Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thailändische Adelstitel zeigen die Position einer Person innerhalb der thailändischen Gesellschaft In der Anwesenheit d

Thailändische Adelstitel

  • Startseite
  • Thailändische Adelstitel
Thailändische Adelstitel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thailändische Adelstitel zeigen die Position einer Person innerhalb der thailändischen Gesellschaft.

In der Anwesenheit des Königs hat jedweder Titel zwar keinerlei Bedeutung, allerdings entstand im Laufe der Zeit eine fein abgestufte soziale Organisation, so dass sich die tief verwurzelte Gewohnheit der Furcht und Gehorsamkeit zu einer Ehrfurcht vor jeglicher Form der Autorität entwickelt hat. Dieses spiegelt sich noch heute in der thailändischen Sprache wider, in der es je nach sozialer Gruppe, mit der kommuniziert wird, fünf verschiedene Stufen gibt.

Da die königliche Familie äußerst weitläufig ist – es soll über 130 Seitenzweige geben – gibt es selbst unter den Thailändern viele, die die komplexen Abstufungen nicht überblicken. Ein bestimmter Adelstitel kann nicht nur einfach vor oder hinter dem Namen positioniert werden, er kann auch so aufgeteilt werden, dass sich der Name irgendwo in der Mitte befindet. Der König hat das Recht, jeden Titel jedem beliebigen Untertanen zu verleihen, ohne auf Regeln Rücksicht nehmen zu müssen.

Das System der thailändischen Adelstitel kann die feinen Abstufungen der Ränge innerhalb des Königshauses genau darstellen. Da es viel komplexer ist als die Systeme in europäischen Ländern, ist es oft schwierig, eine angemessene Übersetzung in europäischen Sprachen zu finden. Seit der Regierungszeit von König Mongkut (Rama IV.) gibt es Bestrebungen, korrekte englische Worte für thailändische Titel zu finden. Diese können jedoch nicht die feinen Nuancen der Beziehung der betreffenden Person zum König wiedergeben.

Neben den (in der Regel ererbten) Adelstiteln für Mitglieder der Königsfamilie gab es von der Neuordnung der Verwaltung durch König Borommatrailokanat im 15. Jahrhundert bis zum Ende der absoluten Monarchie 1932 auch nicht erbliche feudale Titel für hochrangige Beamte und Militärs (ขุนนาง – Khun-Nang), die mit der Vergabe eines Ehrennamens durch den König verbunden waren und in der Regel mit einer bestimmten Position in der zivilen oder militärischen Hierarchie einhergingen.

Der König

Die Namen der thailändischen Könige sind gewöhnlich sehr lang und können verschiedene Formen haben. Grundsätzlich gilt, dass der Name des Königs länger sein muss als der Name irgendeines Untertanen im Reich. Es können zwei Titel für einen König benutzt werden:

  • Phrabat Somdet Phra Chao Yu Hua (พระบาทสมเด็จพระเจ้าอยู่หัว - gesprochen: [pʰrábàːt sǒmdèt pʰráʔ ʨâːw jùː hǔːa]) ist der normale Titel, wie er von thailändischen Königen nach ihrer Krönung benutzt wird. Ohne weiteren Zusatz ist damit jeweils der aktuelle König gemeint. Beim individuellen Namen kann der Titel vor und nach dem individuellen Namensbestandteil aufgeteilt werden: „Phrabat Somdet Phra Vajiraklao Chao Yu Hua“
  • Somdet Phra Chao Yu Hua (สมเด็จพระเจ้าอยู่หัว) ist auf einen König beschränkt, dessen offizielle Krönungszeremonie noch nicht stattgefunden hat. Dieser Titel ist gewöhnlich dem Namen des Königs vorangestellt, da er noch keinen zeremoniellen Namen verliehen bekommen hat. Der aktuelle König hieß bis zu seiner zeremoniellen Krönung „Somdet Phra Chao Yu Hua Maha Vajiralongkorn Bodindradebayavarangkun“.

Die Königin

Das Konzept einer Königin wurde zuerst von König Chulalongkorn (Rama V.) eingeführt. Alle Titel einer Königin enthalten das Wort Rachini. Der verwendete Titel hängt vom Status der jeweiligen Königin ab.

  • Somdet Phra Borommarachininat (สมเด็จพระบรมราชินีนาถ - Königin-Regentin, [sǒmdèt pʰráʔ bɔːrommáʔraːʨʰíʔniːnâːt]) ist der höchste Rang unter den Ehefrauen des Königs. Der Titel zeigt, dass die Königin bereits als Regentin des Herrschers tätig war. So ist der Titel der Königinmutter Sirikit „Somdet Phra Nangchao Sirikit Phra Borommarachininat“.
  • Somdet Phra Borommarachini (สมเด็จพระบรมราชินี) ist der Titel einer Königin, die nie als Regentin tätig war. König Maha Vajiralongkorn verlieh Königin Suthida diesen Titel bei seiner Krönung. Sie heißt seither Somdet Phra Nang Chao Suthida Phatcharasutha Phimon Lak Phra Borommarachini
  • Somdet Phra Rachini (สมเด็จพระราชินี) ist der Titel der angesehensten der königlichen Ehefrauen, die noch nicht gekrönt wurde. Königin Sirikit trug den Titel „Somdet Phra Rachini Sirikit“ sieben Tage lang, von ihrer Hochzeit mit (dem noch ungekrönten) König Bhumibol bis zu dessen Krönung.

Königinnen in der Ayutthaya-Periode trugen Somdet Phra zusätzlich zu ihrem Namen als Titel, beispielsweise Somdet Phra Si Suriyothai (สมเด็จพระศรีสุริโยทัย).

Weitere Ehefrauen eines Königs

Nebenfrauen eines Königs, die keine königliche Abstammung vorweisen konnten, erhielten bis zur Zeit von Rama V. (Chulalongkorn) Ende des 19. Jahrhunderts den Titel Chao Chom (เจ้าจอม). Hatten sie dem König ein Kind geboren, wurde ihr Titel zu Chao Chom Manda (เจ้าจอมมารดา) erweitert.

Prinzen und Prinzessinnen

Die Nachkommenschaft des Herrschers wird insgesamt Luk Luang (ลูกหลวง – Königliche Kinder) genannt, die folgende Generation Lan Luang (หลานหลวง – Königliche Enkel). Kommunikation mit dieser Gruppe bedarf einer speziellen Sprache, die allerdings nicht so kunstvoll ist, als spräche man mit einem König.

