Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Kühne 13 März 1958 in Köln ist ein deutscher Historiker Kühne wurde nach einem Studium der Geschichtswissenschaft

Thomas Kühne

  • Startseite
  • Thomas Kühne
Thomas Kühne
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Kühne (* 13. März 1958 in Köln) ist ein deutscher Historiker.

Kühne wurde nach einem Studium der Geschichtswissenschaft 1992 an der Universität Tübingen promoviert. Er lehrte an den Universitäten in Bielefeld und Konstanz und ist seit 2004 Inhaber des Strassler Chair for the Study of Holocaust History und Direktor des Strassler Center for Holocaust and Genocide Studies an der Clark University, Massachusetts.

Kühne gewann 1995 den Preis des Deutschen Bundestags für Parlamentarismus, hatte 1998 und 2001 Stipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2010 der John Simon Guggenheim Memorial Foundation und 2003 sowie 2010 des Institute for Advanced Study in Princeton. Im August 2023 gehörte Kühne zu den Unterzeichnenden des Manifests „Der Elefant im Raum“, das Israels Besetzung der Palästinensischen Autonomiegebiete, Gazastreifen, Westjordanland und Ostjerusalem, als Apartheid-Regime verurteilte.

Schriften (Auswahl)

  • Dreiklassenwahlrecht und Wahlkultur in Preußen 1867–1914. Landtagswahlen zwischen korporativer Tradition und politischem Massenmarkt, Düsseldorf: Droste, 1994.
  • Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf: Droste, 1994.
  • Männergeschichte – Geschlechtergeschichte. Männlichkeit im Wandel der Moderne, Frankfurt: Campus, 1996.
  • mit Benjamin Ziemann: Was ist Militärgeschichte? Paderborn: Schöningh, 2000.
  • Kameradschaft. Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2006.
  • Belonging and Genocide. Hitler’s Community, 1918–1945. New Haven: Yale University Press, 2010.
  • mit Hartmut Berghoff: Globalizing Beauty. Body Aesthetics in the 20th Century. Houndmills: Palgrave-Macmillan, 2013.
  • The Rise and Fall of Comradeship. Hitler’s Soldiers, Male Bonding and Mass Violence in the Twentieth Century. Cambridge: Cambridge University Press, 2017.

Weblinks

  • Literatur von und über Thomas Kühne im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage an der Clark University
  • Guggenheim Foundation

Einzelnachweise

  1. Shira Klein: The Growing Rift between Holocaust Scholars over Israel/Palestine. In: Journal of Genocide Research. Band 0, Nr. 0, ISSN 1462-3528, S. 1–21, doi:10.1080/14623528.2024.2448061 (tandfonline.com [abgerufen am 16. Februar 2025]). 
  2. Charlotte Wiedemann: Israel-Palästina Debatte in Deutschland. Der Elefant im Raum. In: Die Tageszeitung. 15. August 2023, abgerufen am 17. Februar 2025. 
Normdaten (Person): GND: 122440811 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr94041743 | NDL: 00667684 | VIAF: 27233065 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kühne, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 13. März 1958
GEBURTSORT Köln

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Kühne, Was ist Thomas Kühne? Was bedeutet Thomas Kühne?

Thomas Kuhne 13 Marz 1958 in Koln ist ein deutscher Historiker Kuhne wurde nach einem Studium der Geschichtswissenschaft 1992 an der Universitat Tubingen promoviert Er lehrte an den Universitaten in Bielefeld und Konstanz und ist seit 2004 Inhaber des Strassler Chair for the Study of Holocaust History und Direktor des Strassler Center for Holocaust and Genocide Studies an der Clark University Massachusetts Kuhne gewann 1995 den Preis des Deutschen Bundestags fur Parlamentarismus hatte 1998 und 2001 Stipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft 2010 der John Simon Guggenheim Memorial Foundation und 2003 sowie 2010 des Institute for Advanced Study in Princeton Im August 2023 gehorte Kuhne zu den Unterzeichnenden des Manifests Der Elefant im Raum das Israels Besetzung der Palastinensischen Autonomiegebiete Gazastreifen Westjordanland und Ostjerusalem als Apartheid Regime verurteilte Schriften Auswahl Dreiklassenwahlrecht und Wahlkultur in Preussen 1867 1914 Landtagswahlen zwischen korporativer Tradition und politischem Massenmarkt Dusseldorf Droste 1994 Handbuch der Wahlen zum Preussischen Abgeordnetenhaus 1867 1918 Wahlergebnisse Wahlbundnisse und Wahlkandidaten Dusseldorf Droste 1994 Mannergeschichte Geschlechtergeschichte Mannlichkeit im Wandel der Moderne Frankfurt Campus 1996 mit Benjamin Ziemann Was ist Militargeschichte Paderborn Schoningh 2000 Kameradschaft Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20 Jahrhundert Gottingen Vandenhoeck amp Ruprecht 2006 Belonging and Genocide Hitler s Community 1918 1945 New Haven Yale University Press 2010 mit Hartmut Berghoff Globalizing Beauty Body Aesthetics in the 20th Century Houndmills Palgrave Macmillan 2013 The Rise and Fall of Comradeship Hitler s Soldiers Male Bonding and Mass Violence in the Twentieth Century Cambridge Cambridge University Press 2017 WeblinksLiteratur von und uber Thomas Kuhne im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage an der Clark University Guggenheim FoundationEinzelnachweiseShira Klein The Growing Rift between Holocaust Scholars over Israel Palestine In Journal of Genocide Research Band 0 Nr 0 ISSN 1462 3528 S 1 21 doi 10 1080 14623528 2024 2448061 tandfonline com abgerufen am 16 Februar 2025 Charlotte Wiedemann Israel Palastina Debatte in Deutschland Der Elefant im Raum In Die Tageszeitung 15 August 2023 abgerufen am 17 Februar 2025 Normdaten Person GND 122440811 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr94041743 NDL 00667684 VIAF 27233065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuhne ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 13 Marz 1958GEBURTSORT Koln

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Phänomenologische Soziologie

  • Juli 16, 2025

    Philippinische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Philipp Rösler

  • Juli 17, 2025

    Philipp Maußhardt

  • Juli 17, 2025

    Philipp Gmür

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.