Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel beschreibt die Universität York in England für die Universität in Kanada siehe York University Die Univer

Universität York

  • Startseite
  • Universität York
Universität York
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt die Universität York in England, für die Universität in Kanada siehe York University.

Die Universität York (englisch: University of York) ist eine öffentliche Campus-Universität in der historischen Stadt York in England. Der Hauptcampus liegt südlich außerhalb der Stadt, nahe dem Dorf , aber auch in der Stadt sind einzelne Gebäude zu finden. Seit 2012 ist die Universität York Mitglied der Russell-Gruppe, eines elitären Verbunds der forschungsstärksten britischen Universitäten, sowie der Association of Commonwealth Universities.

University of York
Motto In limine sapientiae
Gründung 1963
Trägerschaft staatlich
Ort , Vereinigtes Königreich
Kanzler (chancellor) (seit 2015)
Vizekanzler und Präsident Charlie Jeffery (seit 2019)
Studierende 22.695 (2020/2021)
Mitarbeiter 4.370 (2018/2019)
davon wissensch. 2.070 (2020/2021)
Netzwerke Russell-Gruppe
Association of Commonwealth Universities
Website www.york.ac.uk

Geschichte und Campus

Die Universität wurde 1963 mit 200 Studenten eröffnet. Sie befand sich zunächst in King's Manor einem früheren Klostergebäude und Sitz von Thomas Wentworth (erbaut 15. Jh.) im heutigen Stadtinneren Yorks (heute Archäologisches Institut) und dem früheren Herrenhaus Heslington Hall (erbaut 1568).

1964 baute die Universität auf Acker- und Moorgebiet rund um die Heslington Hall südlich des alten York (in ca. 10 Minuten Fahrtzeit Entfernung) den heutigen Universitätscampus. Er wurde mit allen Colleges und Fakultäten sowie einigen Läden und einem Supermarkt rund um einen großen künstlichen See angelegt, der das heutige Bild mit Brücken und überdachten Verbindungswegen dominiert. Die alten Collegegebäude wurden meist in Fertigbauweise errichtet. Die Geisteswissenschaften sind zum großen Teil auf die Gebäude der alten Colleges verteilt, die Natur- und technischen Wissenschaften sowie die musikwissenschaftliche Fakultät (mit eigener Konzerthalle) besitzen eigene Gebäude für Forschung und Lehre.

Kennzeichnend für das Erscheinungsbild des Campus ist die zentral gelegene Central Hall, ein großer, futuristischer Bau in UFO-förmigem Design (Spitzname „Mothership“), der für Versammlungen, Erstsemesterbegrüßungen und Konzerte genutzt wird. Auf dem Campus befinden sich außerdem eine Sporthalle und Sportplätze.

Aufgrund des Sees, zum Zeitpunkt des Baus des größten künstlichen Sees in Europa, ist auf dem Campus eine der höchsten Dichten an Enten, Gänsen und anderen Vögeln in Nordengland zu finden.

Zur Erweiterung der Universität wurde ein zweiter Campus, Heslington East, ab 2003 geplant, gebaut und ab 2008 bezogen. Oberhalb des eigentlichen Universitätscampus lag bereits bisher die umfangreiche Universitätsbibliothek, ein Schwimmbad, das von der Universität mitgenutzt wird sowie eine Reihe neu gebauter Forschungseinrichtungen. Am Campus Heslington East befinden sich: die Abteilung Informatik, die Abteilung Theater, Film, Fernsehen und Interaktive Medien, der Bereich Jura und die Managementlehrgänge.

Colleges

Die Universität besteht aus elf Colleges, die hauptsächlich als Wohnraum und dem sozialen Leben der Studierenden einen Rahmen geben sollen. Jedes College wird von einem Provost geleitet. Die Struktur der Colleges ist nicht mit der in Oxford oder Cambridge zu vergleichen, das eigentliche universitäre Leben spielt sich in den Fakultäten ab, die eigenen Bibliotheken der Colleges sind klein im Vergleich zur Universitätsbibliothek. Der Großteil der Colleges unterhält allerdings eine eigene Bar und Räume für soziale Veranstaltungen, Fernsehräume, Billard etc. In einigen Colleges sind zumindest wöchentliche Veranstaltungen Teil des Studentenlebens und die regelmäßige engagierte Wahl von student representatives sorgt für die Vertretung und Organisation der studentischen Aktivitäten. Die Colleges sind in Flure unterteilt, die sich im Allgemeinen jeweils eine Küche teilen. Je nach Baudatum und Renovierungszustand unterscheiden sich die Colleges im Wohnkomfort, ein Großteil der College-Gebäude stammt noch aus dem ersten Bauabschnitt um 1960 und die Studentenzimmer werden schrittweise renoviert, ausgebaut und mit moderner Informationstechnik ausgestattet.

