Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Traute Müller 18 Mai 1950 in Itzehoe ist eine deutsche Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Trau

Traute Müller

  • Startseite
  • Traute Müller
Traute Müller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Traute Müller (* 18. Mai 1950 in Itzehoe) ist eine deutsche Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Leben

Müller wuchs in Hamburg-Barmbek auf und machte Abitur in Hamburg. Im Anschluss begann sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Es folgte ein Studium der Sozialpädagogik mit dem Abschluss Diplom. Nach dem Studium arbeitet sie unter anderem für die Volkshochschule, beim Amt für Berufs- und Weiterbildung sowie der Stiftung Berufliche Bildung.

Politik

Traute Müller ist 1970 in die SPD eingetreten. 1976/1977 war die Vertreterin des „Stamokap“-Flügels stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende. 1988 wurde sie zur Landesvorsitzenden der Hamburger SPD gewählt. „Die Vorsitzende des linken SPD-Kreises Eimsbüttel wurde von einem Parteitag gewählt, den sie als eine der Stamokap-Theorie nahestehende Juso-Funktionärin in der Vergangenheit mehrfach zur Weissglut brachte“, schrieb die tageszeitung.

1991 wechselte sie vom SPD-Landesvorsitz in die Hamburger Landesregierung und wurde Senatorin für Stadtentwicklung im Senat Voscherau. Eines der Hauptthemen ihrer Amtszeit war der Versuch mit den Aktivisten der Roten Flora sich über ein Nutzungsrecht für die besetzte Immobilie zu einigen. 1993 trat sie nach Enthüllungen über die Stasi-Mitarbeit ihres Lebensgefährten , den sie in den siebziger Jahren bei den Jusos kennengelernt hatte, zurück. „Nachdem mich die deutsch-deutsche Geschichte auch persönlich so eingeholt hat, kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, sagte Müller dem Spiegel.

Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft war sie von 1993 bis 1997. Für ihre Fraktion war sie im Sozialausschuss.

Weitere Ämter/Mitgliedschaften

Sie ist Mitglied der Gewerkschaft Ver.di.

Quellen

  • Bürgerhandbuch – Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, 15. Wahlperiode, Hamburg 1994.

Einzelnachweise

  1. Traute Müller im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. taz: Eine Frau an Hamburgs SPD-Spitze, 27. Juni 1988
  3. https://www.nadir.org/nadir/initiativ/roteflora/texte/1992_verhandlungen.html Dokumentation über die Verhandlungen zwischen Stadt und Roter Flora, aus Sicht der Besetzer, auf nadir.de
  4. Karin Andresen: So etwas wie eine Mauer. In: Der Spiegel. Nr. 49, 1993 (online). 
Hamburger Bau- und Stadtentwicklungssenatoren seit 1919

John von Berenberg-Gossler | Max Schramm | Johannes Hirsch | Max Stavenhagen | Wilhelm Burchard-Motz | Max Leuteritz | Gerd Bucerius | Johannes Büll | Paul Nevermann | Johannes Büll | Paul Wilken | Josef von Fisenne | Ewald Samsche | Paul Nevermann | Rudolf Büch | Wilhelm Drexelius | Peter-Heinz Müller-Link | Cäsar Meister | Rolf Bialas | Volker Lange | Günter Apel | Eugen Wagner | Traute Müller | Thomas Mirow | Willfried Maier | Mario Mettbach | Michael Freytag | Axel Gedaschko | Anja Hajduk | Herlind Gundelach | Jutta Blankau | Dorothee Stapelfeldt | Karen Pein

Siehe auch: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Landesvorsitzende der SPD Hamburg

Heinrich Stubbe (1906–1919) | Max Leuteritz (1919–1928) | Karl Meitmann (1928–1933 und 1946–1952) | Karl Vittinghoff (1952–1966) | Paul Nevermann (1966–1970) | Oswald Paulig (1970–1980) | Werner Staak (1980–1981) | Jörg König (1981–1983) | Ortwin Runde (1983–1988) | Traute Müller (1988–1991) | Helmuth Frahm (1991–1994) | Jörg Kuhbier (1994–2000) | Olaf Scholz (2000–2004) | Mathias Petersen (2004–2007) | Ingo Egloff (2007–2009) | Olaf Scholz (2009–2018) | Melanie Leonhard (seit 2018) | Nils Weiland (seit 2021)

Normdaten (Person): LCCN: n95076354 | VIAF: 17685878 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2021.
Personendaten
NAME Müller, Traute
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD), MdHB
GEBURTSDATUM 18. Mai 1950
GEBURTSORT Itzehoe

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Traute Müller, Was ist Traute Müller? Was bedeutet Traute Müller?

