Die Universität Pretoria Afrikaans Universiteit van Pretoria englisch University of Pretoria kurz UP oder Tuks ist eine
Universität Pretoria

Die Universität Pretoria (Afrikaans: Universiteit van Pretoria; englisch: University of Pretoria), kurz UP oder Tuks, ist eine staatliche Universität in der südafrikanischen Stadt Pretoria.
University of Pretoria Universiteit van Pretoria | |
---|---|
Gründung | 1908 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Pretoria |
Land | Südafrika |
Chancellor | Sisi Khampepe |
Vizekanzler und Prinzipal | Themba Mosia |
Studierende | 50.000 |
Mitarbeiter | 3.600 |
Website | www.up.ac.za |
Geschichte
Die Universität Pretoria wurde 1908 als Ableger des Johannesburger Transvaalse Universiteitskollege (TUK) mit vier Professuren, drei Dozenten und zweiunddreißig Studenten gegründet. Sie war in einem viktorianischen Haus, der Kye Rosa, im Zentrum der Stadt untergebracht. 1910 wurde die Universität unabhängig vom TUC und übernahm dessen Namen, gleichzeitig erhielt sie ihren ersten Campus im Osten Pretorias. Zwischen 1917 und 1919 wurden die Fakultäten begründet und ausgebaut. 1930 erhielt sie auf Initiative von Jan Smuts den Status einer Universität. 1939 konnte mit Hilfe einer Großspende die Universitätsbibliothek gebaut werden, 1943 wurde die Medizinische Fakultät begründet. Bis 1982 vergrößerte sich der Campus durch Neu- und Ausbauten, die Zahl der Studenten verdoppelte sich in dieser Zeit. Mit dem Ende der Apartheid öffnete die UP sich allen Bevölkerungsgruppen. Seit 1994 hält die Universität Pretoria ein ausgewogenes Verhältnis zwischen verschiedenen ethnischen und sprachlichen Studentengruppen und auch der Anteil von Studentinnen liegt bei knapp über 50 %. 2016 wurde beschlossen, Englisch als Lehrsprache vorzuschreiben, nachdem zuvor auch Afrikaans als Lehrsprache üblich war.
Internationale Kontakte
Die UP ist Partneruniversität von verschiedenen deutschen Universitäten, darunter München, Halle und Würzburg. Die Universität Konstanz kooperiert mit der UP im Exzellenzcluster Kulturelle Grundlagen von Integration. Im Bereich der Theologie und Religionswissenschaft kooperiert die UP mit der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa. Dadurch können auch Studierende in Deutschland bzw. dem weiteren Europa akademische Grade vom Bachelor bis zur Promotion der Universität Pretoria erlangen. Darüber hinaus ist die UP Partneruniversität des EU-Sol-Projekts, einer Zusammenarbeit von 15 internationalen Hochschulen zur Verbesserung der Qualität von Kartoffeln und Tomaten.
Studienangebot und Gebühren
An der Universität Pretoria gibt es über 130 grundständige Studiengänge, die mit dem Bachelor oder Diplom abgeschlossen werden. Bei den weiterführenden Studiengängen wird unterschieden zwischen Master, Honours-Degree und Promotion. Bei den weiterführenden Studiengängen werden über 1.300 verschiedene Abschlüsse angeboten.
Die Universität Pretoria erhebt Studienbeiträge und -gebühren. Für finanziell schlecht gestellte und besonders begabte Studierende bietet die UP Stipendien und Darlehen an.
Organisation
Leitung und Gremien
Die Universität Pretoria wird von einer Vizekanzlerin und Prinzipalin geleitet, sie wird unterstützt von einer Direktion, die aus drei Vizeprinzipalen, einem Prüfungsbeamten und drei geschäftsführenden Direktoren besteht. Der Kanzler hat repräsentative Aufgaben; aktuell wird das Amt von Wiseman Nkuhlu ausgeübt. Die Leitung ist dem Universitätsrat verantwortlich, von dem die Finanzplanung ausgeht und der die Richtlinien der Universität festlegt und überwacht. Das Gremium wird beraten von einem Forum. Der Senat arbeitet unter den vom Rat vorgegebenen Leitlinien und kümmert sich um die Studierendenangelegenheiten, die Fakultäten, den Zulassungsablauf und um Forschungsfragen. Die studentische Selbstverwaltung geschieht im Studierendenparlament und im Studentenrat.