Die Colleges in der Baureihenfolge:

  • Derwent (1965)
  • Langwith (1965)
  • Alcuin (1967)
  • Vanbrugh (1967)
  • Goodricke (1968)
  • Wentworth (1972, für Postgraduierte)
  • James (1990)
  • Halifax (2001/02)
  • Constantine (2014)
  • Anne Lister (2021)
  • David Kato (2023)

Ergänzend existieren einige universitätseigene Wohnmöglichkeiten außerhalb des Campus. Die Wohnplätze innerhalb des Campus sind in erster Linie Studienanfängern vorbehalten.

Studium und Leben

Für die Freizeitgestaltung hat sich an der Universität eine Vielzahl von Studentengruppierungen, die societies (kurz socs) gebildet, die von den Studenten selbst organisiert werden. Sie umspannen viele Sportarten von Cricket, Fußball, Tennis über Segeln und Rudern bis zu Bogenschießen, aber auch Künste, Musik, Astronomie an der kleinen Sternwarte der Universität, diverse Hobbys und Politik. Die societies werden durch die Universität finanziell und durch Infrastruktur wie Säle, Sportplätze, Kinosäle und Fuhrpark unterstützt. Studenten können für einen meist geringen Beitrag zu Beginn eines Terms Mitglied werden.

Zahlen zu den Studierenden und den Mitarbeitern

Von den 22.695 Studenten des Studienjahrens 2020/2021 nannten sich 12.615 weiblich (55,6 %) und 10.050 männlich (44,3 %). 16.170 Studierende kamen aus England, 190 aus Schottland, 315 aus Wales, 95 aus Nordirland, 870 aus der EU und 4.965 aus dem Nicht-EU-Ausland. 14.865 der Studierenden (65,5 %) strebten ihren ersten Studienabschluss an, sie waren also undergraduates. 7.830 (34,5 %) arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, sie waren postgraduates. Davon waren 1.370 in der Forschung tätig.

2018/2019 lernten 19.790 Studierende an der Universität, davon 11.035 Frauen und 8.735 Männer, und 12.815 auf einen ersten Abschluss hin. 2006 waren es etwa 9000, 2014/2015 16.835 Studierende gewesen. 2018/2019 hatte die Universität 4.370 Mitarbeiter gehabt, davon 1.935 wissenschaftliche Angestellte.

Persönlichkeiten

  • Daron Acemoğlu (* 1967), MIT Professor für angewandte Ökonomik, Träger der John Bates Clark Medal
  • Rollo Armstrong (* 1966), britischer Musiker (Faithless)
  • Tony Banks (1943–2006), britischer Sportminister
  • Alan Baddeley (* 1934), britischer Psychologe
  • Alex Callinicos (* 1950), britischer Intellektueller
  • Aníbal Cavaco Silva (* 1939), portugiesischer Präsident
  • Jung Chang (* 1952), britische Schriftstellerin
  • Helen Dunmore (1952–2017), britische Schriftstellerin
  • Dominic Fritz (* 1983), deutscher Politiker, Bürgermeister von Timișoara
  • Graham Hitch (* 1946), britischer Psychologe
  • George Lascelles, 7. Earl of Harewood (1923–2011), britischer Opernleiter und ehemaliger Kanzler der Universität
  • Phil Lester (* 1987), YouTuber, Radiomoderator
  • Peter Lord (* 1953), britischer Regisseur
  • David Goodhart (* 1956), britischer Journalist und Autor
  • Rozena Maart (* 1962), südafrikanische Dozentin für Englische Literatur, Philosophie und Psychoanalyse sowie feministische Schriftstellerin
  • Geoffrey Pullum (* 1945), US-amerikanischer Linguist
  • Jonathan Stroud (* 1970), britischer Schriftsteller
  • Graham Swift (* 1949), britischer Schriftsteller

Kanzler der Universität

Die Kanzler haben vor allem repräsentative Aufgaben. Die bisherigen Kanzlern waren:

