Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universität Lüttich Abkürzung ULiège französisch Université de Liège ist eine französischsprachige wallonische Unive

Universität Lüttich

  • Startseite
  • Universität Lüttich
Universität Lüttich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universität Lüttich (Abkürzung: ULiège, französisch Université de Liège) ist eine französischsprachige wallonische Universität mit Sitz in Lüttich, Belgien. Die Universität ist Mitglied im grenzüberschreitenden Hochschulverbund ALMA.

Université de Liège
Universität Lüttich
Gründung 1817
Trägerschaft staatlich
Ort Lüttich (Hauptsitz),
Gembloux, Arlon (Außenstellen)
Land Belgien Belgien
Rectrice (Rektorin) Anne-Sophie Nyssen
Studierende 27.678 (2022/2023)
Mitarbeiter 5.663 (2022/2023)
Netzwerke IAU, TIME
Website uliege.be

Geschichte

Im Jahr 1582 wurde das Collège en Isle durch den Jesuitenorden eröffnet. Mit dessen Verbot 1773 wurden die Gebäude für ein Grand Collège und eine Académie genutzt. Daraus erwuchs die Universität.

Die Universität wurde im Jahre 1817, zur Zeit des Vereinigten Königreichs der Niederlande, unter König Wilhelm I. eröffnet. Der Akademiesaal wurde nach Plänen von Jean-Noël Chevron zwischen 1819 und 1824 aus wiederverwandten Steinen der alten Jesuitenkirche gebaut und befand sich in einem alten an der Maas gelegenen Kloster in der Stadtmitte Lüttichs – an der heutigen Place du Vingt Août (Platz des 20. August). Heute ist in diesem Gebäude die Verwaltung sowie die philosophische und literarische Fakultät untergebracht.

Standorte und Organisation

Die Universität setzt sich aus 4 Campus in 3 Städten zusammen.

Der Campus Lüttich Innenstadt ist der älteste Campus der Universität und beherbergt, neben dem Rektorat und der Verwaltung, die Fakultäten Architektur, Philosophie und Literaturwissenschaften. In der Innenstadt liegt auch die Wirtschaftsuniversität HEC Liège (Hautes Études Commerciales), welche 2005 mit der Universität Lüttich fusioniert wurde.

Der inmitten von Wald gelegene Campus Lüttich Sart-Tilman, der im Jahr 1967 errichtet worden ist, befindet sich einige Kilometer südlich der Innenstadt und beherbergt die Fakultäten Rechtswissenschaften, Psychologie, Bildungswissenschaften, Medizin, Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Hier befindet sich auch ein Freilichtmuseum, in dem moderne Werke der Bildhauerei zu sehen sind, sowie die Sportanlagen der Universität.

In der Stadt Gembloux, zwischen Namur und Brüssel gelegen, liegt der Campus Gembloux Agro-Bio Tech, welcher seit 2009 Teil der Universität ist. In diesem wird zu Agrarwissenschaften und Biotechnologie geforscht und gelehrt.

Der Campus Arlon Campus Environnement liegt in der südbelgischen Stadt Arlon, nahe der belgisch-luxemburgischen Grenze. Der Campus besteht seit 1971 und ist Teil der naturwissenschaftlichen Fakultät. Hier wird zu Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit geforscht.

Neben den 4 Campus bestehen weitere Forschungsstationen. Seit 1924 unterhält die Universität am Polleur-Venn eine wissenschaftliche Außenstation. Die am Vennrand liegende Wetterstation ist für Besucher zugänglich. Eine weitere Wetterstation der Universität besteht am Jungfraujoch in der Schweiz. Eine Forschungsstation für Meereskunde unterhält die Universität in Calvi auf der französischen Insel Korsika. Sternwarten bestehen im Rahmen des belgischen Trappist-Projekts im La-Silla-Observatorium in Chile, sowie in Marrakesch, Marokko. Im Rahmen des SPECULOOS-Projektes bestehen zudem Sternwarten im Paranal-Observatorium in Chile und auf dem Teide der spanischen Kanaren-Insel Teneriffa.