Campus und Fakultäten
Die Universität verteilt sich auf sieben Orte in und um Pretoria. Hatfield Campus ist der Hauptcampus und beherbergt sechs Fakultäten, auf dem Groenkloof Campus ist die erziehungswissenschaftliche Fakultät, auf dem Prinshof Campus die Medizin, auf dem Onderstepoort Campus die Veterinärmedizin, auf dem Sandton Campus das GIBS, auf dem de Villiers Campus befinden sich sportwissenschaftlichen Einrichtungen und Sportanlagen. Der Mamelodi Campus und der Hammanskraal Campus beherbergen Versuchslabore und Farmen.
Die UP hat neun Fakultäten und eine Business School:
- Faculty of Economic and Management Sciences
- Faculty of Education
- Faculty of Humanities
- Faculty of Engineering, Built Environment and Information Technology
- Faculty of Health Sciences
- Faculty of Natural and Agricultural Sciences
- Faculty of Law
- Faculty of Theology and Religion
- Faculty of Veterinary Science
- Gordon Institute of Business Science (GIBS)
Anerkennung der Abschlüsse in Deutschland
Die Abschlüsse der Universität Pretoria sind weltweit anerkannt, seit dem Abkommen der deutsch-südafrikanischen Hochschulrektorenkonferenz vom 17. September 2013 auch in Deutschland.
Alumni
Es gibt ein breit angelegtes Alumniprogramm an der Universität Pretoria, das sich nach der Vorläufereinrichtung, dem Transvaalse Universiteitskollege, TuksAlumni nennt. Absolventen, die Mitglied sind, werden Tukkies genannt. Das Programm betreibt ein Alumnihaus, bietet regionale Veranstaltungen, Mentoren- und Career Service sowie diverse Corporate-Design-Artikel an.
Zu den bekannten Alumni zählen beispielsweise:
- Mimi Coertse (* 1932), Opern- und Kammersängerin
- Hilton Fisher (* 1966), Lehrer, Beamter und Diplomat
- Kylie Ann Louw (* 1989), Fußballspielerin
- Hank Lith (1939–2023), Landschaftsarchitekt
- Anton Rupert (1916–2006), Unternehmer
- Wicus Slabbert (* 1941), Opernsänger und Gesangspädagoge
- Dire Tladi (* 1975), Jurist und Richter am Internationalen Gerichtshof
- Desmond Tutu (1931–2021), anglikanischer Geistlicher und Menschenrechtsaktivist
Nelson Mandela (1918–2013) war Ehrendoktor (1997) der Universität.
Museen der Universität von Pretoria
Die Museen der Universität Pretoria (UP) verwalten, bewahren und kuratieren eine Vielzahl von Museumssammlungen und zugehörigen Archiven, die sich an verschiedenen Standorten der Universität befinden. Die wichtigsten Museumssammlungen sind in zwei historischen Gebäuden untergebracht, dem Old Arts Building (1910) und dem Old Merensky Building (1937) auf dem Hatfield Campus. Die Sammlungen umfassen südafrikanische Kunst, Keramik aus dem südlichen Afrika und der ganzen Welt, südafrikanische Skulpturen, einschließlich der archäologischen Mapungubwe-Sammlung, die als nationales Kulturerbe gilt. Das Old Merensky Building beherbergt das Museum Edoardo Villa und die Skulpturengalerie sowie weitere Sammlungen der Bibliothek.
1933 wurde beschlossen, für die Bibliothek, die ursprünglich im Alten Kunstgebäude untergebracht war, ein eigenes Gebäude zu errichten. Dank einer Spende von Hans Merensky (1871–1952) wurde das Gebäude am 11. Oktober 1937 mit der Grundsteinlegung durch General Jan Smuts errichtet und am 15. April 1939 offiziell eröffnet. Der Architekt (1890–1958) ließ sich bei seinem Entwurf von einer Reihe von historischen Stilen beeinflussen, darunter Art déco, Neoklassizismus und lokale Stile wie Cape Dutch und Regency.