  • 1967–1978 Kenneth Clark (1903–1983), Kunsthistoriker, Museumsdirektor
  • 1979–1990 Michael Swann, Baron Swann (1920–1990), Molekular- und Zellbiologe
  • 1991–2004 Janet Baker (* 1933), Sängerin (Mezzosopran)
  • 2004–2015 (* 1947), Journalist, 2000 bis 2004 Direktor der BBC
  • ab 2015: (* 1947), Jurist und Juraprofessor

Vizekanzler

Die Vizekanzler haben die eigentliche Leitungsfunktion. Zu den bisherigen Vizekanlern zählen:

  • 1962–1973 Eric James, Baron James of Rusholme (1909–1992), Pädagoge
  • seit 2019: Charlie Jeffery (* 1964), Politikwissenschaftler

Weblinks

Commons: University of York – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Universität York (englisch)

Einzelnachweise

  1. Chancellor's Inauguration. In: University of York. University of York, 2015, abgerufen am 23. April 2022 (englisch). 
  2. Charlie Jeffery. Professor Charlie Jeffery Vice-Chancellor and President. In: University of York > About the University > Governance and management. University of York, abgerufen am 23. April 2022 (englisch). 
  3. Higher Education Student Statistics: UK: Where do HE students study? In: HESA > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 23. April 2022 (englisch). 
  4. Who's working in HE? In: HESA. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 23. April 2022 (englisch). 
  5. Four universities join elite Russell Group. BBC, abgerufen am 19. Januar 2015. 
  6. Teaching and research quality. Abgerufen am 20. März 2012. 
  7. Campus East - Study at York, University of York. University of York, abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch). 
  8. Colleges, University of York. Abgerufen am 3. Januar 2025. 
  9. New college set to officially open in York. 12. März 2023, abgerufen am 3. Januar 2025 (englisch). 
  10. Higher Education Student Statistics: UK: Where do HE students study? In: HESA > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 23. Februar 2021 (englisch). 
  11. Who's working in HE? In: HESA. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 21. Februar 2021 (englisch). 
V – D
Universitäten im Vereinigten Königreich
England
London
University
of London

Birkbeck • Central School of Speech and Drama • City • Courtauld Institute of Art • Goldsmiths •  • King’s College London • London Business School • London School of Economics and Political Science • London School of Hygiene & Tropical Medicine • Queen Mary • Royal Academy of Music • Royal Holloway • Royal Veterinary College • School of Advanced Study • St George’s • SOAS • University College London

Sonstige

Brunel • East London • Greenwich • Imperial College London • Kingston University • London Metropolitan University • London South Bank University • Middlesex • Royal College of Art • Royal College of Music • University of Roehampton • St Mary’s University • University of the Arts London • Walbrook Institute London • Westminster • University of West London

Midlands

Aston • Birmingham •  •  • Birmingham Newman •  • Coventry •  •  • Harper Adams • Keele • Leicester • Lincoln • Loughborough • Northampton • Nottingham • Nottingham Trent • Staffordshire • Warwick • Wolverhampton •

Nordengland

Bolton • Bradford • Central Lancashire • Chester • Cumbria • Durham • Edge Hill • Huddersfield • Hull •  • Lancaster • Leeds • Leeds Beckett •  • Liverpool • Liverpool Hope • Liverpool John Moores • Manchester • Manchester Metropolitan • Newcastle • Northumbria • Salford • Sheffield • Sheffield Hallam • Sunderland •  • York • York St John

Ostengland

Anglia Ruskin • Bedfordshire • Cambridge • Cranfield • East Anglia • Essex • Hertfordshire • Norwich University of the Arts •

Südengland

 • Bath •  • Bournemouth • Brighton • Bristol • Buckingham • Buckinghamshire New •  •  • Creative Arts • Exeter •  • Gloucestershire • Kent • Oxford • Oxford Brookes • Plymouth •  •  • Portsmouth • Reading • Royal Agricultural • Solent • Southampton • Surrey • Sussex • UWE • Winchester

Nordirland

Queen’s • Ulster

Schottland

Aberdeen • Abertay • Dundee • Edinburgh • Edinburgh Napier • Glasgow • Glasgow Caledonian • Heriot-Watt • Highlands and Islands • Queen Margaret • Robert Gordon • RCS • St Andrews • Stirling • Strathclyde • West of Scotland

Wales

Aberystwyth • Bangor • Cardiff • Cardiff Metropolitan University • Glyndŵr • South Wales • Swansea •

Überseegebiete

 •  •  •  •  •  •  •  •  •

Ortsunabhängig

Arden University •  •  • Open University •

53.946450928889-1.0526490211111Koordinaten: 53° 56′ 47,2″ N, 1° 3′ 9,5″ W

Normdaten (Körperschaft): GND: 1015387-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80034914 | VIAF: 145108120

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 22:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität York, Was ist Universität York? Was bedeutet Universität York?

