturkorganisationen 2003 Auszeichnung fur ausserordentliche Leistungen der Technischen Universitat Yildiz 2004 Ausbildungspreis des TED Kollegiums 2004 100 Jahre Berufserfolg Preis Rotary Klub 2004 Preis fur Menschenrechte der Gemeinde von Karsiyaka Izmir 2004 Turkeis bester Lehrer Preis der turkischen Zeitschrift Tempo 2004 Mutigste Frau des Jahres Preis des Lehrpersonals und der Studentenschaft der Kultur Universitat von Istanbul 2004 Puduhepa Preis des Kulturvereins von Adana 2005 Berufs Errungenschaften Preis des Ankara Rotary Klubs 2005 Gesellschaft Friedens Preis turkischer Radiosender Baris 2005 Menschenrechts Demokratie Friedens und Hilfs Preis der turkischen Sozialdemokratiestiftung 2005 Hab ein Herz Preis der turkischen Herzstiftung 2006 Preis fur die erfolgreichsten Frauen im Berufsleben turkische Tageszeitung Dunya 2006 CEK Lehrpreis Moderne Ausbildungkooperatife 2007 Ehrenauszeichnung der Marmara Universitat Istanbul 2007 Ziege des Jahres Preis der Gemeinde Fethiye 2007 Unermudliche Kampfer fur unsere Republik Preis der Gemeinde von in Mersin 2007 Vorbildhafter Burger Preis der Hacettepe Universitat in Ankara 2007 Melvin Jones Preis Lions Klub 2 Mal 2007 Dienstauszeichnung des turkischen Bayindir Hospitals 2007 Dienstauszeichnung des Rotary Klubs von Eminonu 2007 Dienstauszeichnung Metropolitan Rotary 2007 Erfolgreichste Frau des Jahres Preis der turkischen Nierenstiftung 2008 Aufklarungsehrenauszeichnung des Vereins der Neuen Generation der Dorf Institute 2008 Margarette Golding Preis 2008 Person des Jahres einer Nichtregierungsorganisation turkische Wirtschaftszeitung EkonomistWeblinksArtikel uber das Leben Saylans kulturforum de Artikel zum Tod Saylans trtdeutsch com Artikel uber Saylan istanbulpost netEinzelnachweisebiyografi com Angaben zur Biografie Saylans turkisch Biografische Angaben zu Turkan Saylan Memento vom 2 Mai 2010 im Internet Archive istanbul edu tr 3 Februar 2001 turkisch Angaben zur Mitgliedschaft Saylans im Hochschulrat Hurriyet 3 Februar 2001 turkisch Turkische Generaldirektion fur Presse und Information Tagesspiegel Artikel zur Beerdigungszeremonie 20 Mai 2009 Gunter Seufert Der Kampf zwischen Islamisten und Sakularisten in der Turkei verwirrt nicht nur westliche Beobachter Gott oder Ataturk und kein Weg dazwischen NZZ 16 Mai 2007 Im Rahmen der Ermittlungen um Ergenekon Memento des Originals vom 29 September 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 70 kB In Turkei Bulletin der Friedrich Naumann Stiftung fur die Freiheit Ausgabe 06 09 Berichtszeitraum 1 bis 15 April 2009 Ali Cem Deniz Yeni Turkiye Die neue Turkei Von Ataturk bis Erdogan S 50 f Sensation bei den Ergenekon Ermittlungen Turkan Saylan und fuhrende Akademiker festgenommen Memento des Originals vom 29 September 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 91 kB In Turkei Bulletin der Friedrich Naumann Stiftung fur die Freiheit Ausgabe 07 09 Berichtszeitraum 15 bis 30 April 2009 Dani Rodrik Erdogan und die Gulen Bewegung Schatten der Macht 30 September 2013 Turkan Saylan aklandi Memento vom 5 Marz 2016 im Internet Archive Vatan abgerufen am 29 November 2010 turkisch North American Dermatologic Society Ehrenmitgliedsliste englisch Normdaten Person GND 13699332X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr93034160 VIAF 121778906 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Saylan TurkanKURZBESCHREIBUNG turkische Medizinerin und AutorinGEBURTSDATUM 13 Dezember 1935GEBURTSORT IstanbulSTERBEDATUM 18 Mai 2009STERBEORT Istanbul

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Portenkirche Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Porselener Mühle

  • Juli 20, 2025

    Poratzer Moränenlandschaft

  • Juli 20, 2025

    Polnischer Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Polizeipräsidium Westhessen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.