Edoardo Villa Museum
Das Edoardo Villa Museum wurde 1995 offiziell eröffnet und befindet sich im Gebäude der ehemaligen Merensky Bibliothek auf dem Hatfield Campus. Das Museum zeigt eine große Auswahl an Skulpturen des italienisch-südafrikanischen Künstlers Edoardo Villa (1915–2011), Werke von Anton van Wouw (1862–1945) und Skulpturen anderer südafrikanischer Künstler. Auf dem Rasen vor dem Museumsgebäude stehen Edoardo Villas große Zementarbeiten. Seine Stahlskulpturen sind auch auf dem Campus der Universität von Pretoria zu sehen.
Skulpturensammlung
Der West-, der Ost- und der Mitteltrakt des Museums beherbergen einige der schönsten Skulpturen, darunter mehr als 28 klassische und moderne Werke. Die älteste Skulptur ist der „Vogelfänger“ von Anton Van Wouw aus dem Jahr 1881. Viele der Neuzugänge in der Galerie des Museums haben eine besondere Geschichte und Reflexion über Skulptur im südafrikanischen Kontext. Die öffentlich zugängliche und ständig wachsende Sammlung gilt als eine der größten permanenten Skulpturensammlungen einer Universität in Südafrika.
Außerhalb des Museumsgebäudes, auf dem Hauptcampus und anderen Campussen, sind über 40 weitere Werke zu sehen. Dazu gehören Skulpturen von Mike Edwards, Guy du Toit, Mary Steinbank, Fanie Eloff, Thijs Nel, Ike Nkoana, Andre Otto, Noria Mabasa, Rhona Stern, Lucky Sibiya, Anton Smit, Coert Steynberg, Angus van Zyl Taylor, Isaac Seoka, Berco Wilsenach, Dorte Berner, Elly Holm, Danie de Jager und vielen anderen bekannten südafrikanischen Künstlern. Ziel des Museums ist es, die kulturelle, künstlerische und ästhetische Vitalität der Bildhauerei zu fördern. Die reichhaltige Skulpturensammlung zeugt von der Kreativität der Künstler, die Werke im Stil des abstrakten Expressionismus, Realismus und Konstruktivismus geschaffen haben.
Weblinks
- Webpräsenz der Universität Pretoria. auf www.up.ac.za (englisch)
- Museen der Universität von Pretoria
- University of Pretoria Museums
- Mapungubwe Archive
- Sculpture Route
Einzelnachweise
- University of Pretoria: Chancellor. Porträt auf www.up.ac.za (englisch), abgerufen am 9. Juni 2024.
- University of Pretoria: Interim Vice-Chancellor and Principal. Porträt auf www.up.ac.za (englisch), abgerufen am 9. Juni 2024.
- History of the University of Pretoria, abgerufen am 27. Dezember 2015.
- Stellenbosch and Pretoria universities adopt new language policies. news24.com vom 23. Juni 2016 (englisch), abgerufen am 3. November 2017
- Partnerseite des Clusters, abgerufen am 4. Oktober 2011.
- EU-Sol-Partnerseite (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch; PDF), abgerufen am 27. Dezember 2015.
- Programmes (englisch), abgerufen am 31. Dezember 2015.
- UP in a nutshell (englisch; PDF), abgerufen am 1. Januar 2016.
- Executive (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 1. Januar 2016.
- Chancellor, abgerufen am 30. Dezember 2015.
- The University Council (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 1. Januar 2016.
- UP Senate (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 1. Januar 2016.
- Campuses, abgerufen am 6. Oktober 2011
- University of Pretoria: Faculties. auf www.up.ac.za (englisch), abgerufen am 9. Februar 2020.
- Higher Education South Africa (HESA), Hochschulrektorenkonferenz (HRK): German - South African Academic Links Agreement. Abgerufen am 9. Februar 2021 (englisch).
- Bekannte Alumni (englisch), abgerufen am 30. Dezember 2015.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Pretoria, Was ist Universität Pretoria? Was bedeutet Universität Pretoria?