Es gibt – etwas vereinfacht dargestellt – drei verschiedene Stufen, die weiter unterteilt werden:

  • Der Titel Chao Fa (เจ้าฟ้า, [ʨâːw fáː], „himmlische(r) Prinz/Prinzessin“) ist den Kindern eines Königs mit seiner Königin vorbehalten. Prinzen des Chao-Fa-Ranges bekommen ansehnliche geldliche Unterhaltszahlungen und genießen gehobene Privilegien. Es leben derzeit nur fünf Chao Fa:
    • Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn (* 1955), zweite Tochter von König Bhumibol Adulyadej
    • Prinzessin Chulabhorn Walailak (* 1957), jüngste Tochter von König Bhumibol Adulyadej
    • Prinzessin Bajrakitiyabha (* 1978), Tochter des Königs Maha Vajiralongkorn mit Prinzessin Soamsavali,
    • Prinzessin Sirivannavari Nariratana (* 1987), Tochter des Königs Maha Vajiralongkorn mit Mom Yuvadhida (als außereheliche Tochter des Kronprinzen war sie zunächst eine Mom Chao, wurde aber auf Anordnung ihres Großvaters 2005 zur Phra Ong Chao und mit der Krönung ihres Vaters 2019 zur Chao Fa erhoben),
    • Prinz Dipangkorn Rasmijoti (* 2005), Sohn des Königs Maha Vajiralongkorn mit Prinzessin Srirasmi
Anmerkungen:
Prinzessin Ubol Ratana (* 1951), die älteste Tochter von König Bhumibol Adulyadej, verlor ihren Chao-Fa-Titel, als sie Peter Ladd Jensen heiratete.
Die englische Übersetzung ist His/Her Royal Highness Prince/Princess… (also Königliche Hoheit)
  • Phra Ong Chao (พระองค์เจ้า, [pʰráʔoŋ ʨâːw]) haben ebenfalls beachtliche Privilegien und bekommen ansehnliche Unterhaltszahlungen. Den Phra-Ong-Chao-Titel gibt es in verschiedenen Abstufungen abhängig vom Status ihrer Eltern:
    • Phra Chao Borommawong Thoe Phra Ong Chao (พระเจ้าบรมวงศ์เธอ พระองค์เจ้า) sind Kinder eines Königs mit einer Ehefrau, welche nicht königlicher Abstammung ist und nicht zur Königin gekrönt wurde (Chao Chom oder „Nebenfrau“),
    • Phra Chao Worawong Thoe Phra Ong Chao (พระเจ้าวรวงศ์เธอ พระองค์เจ้า, [pʰráʔ ʨâːw wɔːráwoŋ tʰɤː pʰráʔ ʔoŋ ʨâːw]) sind Kinder eines Chao Fa aus standesgemäßen Verbindungen (also die höchstrangigen Enkel des Königs)
      Die englische Übersetzung ist in beiden Fällen auch His/Her Royal Highness Prince/Princess…
    • Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao (พระวรวงศ์เธอ พระองค์เจ้า). Sie können sein:
      • Mom Chao (siehe unten), denen der König aus Anerkennung eine höhere Stufe zuerkennt. Als Beispiel sei genannt: Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao Nakkhatra Mangala Kromma Muen Chanthaburi Suranat, der Vater von Königin Sirikit, welcher als Mom Chao Nakkhatra Mangala Kitiyakara geboren wurde. Dieser Titel ist nicht auf die eigenen Kinder übertragbar.
      • Kinder von Chao Fa, deren Großmütter Königinnen von König Chulalongkorn (Rama V.), deren Mütter aber Bürgerliche waren, erhielten von König Prajadhipok (Rama VII.) die Erlaubnis, diesen Titel zu führen. Als Beispiel sei genannt Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao Bhumibol Adulyadej, dessen Vater Chao Fa Mahidol Adulyadej, Fürst von Songkhla, ein Königssohn ersten Ranges, seine Mutter Mom Sangwan aber eine Bürgerliche war und der daher bei seiner Geburt nur den Titel Mom Chao trug.
Die englische Übersetzung ist in diesem Fall His/Her Highness Prince/Princess… (also Hoheit)
Derzeit gibt es mindestens drei Phra Ong Chao:
  • Prinzessin Siribhachudhabhorn (* 1982), Tochter von Prinzessin Chulabhorn Walailak und Virayudh Tishyasarin,
  • Prinzessin Adityadhornkitikhun (* 1984), Tochter von Prinzessin Chulabhorn Walailak und Virayudh Tishyasarin,
  • Prinzessin Soamsavali (* 1957), erste Ehefrau des Königs Maha Vajiralongkorn
  • Mom Chao werden nach männlichen (Mom Chao - หม่อมเจ้า) und weiblichen (Mom Chao Ying - หม่อมเจ้าหญิง) Inhabern unterschieden (abgekürzt in Thai als ม.จ.). Es ist die Bezeichnung der untersten Stufe, die noch als königlich gilt. Ihnen wird nur eine relativ kleine Pension zugestanden, sie fangen ihre Beamtenlaufbahn meist als königliche Pagen an. Sie sind entweder
    • Kinder eines Chao Fa und eines/einer Bürgerlichen, oder
    • Kinder eines Phra Ong Chao.
Sie werden informell mit Than Chai… (männlich - ท่านชาย…) bzw. Than Ying… (weiblich - ท่านหญิง…) angeredet.
Gegen Ende des 20. Jahrhunderts lebten etwa 150 Mom Chao: Enkel und Urenkel von König Chulalongkorn (Rama V.), Urenkel von König Mongkut (Rama IV.) sowie Enkel des letzten Maha Uparat. Inzwischen leben nur noch wenige Dutzend, darunter vier außerehelich geborene Söhne des Königs Maha Vajiralongkorn. Ein weiterer prominenter Titelträger ist der Filmregisseur Mom Chao Chatrichalerm Yukol.
Die englische Übersetzung ist in hier His/Her Serene Highness Prince/Princess… (also Durchlaucht)

Nicht königliche Titel

Weit entfernte Nachkommen eines Königs werden nicht mehr als Mitglieder der Königsfamilie angesehen, sind aber dennoch keine gewöhnlichen „Bürgerlichen“. Sie dürfen ihrem Namen bestimmte Zusätze hinzufügen, die darstellen, dass sie ihre Abstammung auf einen König zurückführen. Dieses Konzept hat in europäischen Monarchien keine Entsprechung, die dazugehörigen Titel lassen sich demnach kaum in europäische Sprachen übersetzen.

