Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Nikolaus Kopernikus Universität Toruń polnisch Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu UMK lateinisch Universitas N

Universität Toruń

  • Startseite
  • Universität Toruń
Universität Toruń
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń (polnisch Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu, UMK; lateinisch: Universitas Nicolai Copernici) ist eine staatliche Universität in Toruń, Polen.

Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń
Gründung 1945
Trägerschaft staatlich
Ort Toruń, Polen
Rektor
Studierende 17.849(12/2023)
Mitarbeiter ca. 4.000
davon Professoren 242
Website www.umk.pl

Geschichte

Die Anfänge des Hochschulwesens in Toruń

Die erste Hochschuleinrichtung in Torun, das Akademische Gymnasium Toruń, wurde 1568 in der Piekary-Straße gegründet. Es war eine der ersten Universitäten in Nordpolen. Das Akademische Gymnasium war der Vorläufer des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens (einschließlich des ersten Museums, das 1594 gegründet wurde) in der Region. Dank der Bemühungen von Heinrich Stroband, dem Bürgermeister der Stadt im Jahr 1594, erhielten die Akademiker in Toruń gute Arbeitsbedingungen für Lehre und Forschung. Unter seinen Professoren im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert waren verdienstvolle Gelehrte der polnischen und preußischen Geschichte, Autoren von Lehrbüchern und Abhandlungen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen und Mitarbeiter wissenschaftlicher Zeitschriften.

Die Gründung der Universität in moderner Form begann im neunzehnten Jahrhundert. Während der Teilungen Polens plante die preußische Regierung die Gründung einer Theologischen Universität, die auch juristische und ökonomische Fakultäten umfassen sollte, leider kam dieses Projekt nicht zustande.

In der Zwischenkriegszeit bemühte sich die Stadtverwaltung von Toruń erneut um die Gründung einer Universität. Bald nach dem Anschluss Pommerns an das wiedergeborene Polen im Jahr 1920 begann eine neue Phase der Bemühungen um die Entwicklung der Universität. Bereits vor 1920 hatte der den Vorschlag erwogen, in den von Preußen annektierten polnischen Gebieten höhere Bildungseinrichtungen an der Universität Danzig und in Toruń zu errichten. Die politischen Entwicklungen und die ungewisse Zukunft Pommerns veranlassten die Führung des Rates jedoch, den Beschluss des Sejms vom Dezember 1918 zu akzeptieren, Toruń als Standort für eine neue Universität zu vernachlässigen und stattdessen den Aufbau einer Universität in Poznań voranzutreiben.

Im Jahr 1920 wurde die erste Erklärung zur Gründung einer Universität im November von der Nationalen Arbeiterpartei vorgelegt, deren Mitglieder den in Toruń geborenen Nikolaus Kopernikus zum Namenspatron der Universität wählten. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Bildungsgesellschaften, wie das (das später nach Gdynia und dann nach Gdańsk verlegt wurde) und andere in der Stadt gegründet.

Schließlich wurde 1938 beschlossen, die Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń als Zweigstelle der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań zu gründen; die Arbeit sollte Anfang 1940 aufgenommen werden. Dieses Programm wurde jedoch durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen. Erst 1947 (zwei Jahre nach der Gründung der Nikolaus-Kopernikus-Universität) enthüllte Prof. Karol Górski, dass es vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einen genehmigten Plan gab, 1940 eine Fernabteilung der Universität Poznań in Toruń zu eröffnen, um Geisteswissenschaften und Theologie zu unterrichten.

Fakultäten

Derzeit gibt es an der UMK 14 Fakultäten:

  • Fakultät für Biologie und Geowissenschaften (1951)
  • Fakultät für Chemie (1993)
  • Philologische Fakultät (1999)
  • Humanistische Fakultät (1945)
  • Fakultät für Physik und Astronomie (1993)
  • Fakultät für Schöne Künste (1945)
  • Fakultät für Mathematik und Informatik (1993)
  • Wirtschaftswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Fakultät (1978)
  • Fakultät für historische Wissenschaften (1993)
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät (1945)
  • Fakultät für Theologie (2001)
  • Fakultät für Gesundheitswissenschaften (2002)
  • „Collegium Medicum“ Medizin Fakultät (1975) Bydgoszcz
  • Pharmaceutische Fakultät (1987)

mit 33 Studiengängen (der neuste ist der Studiengang Europäische Studien ab 2004). Sie hat über 30.000 Studenten in verschiedenen Studiengängen. Es gibt 4315 Mitarbeiter, darunter 2211 wissenschaftliche Mitarbeiter, von denen 242 den Professorentitel führen.