Die Universitat Pretoria Afrikaans Universiteit van Pretoria englisch University of Pretoria kurz UP oder Tuks ist eine staatliche Universitat in der sudafrikanischen Stadt Pretoria University of Pretoria Universiteit van PretoriaGrundung 1908Tragerschaft staatlichOrt PretoriaLand SudafrikaChancellor Sisi KhampepeVizekanzler und Prinzipal Themba MosiaStudierende 50 000Mitarbeiter 3 600Website www up ac zaGeschichteDie Universitat Pretoria wurde 1908 als Ableger des Johannesburger Transvaalse Universiteitskollege TUK mit vier Professuren drei Dozenten und zweiunddreissig Studenten gegrundet Sie war in einem viktorianischen Haus der Kye Rosa im Zentrum der Stadt untergebracht 1910 wurde die Universitat unabhangig vom TUC und ubernahm dessen Namen gleichzeitig erhielt sie ihren ersten Campus im Osten Pretorias Zwischen 1917 und 1919 wurden die Fakultaten begrundet und ausgebaut 1930 erhielt sie auf Initiative von Jan Smuts den Status einer Universitat 1939 konnte mit Hilfe einer Grossspende die Universitatsbibliothek gebaut werden 1943 wurde die Medizinische Fakultat begrundet Bis 1982 vergrosserte sich der Campus durch Neu und Ausbauten die Zahl der Studenten verdoppelte sich in dieser Zeit Mit dem Ende der Apartheid offnete die UP sich allen Bevolkerungsgruppen Seit 1994 halt die Universitat Pretoria ein ausgewogenes Verhaltnis zwischen verschiedenen ethnischen und sprachlichen Studentengruppen und auch der Anteil von Studentinnen liegt bei knapp uber 50 2016 wurde beschlossen Englisch als Lehrsprache vorzuschreiben nachdem zuvor auch Afrikaans als Lehrsprache ublich war Internationale KontakteDie UP ist Partneruniversitat von verschiedenen deutschen Universitaten darunter Munchen Halle und Wurzburg Die Universitat Konstanz kooperiert mit der UP im Exzellenzcluster Kulturelle Grundlagen von Integration Im Bereich der Theologie und Religionswissenschaft kooperiert die UP mit der Gesellschaft fur Bildung und Forschung in Europa Dadurch konnen auch Studierende in Deutschland bzw dem weiteren Europa akademische Grade vom Bachelor bis zur Promotion der Universitat Pretoria erlangen Daruber hinaus ist die UP Partneruniversitat des EU Sol Projekts einer Zusammenarbeit von 15 internationalen Hochschulen zur Verbesserung der Qualitat von Kartoffeln und Tomaten Studienangebot und GebuhrenAn der Universitat Pretoria gibt es uber 130 grundstandige Studiengange die mit dem Bachelor oder Diplom abgeschlossen werden Bei den weiterfuhrenden Studiengangen wird unterschieden zwischen Master Honours Degree und Promotion Bei den weiterfuhrenden Studiengangen werden uber 1 300 verschiedene Abschlusse angeboten Die Universitat Pretoria erhebt Studienbeitrage und gebuhren Fur finanziell schlecht gestellte und besonders begabte Studierende bietet die UP Stipendien und Darlehen an OrganisationLeitung und Gremien Die Universitat Pretoria wird von einer Vizekanzlerin und Prinzipalin geleitet sie wird unterstutzt von einer Direktion die aus drei Vizeprinzipalen einem Prufungsbeamten und drei geschaftsfuhrenden Direktoren besteht Der Kanzler hat reprasentative Aufgaben aktuell wird das Amt von Wiseman Nkuhlu ausgeubt Die Leitung ist dem Universitatsrat verantwortlich von dem die Finanzplanung ausgeht und der die Richtlinien der Universitat festlegt und uberwacht Das Gremium wird beraten von einem Forum Der Senat arbeitet unter den vom Rat vorgegebenen Leitlinien und kummert sich um die Studierendenangelegenheiten die Fakultaten den Zulassungsablauf und um Forschungsfragen Die studentische Selbstverwaltung geschieht im Studierendenparlament