  • Mom Rajawongse (หม่อมราชวงศ์, RTGS: Mom Ratchawong, gesprochen: [mòm râːtt͡ɕʰawoŋ], in Thai als ม.ร.ว. abgekürzt, in lateinischer Darstellung als M.R.) ist ein Titel von Kindern eines männlichen Mom Chao. Informell werden sie als Khun Chai … (für männliche Inhaber - คุณชาย…) bzw. Khun Ying… (für weibliche Inhaber - คุณหญิง…) angesprochen. Sie wurden in europäischen Sprachen manchmal „Prinz“ oder „Prinzessin“ genannt, heutzutage wird aber der korrekte Titel „Mom Rajawongse“ verwendet. Diesen Rang hatten unter anderem die beiden Ministerpräsidenten Seni und Kukrit Pramoj (Urenkel von Rama II.), bis zu ihrer Hochzeit mit dem König auch die jetzige Königin Sirikit (Urenkelin von Rama V.) sowie bis heute der ehemalige Finanzminister und stellvertretende Ministerpräsident Pridiyathorn Devakula (Urenkel von Rama IV.) und der Gouverneur von Bangkok Sukhumbhand Paribatra.
  • Mom Luang (หม่อมหลวง, in Thai als ม.ล. abgekürzt, in lateinischer Darstellung als M.L.) sind die letzten Nachkommen eines Königs, die einen Titel führen dürfen. Zum Tragen berechtigt sind Kinder von männlichen Mom Rajawongse. Informell werden sie oft inkorrekt als „Mom“ angesprochen, die richtige Anrede wäre „Khun“ (ขุน, mit steigendem Ton: ([kʰǔn])).

Die Kinder und weitere Nachkommen von männlichen Mom Luang tragen keinen Titel mehr. Sie dürfen allerdings ihrem Namen den Zusatz „na Ayutthaya“ (ณ อยุธยา) hinzufügen.

Feudale Titel

Feudaltitel für Männer

Die folgenden Titel wurden von König Borommatrailokanat (Trailok) im „Gesetz der Zivilen und Militärischen Hierarchie“ und im „Gesetz der Provinziellen Hierarchie“ im Jahre 1454 festgelegt. Unterteilt nach Rang, Pflichten und Privilegien wurde hier die gesamte Bevölkerung erfasst, wobei bei den Beamten zivile und militärische Ämter unterschieden wurden. Der Titel Somdet Chao Phraya wurde erst nach der Zeit von König Trailok eingeführt.

Diese Titel (thailändisch บรรดาศักดิ์, bandasak) wurden nur an Männer verliehen und konnten nicht vererbt werden. Der den jeweiligen Rang anzeigende Titel ging stets mit der Vergabe eines Ehrennamens (thailändisch ราชทินนาม, ratchathinnanam) einher, der dann anstelle des bürgerlichen Namens getragen wurde, zum Beispiel „Phraya [Rang] Kosathibodi [Ehrenname]“. Die Ehrennamen waren nicht in jedem Fall einmalig, sondern oft mit dem jeweils ausgefüllten Amt verbunden. Nach dem Tod oder der Beförderung des vormaligen Namensträgers konnte derselbe Ehrenname erneut vergeben werden. Zur Unterscheidung wird in Geschichtsbüchern daher oft der bürgerliche Name in Klammern hinter den Titel und Ehrennamen gesetzt, zum Beispiel „Phraya Kosathibodi (Lek)“ und „Phraya Kosathibodi (Pan)“. Mit dem Ende der absoluten Monarchie 1932 wurden die Titel nicht mehr vergeben und die bisherigen Träger verloren de jure jegliche Privilegien. Im Mai 1942 wurden die Titel per Dekret der Regierung von Plaek Phibunsongkhram (zuvor Luang Phibunsongkhram) ganz abgeschafft. Einige Träger (wie etwa Phibunsongkhram selbst) behielten aber ihre Ehrennamen als bürgerliche Familiennamen bei.

  • Somdet Chao Phraya (สมเด็จเจ้าพระยา, [sǒmdèt ʨâːw pʰráʔjaː]) war der oberste feudale Titel. Er wurde nur unter außergewöhnlichen Umständen an jene mit herausragender Leistung verliehen. Geehrte mit diesem Titel waren einem Prinzen gleichgestellt.
Es hat in Siams Geschichte nur vier Personen gegeben, die diesen Titel verliehen bekommen haben. Der erste wurde von König Taksin von Thonburi an den Chao Phraya Chakri (Thong Duang) verliehen, der sich später zum König Rama I. (Phra Phutthayotfa Chulalok) krönte. Zwei Titel wurden von König Mongkut (Rama IV.) und der letzte von König Chulalongkorn (Rama V.) an Mitglieder der Familie Bunnag vergeben: Dit Bunnag wurde Somdet Chaophraya Borommaha Prayurawong, That Bunnag Somdet Chaophraya Borommaha Phichaiyat und Chuang Bunnag Somdet Chaophraya Borommaha Si Suriyawong).
  • Chao Phraya (เจ้าพระยา, [ʨâːw pʰrájaː]) ist der höchste Titel, der normalerweise verliehen wurde. Er wurde meist an Beamte verliehen, die als Leiter eines wichtigen Ministeriums oder Gouverneur einer bedeutenden Provinz tätig waren. Der Name des Chao-Phraya-Flusses (Mae Nam Chao Phraya) hängt vermutlich mit diesem Titel zusammen: Er bedeutet, dass es sich um den Hauptfluss des Landes handelt. Inhaber dieses Titels wurden als „Chao Khun“ (เจ้าคุณ) angesprochen, in der dritten Person als Chao Khun + Ehrenname.
Chao-Phraya-Titel sind in der Vergangenheit häufig verliehen worden. Sogar einige Ausländer sind in den Genuss gekommen, einen thailändischen Adelstitel tragen zu dürfen. Zum Beispiel:
  • Der Titel Chao Phraya Bowonratchanayok (เจ้าพระยาบวรราชนายก) wurde an den persischen Kaufmann Scheich Ahmad verliehen, der sich Ende des 16. Jahrhunderts in Ayutthaya niederließ und bis zum Chefminister der Nordprovinzen (Mahatthai) unter König Prasat Thong aufstieg. Auch sein Sohn, Enkel, Urenkel und weitere Nachfahren erreichten den Rang eines Chao Phraya.
  • Chao Phraya Wichayen (เจ้าพระยา วิชาเยนทร์) wurde im 17. Jahrhundert von König Narai an den griechischen Abenteurer Constantine Phaulkon verliehen, der unter König Narai das Amt des Schatzkanzlers (Phra Khlang) innehatte.
  • Chao Phraya Aphairacha Sayamanukunkit (เจ้าพระยาอภัยราชาสยามานุกูลกิจ) wurde an den belgischen Juristen Gustave Rolin-Jaequemyns verliehen, der König Rama V. (Chulalongkorn) bei der Reform der thailändischen Gesetzgebung und Rechtsprechung beriet.
  • Phraya (พระยา) war der zweithöchste Titel. Dieser Titel wurde wahrscheinlich zu König Borommatrailokanats Zeiten aus dem Indischen übernommen. Wie auch die „Chao Phraya“, wurden Titelinhaber als „Chao Khun“ (เจ้าคุณ) angesprochen. Es waren meist Leiter von nachgeordneten Ministerien oder Gouverneure von kleineren Provinzen.
  • Phra (พระ) war der nächstniedrigere Titel, der wahrscheinlich ebenfalls aus Indien stammt. Inhaber wurden informell als „Khun Phra“ (คุณพระ) angesprochen, in der dritten Person als „Khun Phra + Ehrenname“ bezeichnet. Cha-muen (จมื่น หรือ พระนาย) ist ein hoher Titel auf der gleichen Stufe wie „Phra“, der nur an Diener des Königs (มหาดเล็ก) verliehen wird.
  • Luang (หลวง) stammt vermutlich aus Khmer-Zeiten. Inhaber wurden mit „Khun Luang“ (คุณหลวง) angeredet, in der dritten Person als Khun Luang + Ehrenname.