Fakultäten

  • Philosophie und Literaturwissenschaften
  • Rechtswissenschaften und Kriminologie
  • Naturwissenschaften
  • Humanmedizin
  • Veterinärmedizin
  • Psychologie und Erziehungswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften und Angewandte Wissenschaften
  • Ökonomie und Management
  • Geistes- und Sozialwissenschaften

Bekannte Absolventen

  • Édouard van Beneden (1846–1910), belgischer Entwicklungsbiologe und Cytologe
  • Heinrich Bischoff (1867–1940), belgischer Germanist und Literaturkritiker
  • Jean-Pierre und Luc Dardenne (* 1951 bzw. 1954), belgische Filmregisseure, Filmproduzenten und Drehbuchautoren
  • (1905–1994), belgischer Philosoph
  • Fernand Dehousse (1906–1976), belgischer Politiker
  • (1945–1999), belgische Schriftstellerin, Übersetzerin und Dramaturgin
  • Foumakoye Gado (* 1950), nigrischer Politiker
  • Alexandre Galopin (1879–1944), belgischer Bankier und industrieller, Sohn des Rektors der Universität Lüttich (1849–1921)
  • Maurice Grevisse (1895–1980), belgischer Grammatiker
  • Mathieu Grosch (* 1950), belgischer Politiker, MdEP
  • Pierre Harmel (1911–2009), belgischer Rechtsgelehrter und Politiker
  • Dimitri Kosmowicz (1909–1991), belarussischer Nazikollaborateur
  • Godefroid Kurth (1847–1916), belgischer Historiker
  • Mamadou Kiari Liman-Tinguiri (* 1953), nigrischer Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat
  • Anne-Marie Lizin (1949–2015), belgische Politikerin
  • (* 1944), belgischer Dramaturg
  • Henri Pirenne (1862–1935), belgischer Historiker
  • Didier Reynders (* 1958), belgischer Politiker
  • Léon Rosenfeld (1904–1974), belgischer Physiker
  • Charles Augustin Sainte-Beuve (1804–1869), französischer Dichter und Kritiker
  • Theodor Schwann (1810–1882), deutscher Physiologe
  • Haroun Tazieff (1914–1998), französischer Vulkanologe und Geologe
  • Jean-François Tielemans (1799–1887), belgischer Politiker
  • Robert Vivier (1894–1989), belgischer Dichter und Schriftsteller
  • Stevan Marković (1860–1945), serbischer Wissenschaftler, Gründer der Fakultät für Elektrotechnik in Belgrad

Ehrendoktoren

1990 wurde dem niederländischen Schriftsteller Willem Frederik Hermans wegen seiner Verdienste bezüglich der niederländischen Literatur von der Universität Lüttich ein Ehrendoktortitel verliehen. 1999 folgte Salman Rushdie. 2006 erhielten u. a. der US-amerikanische Mediziner , der deutsche Mediziner und der deutsche Physiker Dietrich Stauffer den Ehrendoktor.

Siehe auch

  • Liste der modernen Universitäten in Europa (1801–1945)
  • TRAPPIST-1 2016/2017 entdecktes Zwergstern-7-Planeten-System

Weblinks

Commons: Universität Lüttich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der ULiège (französisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. Autorités académiques et universitaires. In: uliege.be. Universität Lüttich, abgerufen am 20. April 2024 (französisch). 
  2. Chiffres-clés. In: uliege.be. Universität Lüttich, abgerufen am 20. April 2024 (französisch). 
  3. Saint-Benoît | Saint-Servais. Centre scolaire St-Benoît St-Servais, abgerufen am 20. April 2024 (französisch). 
  4. Liège centre-ville. Abgerufen am 22. September 2024 (französisch). 
  5. Liège Sart Tilman. Abgerufen am 22. September 2024 (französisch). 
  6. Gembloux. Abgerufen am 22. September 2024 (französisch). 
  7. Arlon. Abgerufen am 22. September 2024 (französisch). 
V – D
Belgien Universitäten in Belgien
Niederländischsprachig

Universität Antwerpen • Vrije Universiteit Brussel • Universität Gent • Universität Hasselt • Katholieke Universiteit Leuven

Französischsprachig

Universität von Namur • Université Saint-Louis – Bruxelles • Université catholique de Louvain • Université libre de Bruxelles • Universität Lüttich • Universität Mons

Mit Universitäten gleichgestellte Einzelfakultäten

Fakultät für protestantische Theologie • Evangelische Theologische Faculteit

Postuniversitär

College of Europe (Brügge) • Instituut voor Tropische Geneeskunde • Vlerick Business School • ICHEC Brussels Management School

Militär

Königliche Militärakademie

Grenzübergreifende Universitäten

Transnationale Universiteit Limburg

50.5830135.559584Koordinaten: 50° 34′ 58,8″ N, 5° 33′ 34,5″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 2025003-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80050418 | VIAF: 124835795

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Lüttich, Was ist Universität Lüttich? Was bedeutet Universität Lüttich?