und im Studentenrat Campus und Fakultaten Gebaude der Geisteswissenschaftlichen Fakultat Die Universitat verteilt sich auf sieben Orte in und um Pretoria Hatfield Campus ist der Hauptcampus und beherbergt sechs Fakultaten auf dem Groenkloof Campus ist die erziehungswissenschaftliche Fakultat auf dem Prinshof Campus die Medizin auf dem Onderstepoort Campus die Veterinarmedizin auf dem Sandton Campus das GIBS auf dem de Villiers Campus befinden sich sportwissenschaftlichen Einrichtungen und Sportanlagen Der Mamelodi Campus und der Hammanskraal Campus beherbergen Versuchslabore und Farmen Die UP hat neun Fakultaten und eine Business School Faculty of Economic and Management Sciences Faculty of Education Faculty of Humanities Faculty of Engineering Built Environment and Information Technology Faculty of Health Sciences Faculty of Natural and Agricultural Sciences Faculty of Law Faculty of Theology and Religion Faculty of Veterinary Science Gordon Institute of Business Science GIBS Anerkennung der Abschlusse in DeutschlandDie Abschlusse der Universitat Pretoria sind weltweit anerkannt seit dem Abkommen der deutsch sudafrikanischen Hochschulrektorenkonferenz vom 17 September 2013 auch in Deutschland AlumniEs gibt ein breit angelegtes Alumniprogramm an der Universitat Pretoria das sich nach der Vorlaufereinrichtung dem Transvaalse Universiteitskollege TuksAlumni nennt Absolventen die Mitglied sind werden Tukkies genannt Das Programm betreibt ein Alumnihaus bietet regionale Veranstaltungen Mentoren und Career Service sowie diverse Corporate Design Artikel an Zu den bekannten Alumni zahlen beispielsweise Mimi Coertse 1932 Opern und Kammersangerin Hilton Fisher 1966 Lehrer Beamter und Diplomat Kylie Ann Louw 1989 Fussballspielerin Hank Lith 1939 2023 Landschaftsarchitekt Anton Rupert 1916 2006 Unternehmer Wicus Slabbert 1941 Opernsanger und Gesangspadagoge Dire Tladi 1975 Jurist und Richter am Internationalen Gerichtshof Desmond Tutu 1931 2021 anglikanischer Geistlicher und Menschenrechtsaktivist Nelson Mandela 1918 2013 war Ehrendoktor 1997 der Universitat Museen der Universitat von PretoriaAltes Kunstgebaude der Museen der Universitat von Pretoria Die Museen der Universitat Pretoria UP verwalten bewahren und kuratieren eine Vielzahl von Museumssammlungen und zugehorigen Archiven die sich an verschiedenen Standorten der Universitat befinden Die wichtigsten Museumssammlungen sind in zwei historischen Gebauden untergebracht dem Old Arts Building 1910 und dem Old Merensky Building 1937 auf dem Hatfield Campus Die Sammlungen umfassen sudafrikanische Kunst Keramik aus dem sudlichen Afrika und der ganzen Welt sudafrikanische Skulpturen einschliesslich der archaologischen Mapungubwe Sammlung die als nationales Kulturerbe gilt Das Old Merensky Building beherbergt das Museum Edoardo Villa und die Skulpturengalerie sowie weitere Sammlungen der Bibliothek Alte Merensky Bibliothek Universitat von Pretoria 1933 wurde beschlossen fur die Bibliothek die ursprunglich im Alten Kunstgebaude untergebracht war ein eigenes Gebaude zu errichten Dank einer Spende von Hans Merensky 1871 1952 wurde das Gebaude am 11 Oktober 1937 mit der Grundsteinlegung durch General Jan Smuts errichtet und am 15 April 1939 offiziell eroffnet Der Architekt 1890 1958 liess sich bei seinem Entwurf von einer Reihe von historischen Stilen beeinflussen darunter Art deco Neoklassizismus und lokale Stile wie Cape Dutch und Regency Edoardo Villa Museum Das Edoardo Villa Museum wurde 1995 offiziell eroffnet und befindet sich im Gebaude der ehemaligen Merensky Bibliothek