Die folgenden Titel gab es wahrscheinlich bereits vor der Regierungszeit von König Trailok. Sie kennzeichneten in früheren Zeiten Personen hohen Ranges, bevor die bereits erwähnten Titel (Luang, Phra, Phraya, …) eingeführt wurden.

  • Khun (ขุน) - Hier ist die korrekte Aussprache wichtig: im Gegensatz zu Khun (คุณ - allgemeine Anrede: Du, Sie, Herr, Frau), welches im mittleren Ton (IPA: [kʰūn]) gesprochen wird, muss dieser Titel im steigenden Ton ([kʰǔn]) ausgesprochen werden. Khun wurden informell als „Than Khun“ (ท่านขุน) angeredet.
Der letzte Titelinhaber war wahrscheinlich Polizei-Generalmajor Khun Phantharak Ratchadet (But Phantharak), der 2006 im Alter von 103 Jahren verstorben ist.
  • Muen (หมื่น, gleichlautend mit dem thailändischen Wort für zehntausend) war einer der niedrigeren Ränge, normalerweise an Beamte einer relativ niedrigen Stufe verliehen.
  • Phan (พัน, gleichlautend mit dem thailändischen Wort für tausend) galt noch immer als vornehm, Beamten niedrigerer Stufe, die meist auf dem Lande tätig waren, bekamen ihn.
  • Nai (นาย - etwa: Grundherr) bezeichnete früher den Herrn, der das Gros der Bevölkerung, die Phrai (ไพร่ - etwa: Leibeigene), beschäftigte und ihnen im Gegenzug Schutz bot. Der Titel „Nai“ ist nur noch von geschichtlicher Bedeutung, heute wird er vor den Namen jedes Mannes gesetzt (wenn er keinen besonderen militärischen, akademischen oder Adelstitel hat), entspricht also der Anrede „Herr“.

Feudaltitel für Frauen

In früheren Zeiten war Thao (ท้าว) der einzige Titel, der einer nicht-adeligen Frau verliehen werden konnte. Der Titel ist heute obsolet.

Berühmte Heldinnen der thailändischen Geschichte sind Thao Suranari und Thao Thep Kasattri und Thao Sri Sunthon. Die beiden letzteren Heldinnen beschützten Phuket 1785 durch einen Trick vor einer birmanischen Invasion. Ihnen ist ein Denkmal gewidmet, welches auf halber Strecke zwischen dem Internationalen Flughafen Phuket und der Provinzhauptstadt Phuket aufgestellt wurde.

Die heutigen Titel wurden von König Chulalongkorn (Rama V.) eingeführt. König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) verlieh gewöhnlich am 5. Mai, dem Jahrestag seiner Krönung, verdienten Frauen einen der folgenden Titel. Sie sind die einzigen historischen Titel für Nicht-Adelige, die den Übergang zur Moderne überlebt haben, da die erwähnten Titel für Männer nicht mehr verwendet werden.

  • Than Phu Ying (ท่านผู้หญิง) ist der höchste Titel, der heute einer Frau verliehen wird. Früher wurde er an Gattinnen von Somdet Chao Phraya und Chao Phraya verliehen. Heute geht er mit der Verleihung des Großkreuzes oder Großkomturs (erste Klasse bzw. zweite Klasse, obere Hälfte) des Ordens von Chula Chom Klao an eine verheiratete Frau einher. Dies gilt auch dann, wenn sie durch ihre Geburt bereits den Titel Mom Rajawongse oder Mom Luang hatte.
  • Khun Ying (คุณหญิง) ist ein Titel für verheiratete Frauen auf einer etwas niedrigeren Stufe als „Than Phu Ying“. Eine unverheiratete Frau würde zur Khun (คุณ) ernannt werden. Früher wurde er an Gattinnen von Phraya verliehen. Heute geht mit der Verleihung der Kommandeurin, Offizierin oder des Mitglieds (zweite Klasse, untere Hälfte, bis vierte Klasse) des Ordens von Chula Chom Klao an eine verheiratete Frau einher. Dies gilt nicht, wenn sie durch ihre Geburt bereits den Titel Mom Rajawongse oder Mom Luang hat.