Studiengänge, die von den Einrichtungen angeboten werden

  • Kürzere/mittlere Hochschulabschlüsse
  • Erster Hauptabschluss auf Hochschulniveau
  • Fortgeschrittenes Studium/Postgraduiertenstudium
  • Doktorat
  • Hochschul-/Promotionsstudium

Diplome und Abschlüsse

  • Licentiate (3 Jahre Grundstudium. Äquivalent zum Bachelor of Science oder Bachelor of Arts)
  • Ingenieur (3 oder 3,5 Jahre technischer Abschluss, entspricht dem Bachelor of Engineering)
  • Magister (5 Jahre Abschluss, entspricht einem studiengangsbezogenen Master-Studiengang)
  • Ph.D.-Abschluss
  • Habilitierter Doktorgrad.

Rankings

Im Jahr 2017 wurde die Universität von Times Higher Education weltweit im Bereich von 801-1000 eingestuft.

Internationale Zusammenarbeit

  • Universität Padua – Italien
  • Universität Ferrara – Italien
  • Universität La Sapienza – Italien
  • Universität Oldenburg – Deutschland
  • Universität Göttingen – Deutschland
  • Universität Bamberg, – Deutschland
  • Universität Rostock – Deutschland
  • Universität Greifswald – Deutschland
  • Universität der Bundeswehr München – Deutschland
  • Universität Angers – Frankreich
  • Nottingham Trent University – Vereinigtes Königreich
  • Dominikanische Universität – USA
  • Cranfield University – Vereinigtes Königreich

Nennenswerte Absolventen

  • (* 1946), ehemaliger nationaler Meister im Eistanz
  • Iwona Chmielewska (* 1960), Autorin und Illustratorin
  • Zbigniew Herbert (1924–1998), Dichter
  • Maciej Konacki (* 1972), Astronom
  • (* 1958), Mathematiker
  • (* 1959), ehemaliger Leiter des
  • Janina Ochojska (* 1955), Astronomin, Humanistin und Sozialaktivistin
  • (* 1951), Senator und bekannter Sportjournalist
  • Marcin Romanowski (* 1976), Jurist und Politiker (PiS)
  • (1913–1969), Dichter und Ethnograf
  • Janusz Leon Wiśniewski (* 1954), Wissenschaftler und Schriftsteller
  • Aleksander Wolszczan (* 1946), Astronom
  • (* 1952), Maler
  • (* 1958), Vorstandsvorsitzender der

Weblinks

Commons: Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Offizielle Website der Universität Toruń
  • Offizielle Website – „Collegium Medicum“ Nikolaus-Kopernikus-Universität Bydgoszcz
  • Offizielle Forum – UMK Community

Einzelnachweise

  1. https://www.umk.pl/uczelnia/wladze/rektorzy/#A1
  2. Hochschulbildung im Studienjahr 2023/24. Statistisches Hauptamt, abgerufen am 30. Juni 2024 (polnisch). 
  3. UMK w liczbach. Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu, abgerufen am 2. Mai 2017. 
Universitäten in Polen

Universität Białystok | Universität Breslau | Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz | Universität Danzig | Schlesische Universität | Jagiellonen-Universität | Katholische Universität Lublin Johannes Paul II. | Maria-Curie-Skłodowska-Universität | Universität Łódź | Universität Ermland-Masuren | Universität Opole | Adam-Mickiewicz-Universität Posen | Universität Rzeszów | Universität Stettin | Uniwersytet Humanistycznospołeczny (SWPS) | Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń | Universität VIZJA | Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität Warschau | Universität Warschau | Universität Zielona Góra

Siehe auch: Liste der Universitäten in Polen
Normdaten (Körperschaft): GND: 1011770-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79111943 | VIAF: 140632462

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Toruń, Was ist Universität Toruń? Was bedeutet Universität Toruń?

