Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Kenianische Fußballnationalmannschaft Begriffskl

Kenianische Fußballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Kenianische Fußballnationalmannschaft
Kenianische Fußballnationalmannschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kenianische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die kenianische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft von Kenia und wird vom dortigen Fußballverband, der Kenya Football Federation, kontrolliert.

Kenia
Republic of Kenya
Spitzname(n) Harambee Stars
Verband Football Kenya Federation
Konföderation CAF
Technischer Sponsor Uhlsport
Cheftrainer vakant
Rekordspieler (90)
Rekordtorschütze (35)
FIFA-Code KEN
FIFA-Rang 109. (1179,06 Punkte)
(Stand: 10. Juli 2025)
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Britisch-Ostafrika Kenia 1:1 Uganda Uganda 1914
(Nairobi, Kenia; 1. Mai 1926)
Höchster Sieg
Kenia Kenia 9:1 Dschibuti Dschibuti
(Nairobi, Kenia; 15. August 1998)
Höchste Niederlage
Kenia Kenia 0:13 Ghana Ghana 1964
(Nairobi, Kenia; 12. Dezember 1965)
Erfolge bei Turnieren
Afrikameisterschaften
Endrundenteilnahmen 6 (Erste: 1972)
Beste Ergebnisse Vorrunde 1972, 2004
(Stand: 2. Juli 2019)

Kenia konnte sich bereits sechsmal, zuletzt 2019, für den Afrika-Cup qualifizieren, schied aber immer in der ersten Runde aus. An einer Weltmeisterschaft nahm das Land bisher noch nie teil.

Die Nationalspieler, die in Europa tätig sind, spielen meist in den Ligen Schwedens und Belgiens.

Der Spitzname der Mannschaft, „The Harambee Stars“, leitet sich von dem Swahili-Wort „Harambee“ ab, welches ungefähr „Lasst uns alle zusammen an einem Strick ziehen“ bedeutet.

Turniere

Fußball-Weltmeisterschaft

1930–1970 nicht teilgenommen
1974–2022 nicht qualifiziert

Fußball-Afrikameisterschaft

1962 nicht teilgenommen
1963 zurückgezogen
1965–1970 nicht qualifiziert
1972 Vorrunde
1974–1982 nicht qualifiziert
1984 nicht teilgenommen
1986 nicht qualifiziert
1988 Vorrunde
1990 Vorrunde
1992 Vorrunde
1994 nicht qualifiziert
1996 zurückgezogen
1998–2002 nicht qualifiziert
2004 Vorrunde
2006–2017 nicht qualifiziert
2019 Vorrunde
2022 nicht qualifiziert
2024 ausgeschlossen
2025 nicht qualifiziert

Afrikanische Nationenmeisterschaft

  • 2009–2016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht teilgenommen (ursprünglich als Gastgeber automatisch qualifiziert, aber wegen zu geringer Fortschritte das Turnier entzogen)
  • 2021: nicht qualifiziert (nach zwei torlosen Spielen gegen Tansania im Elfmeterschießen gescheitert)
  • 2023: nicht teilgenommen

Ost-/Mittelafrikameisterschaft

1973 Vorrunde
1974 Vorrunde
1975 Ost-/Mittelafrikameister
1976 Halbfinale
1977 Vierter
1978 Dritter
1979 Zweiter
1980 Vorrunde
1981 Ost-/Mittelafrikameister
1982 Ost-/Mittelafrikameister
1983 Ost-/Mittelafrikameister
1984 Vierter
1985 Zweiter
1987 Vorrunde
1988 Halbfinale
1989 Team A: Dritter – Team B: Vorrunde
1990 Vorrunde
1991 Zweiter
1992 Vorrunde
1994 Team A: Dritter – Team B: Vorrunde
1995 Dritter
1996 Vierter
1999 Zweiter
2000 Vorrunde
2001 Zweiter
2002 Ost-/Mittelafrikameister
2003 Dritter
2004 Vierter
2005 nicht teilgenommen
2006 von der FIFA suspendiert
2007 Viertelfinale
2008 Zweiter
2009 Viertelfinale
2010 Vorrunde
2011 Vorrunde
2012 Zweiter
2013 Ost-/Mittelafrikameister
2015 Viertelfinale
2017 Ost-/Mittelafrikameister
Dritter
2021 Vierter (als U-23-Meisterschaft ausgetragen)