Literatur

  • Prinz Chula Chakrabongse von Thailand: Lords Of Life, The Paternal Monarchy Of Bangkok. Alvin Redman Ltd., London 1960 (ohne ISBN)
  • Robert B. Jones: Thai titles and ranks, including a translation of Traditions of Royal Lineage in Siam by King Chulalongkorn. Cornell University Department of Asian Studies, Ithaca N.Y. 1971
  • H. G. Quaritch Wales: Siamese State Ceremonies. London 1931, Reprint by Curzon Press, Richmond 1992, ISBN 0-7007-0269-5
  • H. G. Quaritch Wales: Ancient Siamese Government and Administration. London 1934, Reprint by Paragon Book, New York 1965 (ohne ISBN)
  • David K. Wyatt: Thailand. A short history. 2. Auflage, Silkworm Books, Chiang Mai 2004, ISBN 978-974-9575-44-4

Weblinks

  • Family tree of the Chakri Dynasty. Archiviert vom Original am 24. Mai 2012; abgerufen am 29. November 2015. 
  • Aristocratic Titles Simplified (in Englisch)
  • The Princess's rare royal title (Memento vom 6. April 2013 im Internet Archive) (in Englisch)

Einzelnachweise

  1. Nicholas Grossman, Dominic Faulder (Hrsg.): King Bhumibol Adulyadej – A Life's Work. Thailand's Monarchy in Perspective. Editions Didier Millet, Singapur 2012, S. 353–354.
  2. Grossman, Faulder: King Bhumibol Adulyadej – A Life's Work. 2012, S. 353–354.
  3. Judith A. Stowe: Siam Becomes Thailand. A Story of Intrigue. C. Hurst & Co., London 1991, ISBN 0-82481-393-6, S. 235.
  4. James Fitzroy McCarthy: Surveying and Exploring in Siam. John Murray, London 1900, S. 21.
  5. The Most Illustrious Order of Chula Chom Klao (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Sekretariat des Kabinetts. Abgerufen am 4. November 2015

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 11:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thailändische Adelstitel, Was ist Thailändische Adelstitel? Was bedeutet Thailändische Adelstitel?