auf dem Hatfield Campus Das Museum zeigt eine grosse Auswahl an Skulpturen des italienisch sudafrikanischen Kunstlers Edoardo Villa 1915 2011 Werke von Anton van Wouw 1862 1945 und Skulpturen anderer sudafrikanischer Kunstler Auf dem Rasen vor dem Museumsgebaude stehen Edoardo Villas grosse Zementarbeiten Seine Stahlskulpturen sind auch auf dem Campus der Universitat von Pretoria zu sehen Skulpturensammlung Der West der Ost und der Mitteltrakt des Museums beherbergen einige der schonsten Skulpturen darunter mehr als 28 klassische und moderne Werke Die alteste Skulptur ist der Vogelfanger von Anton Van Wouw aus dem Jahr 1881 Viele der Neuzugange in der Galerie des Museums haben eine besondere Geschichte und Reflexion uber Skulptur im sudafrikanischen Kontext Die offentlich zugangliche und standig wachsende Sammlung gilt als eine der grossten permanenten Skulpturensammlungen einer Universitat in Sudafrika Ausserhalb des Museumsgebaudes auf dem Hauptcampus und anderen Campussen sind uber 40 weitere Werke zu sehen Dazu gehoren Skulpturen von Mike Edwards Guy du Toit Mary Steinbank Fanie Eloff Thijs Nel Ike Nkoana Andre Otto Noria Mabasa Rhona Stern Lucky Sibiya Anton Smit Coert Steynberg Angus van Zyl Taylor Isaac Seoka Berco Wilsenach Dorte Berner Elly Holm Danie de Jager und vielen anderen bekannten sudafrikanischen Kunstlern Ziel des Museums ist es die kulturelle kunstlerische und asthetische Vitalitat der Bildhauerei zu fordern Die reichhaltige Skulpturensammlung zeugt von der Kreativitat der Kunstler die Werke im Stil des abstrakten Expressionismus Realismus und Konstruktivismus geschaffen haben WeblinksCommons University of Pretoria Sammlung von Bildern und Videos Webprasenz der Universitat Pretoria auf www up ac za englisch Museen der Universitat von Pretoria University of Pretoria Museums Mapungubwe Archive Sculpture RouteEinzelnachweiseUniversity of Pretoria Chancellor Portrat auf www up ac za englisch abgerufen am 9 Juni 2024 University of Pretoria Interim Vice Chancellor and Principal Portrat auf www up ac za englisch abgerufen am 9 Juni 2024 History of the University of Pretoria abgerufen am 27 Dezember 2015 Stellenbosch and Pretoria universities adopt new language policies news24 com vom 23 Juni 2016 englisch abgerufen am 3 November 2017 Partnerseite des Clusters abgerufen am 4 Oktober 2011 EU Sol Partnerseite 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis englisch PDF abgerufen am 27 Dezember 2015 Programmes englisch abgerufen am 31 Dezember 2015 UP in a nutshell englisch PDF abgerufen am 1 Januar 2016 Executive 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 1 Januar 2016 Chancellor abgerufen am 30 Dezember 2015 The University Council 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 1 Januar 2016 UP Senate 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 1 Januar 2016 Campuses abgerufen am 6 Oktober 2011 University of Pretoria Faculties auf www up ac za englisch abgerufen am 9 Februar 2020 Higher Education South Africa HESA Hochschulrektorenkonferenz HRK German South African Academic Links Agreement Abgerufen am 9 Februar 2021 englisch Bekannte Alumni englisch abgerufen am 30 Dezember 2015 Universitaten in Sudafrika Cape Peninsula Central Durban Fort Hare Freistaat Johannesburg Kapstadt KwaZulu Natal Limpopo Mangosuthu Nelson Mandela Nordwest Pretoria Rhodes Sefako Makgatho Stellenbosch Sudafrika Tshwane Vaal Venda Walter Sisulu Westkap Witwatersrand Zululand Normdaten Korperschaft GND 1010792 7 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n79034410 VIAF 124310085