Südafrikameisterschaft

2013 Vorrunde (Teilnahme als Gast)

Rekordspieler

Stand: 19. November 2024

Fett markierte Spieler sind noch aktiv.
# Name Zeitraum Spiele Tore
1. 1993–2009 90 9
2. 1965–1976 88 10
3. 1969–1978 81 11
4. 1965–1976 80 17
5. Dennis Oliech 2002–2015 76 34
6. 2000–2009 72 13
7. 2001–2012 71 8
8. 1996–2011 70 0
9. 1978–1988 68 14
1963–1975 68 0
11. 1965–1977 66 35
12. 1976–1989 65 0
seit 2011 65 1
Victor Wanyama seit 2007 65 8

Rekordtorschützen

Stand: 19. November 2024

Fett markierte Spieler sind noch aktiv.
# Name Zeitraum Tore Spiele
1. 1965–1977 35 66
2. Dennis Oliech 2002–2015 34 76
3. 1950–1961 33 26
4. Michael Olunga seit 2015 30 63
5. 1959–1969 26 32
1964–1972 26 49
6. 1957–1970 25 63
8. 2002–2011 21 52

Trainer

  • England (1961)
  • England (1966)
  • Kenia (1967)
  • Deutschland Bundesrepublik Eckhard Krautzun (1970–1974)
  • Kenia (1972)
  • England Ray Wood (1975)
  • Kenia (1978)
  • Kenia (1979)
  • Polen (1979)
  • Kenia (1980–1983)
  • Deutschland Bundesrepublik (1984)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (1987)
  • Kenia (1988)
  • Marokko (1988–1990)
  • Osterreich Gerry Saurer (1992)
  • Marokko (1995)
  • Jugoslawien Bundesrepublik 1992 (1996)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (1997)
  • Nigeria (1998)
  • Kenia (1998)
  • Kenia (1999–2000)
  • Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch (2001–2002)
  • Kenia (2002)
  • Kenia (2003–2004)
  • Kenia (2004–2005)
  • Marokko (2005)
  • Kenia (2005)
  • Frankreich Bernard Lama (2006)
  • Kenia (2006)
  • Kenia (2007–2008)
  • Kenia (2008–2009)
  • Deutschland Antoine Hey (2009)
  • Kenia (2010)
  • Kenia (2010–2011)
  • Kenia (2011–2012)
  • Frankreich Henri Michel (2012)
  • Kenia (2012–2013)
  • Algerien (2013–2014)
  • Schottland (2014–2016)
  • Kenia (2016–2017)
  • Belgien Paul Put (2017–2018)
  • Kenia (2018)
  • Frankreich (2018–2019)
  • Kenia (2019–2020)
  • Kenia (2020–2021)
  • Turkei Engin Firat (2021–2024)

Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

Datum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft
1. 06.12.1983 Mombasa Kenia Kenia 0:0 Schweiz Schweiz

Gegen Deutschland, Österreich, Luxemburg und Liechtenstein gab es bisher keine Begegnungen.