Thailandische Adelstitel zeigen die Position einer Person innerhalb der thailandischen Gesellschaft In der Anwesenheit des Konigs hat jedweder Titel zwar keinerlei Bedeutung allerdings entstand im Laufe der Zeit eine fein abgestufte soziale Organisation so dass sich die tief verwurzelte Gewohnheit der Furcht und Gehorsamkeit zu einer Ehrfurcht vor jeglicher Form der Autoritat entwickelt hat Dieses spiegelt sich noch heute in der thailandischen Sprache wider in der es je nach sozialer Gruppe mit der kommuniziert wird funf verschiedene Stufen gibt Da die konigliche Familie ausserst weitlaufig ist es soll uber 130 Seitenzweige geben gibt es selbst unter den Thailandern viele die die komplexen Abstufungen nicht uberblicken Ein bestimmter Adelstitel kann nicht nur einfach vor oder hinter dem Namen positioniert werden er kann auch so aufgeteilt werden dass sich der Name irgendwo in der Mitte befindet Der Konig hat das Recht jeden Titel jedem beliebigen Untertanen zu verleihen ohne auf Regeln Rucksicht nehmen zu mussen Das System der thailandischen Adelstitel kann die feinen Abstufungen der Range innerhalb des Konigshauses genau darstellen Da es viel komplexer ist als die Systeme in europaischen Landern ist es oft schwierig eine angemessene Ubersetzung in europaischen Sprachen zu finden Seit der Regierungszeit von Konig Mongkut Rama IV gibt es Bestrebungen korrekte englische Worte fur thailandische Titel zu finden Diese konnen jedoch nicht die feinen Nuancen der Beziehung der betreffenden Person zum Konig wiedergeben Neben den in der Regel ererbten Adelstiteln fur Mitglieder der Konigsfamilie gab es von der Neuordnung der Verwaltung durch Konig Borommatrailokanat im 15 Jahrhundert bis zum Ende der absoluten Monarchie 1932 auch nicht erbliche feudale Titel fur hochrangige Beamte und Militars khunnang Khun Nang die mit der Vergabe eines Ehrennamens durch den Konig verbunden waren und in der Regel mit einer bestimmten Position in der zivilen oder militarischen Hierarchie einhergingen Der KonigDie Namen der thailandischen Konige sind gewohnlich sehr lang und konnen verschiedene Formen haben Grundsatzlich gilt dass der Name des Konigs langer sein muss als der Name irgendeines Untertanen im Reich Es konnen zwei Titel fur einen Konig benutzt werden Phrabat Somdet Phra Chao Yu Hua phrabathsmedcphraecaxyuhw gesprochen pʰrabaːt sǒmdet pʰraʔ ʨaːw juː hǔːa ist der normale Titel wie er von thailandischen Konigen nach ihrer Kronung benutzt wird Ohne weiteren Zusatz ist damit jeweils der aktuelle Konig gemeint Beim individuellen Namen kann der Titel vor und nach dem individuellen Namensbestandteil aufgeteilt werden Phrabat Somdet Phra Vajiraklao Chao Yu Hua Somdet Phra Chao Yu Hua smedcphraecaxyuhw ist auf einen Konig beschrankt dessen offizielle Kronungszeremonie noch nicht stattgefunden hat Dieser Titel ist gewohnlich dem Namen des Konigs vorangestellt da er noch keinen zeremoniellen Namen verliehen bekommen hat Der aktuelle Konig hiess bis zu seiner zeremoniellen Kronung Somdet Phra Chao Yu Hua Maha Vajiralongkorn Bodindradebayavarangkun Die KoniginDas Konzept einer Konigin wurde zuerst von Konig Chulalongkorn Rama V eingefuhrt Alle Titel einer Konigin enthalten das Wort Rachini Der verwendete Titel hangt vom Status der jeweiligen Konigin ab Somdet Phra Borommarachininat smedcphrabrmrachininath Konigin Regentin sǒmdet pʰraʔ bɔːrommaʔraːʨʰiʔniːnaːt ist der hochste Rang unter den Ehefrauen des Konigs Der Titel zeigt dass die Konigin bereits als Regentin des Herrschers tatig war So ist der Titel der Koniginmutter Sirikit Somdet Phra Nangchao Sirikit Phra Borommarachininat Somdet Phra Borommarachini smedcphrabrmrachini ist der Titel einer Konigin die nie als Regentin tatig war Konig Maha Vajiralongkorn verlieh Konigin Suthida diesen Titel bei seiner Kronung Sie heisst seither Somdet Phra Nang Chao Suthida Phatcharasutha Phimon Lak Phra BorommarachiniSomdet Phra Rachini smedcphrarachini ist der Titel der angesehensten der koniglichen Ehefrauen die noch nicht gekront wurde Konigin Sirikit trug den Titel Somdet Phra Rachini Sirikit sieben Tage lang von ihrer Hochzeit mit dem noch ungekronten Konig Bhumibol bis zu dessen Kronung Koniginnen in der Ayutthaya Periode trugen Somdet Phra zusatzlich zu ihrem Namen als Titel beispielsweise Somdet Phra Si Suriyothai smedcphrasrisurioythy Weitere Ehefrauen eines KonigsNebenfrauen eines Konigs die keine konigliche Abstammung vorweisen konnten erhielten bis zur Zeit von Rama V Chulalongkorn Ende des 19 Jahrhunderts den Titel Chao Chom ecacxm Hatten sie dem Konig ein Kind geboren wurde ihr Titel zu Chao Chom Manda ecacxmmarda erweitert Prinzen und PrinzessinnenDie Nachkommenschaft des Herrschers wird insgesamt Luk Luang lukhlwng Konigliche Kinder genannt die folgende Generation Lan Luang hlanhlwng Konigliche Enkel Kommunikation mit dieser Gruppe bedarf einer speziellen Sprache die allerdings nicht so kunstvoll ist als sprache man mit einem Konig Es gibt etwas vereinfacht dargestellt drei verschiedene Stufen die weiter unterteilt werden Der Titel Chao Fa ecafa ʨaːw faː himmlische r Prinz Prinzessin ist den Kindern eines Konigs mit seiner Konigin vorbehalten Prinzen des Chao Fa Ranges bekommen ansehnliche geldliche Unterhaltszahlungen und geniessen gehobene Privilegien Es leben derzeit nur funf Chao Fa Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn 1955 zweite Tochter von Konig Bhumibol Adulyadej Prinzessin Chulabhorn Walailak 1957 jungste Tochter von Konig Bhumibol Adulyadej Prinzessin Bajrakitiyabha 1978 Tochter des Konigs Maha Vajiralongkorn mit Prinzessin Soamsavali Prinzessin Sirivannavari Nariratana 1987 Tochter des Konigs Maha Vajiralongkorn mit Mom Yuvadhida als aussereheliche Tochter des Kronprinzen war sie zunachst eine Mom Chao wurde aber auf Anordnung ihres Grossvaters 2005 zur Phra Ong Chao und mit der Kronung ihres Vaters 2019 zur Chao Fa erhoben Prinz Dipangkorn Rasmijoti 2005 Sohn des Konigs Maha Vajiralongkorn mit Prinzessin SrirasmiAnmerkungen Prinzessin Ubol Ratana 1951 die alteste Tochter von Konig Bhumibol Adulyadej verlor ihren Chao Fa Titel als sie Peter Ladd Jensen heiratete dd Die englische Ubersetzung ist His Her Royal Highness Prince Princess also Konigliche Hoheit Phra Ong Chao phraxngkheca pʰraʔoŋ ʨaːw haben ebenfalls beachtliche Privilegien und bekommen ansehnliche Unterhaltszahlungen Den Phra Ong Chao Titel gibt es in verschiedenen Abstufungen abhangig vom Status ihrer Eltern Phra Chao Borommawong Thoe Phra Ong Chao phraecabrmwngsethx phraxngkheca sind Kinder eines Konigs mit einer Ehefrau welche nicht koniglicher Abstammung ist und nicht zur Konigin gekront wurde Chao Chom oder Nebenfrau Phra Chao Worawong Thoe Phra Ong Chao phraecawrwngsethx phraxngkheca pʰraʔ ʨaːw wɔːrawoŋ tʰɤː pʰraʔ ʔoŋ ʨaːw sind Kinder eines Chao Fa aus standesgemassen Verbindungen also die hochstrangigen Enkel des Konigs Die englische Ubersetzung ist in beiden Fallen