Dieser Artikel beschreibt die Universitat York in England fur die Universitat in Kanada siehe York University Die Universitat York englisch University of York ist eine offentliche Campus Universitat in der historischen Stadt York in England Der Hauptcampus liegt sudlich ausserhalb der Stadt nahe dem Dorf aber auch in der Stadt sind einzelne Gebaude zu finden Seit 2012 ist die Universitat York Mitglied der Russell Gruppe eines elitaren Verbunds der forschungsstarksten britischen Universitaten sowie der Association of Commonwealth Universities University of YorkMotto In limine sapientiaeGrundung 1963Tragerschaft staatlichOrt Vereinigtes KonigreichKanzler chancellor seit 2015 Vizekanzler und Prasident Charlie Jeffery seit 2019 Studierende 22 695 2020 2021 Mitarbeiter 4 370 2018 2019 davon wissensch 2 070 2020 2021 Netzwerke Russell Gruppe Association of Commonwealth UniversitiesWebsite www york ac ukGeschichte und CampusDie Universitat wurde 1963 mit 200 Studenten eroffnet Sie befand sich zunachst in King s Manor einem fruheren Klostergebaude und Sitz von Thomas Wentworth erbaut 15 Jh im heutigen Stadtinneren Yorks heute Archaologisches Institut und dem fruheren Herrenhaus Heslington Hall erbaut 1568 1964 baute die Universitat auf Acker und Moorgebiet rund um die Heslington Hall sudlich des alten York in ca 10 Minuten Fahrtzeit Entfernung den heutigen Universitatscampus Er wurde mit allen Colleges und Fakultaten sowie einigen Laden und einem Supermarkt rund um einen grossen kunstlichen See angelegt der das heutige Bild mit Brucken und uberdachten Verbindungswegen dominiert Die alten Collegegebaude wurden meist in Fertigbauweise errichtet Die Geisteswissenschaften sind zum grossen Teil auf die Gebaude der alten Colleges verteilt die Natur und technischen Wissenschaften sowie die musikwissenschaftliche Fakultat mit eigener Konzerthalle besitzen eigene Gebaude fur Forschung und Lehre Heslington Hall Eines der historischen Gebaude der Universitat am Ostrand des Campus gelegenBlick von der Central Hall aus dem Zentrum des Universitatscampus uber den Campussee in Richtung Vanbrugh College Kennzeichnend fur das Erscheinungsbild des Campus ist die zentral gelegene Central Hall ein grosser futuristischer Bau in UFO formigem Design Spitzname Mothership der fur Versammlungen Erstsemesterbegrussungen und Konzerte genutzt wird Auf dem Campus befinden sich ausserdem eine Sporthalle und Sportplatze Aufgrund des Sees zum Zeitpunkt des Baus des grossten kunstlichen Sees in Europa ist auf dem Campus eine der hochsten Dichten an Enten Gansen und anderen Vogeln in Nordengland zu finden Zur Erweiterung der Universitat wurde ein zweiter Campus Heslington East ab 2003 geplant gebaut und ab 2008 bezogen Oberhalb des eigentlichen Universitatscampus lag bereits bisher die umfangreiche Universitatsbibliothek ein Schwimmbad das von der Universitat mitgenutzt wird sowie eine Reihe neu gebauter Forschungseinrichtungen Am Campus Heslington East befinden sich die Abteilung Informatik die Abteilung Theater Film Fernsehen und Interaktive Medien der Bereich Jura und die Managementlehrgange CollegesDie Universitat besteht aus elf Colleges die hauptsachlich als Wohnraum und dem sozialen Leben der Studierenden einen Rahmen geben sollen Jedes College wird von einem Provost geleitet Die Struktur der Colleges ist nicht mit der in Oxford oder Cambridge zu vergleichen das eigentliche universitare Leben spielt sich in den Fakultaten ab die eigenen Bibliotheken der Colleges sind klein im Vergleich zur Universitatsbibliothek Der Grossteil der Colleges unterhalt allerdings eine eigene Bar und Raume fur soziale Veranstaltungen Fernsehraume Billard etc In einigen Colleges sind zumindest wochentliche Veranstaltungen Teil des Studentenlebens und die regelmassige engagierte Wahl von student representatives sorgt fur die Vertretung und Organisation der studentischen Aktivitaten Die Colleges sind in Flure