Weblinks

  • Infos rund um Fußball in Kenia (englisch)

Einzelnachweise

  1. Davon 6 Tore gegen Sansibar und Reunion, die von der FIFA nicht mitgezählt werden (rsssf.org: William Ouma – Goals in International Matches)
  2. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  3. wertvolle aktuelle Fußballspieler. Abgerufen am 18. November 2018. 
  4. rsssf.org: Kenya - Record International Players
  5. List of Harambee Stars Coaches
Nationalmannschaften der Verbände der Afrikanischen Konföderation (CAF)

Aktuelle Verbände CAF:
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Demokratische Republik | Kongo, Republik | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion† | Ruanda | Sambia | Sansibar† | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Ehemalige Verbände:
Vereinigte Arabische Republik

Sonstige Verbände:
Mayotte | St. Helena | Westsahara

Verbände der übrigen Konföderationen der FIFA:
AFC (Asien) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

† Assoziiertes Mitglied der CAF, jedoch kein FIFA-Mitglied.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kenianische Fußballnationalmannschaft, Was ist Kenianische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Kenianische Fußballnationalmannschaft?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Kenianische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die kenianische Fussballnationalmannschaft ist die Fussballnationalmannschaft von Kenia und wird vom dortigen Fussballverband der Kenya Football Federation kontrolliert Kenia Republic of Kenya Spitzname n Harambee StarsVerband Football Kenya FederationKonfoderation CAFTechnischer Sponsor UhlsportCheftrainer vakantRekordspieler 90 Rekordtorschutze 35 FIFA Code KENFIFA Rang 109 1179 06 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Britisch Ostafrika Kenia 1 1 Uganda Uganda 1914 Nairobi Kenia 1 Mai 1926 Hochster Sieg Kenia Kenia 9 1 Dschibuti Dschibuti Nairobi Kenia 15 August 1998 Hochste Niederlage Kenia Kenia 0 13 Ghana Ghana 1964 Nairobi Kenia 12 Dezember 1965 Erfolge bei TurnierenAfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 6 Erste 1972 Beste Ergebnisse Vorrunde 1972 2004 Stand 2 Juli 2019 Kenia konnte sich bereits sechsmal zuletzt 2019 fur den Afrika Cup qualifizieren schied aber immer in der ersten Runde aus An einer Weltmeisterschaft nahm das Land bisher noch nie teil Die Nationalspieler die in Europa tatig sind spielen meist in den Ligen Schwedens und Belgiens Der Spitzname der Mannschaft The Harambee Stars leitet sich von dem Swahili Wort Harambee ab welches ungefahr Lasst uns alle zusammen an einem Strick ziehen bedeutet TurniereFussball Weltmeisterschaft 1930 1970 nicht teilgenommen1974 2022 nicht qualifiziertFussball Afrikameisterschaft 1962 nicht teilgenommen1963 zuruckgezogen1965 1970 nicht qualifiziert1972 Vorrunde1974 1982 nicht qualifiziert1984 nicht teilgenommen1986 nicht qualifiziert1988 Vorrunde1990 Vorrunde1992 Vorrunde1994 nicht qualifiziert1996 zuruckgezogen1998 2002 nicht qualifiziert2004 Vorrunde2006 2017 nicht qualifiziert2019 Vorrunde2022 nicht qualifiziert2024 ausgeschlossen2025 nicht qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft 2009 2016 nicht qualifiziert 2018 nicht teilgenommen ursprunglich als Gastgeber automatisch qualifiziert aber wegen zu geringer Fortschritte das Turnier entzogen 2021 nicht qualifiziert nach zwei torlosen Spielen gegen Tansania im Elfmeterschiessen gescheitert 