auch His Her Royal Highness Prince Princess Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao phrawrwngsethx phraxngkheca Sie konnen sein Mom Chao siehe unten denen der Konig aus Anerkennung eine hohere Stufe zuerkennt Als Beispiel sei genannt Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao Nakkhatra Mangala Kromma Muen Chanthaburi Suranat der Vater von Konigin Sirikit welcher als Mom Chao Nakkhatra Mangala Kitiyakara geboren wurde Dieser Titel ist nicht auf die eigenen Kinder ubertragbar Kinder von Chao Fa deren Grossmutter Koniginnen von Konig Chulalongkorn Rama V deren Mutter aber Burgerliche waren erhielten von Konig Prajadhipok Rama VII die Erlaubnis diesen Titel zu fuhren Als Beispiel sei genannt Phra Worawong Thoe Phra Ong Chao Bhumibol Adulyadej dessen Vater Chao Fa Mahidol Adulyadej Furst von Songkhla ein Konigssohn ersten Ranges seine Mutter Mom Sangwan aber eine Burgerliche war und der daher bei seiner Geburt nur den Titel Mom Chao trug Die englische Ubersetzung ist in diesem Fall His Her Highness Prince Princess also Hoheit dd Derzeit gibt es mindestens drei Phra Ong Chao Prinzessin Siribhachudhabhorn 1982 Tochter von Prinzessin Chulabhorn Walailak und Virayudh Tishyasarin Prinzessin Adityadhornkitikhun 1984 Tochter von Prinzessin Chulabhorn Walailak und Virayudh Tishyasarin Prinzessin Soamsavali 1957 erste Ehefrau des Konigs Maha VajiralongkornMom Chao werden nach mannlichen Mom Chao hmxmeca und weiblichen Mom Chao Ying hmxmecahying Inhabern unterschieden abgekurzt in Thai als m c Es ist die Bezeichnung der untersten Stufe die noch als koniglich gilt Ihnen wird nur eine relativ kleine Pension zugestanden sie fangen ihre Beamtenlaufbahn meist als konigliche Pagen an Sie sind entweder Kinder eines Chao Fa und eines einer Burgerlichen oder Kinder eines Phra Ong Chao Sie werden informell mit Than Chai mannlich thanchay bzw Than Ying weiblich thanhying angeredet Gegen Ende des 20 Jahrhunderts lebten etwa 150 Mom Chao Enkel und Urenkel von Konig Chulalongkorn Rama V Urenkel von Konig Mongkut Rama IV sowie Enkel des letzten Maha Uparat Inzwischen leben nur noch wenige Dutzend darunter vier ausserehelich geborene Sohne des Konigs Maha Vajiralongkorn Ein weiterer prominenter Titeltrager ist der Filmregisseur Mom Chao Chatrichalerm Yukol Die englische Ubersetzung ist in hier His Her Serene Highness Prince Princess also Durchlaucht Nicht konigliche TitelWeit entfernte Nachkommen eines Konigs werden nicht mehr als Mitglieder der Konigsfamilie angesehen sind aber dennoch keine gewohnlichen Burgerlichen Sie durfen ihrem Namen bestimmte Zusatze hinzufugen die darstellen dass sie ihre Abstammung auf einen Konig zuruckfuhren Dieses Konzept hat in europaischen Monarchien keine Entsprechung die dazugehorigen Titel lassen sich demnach kaum in europaische Sprachen ubersetzen Mom Rajawongse hmxmrachwngs RTGS Mom Ratchawong gesprochen mom raːtt ɕʰawoŋ in Thai als m r w abgekurzt in lateinischer Darstellung als M R ist ein Titel von Kindern eines mannlichen Mom Chao Informell werden sie als Khun Chai fur mannliche Inhaber khunchay bzw Khun Ying fur weibliche Inhaber khunhying angesprochen Sie wurden in europaischen Sprachen manchmal Prinz oder Prinzessin genannt heutzutage wird aber der korrekte Titel Mom Rajawongse verwendet Diesen Rang hatten unter anderem die beiden Ministerprasidenten Seni und Kukrit Pramoj Urenkel von Rama II bis zu ihrer Hochzeit mit dem Konig auch die jetzige Konigin Sirikit Urenkelin von Rama V sowie bis heute der ehemalige Finanzminister und stellvertretende Ministerprasident Pridiyathorn Devakula Urenkel von Rama IV und der Gouverneur von Bangkok Sukhumbhand Paribatra Mom Luang hmxmhlwng in Thai als m l abgekurzt in lateinischer Darstellung als M L sind die letzten Nachkommen eines Konigs die einen Titel fuhren durfen Zum Tragen berechtigt sind Kinder von mannlichen Mom Rajawongse Informell werden sie oft inkorrekt als Mom angesprochen die richtige Anrede ware Khun khun mit steigendem Ton kʰǔn Die Kinder und weitere Nachkommen von mannlichen Mom Luang tragen keinen Titel mehr Sie durfen allerdings ihrem Namen den Zusatz na Ayutthaya n xyuthya hinzufugen Feudale TitelFeudaltitel fur Manner Die folgenden Titel wurden von Konig Borommatrailokanat Trailok im Gesetz der Zivilen und Militarischen Hierarchie und im Gesetz der Provinziellen Hierarchie im Jahre 1454 festgelegt Unterteilt nach Rang Pflichten und Privilegien wurde hier die gesamte Bevolkerung erfasst wobei bei den Beamten zivile und militarische Amter unterschieden wurden Der Titel Somdet Chao Phraya wurde erst nach der Zeit von Konig Trailok eingefuhrt Diese Titel thailandisch brrdaskdi bandasak wurden nur an Manner verliehen und konnten nicht vererbt werden Der den jeweiligen Rang anzeigende Titel ging stets mit der Vergabe eines Ehrennamens thailandisch rachthinnam ratchathinnanam einher der dann anstelle des burgerlichen Namens getragen wurde zum Beispiel Phraya Rang Kosathibodi Ehrenname Die Ehrennamen waren nicht in jedem Fall einmalig sondern oft mit dem jeweils ausgefullten Amt verbunden Nach dem Tod oder der Beforderung des vormaligen Namenstragers konnte derselbe Ehrenname erneut vergeben werden Zur Unterscheidung wird in Geschichtsbuchern daher oft der burgerliche Name in Klammern hinter den Titel und Ehrennamen gesetzt zum Beispiel Phraya Kosathibodi Lek und Phraya Kosathibodi Pan Mit dem Ende der absoluten Monarchie 1932 wurden die Titel nicht mehr vergeben und die bisherigen Trager verloren de jure jegliche Privilegien Im Mai 1942 wurden die Titel per Dekret der Regierung von Plaek Phibunsongkhram zuvor Luang Phibunsongkhram ganz abgeschafft Einige Trager wie etwa Phibunsongkhram selbst behielten aber ihre Ehrennamen als burgerliche Familiennamen bei Somdet Chao Phraya smedcecaphraya sǒmdet ʨaːw pʰraʔjaː war der oberste feudale Titel Er wurde nur unter aussergewohnlichen Umstanden an jene mit herausragender Leistung verliehen Geehrte mit diesem Titel waren einem Prinzen gleichgestellt Es hat in Siams Geschichte nur vier Personen gegeben die diesen Titel verliehen bekommen haben Der erste wurde von Konig Taksin von Thonburi an den Chao Phraya Chakri Thong Duang verliehen der sich spater zum Konig Rama I Phra Phutthayotfa Chulalok kronte Zwei Titel wurden von Konig Mongkut Rama IV und der letzte von Konig Chulalongkorn Rama V an Mitglieder der Familie Bunnag vergeben Dit Bunnag wurde Somdet Chaophraya Borommaha Prayurawong That Bunnag Somdet Chaophraya Borommaha Phichaiyat und Chuang Bunnag Somdet Chaophraya Borommaha Si Suriyawong Chao Phraya ecaphraya ʨaːw pʰrajaː ist der hochste Titel der normalerweise verliehen wurde Er wurde meist an Beamte verliehen die als Leiter eines wichtigen Ministeriums oder Gouverneur einer bedeutenden Provinz tatig waren Der Name des Chao Phraya Flusses Mae Nam Chao Phraya hangt vermutlich mit diesem Titel zusammen Er bedeutet dass es sich um den Hauptfluss