Die Universitat Luttich Abkurzung ULiege franzosisch Universite de Liege ist eine franzosischsprachige wallonische Universitat mit Sitz in Luttich Belgien Die Universitat ist Mitglied im grenzuberschreitenden Hochschulverbund ALMA Universite de Liege Universitat LuttichGrundung 1817Tragerschaft staatlichOrt Luttich Hauptsitz Gembloux Arlon Aussenstellen Land Belgien BelgienRectrice Rektorin Anne Sophie NyssenStudierende 27 678 2022 2023 Mitarbeiter 5 663 2022 2023 Netzwerke IAU TIMEWebsite uliege beGeschichteIm Jahr 1582 wurde das College en Isle durch den Jesuitenorden eroffnet Mit dessen Verbot 1773 wurden die Gebaude fur ein Grand College und eine Academie genutzt Daraus erwuchs die Universitat Die Universitat wurde im Jahre 1817 zur Zeit des Vereinigten Konigreichs der Niederlande unter Konig Wilhelm I eroffnet Der Akademiesaal wurde nach Planen von Jean Noel Chevron zwischen 1819 und 1824 aus wiederverwandten Steinen der alten Jesuitenkirche gebaut und befand sich in einem alten an der Maas gelegenen Kloster in der Stadtmitte Luttichs an der heutigen Place du Vingt Aout Platz des 20 August Heute ist in diesem Gebaude die Verwaltung sowie die philosophische und literarische Fakultat untergebracht Standorte und OrganisationDie Universitat setzt sich aus 4 Campus in 3 Stadten zusammen Der Campus Luttich Innenstadt ist der alteste Campus der Universitat und beherbergt neben dem Rektorat und der Verwaltung die Fakultaten Architektur Philosophie und Literaturwissenschaften In der Innenstadt liegt auch die Wirtschaftsuniversitat HEC Liege Hautes Etudes Commerciales welche 2005 mit der Universitat Luttich fusioniert wurde Der inmitten von Wald gelegene Campus Luttich Sart Tilman der im Jahr 1967 errichtet worden ist befindet sich einige Kilometer sudlich der Innenstadt und beherbergt die Fakultaten Rechtswissenschaften Psychologie Bildungswissenschaften Medizin Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften Hier befindet sich auch ein Freilichtmuseum in dem moderne Werke der Bildhauerei zu sehen sind sowie die Sportanlagen der Universitat In der Stadt Gembloux zwischen Namur und Brussel gelegen liegt der Campus Gembloux Agro Bio Tech welcher seit 2009 Teil der Universitat ist In diesem wird zu Agrarwissenschaften und Biotechnologie geforscht und gelehrt Der Campus Arlon Campus Environnement liegt in der sudbelgischen Stadt Arlon nahe der belgisch luxemburgischen Grenze Der Campus besteht seit 1971 und ist Teil der naturwissenschaftlichen Fakultat Hier wird zu Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit geforscht Neben den 4 Campus bestehen weitere Forschungsstationen Seit 1924 unterhalt die Universitat am Polleur Venn eine wissenschaftliche Aussenstation Die am Vennrand liegende Wetterstation ist fur Besucher zuganglich Eine weitere Wetterstation der Universitat besteht am Jungfraujoch in der Schweiz Eine Forschungsstation fur Meereskunde unterhalt die Universitat in Calvi auf der franzosischen Insel Korsika Sternwarten bestehen im Rahmen des belgischen Trappist Projekts im La Silla Observatorium in Chile sowie in Marrakesch Marokko Im Rahmen des SPECULOOS Projektes bestehen zudem Sternwarten im Paranal Observatorium in Chile und auf dem Teide der spanischen Kanaren Insel Teneriffa FakultatenHauptgebaude der Universitat LuttichRevoviertes Gebaude des ehemaligen Jesuitenkollegs en Isle heute Fakultat fur Philosophie und LiteraturFresko Aula ULiegePhilosophie und Literaturwissenschaften Rechtswissenschaften und Kriminologie Naturwissenschaften Humanmedizin Veterinarmedizin Psychologie und Erziehungswissenschaften Ingenieurwissenschaften und Angewandte Wissenschaften Okonomie und Management Geistes und SozialwissenschaftenBekannte AbsolventenEdouard van Beneden 1846 1910 belgischer Entwicklungsbiologe und Cytologe