Traute Muller 18 Mai 1950 in Itzehoe ist eine deutsche Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD Traute MullerLebenMuller wuchs in Hamburg Barmbek auf und machte Abitur in Hamburg Im Anschluss begann sie eine Ausbildung zur Buchhandlerin Es folgte ein Studium der Sozialpadagogik mit dem Abschluss Diplom Nach dem Studium arbeitet sie unter anderem fur die Volkshochschule beim Amt fur Berufs und Weiterbildung sowie der Stiftung Berufliche Bildung PolitikTraute Muller ist 1970 in die SPD eingetreten 1976 1977 war die Vertreterin des Stamokap Flugels stellvertretende Juso Bundesvorsitzende 1988 wurde sie zur Landesvorsitzenden der Hamburger SPD gewahlt Die Vorsitzende des linken SPD Kreises Eimsbuttel wurde von einem Parteitag gewahlt den sie als eine der Stamokap Theorie nahestehende Juso Funktionarin in der Vergangenheit mehrfach zur Weissglut brachte schrieb die tageszeitung 1991 wechselte sie vom SPD Landesvorsitz in die Hamburger Landesregierung und wurde Senatorin fur Stadtentwicklung im Senat Voscherau Eines der Hauptthemen ihrer Amtszeit war der Versuch mit den Aktivisten der Roten Flora sich uber ein Nutzungsrecht fur die besetzte Immobilie zu einigen 1993 trat sie nach Enthullungen uber die Stasi Mitarbeit ihres Lebensgefahrten den sie in den siebziger Jahren bei den Jusos kennengelernt hatte zuruck Nachdem mich die deutsch deutsche Geschichte auch personlich so eingeholt hat kann ich nicht einfach zur Tagesordnung ubergehen sagte Muller dem Spiegel Mitglied der Hamburgischen Burgerschaft war sie von 1993 bis 1997 Fur ihre Fraktion war sie im Sozialausschuss Weitere Amter MitgliedschaftenSie ist Mitglied der Gewerkschaft Ver di QuellenBurgerhandbuch Burgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 15 Wahlperiode Hamburg 1994 EinzelnachweiseTraute Muller im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar taz Eine Frau an Hamburgs SPD Spitze 27 Juni 1988 https www nadir org nadir initiativ roteflora texte 1992 verhandlungen html Dokumentation uber die Verhandlungen zwischen Stadt und Roter Flora aus Sicht der Besetzer auf nadir de Karin Andresen So etwas wie eine Mauer In Der Spiegel Nr 49 1993 online Hamburger Bau und Stadtentwicklungssenatoren seit 1919 John von Berenberg Gossler Max Schramm Johannes Hirsch Max Stavenhagen Wilhelm Burchard Motz Max Leuteritz Gerd Bucerius Johannes Bull Paul Nevermann Johannes Bull Paul Wilken Josef von Fisenne Ewald Samsche Paul Nevermann Rudolf Buch Wilhelm Drexelius Peter Heinz Muller Link Casar Meister Rolf Bialas Volker Lange Gunter Apel Eugen Wagner Traute Muller Thomas Mirow Willfried Maier Mario Mettbach Michael Freytag Axel Gedaschko Anja Hajduk Herlind Gundelach Jutta Blankau Dorothee Stapelfeldt Karen Pein Siehe auch Behorde fur Stadtentwicklung und WohnenLandesvorsitzende der SPD Hamburg Heinrich Stubbe 1906 1919 Max Leuteritz 1919 1928 Karl Meitmann 1928 1933 und 1946 1952 Karl Vittinghoff 1952 1966 Paul Nevermann 1966 1970 Oswald Paulig 1970 1980 Werner Staak 1980 1981 Jorg Konig 1981 1983 Ortwin Runde 1983 1988 Traute Muller 1988 1991 Helmuth Frahm 1991 1994 Jorg Kuhbier 1994 2000 Olaf Scholz 2000 2004 Mathias Petersen 2004 2007 Ingo Egloff 2007 2009 Olaf Scholz 2009 2018 Melanie Leonhard seit 2018 Nils Weiland seit 2021 Normdaten Person LCCN n95076354 VIAF 17685878 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 April 2021 PersonendatenNAME Muller TrauteKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin SPD MdHBGEBURTSDATUM 18 Mai 1950GEBURTSORT Itzehoe

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Nussdorfer Brücke

  • Juli 16, 2025

    Nilüfer Göle

  • Juli 16, 2025

    Niklas Waßmann

  • Juli 16, 2025

    Nigerianische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Niederrheinische Hütte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.