des Landes handelt Inhaber dieses Titels wurden als Chao Khun ecakhun angesprochen in der dritten Person als Chao Khun Ehrenname Chao Phraya Titel sind in der Vergangenheit haufig verliehen worden Sogar einige Auslander sind in den Genuss gekommen einen thailandischen Adelstitel tragen zu durfen Zum Beispiel Der Titel Chao Phraya Bowonratchanayok ecaphrayabwrrachnayk wurde an den persischen Kaufmann Scheich Ahmad verliehen der sich Ende des 16 Jahrhunderts in Ayutthaya niederliess und bis zum Chefminister der Nordprovinzen Mahatthai unter Konig Prasat Thong aufstieg Auch sein Sohn Enkel Urenkel und weitere Nachfahren erreichten den Rang eines Chao Phraya Chao Phraya Wichayen ecaphraya wichaeynthr wurde im 17 Jahrhundert von Konig Narai an den griechischen Abenteurer Constantine Phaulkon verliehen der unter Konig Narai das Amt des Schatzkanzlers Phra Khlang innehatte Chao Phraya Aphairacha Sayamanukunkit ecaphrayaxphyrachasyamanukulkic wurde an den belgischen Juristen Gustave Rolin Jaequemyns verliehen der Konig Rama V Chulalongkorn bei der Reform der thailandischen Gesetzgebung und Rechtsprechung beriet Phraya phraya war der zweithochste Titel Dieser Titel wurde wahrscheinlich zu Konig Borommatrailokanats Zeiten aus dem Indischen ubernommen Wie auch die Chao Phraya wurden Titelinhaber als Chao Khun ecakhun angesprochen Es waren meist Leiter von nachgeordneten Ministerien oder Gouverneure von kleineren Provinzen Phra phra war der nachstniedrigere Titel der wahrscheinlich ebenfalls aus Indien stammt Inhaber wurden informell als Khun Phra khunphra angesprochen in der dritten Person als Khun Phra Ehrenname bezeichnet Cha muen cmun hrux phranay ist ein hoher Titel auf der gleichen Stufe wie Phra der nur an Diener des Konigs mhadelk verliehen wird Luang hlwng stammt vermutlich aus Khmer Zeiten Inhaber wurden mit Khun Luang khunhlwng angeredet in der dritten Person als Khun Luang Ehrenname Die folgenden Titel gab es wahrscheinlich bereits vor der Regierungszeit von Konig Trailok Sie kennzeichneten in fruheren Zeiten Personen hohen Ranges bevor die bereits erwahnten Titel Luang Phra Phraya eingefuhrt wurden Khun khun Hier ist die korrekte Aussprache wichtig im Gegensatz zu Khun khun allgemeine Anrede Du Sie Herr Frau welches im mittleren Ton IPA kʰun gesprochen wird muss dieser Titel im steigenden Ton kʰǔn ausgesprochen werden Khun wurden informell als Than Khun thankhun angeredet Der letzte Titelinhaber war wahrscheinlich Polizei Generalmajor Khun Phantharak Ratchadet But Phantharak der 2006 im Alter von 103 Jahren verstorben ist Muen hmun gleichlautend mit dem thailandischen Wort fur zehntausend war einer der niedrigeren Range normalerweise an Beamte einer relativ niedrigen Stufe verliehen Phan phn gleichlautend mit dem thailandischen Wort fur tausend galt noch immer als vornehm Beamten niedrigerer Stufe die meist auf dem Lande tatig waren bekamen ihn Nai nay etwa Grundherr bezeichnete fruher den Herrn der das Gros der Bevolkerung die Phrai iphr etwa Leibeigene beschaftigte und ihnen im Gegenzug Schutz bot Der Titel Nai ist nur noch von geschichtlicher Bedeutung heute wird er vor den Namen jedes Mannes gesetzt wenn er keinen besonderen militarischen akademischen oder Adelstitel hat entspricht also der Anrede Herr Feudaltitel fur Frauen In fruheren Zeiten war Thao thaw der einzige Titel der einer nicht adeligen Frau verliehen werden konnte Der Titel ist heute obsolet Beruhmte Heldinnen der thailandischen Geschichte sind Thao Suranari und Thao Thep Kasattri und Thao Sri Sunthon Die beiden letzteren Heldinnen beschutzten Phuket 1785 durch einen Trick vor einer birmanischen Invasion Ihnen ist ein Denkmal gewidmet welches auf halber Strecke zwischen dem Internationalen Flughafen Phuket und der Provinzhauptstadt Phuket aufgestellt wurde Die heutigen Titel wurden von Konig Chulalongkorn Rama V eingefuhrt Konig Bhumibol Adulyadej Rama IX verlieh gewohnlich am 5 Mai dem Jahrestag seiner Kronung verdienten Frauen einen der folgenden Titel Sie sind die einzigen historischen Titel fur Nicht Adelige die den Ubergang zur Moderne uberlebt haben da die erwahnten Titel fur Manner nicht mehr verwendet werden Than Phu Ying thanphuhying ist der hochste Titel der heute einer Frau verliehen wird Fruher wurde er an Gattinnen von Somdet Chao Phraya und Chao Phraya verliehen Heute geht er mit der Verleihung des Grosskreuzes oder Grosskomturs erste Klasse bzw zweite Klasse obere Halfte des Ordens von Chula Chom Klao an eine verheiratete Frau einher Dies gilt auch dann wenn sie durch ihre Geburt bereits den Titel Mom Rajawongse oder Mom Luang hatte Khun Ying khunhying ist ein Titel fur verheiratete Frauen auf einer etwas niedrigeren Stufe als Than Phu Ying Eine unverheiratete Frau wurde zur Khun khun ernannt werden Fruher wurde er an Gattinnen von Phraya verliehen Heute geht mit der Verleihung der Kommandeurin Offizierin oder des Mitglieds zweite Klasse untere Halfte bis vierte Klasse des Ordens von Chula Chom Klao an eine verheiratete Frau einher Dies gilt nicht wenn sie durch ihre Geburt bereits den Titel Mom Rajawongse oder Mom Luang hat LiteraturPrinz Chula Chakrabongse von Thailand Lords Of Life The Paternal Monarchy Of Bangkok Alvin Redman Ltd London 1960 ohne ISBN Robert B Jones Thai titles and ranks including a translation ofTraditions of Royal Lineage in Siamby King Chulalongkorn Cornell University Department of Asian Studies Ithaca N Y 1971 H G Quaritch Wales Siamese State Ceremonies London 1931 Reprint by Curzon Press Richmond 1992 ISBN 0 7007 0269 5 H G Quaritch Wales Ancient Siamese Government and Administration London 1934 Reprint by Paragon Book New York 1965 ohne ISBN David K Wyatt Thailand A short history 2 Auflage Silkworm Books Chiang Mai 2004 ISBN 978 974 9575 44 4WeblinksFamily tree of the Chakri Dynasty Archiviert vom Original am 24 Mai 2012 abgerufen am 29 November 2015 Aristocratic Titles Simplified in Englisch The Princess s rare royal title Memento vom 6 April 2013 im Internet Archive in Englisch EinzelnachweiseNicholas Grossman Dominic Faulder Hrsg King Bhumibol Adulyadej A Life s Work Thailand s Monarchy in Perspective Editions Didier Millet Singapur 2012 S 353 354 Grossman Faulder King Bhumibol Adulyadej A Life s Work 2012 S 353 354 Judith A Stowe Siam Becomes Thailand A Story of Intrigue C Hurst amp Co London 1991 ISBN 0 82481 393 6 S 235 James Fitzroy McCarthy Surveying and Exploring in Siam John Murray London 1900 S 21 The Most Illustrious Order of Chula Chom Klao Memento des Originals vom 27 Oktober 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Sekretariat des Kabinetts Abgerufen am 4 November 2015

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Zora Müller

  • Juli 18, 2025

    Zoo Osnabrück

  • Juli 18, 2025

    Yeditepe Üniversitesi

  • Juli 18, 2025

    Yarışlı Gölü

  • Juli 18, 2025

    Yazgülü Zeybek

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.