2023 nicht teilgenommenOst Mittelafrikameisterschaft 1973 Vorrunde1974 Vorrunde1975 Ost Mittelafrikameister1976 Halbfinale1977 Vierter1978 Dritter1979 Zweiter1980 Vorrunde1981 Ost Mittelafrikameister1982 Ost Mittelafrikameister1983 Ost Mittelafrikameister1984 Vierter1985 Zweiter1987 Vorrunde1988 Halbfinale1989 Team A Dritter Team B Vorrunde1990 Vorrunde1991 Zweiter1992 Vorrunde1994 Team A Dritter Team B Vorrunde1995 Dritter1996 Vierter1999 Zweiter2000 Vorrunde2001 Zweiter2002 Ost Mittelafrikameister2003 Dritter2004 Vierter2005 nicht teilgenommen2006 von der FIFA suspendiert2007 Viertelfinale2008 Zweiter2009 Viertelfinale2010 Vorrunde2011 Vorrunde2012 Zweiter2013 Ost Mittelafrikameister2015 Viertelfinale2017 Ost MittelafrikameisterDritter2021 Vierter als U 23 Meisterschaft ausgetragen Sudafrikameisterschaft 2013 Vorrunde Teilnahme als Gast RekordspielerStand 19 November 2024 Fett markierte Spieler sind noch aktiv Name Zeitraum Spiele Tore1 1993 2009 90 92 1965 1976 88 103 1969 1978 81 114 1965 1976 80 175 Dennis Oliech 2002 2015 76 346 2000 2009 72 137 2001 2012 71 88 1996 2011 70 09 1978 1988 68 141963 1975 68 011 1965 1977 66 3512 1976 1989 65 0seit 2011 65 1Victor Wanyama seit 2007 65 8Rekordtorschutzen Stand 19 November 2024 Fett markierte Spieler sind noch aktiv Name Zeitraum Tore Spiele1 1965 1977 35 662 Dennis Oliech 2002 2015 34 763 1950 1961 33 264 Michael Olunga seit 2015 30 635 1959 1969 26 321964 1972 26 496 1957 1970 25 638 2002 2011 21 52TrainerEngland 1961 England 1966 Kenia 1967 Deutschland Bundesrepublik Eckhard Krautzun 1970 1974 Kenia 1972 England Ray Wood 1975 Kenia 1978 Kenia 1979 Polen 1979 Kenia 1980 1983 Deutschland Bundesrepublik 1984 Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch 1987 Kenia 1988 Marokko 1988 1990 Osterreich Gerry Saurer 1992 Marokko 1995 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 1996 Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch 1997 Nigeria 1998 Kenia 1998 Kenia 1999 2000 Deutschland Bundesrepublik Reinhard Fabisch 2001 2002 Kenia 2002 Kenia 2003 2004 Kenia 2004 2005 Marokko 2005 Kenia 2005 Frankreich Bernard Lama 2006 Kenia 2006 Kenia 2007 2008 Kenia 2008 2009 Deutschland Antoine Hey 2009 Kenia 2010 Kenia 2010 2011 Kenia 2011 2012 Frankreich Henri Michel 2012 Kenia 2012 2013 Algerien 2013 2014 Schottland 2014 2016 Kenia 2016 2017 Belgien Paul Put 2017 2018 Kenia 2018 Frankreich 2018 2019 Kenia 2019 2020 Kenia 2020 2021 Turkei Engin Firat 2021 2024 Spiele gegen deutschsprachige NationalmannschaftenDatum Ort Heimmannschaft Resultat Gastmannschaft1 06 12 1983 Mombasa Kenia Kenia 0 0 Schweiz Schweiz Gegen Deutschland Osterreich Luxemburg und Liechtenstein gab es bisher keine Begegnungen WeblinksInfos rund um Fussball in Kenia englisch EinzelnachweiseDavon 6 Tore gegen Sansibar und Reunion die von der FIFA nicht mitgezahlt werden rsssf org William Ouma Goals in International Matches Die FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv wertvolle aktuelle Fussballspieler Abgerufen am 18 November 2018 rsssf org Kenya Record International Players List of Harambee Stars CoachesNationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Königliche Pulverfabrik

  • Juli 18, 2025

    Königliche Eisenbahndirektion

  • Juli 18, 2025

    Königliche Baugewerksschule

  • Juli 18, 2025

    Königinhofer Handschrift

  • Juli 18, 2025

    Köllnische Vorstadt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.