Die Nikolaus Kopernikus Universitat Torun polnisch Uniwersytet Mikolaja Kopernika w Toruniu UMK lateinisch Universitas Nicolai Copernici ist eine staatliche Universitat in Torun Polen Nikolaus Kopernikus Universitat TorunGrundung 1945Tragerschaft staatlichOrt Torun PolenRektorStudierende 17 849 12 2023 Mitarbeiter ca 4 000davon Professoren 242Website www umk plGeschichteDie Anfange des Hochschulwesens in Torun Die erste Hochschuleinrichtung in Torun das Akademische Gymnasium Torun wurde 1568 in der Piekary Strasse gegrundet Es war eine der ersten Universitaten in Nordpolen Das Akademische Gymnasium war der Vorlaufer des wissenschaftlichen und kulturellen Lebens einschliesslich des ersten Museums das 1594 gegrundet wurde in der Region Dank der Bemuhungen von Heinrich Stroband dem Burgermeister der Stadt im Jahr 1594 erhielten die Akademiker in Torun gute Arbeitsbedingungen fur Lehre und Forschung Unter seinen Professoren im siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert waren verdienstvolle Gelehrte der polnischen und preussischen Geschichte Autoren von Lehrbuchern und Abhandlungen aus verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen und Mitarbeiter wissenschaftlicher Zeitschriften Die Grundung der Universitat in moderner Form begann im neunzehnten Jahrhundert Wahrend der Teilungen Polens plante die preussische Regierung die Grundung einer Theologischen Universitat die auch juristische und okonomische Fakultaten umfassen sollte leider kam dieses Projekt nicht zustande In der Zwischenkriegszeit bemuhte sich die Stadtverwaltung von Torun erneut um die Grundung einer Universitat Bald nach dem Anschluss Pommerns an das wiedergeborene Polen im Jahr 1920 begann eine neue Phase der Bemuhungen um die Entwicklung der Universitat Bereits vor 1920 hatte der den Vorschlag erwogen in den von Preussen annektierten polnischen Gebieten hohere Bildungseinrichtungen an der Universitat Danzig und in Torun zu errichten Die politischen Entwicklungen und die ungewisse Zukunft Pommerns veranlassten die Fuhrung des Rates jedoch den Beschluss des Sejms vom Dezember 1918 zu akzeptieren Torun als Standort fur eine neue Universitat zu vernachlassigen und stattdessen den Aufbau einer Universitat in Poznan voranzutreiben Im Jahr 1920 wurde die erste Erklarung zur Grundung einer Universitat im November von der Nationalen Arbeiterpartei vorgelegt deren Mitglieder den in Torun geborenen Nikolaus Kopernikus zum Namenspatron der Universitat wahlten Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Bildungsgesellschaften wie das das spater nach Gdynia und dann nach Gdansk verlegt wurde und andere in der Stadt gegrundet Schliesslich wurde 1938 beschlossen die Nikolaus Kopernikus Universitat in Torun als Zweigstelle der Adam Mickiewicz Universitat in Poznan zu grunden die Arbeit sollte Anfang 1940 aufgenommen werden Dieses Programm wurde jedoch durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen Erst 1947 zwei Jahre nach der Grundung der Nikolaus Kopernikus Universitat enthullte Prof Karol Gorski dass es vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einen genehmigten Plan gab 1940 eine Fernabteilung der Universitat Poznan in Torun zu eroffnen um Geisteswissenschaften und Theologie zu unterrichten FakultatenRektorat der Universitat Torun Derzeit gibt es an der UMK 14 Fakultaten Fakultat fur Biologie und Geowissenschaften 1951 Fakultat fur Chemie 1993 Philologische Fakultat 1999 Humanistische Fakultat 1945 Fakultat fur Physik und Astronomie 1993 Fakultat fur Schone Kunste 1945 Fakultat fur Mathematik und Informatik 1993 Wirtschaftswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Fakultat 1978 Fakultat fur historische Wissenschaften 1993 Rechtswissenschaftliche Fakultat 1945 Fakultat fur Theologie 2001 Fakultat fur Gesundheitswissenschaften 