Heinrich Bischoff 1867 1940 belgischer Germanist und Literaturkritiker Jean Pierre und Luc Dardenne 1951 bzw 1954 belgische Filmregisseure Filmproduzenten und Drehbuchautoren 1905 1994 belgischer Philosoph Fernand Dehousse 1906 1976 belgischer Politiker 1945 1999 belgische Schriftstellerin Ubersetzerin und Dramaturgin Foumakoye Gado 1950 nigrischer Politiker Alexandre Galopin 1879 1944 belgischer Bankier und industrieller Sohn des Rektors der Universitat Luttich 1849 1921 Maurice Grevisse 1895 1980 belgischer Grammatiker Mathieu Grosch 1950 belgischer Politiker MdEP Pierre Harmel 1911 2009 belgischer Rechtsgelehrter und Politiker Dimitri Kosmowicz 1909 1991 belarussischer Nazikollaborateur Godefroid Kurth 1847 1916 belgischer Historiker Mamadou Kiari Liman Tinguiri 1953 nigrischer Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat Anne Marie Lizin 1949 2015 belgische Politikerin 1944 belgischer Dramaturg Henri Pirenne 1862 1935 belgischer Historiker Didier Reynders 1958 belgischer Politiker Leon Rosenfeld 1904 1974 belgischer Physiker Charles Augustin Sainte Beuve 1804 1869 franzosischer Dichter und Kritiker Theodor Schwann 1810 1882 deutscher Physiologe Haroun Tazieff 1914 1998 franzosischer Vulkanologe und Geologe Jean Francois Tielemans 1799 1887 belgischer Politiker Robert Vivier 1894 1989 belgischer Dichter und Schriftsteller Stevan Markovic 1860 1945 serbischer Wissenschaftler Grunder der Fakultat fur Elektrotechnik in BelgradEhrendoktoren1990 wurde dem niederlandischen Schriftsteller Willem Frederik Hermans wegen seiner Verdienste bezuglich der niederlandischen Literatur von der Universitat Luttich ein Ehrendoktortitel verliehen 1999 folgte Salman Rushdie 2006 erhielten u a der US amerikanische Mediziner der deutsche Mediziner und der deutsche Physiker Dietrich Stauffer den Ehrendoktor Siehe auchListe der modernen Universitaten in Europa 1801 1945 TRAPPIST 1 2016 2017 entdecktes Zwergstern 7 Planeten SystemWeblinksCommons Universitat Luttich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der ULiege franzosisch englisch EinzelnachweiseAutorites academiques et universitaires In uliege be Universitat Luttich abgerufen am 20 April 2024 franzosisch Chiffres cles In uliege be Universitat Luttich abgerufen am 20 April 2024 franzosisch Saint Benoit Saint Servais Centre scolaire St Benoit St Servais abgerufen am 20 April 2024 franzosisch Liege centre ville Abgerufen am 22 September 2024 franzosisch Liege Sart Tilman Abgerufen am 22 September 2024 franzosisch Gembloux Abgerufen am 22 September 2024 franzosisch Arlon Abgerufen am 22 September 2024 franzosisch V DBelgien Universitaten in BelgienNiederlandischsprachig Universitat Antwerpen Vrije Universiteit Brussel Universitat Gent Universitat Hasselt Katholieke Universiteit LeuvenFranzosischsprachig Universitat von Namur Universite Saint Louis Bruxelles Universite catholique de Louvain Universite libre de Bruxelles Universitat Luttich Universitat MonsMit Universitaten gleichgestellte Einzelfakultaten Fakultat fur protestantische Theologie Evangelische Theologische FaculteitPostuniversitar College of Europe Brugge Instituut voor Tropische Geneeskunde Vlerick Business School ICHEC Brussels Management SchoolMilitar Konigliche MilitarakademieGrenzubergreifende Universitaten Transnationale Universiteit Limburg 50 583013 5 559584 Koordinaten 50 34 58 8 N 5 33 34 5 O Normdaten Korperschaft GND 2025003 4 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80050418 VIAF 124835795

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Kirchenkreis Osnabrück

  • Juli 16, 2025

    Kenianische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Karl Lönneker

  • Juli 16, 2025

    Kamptal Straße

  • Juli 16, 2025

    Kai Pröger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.