unterteilt die sich im Allgemeinen jeweils eine Kuche teilen Je nach Baudatum und Renovierungszustand unterscheiden sich die Colleges im Wohnkomfort ein Grossteil der College Gebaude stammt noch aus dem ersten Bauabschnitt um 1960 und die Studentenzimmer werden schrittweise renoviert ausgebaut und mit moderner Informationstechnik ausgestattet Constantine College das 2014 neu gegrundete College Die Colleges in der Baureihenfolge Derwent 1965 Langwith 1965 Alcuin 1967 Vanbrugh 1967 Goodricke 1968 Wentworth 1972 fur Postgraduierte James 1990 Halifax 2001 02 Constantine 2014 Anne Lister 2021 David Kato 2023 Erganzend existieren einige universitatseigene Wohnmoglichkeiten ausserhalb des Campus Die Wohnplatze innerhalb des Campus sind in erster Linie Studienanfangern vorbehalten Studium und LebenFur die Freizeitgestaltung hat sich an der Universitat eine Vielzahl von Studentengruppierungen die societies kurz socs gebildet die von den Studenten selbst organisiert werden Sie umspannen viele Sportarten von Cricket Fussball Tennis uber Segeln und Rudern bis zu Bogenschiessen aber auch Kunste Musik Astronomie an der kleinen Sternwarte der Universitat diverse Hobbys und Politik Die societies werden durch die Universitat finanziell und durch Infrastruktur wie Sale Sportplatze Kinosale und Fuhrpark unterstutzt Studenten konnen fur einen meist geringen Beitrag zu Beginn eines Terms Mitglied werden Zahlen zu den Studierenden und den MitarbeiternVon den 22 695 Studenten des Studienjahrens 2020 2021 nannten sich 12 615 weiblich 55 6 und 10 050 mannlich 44 3 16 170 Studierende kamen aus England 190 aus Schottland 315 aus Wales 95 aus Nordirland 870 aus der EU und 4 965 aus dem Nicht EU Ausland 14 865 der Studierenden 65 5 strebten ihren ersten Studienabschluss an sie waren also undergraduates 7 830 34 5 arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin sie waren postgraduates Davon waren 1 370 in der Forschung tatig 2018 2019 lernten 19 790 Studierende an der Universitat davon 11 035 Frauen und 8 735 Manner und 12 815 auf einen ersten Abschluss hin 2006 waren es etwa 9000 2014 2015 16 835 Studierende gewesen 2018 2019 hatte die Universitat 4 370 Mitarbeiter gehabt davon 1 935 wissenschaftliche Angestellte PersonlichkeitenDaron Acemoglu 1967 MIT Professor fur angewandte Okonomik Trager der John Bates Clark Medal Rollo Armstrong 1966 britischer Musiker Faithless Tony Banks 1943 2006 britischer Sportminister Alan Baddeley 1934 britischer Psychologe Alex Callinicos 1950 britischer Intellektueller Anibal Cavaco Silva 1939 portugiesischer Prasident Jung Chang 1952 britische Schriftstellerin Helen Dunmore 1952 2017 britische Schriftstellerin Dominic Fritz 1983 deutscher Politiker Burgermeister von Timișoara Graham Hitch 1946 britischer Psychologe George Lascelles 7 Earl of Harewood 1923 2011 britischer Opernleiter und ehemaliger Kanzler der Universitat Phil Lester 1987 YouTuber Radiomoderator Peter Lord 1953 britischer Regisseur David Goodhart 1956 britischer Journalist und Autor Rozena Maart 1962 sudafrikanische Dozentin fur Englische Literatur Philosophie und Psychoanalyse sowie feministische Schriftstellerin Geoffrey Pullum 1945 US amerikanischer Linguist Jonathan Stroud 1970 britischer Schriftsteller Graham Swift 1949 britischer SchriftstellerKanzler der Universitat Die Kanzler haben vor allem reprasentative Aufgaben Die bisherigen Kanzlern waren 1967 1978 Kenneth Clark 1903 1983 Kunsthistoriker Museumsdirektor 1979 1990 Michael Swann Baron Swann 1920 1990 Molekular und Zellbiologe 1991 2004 Janet Baker 1933 Sangerin Mezzosopran 2004 2015 1947 Journalist 2000 bis 2004 Direktor der BBC ab 2015 1947 Jurist und JuraprofessorVizekanzler Die Vizekanzler haben die eigentliche Leitungsfunktion Zu den bisherigen Vizekanlern zahlen 1962 1973 Eric James Baron James of Rusholme 1909 1992 Padagoge seit 2019 Charlie Jeffery 1964 PolitikwissenschaftlerWeblinksCommons University of York Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Universitat York englisch EinzelnachweiseChancellor s Inauguration In University of York University of York 2015 abgerufen am 23 April 2022 englisch Charlie Jeffery Professor Charlie Jeffery Vice Chancellor and President In University of York gt About the University gt Governance and management University of York abgerufen am 23 April 2022 englisch Higher Education Student Statistics UK Where do HE students study In HESA gt Open data gt Students gt Where do they study gt Students by HE provider Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 23 April 2022 englisch Who s working in HE In HESA Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 23 April 2022 englisch Four universities join elite Russell Group BBC abgerufen am 19 Januar 2015 Teaching and research quality Abgerufen am 20 Marz 2012 Campus East Study at York University of York University of York abgerufen am 23 Februar 2021 englisch Colleges University of York Abgerufen am 3 Januar 2025 New college set to officially open in York 12 Marz 2023 abgerufen am 3 Januar 2025 englisch Higher Education Student Statistics UK Where do HE students study In HESA gt Open data gt Students gt Where do they study gt Students by HE provider Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 23 Februar 2021 englisch Who s working in HE In HESA Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 21 Februar 2021 englisch V DUniversitaten im Vereinigten KonigreichEngland London University of London Birkbeck Central School of Speech and Drama City Courtauld Institute of Art Goldsmiths King s College London London Business School London School of Economics and Political Science London School of Hygiene amp Tropical Medicine Queen Mary Royal Academy of Music Royal Holloway Royal Veterinary College School of Advanced Study St George s SOAS University College LondonSonstige Brunel East London Greenwich Imperial College London Kingston University London Metropolitan University London South Bank University Middlesex Royal College of Art Royal College of Music University of Roehampton St Mary s University University of the Arts London Walbrook Institute London Westminster University of West LondonMidlands Aston Birmingham Birmingham Newman Coventry Harper Adams Keele Leicester Lincoln Loughborough Northampton Nottingham Nottingham Trent Staffordshire Warwick Wolverhampton Nordengland Bolton Bradford Central Lancashire Chester Cumbria Durham Edge Hill Huddersfield Hull Lancaster Leeds Leeds Beckett Liverpool Liverpool Hope Liverpool John Moores Manchester Manchester Metropolitan Newcastle Northumbria Salford Sheffield Sheffield Hallam Sunderland York York St JohnOstengland Anglia Ruskin Bedfordshire Cambridge Cranfield East Anglia Essex Hertfordshire Norwich University of the Arts Sudengland Bath Bournemouth Brighton Bristol Buckingham Buckinghamshire New Creative Arts Exeter Gloucestershire Kent Oxford Oxford Brookes Plymouth Portsmouth Reading Royal Agricultural Solent Southampton Surrey Sussex UWE WinchesterNordirland Queen s UlsterSchottland Aberdeen Abertay Dundee Edinburgh Edinburgh Napier Glasgow Glasgow Caledonian Heriot Watt Highlands and Islands Queen Margaret Robert Gordon RCS St Andrews Stirling Strathclyde West of ScotlandWales Aberystwyth Bangor Cardiff Cardiff Metropolitan University Glyndŵr South Wales Swansea Uberseegebiete Ortsunabhangig Arden University Open University 53 946450928889 1 0526490211111 Koordinaten 53 56 47 2 N 1 3 9 5 W Normdaten Korperschaft GND 1015387 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n80034914 VIAF 145108120

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Bürgerliche Partei

  • Juli 16, 2025

    Bürgerliche Flagge

  • Juli 16, 2025

    Bürgerliche Ehrenrechte

  • Juli 16, 2025

    Bündnis Bürgerenergie

  • Juli 15, 2025

    Bündner Wirren

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.