2002 Collegium Medicum Medizin Fakultat 1975 Bydgoszcz Pharmaceutische Fakultat 1987 mit 33 Studiengangen der neuste ist der Studiengang Europaische Studien ab 2004 Sie hat uber 30 000 Studenten in verschiedenen Studiengangen Es gibt 4315 Mitarbeiter darunter 2211 wissenschaftliche Mitarbeiter von denen 242 den Professorentitel fuhren Studiengange die von den Einrichtungen angeboten werdenKurzere mittlere Hochschulabschlusse Erster Hauptabschluss auf Hochschulniveau Fortgeschrittenes Studium Postgraduiertenstudium Doktorat Hochschul PromotionsstudiumEin Teil des Collegium Medicum der Universitat das im benachbarten Bydgoszcz angesiedelt istDiplome und AbschlusseLicentiate 3 Jahre Grundstudium Aquivalent zum Bachelor of Science oder Bachelor of Arts Ingenieur 3 oder 3 5 Jahre technischer Abschluss entspricht dem Bachelor of Engineering Magister 5 Jahre Abschluss entspricht einem studiengangsbezogenen Master Studiengang Ph D Abschluss Habilitierter Doktorgrad RankingsIm Jahr 2017 wurde die Universitat von Times Higher Education weltweit im Bereich von 801 1000 eingestuft Internationale ZusammenarbeitUniversitat Padua Italien Universitat Ferrara Italien Universitat La Sapienza Italien Universitat Oldenburg Deutschland Universitat Gottingen Deutschland Universitat Bamberg Deutschland Universitat Rostock Deutschland Universitat Greifswald Deutschland Universitat der Bundeswehr Munchen Deutschland Universitat Angers Frankreich Nottingham Trent University Vereinigtes Konigreich Dominikanische Universitat USA Cranfield University Vereinigtes KonigreichNennenswerte Absolventen 1946 ehemaliger nationaler Meister im Eistanz Iwona Chmielewska 1960 Autorin und Illustratorin Zbigniew Herbert 1924 1998 Dichter Maciej Konacki 1972 Astronom 1958 Mathematiker 1959 ehemaliger Leiter des Janina Ochojska 1955 Astronomin Humanistin und Sozialaktivistin 1951 Senator und bekannter Sportjournalist Marcin Romanowski 1976 Jurist und Politiker PiS 1913 1969 Dichter und Ethnograf Janusz Leon Wisniewski 1954 Wissenschaftler und Schriftsteller Aleksander Wolszczan 1946 Astronom 1952 Maler 1958 Vorstandsvorsitzender derWeblinksCommons Nikolaus Kopernikus Universitat Torun Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Nikolaus Kopernikus Universitat Torun im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle Website der Universitat Torun Offizielle Website Collegium Medicum Nikolaus Kopernikus Universitat Bydgoszcz Offizielle Forum UMK CommunityEinzelnachweisehttps www umk pl uczelnia wladze rektorzy A1 Hochschulbildung im Studienjahr 2023 24 Statistisches Hauptamt abgerufen am 30 Juni 2024 polnisch UMK w liczbach Uniwersytet Mikolaja Kopernika w Toruniu abgerufen am 2 Mai 2017 Universitaten in Polen Universitat Bialystok Universitat Breslau Kazimierz Wielki Universitat Bydgoszcz Universitat Danzig Schlesische Universitat Jagiellonen Universitat Katholische Universitat Lublin Johannes Paul II Maria Curie Sklodowska Universitat Universitat Lodz Universitat Ermland Masuren Universitat Opole Adam Mickiewicz Universitat Posen Universitat Rzeszow Universitat Stettin Uniwersytet Humanistycznospoleczny SWPS Nikolaus Kopernikus Universitat Torun Universitat VIZJA Kardinal Stefan Wyszynski Universitat Warschau Universitat Warschau Universitat Zielona Gora Siehe auch Liste der Universitaten in Polen Normdaten Korperschaft GND 1011770 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n79111943 VIAF 140632462

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Katholisches Militärpfarramt

  • Juli 16, 2025

    Katholisches Militärdekanat

  • Juli 18, 2025

    Katarische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 18, 2025

    Kataklysmische Veränderliche

  • Juli 17, 2025

    Kostheimer Brücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.